Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber der Mini-Heckflügel sieht ja mal richtig zum :puke: aus.

Kann das sein der der Frontflügel etwas breiter wurde?? Oder fällt es jetzt mehr auf, da der Heckflügel so klein ist??

1226919060.jpg

Quelle Motorsport-total.com

Der Heckflügel stört mich gar nicht so. Eher der über breite Frontflügel erweckt einen gewissen Brechreiz. Aber Slicks ja, ich freu mich schon so!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

hä? sollten die autos nicht langamer werden?

durch den breiteren frontflügel wird an der vorderachse der luftstrom besser um die reifen gelenkt also sinkt der luftwiderstand trotz höheren abtriebs - gleichzeitig wird der heckflügel kleiner und damit der luftwiderstand geringer! ergo die autos werden schneller!

Geschrieben

Die Idee war die Dirty Air hinter dem Heckflügel zu verringern, mit dem grösseren Frontflügel kann man sich besser ansaugen und dann aus dem Windschatten überholen, das ist die Idee dahinter, aussehen tut's schrecklich...

Geschrieben
Wie man sieht haben die Mechaniker nun Gummihandschuhe an, willkommen in der Welt des KERS...

Wieso Gummihandschuhe? Steht der gesamte Wagen unter Starkstrom?

Geschrieben
Wieso Gummihandschuhe? Steht der gesamte Wagen unter Starkstrom?

Nein, aber unter ungünstigen Umständen kann es tatsächlich passieren, dass durch den Wagen Strom fließt und auf die Mechaniker überspringt (bisher einmal bei BMW Sauber vor 4 oder 5 Monaten). Ist nicht tödlich, aber schmerzhaft.

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Trend zu diesen Retortenstrecken ohne Reize, mit ewig langen asphaltiereten Auslaufzonen die Zukunft der F1 ist.

Die Zuschauerzahlen in den sog. neuen Märkten wie Istanbul oder Bahrain sind doch mehr als schlecht.

Ein GP in Sao Paulo, mit Kursen und engen Zuschauertribünen zeigt doch, wie sich die F1 präsentieren muß. Zuschauernah und nicht abgekapselt und weltfremd in irgendwelchen voll-verspiegelten Motorhomes, wo ich dann für eine Paddock-Club-Karte 5.000 EUR löhnen soll, nur für einen lausigen Freitag, an dem nichts los ist und einen Samstag, an dem für eine Stunde ein bisserl Action ist? Ok, das Rennen ist dann vielleicht, so die Stewards wollen, mal 1,5 Stunden spannend.

Das reizt, wie die Zuschauerzahlen am HHR zeigen, niemanden mehr hinter dem Ofen vor.

Adios

Geschrieben

Danke für den Artikel. Das ist schon ein starkes Stück und man kann eigentlich nur noch darauf warten, dass Hr. Ecclestone gehörig auf die Nase fällt.

Jedenfalls ist mir nicht ersichtlich, wie man sich als "Alleinherscher" der Formel 1 gegen die großen Hersteller Ferrari, Renault, Honda, Toyota und Mercedes stellen kann, die sich allesamt für einen Canada-GP ausgesprochen haben

Also ich muss mir keine Formel 1 anschauen, weder live noch im Fernsehen. Vielleicht täte man gut daran nicht die Stammzuschauer und Fans zu vergraulen, indem man die geschichtsträchtigen Termine im Kalender durch langweilige Computerkurse wie Shanghai oder Bahrain ersetzt. :wink:

Leider ist es aber einfach so, dass alle neuen Strecken aspahltierte Auslaufzonen und eine Streckenbreite von 20m besitzen. Das ist ja vom Sicherheitsdenken her auch irgendwo gerechtfertigt. Damit ist auch klar, dass es GP's wie den von Monaco oder meinetwegen auch den von Spa (mit der Eau Rouge) heute nicht mehr geben würde, müsste man erst die dazugehörige Strecke bauen.

Insofern ist es umso wichtiger, diese Rennen auch in Zukunft zu erhalten. :-))!

Geschrieben

Langsam zeigt sich die 2009er-Aerodynamik:

post-576-14435321135024_thumb.jpg

Quelle: motorsport-total.com

:puke::puke::puke:

Geschrieben
Langsam zeigt sich die 2009er-Aerodynamik:

[ATTACH]11387[/ATTACH]

Quelle: motorsport-total.com

:puke::puke::puke:

Mein Gott, das sieht ja aus wie ein ins lächerlich gezogener Photoshop.

Naja, auf jeden Fall werden jetzt endlich die Kosten gesenkt in dem DIN-genormte U-Profile verwendung finden. (siehe links und rechts am Frontflügel X-) )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Komischerweise hab ich noch keine Fotos gefunden von neuen Formel1-Wagen mit den Slicks.

Geschrieben

Weiß einer, warum auf den aktuellen Photos die Autos noch keine Slicks fahren?

Wirklich schade, dass Kanada draußen ist. Da werden die Hersteller auch nicht gerade erfreut sein.

Dass die Optik ungewohnt ist klar, aber wohl weil man jahrelang nichts anderes gewohnt war. Allerdings finde ich diesen großen Schritt begrüßenswert. Ich hätte nicht gedacht, dass man so mutig ist.

In den 70ern waren die Heckflügel auch so schmal oder auch in anderen Formelserien, wie etwa der alten Formel Ford, wo man gar keinen Heckflügel hatte, wurden packende Kämpfe geboten. Ich bin gespannt, wie die Fahrer sich darauf einstellen können, da sie jetzt wieder mehr in den Mittelpunkt gestellt werden.

Geschrieben

hier der rennkalender von der FIA (anfang november):

2009 FIA Formula One World Championship

29 March Australia

5 April Malaysia

19 April China

26 April Bahrain

10 May Spain

24 May Monaco

7 June Turkey

21 June Great Britain

12 July Germany

26 July Hungary

23 August Europe (Valencia)

30 August Belgium

13 September Italy

27 September Singapore

4 October Japan

18 October Brazil

1 November Abu Dhabi

Geschrieben
Komischerweise hab ich noch keine Fotos gefunden von neuen Formel1-Wagen mit den Slicks.

Weiß einer, warum auf den aktuellen Photos die Autos noch keine Slicks fahren?

1. Es gibt schon Fotos von Autos mit Slicks.

z1226944920.jpg

2. Die Teams fahren mit beiden Reifenarten, um sämtliche Unterschiede der beiden Typen zu eruieren.

Geschrieben
Wieso Gummihandschuhe? Steht der gesamte Wagen unter Starkstrom?

Starkstrom nicht. Aber achte mal auf die Boxenstopps, da fährt das Fahrzeug auch immer über ein paar hochgezogen Kupferbleche, damit beim tanken kein funken überspringen kann und das Benzin entzünden.

Geschrieben

Die FIA schreibt vor,dass die Fahrzeuge beim Boxenstopp geerdet sind.

Gruß

RSR

Geschrieben

Mittlerweile gibt es Rundenzeiten der neuen Boliden aus Barcelona. So ist Sebastian Vettel eine hohe 1:19er Zeit gefahren (mit Slicks).

Zum Vergleich: Kimi Räikkonen fuhr 2008 die schnellste Rennrunde mit einer 1:21,xx.

Die schnellste Qualifikationsrunde von Barca '08 habe ich auf Anhieb leider nicht gefunden, allerdings kann man anhand von Vettels Zeit ja schon von einer ähnlichen Performance der neuen Autos ausgehen. Langsamer werden sie sicherlich nicht. :wink:

Außerdem hat Ecclestone schon wieder eine neue Idee: In Zukunft soll nicht mehr um Punkte, sondern um Medaillen gefahren werden.

Geschrieben

Die Runde, die 2008 die Pole Position bedeutete, war eine 1:21,8. Im Jahr 2001 ist Schumacher dort eine 1:18,606 gefahren, jedoch mit deutlich mehr PS und auch ohne Schikane(?). Also scheint die hohe 1:19 außerordentlich gut zu sein, besonders wenn man bedenkt, dass Vettel auch in diesem Jahr bei keinem wirklichen Spitzenteam unter Vertrag ist. :wink:

Geschrieben

Die schnellste Qualifikationsrunde von Barca '08 habe ich auf Anhieb leider nicht gefunden

Massa ist im 2 Quali 1.20:584 gefahren.

Geschrieben

Hier sieht man mal gut den Unterschied zwischen dem alten und neuen Frontspoiler

1227095409.jpg

Quelle motorsport-total

Der neue ist ja echt riesieg geworden.

Geschrieben

Wobei Vettel das 2008 Auto mit vermindertem Abtrieb, aber ohne 2009 Aerodynamik mit Slicks gefahren ist, daher kein Wunder würde ich mal sagen ....

Geschrieben

Tja wie immer würden natürlich die wahren Gründe interessieren. Vielleicht auch weil Vettel im nächsten Jahr nicht mehr bei TR fährt. Vielleicht sieht er da einen eher untergehendes Team.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...