Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach 19Uhr und die Nachrichtenagenturen lassen nichts Neues vernehmen. Damit scheint es -zumindest vorerst- besiegelt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich würde mal sagen 1:0 für die FOTA. Mosley ist zumindest etwas eingeknickt und die Bekanntgabe der endgültigen Liste verschoben :D

Geschrieben
P.S. Warum V10 und nicht direkt nochmal richtige V12 Triebwerke, Hubraum begrenzen, kein Turbo, kein KERS, kein Allrad und fertig
Wenn, dann wird mit den jetzigen Motoren weitergemacht, niemand kann/will es sich momentan leisten einfach Geld für eine neue Motorenformel rauszuwerfen.

Das war ja die *****ie bzw Trugschluss von Mosley, die ganze Zeit Motoren abrüsten, zuerst von 3 auf 2,4l und dann nur noch V8, das hat hunderte von Millionen gekostet, dabei hätte man einfach ein Drehzahllimit einführen können.

Damit wäre schon vor Jahren ein Einbremsen möglich gewesen ohne sinnlos neue Motorkonzepte entwickeln zu müssen.

Kers würde bei einer neuen Serie wohl auch gleich dorthin wandern wo es hingehört, in den Sondermüll (wegen der Batterien) nämlich.

Geschrieben

Mal meine Gedanken:

- Mosley hat in den letzten 10 Jahren auf dem Gebiet der Sicherheit sehr viel erreicht.

- Persönlich schätze ich sehr hoch ein, dass er nach der SM-Affäre sich nicht beeindrucken lassen: das ist seine Privatsache und fertig.

Aber: Darüberhinaus hat in den letzten 10 bis 15 Jahren so vieles nicht gepasst. Langweilige Rennen, keine klare Linie beim Reglement usw., dass ein Neuanfang aus meiner Sicht gut ist.

Wobei ich mir nicht sicher bin, wer für die traurigen Verhältnisse in den letzten 10 Jahren am meisten verantwortlich waren. Die FIA mit immer neuen Regel-*****ien (die gerade nicht die Kosten gesenkt haben - auch wenn Mosley/Ecclestone das jetzt behaupten: jeder weiß, dass die Eingriffe viel zu spät kamen und oft in die falsche Richtung gingen) oder die Teams, bei denen niemand eine vermeintliche Vorteilsposition aufgeben wollte und die deshalb jede Einigung unmöglich gemacht haben.

Geschrieben
Ich würde mal sagen 1:0 für die FOTA. Mosley ist zumindest etwas eingeknickt und die Bekanntgabe der endgültigen Liste verschoben :D

Er hat wohl seine Meinung bezügl. Ferrari auch ein wenig geändert :D

"Die großen Traditionsteams - und dazu zähle ich auch Ferrari - müssen dabei bleiben und werden dabei bleiben. Es wird sich eine Lösung finden."

Seine Verzweiflung kommt hier noch etwas besser rüber finde ich

In einer Reaktion auf die Drohung der FOTA, eine "Piratenserie" ins Leben zu rufen, kündigte die FIA rechtliche Schritte gegen die FOTA und besonders Ferrari an.

Quelle

Und noch ein bisschen was von meiner Meinung:

Ferrari, in dessen Geschichte die Königsklasse des Motorsports (ich formulier das bewusst so) sehr stark verankert ist, kann meiner Meinung nach nicht verlieren, es sei denn die Leute setzen die F1 mit der Königsklasse des Motorsports gleich, war ja bisher auch immer so. Sollte aber diese "Piratenserie" (ich mag den Ausdruck nicht...) wirklich ins Leben gerufen werden, dann wohl ohne Budgetgrenze im Gegensatz zur Formel 1, wo dann die kleinen Teams fahren. Auf diese Weise wäre die F1 ganz schnell als Königsklasse abgelöst.

Andererseits könnte eine kleine Formel1 mit Teams aus allen Ecken der Welt wohl auch sehr populär sein. Wenn Force India in Zukunft um die vorderen Ränge mitfährt, werden die Quoten in Indien sicher nicht sinken.

Geschrieben

Melde mich sehr selten bei so was ein. Aber sind wir doch mal alle ganz Ehrlich zumindest die, die als Arbeiter arbeiten (nichts gegen die Arbeitgeber ohne die geht es ja auch nicht.) Aber wer einen Arbeitsvertrag Unterschreibt möchte sicher vorher wissen unter welchen Bedingungen er arbeiten muß ?

Ich würde sicher nicht unterschreiben und am nächten Montag wissen wollen was mich erwartet.

Also ich kann die Teams durch aus verstehen. Sicher geht es wie überall ums Sparen, aber vieles der Technik geht ja auch in die Serien Fahrzeuge rein. Sicher würde es die Formel 1 auseinander reißen.

Ferrari hat einen besonderen Vertrag wie mal viel Lesen kann, ich finde sie nicht als Vorreiter für die anderen Teams. Jedes Team welche die Bedingungen nicht eingehen will hat sicher seine gründe.

Die kleinen Teams kann ich genau so verstehen, denn sie haben nicht das große Geld.

Also schauen wir mal was dabei rum kommt.

Ich bin mir sicher es wir eine Einigung geben wird, nur die FIA wird sich sicher groß aufspielen und Klein beigeben.

Gruß Delta

Geschrieben

Ob eine Piratenserie langfristig wirklich erfolgreich ist, möchte ich stark bezweifeln. Mir ist keine Rennserie aus der Vergangenheit und/oder der Gegenwart bekannt, in der sich Hersteller-Teams mittel- bis langfristig selbst organisieren können.... Auch in der Geschichte der Formel 1 hat das nie funktioniert (wovon vor allem die Streckenbetreiber früher stark profitieren). Ein gewissser Herr B. Ecclestone hatte genau das erkannt und sich vom Team-Eigner zum Organisator (und damit einhergehend auch Vermarkter) der F1 aufgeschwungen. Er hat in genau dieser Uneinigkeit seine Geschäftsgrundlage gefunden und die F1 dahin gebracht, aus einem Munde zu sprechen. Und wenn es sein muß auch gegen Leute wie Max Mosley. Anders ausgedrückt: die Hersteller-Teams sind sich derzeit m.E. deshalb so einig, da sie in Max Mosley einen gemeinsamen, sehr starken Gegner haben. Sobald dieser Gegner jedoch nicht mehr existiert, wird auch die Eingikeit der Hersteller-Teams ein schnelles Ende finden.

Geschrieben

...eine Einigkeit der Hersteller soll es doch lt. Mosley und Co doch gar nicht geben. Hier soll doch seitens der FIA nur deren Gesetze herrschen und sonst nix.

Man erinnere sich mal, als zu Zeiten der überragenden Siege eines "Schumi" schon ständig an den Regeln geschraubt wurde, um diesen "einzubremsen".

Das führte zu dem was wir heute haben. 2,4 Ltr Hubraum, 8 Zylinder, sonst nix. In Zukunft wohl möglichst alle die gleichen Motoren und somit ist die eigentliche Aufgabe jedes Herstellers für seine Marke zu entwickeln, zu verbessern, Innovationen usw. quasi eingefroren worden.

Verbote von Tests, ständige Regeländerungen, was soll denn das. ?? Ich empfinde den Spar-Tripp von SM-Mosley als eine Farce, denn die Kosten von den Teams werden weitgehend von den Sponsoren getragen. !!

Und was es heißt vom Bernie und Co abhängig zu sein, davon kann z.B. Hockenheim ein Liedchen trällern. :-(((°

Und sagt mal, wer bringt denn eigentlich die Kohle in die Kassen, es sind doch Ferrari, Mc-Laren und andere namhafte Teams, deren Fan´s und die blechenden Zuschauer, wer sonst spült das "Fett" in die Getriebe. !!

Ich wünsche mir eine Formel 1, wo die Hersteller quasi das machen können, also ein Produkt vorführen, was die Kunden letzendlich sehen und kaufen wollen.

Und ich empfinde es als sensationell, wenn die Teams endlich "Eier" zeigen, sich ihres Status bewusst bleiben und der FIA weiter die Stirn bieten. Denn ohne die aktuellen Teams wird die Formel 1 absterben.:-(((°

Und ehrlich gesagt: Ferrari, Mercedes, BMW und Honda, werden davon nicht sterben müssen, aber erfundene Namen wie Brause und Co, mmmmhhh immer wieder neue Regeln, Verbote und Einschränkungen. Wo soll das denn hinführen. ??

Geschrieben

Ist natürlich ein Streit ums Geld, weiter nix. Ziemlich profan. :wink:

Ein Konflikt enger Budgets in der Finanzkrise eskaliert und nun ausgebrochen. :D

Einer hat sich ja die Taschen voll gemacht und wird nun für entbehrlich gehalten:

Ecclestone mit einem Vermögen von ca. 2,243 Milliarden Britischen Pfund. Das Geld fehlt natürlich jetzt den Motorenbauern.

Aber eines wird aber nicht passieren: Daß die Sender für Übertragungsrechte bezahlen um Force India gegen pipapo zu zeigen.

Nein, sie werden nur bezahlen wenn Ferrari gegen BMW, Mercedes, Renault und Toyota fährt.

Wenn mal ein Williams nicht dabei ist: so what. Mercedes war Dekaden nicht dabei und die Serie lief trotzdem.

Ich erinnere an das Rennen in Indianapolis bei dem nur 3 Bridgestone Teams fuhren. Die Leute haben sich das nicht ansehen können. :???:

Am Ende des Tages ist "Formel 1" nur ein Name, eine Etikettierung.

Der Inhalt kann ja umgefüllt werden in eine FOTA-Flasche. O:-)

Die FIA steht dann da mit 'Flasche leer'. X-)

Brawn hat's gesagt: Die Formel 1 gehört niemanden. Sie ist wie die Fußball WM, sie gehört allen Menschen.

Geschrieben

Hat man genau sowas nicht in den USA gehabt mit deren Formelserien, die sich auf zwei Meisterschaften aufgesplittet haben und dann hatte keiner mehr wirklich viele Fans und auch nicht viele Werbekunden. Und schlußendlich haben sie sich letztens erst wieder zusammengetan.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hat man genau sowas nicht in den USA gehabt mit deren Formelserien, die sich auf zwei Meisterschaften aufgesplittet haben und dann hatte keiner mehr wirklich viele Fans und auch nicht viele Werbekunden. Und schlußendlich haben sie sich letztens erst wieder zusammengetan.

Genauso ist es.

Die großen Teams in der Formel 1 haben sich bisher noch nie so richtig viel gegönnt. Das macht es sehr schwierig gemeinsame Interessen zu definieren und unter einen Hut zu bekommen.

Welche Regeln gibt es und wer ist die Instanz die sie überprüft? Wie werden die Gelder / Einnahmen verteilt?

Auf welchen Strecken wird gefahren?

Aber zuerst einmal klingt es natürlich sehr verlockend:

Eine neue Serie die Fans- und Teilnehmerwünsche respektiert, keine schnürenden Regelbänder mehr und gegenseitiger Respekt seitens der Partner und den Teilnehmern.

Wer's glaubt wird selig. :wink:

Irgendwann um das Jahr 2000 gab es schonmal die Idee einer eigenen Rennserie. Das hieß damals "Formel Gold" und wollte vor allem gegen den zunehmenden Einfluss der Medien ankämpfen.

Geklappt hat es nicht, denn die Teams wurden sich untereinander nicht einig :wink:

Viel Macht steht auf dem Spiel, denn nicht nur die Herren Mosley und Ecclestone scheinen mir vorzukommen wie Dinosaurier, die sich selbst als Urgesteine sehen. :wink:

Die Androhung einer Piratenserie ist nichts anderes als eine erneute Drohung an den Weltverband, neue Verhandlungen zu starten.

Max Mosley soll als Zerstörer der Formel 1 (und somit als untragbar) abgestempelt werden, um bei der nächsten Sitzung des Weltrates der FIA abgewählt zu werden.

Klappt das nicht haben die Teams nichtmal mehr ein Jahr um eine Serie zu entwerfen, die besser ist als die bisherige.

Ansonsten ist der Zug mit den Medienverträgen (und mit ihnen das ganze Geld) abgefahren.

Bei zwei konkurrierenden Serien gibt es nicht zwei Gewinner, auch nicht einen Gewinner, sondern zwei Verlierer!

Geschrieben

Was seh ich da als Mercedes Fan, Hamilton 19ter?

Kovaleinen 17ter?

Unfassbar!:-(((°

Geschrieben

Na jetzt wird aber zurükgerudert vom Ekelstone um die renomierten Teams zu halten - letzter Kommentar " Sollen die doch soviel ausgeben wie sie wollen " keine Budgetgrenze vorstellbar ....

Quelle: Formel1.de

Gratulation wieder mal an Brawn GP und Red Bull im Quali !

Geschrieben

Das Schlimme ist, dass diese Streiterei zwischen FIA und der FOTA das einzig spannende in der F1 ist. Dicht gefolgt von der Frage, ob Mercedes den Sprung ins Q3 schafft...

Wenn Butten morgen wieder gewinnt braucht man die restliche Saison garnicht mehr einschalten. Langsam beginne ich zu verstehen warum "Nicht-MS-Fans" die letzten Jahre so frustriert waren.

Ich will die Leistung von Brawn und Butten auch garnicht klein reden, das ist aller ehrenwert, trotzdem langweilt es langsam.

Ich glaube es war die Saison 98 in der Mercedes ähnlich überlegen war, aber die hatten wenigstens kein zuverlässiges Auto und als Schumacher/Ferrari Fan hielt einen die Hoffnung auf einen Motorplatzer dann doch vorm Fernseher.

KERS hat mitlerweile auch wieder fast jeder ausgebaut, und von den "Überholfördernden Regeländerungen" spürt man auch herzlich wenig.

Ich bin gespannt wo das noch hinführt.

Sicher bin ich mir jedoch, dass die F1 nicht gespalten werden wird. Ich kann die Teams verstehen, die haben nur Angst, dass sie auch die nächsten Jahre noch hinterherfahren wenn sie nur noch 40Mio Budget haben, um den Technologieabstand zur Spitze zu schließen. 40Mio würden wahrscheinlich gerade mal für die Reisekosten reichen... :D

Geschrieben
jetzt wird aber zurükgerudert vom Ekelstone um die renomierten Teams zu halten - letzter Kommentar " Sollen die doch soviel ausgeben wie sie wollen " keine Budgetgrenze vorstellbar ....
Da hat sich Mr. Ecclestone ja schneller in Position gebracht, als ich noch vor knapp 23 Stunden in diesem Thread in Aussicht stellte...
Geschrieben

Vettel geht heute als Schwerster der Topten ins Rennen. Da sollte dann ja eigentlich alles passen. :-))!

Geschrieben

Red Bull Doppelsieg ! Gratulation ! :-))!

... und die Österreichische Hymne ! :D

Geschrieben
Red Bull Doppelsieg ! Gratulation ! :-))!

... und die Österreichische Hymne ! :D

Endlich wieder!! :-))!

War ein spannendes Rennen finde ich

Geschrieben
War ein spannendes Rennen finde ich

Hinten ja, vorne nein. Musste ja auch nicht sein. :D

Geschrieben
Red Bull Doppelsieg ! Gratulation ! :-))!

... und die Österreichische Hymne ! :D

Jaaaaaaaaaaaaa, Zeit ist es geworden! :-))!:lol::-))!:lol::-))!

Geschrieben

eine Sondermeldung sind die Rundenzeiten aber eigentlich nicht. !! Guckst Du:

Statistik der Rundenzeiten in Silverstone

Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)

2009: 1:20.735 (Sebastian Vettel, Red Bull)

2008: 1:32.150 (Kimi Räikkönen, Ferrari)

2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)

2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)

2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)

Der ganze Regelkram bringt das alles nur durcheinander und faktisch bringen die ständigen Regeländerungen nix. !!

Außer das diejenigen die früher mal vorne mitfuhren, jetzt hinten sind und die vorne waren nun hinten sind. Kurios. 8)

Zeit also für die Fahrer und FOTA mal auf den Putz zu hauen und dem SM-Chef mal paroli zu bieten. :lol:

Gruß Klaus

Geschrieben
Ob eine Piratenserie langfristig wirklich erfolgreich ist, möchte ich stark bezweifeln. Mir ist keine Rennserie aus der Vergangenheit und/oder der Gegenwart bekannt, in der sich Hersteller-Teams mittel- bis langfristig selbst organisieren können.... Auch in der Geschichte der Formel 1 hat das nie funktioniert (wovon vor allem die Streckenbetreiber früher stark profitieren). Ein gewissser Herr B. Ecclestone hatte genau das erkannt und sich vom Team-Eigner zum Organisator (und damit einhergehend auch Vermarkter) der F1 aufgeschwungen. Er hat in genau dieser Uneinigkeit seine Geschäftsgrundlage gefunden und die F1 dahin gebracht, aus einem Munde zu sprechen. Und wenn es sein muß auch gegen Leute wie Max Mosley. Anders ausgedrückt: die Hersteller-Teams sind sich derzeit m.E. deshalb so einig, da sie in Max Mosley einen gemeinsamen, sehr starken Gegner haben. Sobald dieser Gegner jedoch nicht mehr existiert, wird auch die Eingikeit der Hersteller-Teams ein schnelles Ende finden.

Klar können sich 2 Serien etablieren - so wie es in der Zweiradszene auch schon geschehen ist:

Superbike WM und MotoGP teilen sich den Kuchen. :-))!

Konkurrenz belebt das Geschäft, beide Serien müssen sich was einfallen lassen um attraktiv zu bleiben. Offenbar ist das geglückt.

Deren Rennen werden allerdings bei Spartensendern wie DSF und Eurosport gezeigt, nicht bei RTL (mainstream). Somit fliesst die Kohle bei denen etwas anders herum.

Geschrieben
Mosley tritt, wie schon geunkt wurde, in 2010 nicht mehr an und es gibt nur eine Serie

Siehe

http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,632327,00.html

und dann wird endlich wieder Ruhe einkehren. Jetzt müßte nur noch der Ekelstone zur Besinnung kommen und mal seine Diktatur überdenken. Dann könnte auch die Hockenheim GMBH mal wieder über ein Formel1 Rennen nachdenken. :-))!

Gruß Klaus

Geschrieben

Für alle Rennstrecken gibt es doch die Möglichkeit, dass Bernie als Veranstalter auftritt und somit auch das finanzielle Risiko trägt - frag mich warum Hockenheim das angebot nicht annimmt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...