Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man kann es auch positiv sehen, wenn Mac und F aufholen müssen sind andere Qualitäten gefragt als Rennen von der Spitze aus zu kontrollieren.

Sie haben ja immer prosaunt dass sie die Entwicklungstempi erhöhen könnten, nun denn zeigt es uns!

Ich würde mich nicht wundern wenn in China die ersten Teams wie BMW-Sauber auch mit Doppeldiffusor antraben würden, in Hinwil wird gearbeitet nicht davon geredet.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Auf jedenfall macht es die F1 wieder spannend:-))!

Geschrieben

zurzeit scheint viel interrassanter, was hinter den kulissen passiert:

Die «Lügen-Affäre» um McLaren-Mercedes

Mit einem Überholmanöver während einer Safety-Car-Phase in Australien hat alles begonnen. Nun muss sich der Rennstall des Weltmeisters Lewis Hamilton, McLaren Mercedes, vor dem Weltrat der FIA verantworten. Die Deutsche Presse-Agentur dpa dokumentiert die «Lügen-Affäre».

29. März: Toyota-Pilot Jarno Trulli wird wegen Überholens in der Safety-Car-Phase beim Großen Preis von Australien mit einer 25-Sekunden-Zeitstrafe belegt. Lewis Hamilton rückt im McLaren- Mercedes aufs Podest (3.) vor. Bei der Anhörung geben Hamilton und Sportdirektor Dave Ryan nach FIA-Angaben zu Protokoll, dass es keine Anweisung gab, Trulli überholen zu lassen. Toyota kündigt Einspruch gegen die Entscheidung an.

1. April: Toyota verzichtet auf den Einspruch gegen die Trulli- Strafe. Man sehe keine Chance, die Entscheidung der Rennkommissare vor dem Berufungsgericht des Automobil-Weltverbandes FIA zu kippen.

2. April: Die FIA verkündet, dass sich die Rennkommissare von Australien noch am selben Tag treffen. Es sei «ein neuer Aspekt in Bezug auf den Vorfall aufgetaucht». Bei der Verhandlung bleiben Hamilton und Ryan nach anschließenden FIA-Angaben trotz der neuen Aspekte bei ihren Aussagen. Das Urteil: Hamilton und McLaren-Mercedes werden aus der Wertung des Auftaktrennens genommen. Man habe sie «absichtlich irregeführt», so der Vorwurf der Rennkommissare.

3. April: Sportdirektor Dave Ryan wird suspendiert. Der 54-Jährige hatte Hamilton am Sonntag in Melbourne zu der Anhörung vor den Rennkommissaren begleitet. Ryan war seit 1974 bei McLaren, seit 1990 war er Teammanager. 2008 wurde er Sportdirektor.

3. April: Bei einer Pressekonferenz im offiziellen FIA-Raum sagt Hamilton. «Ich habe gemerkt, dass es ein großer Fehler ist. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. Ich bin kein Lügner. Ich habe in meinem Leben noch nie gelogen. Ich kann nicht sagen, wie beschämend das für mich ist.» Ryan solle ihn aufgefordert haben, Informationen zurückzuhalten. «Ich hatte keine Zeit, darüber nachzudenken.»

5. April: Martin Whitmarsh stellt am Rande des Großen Preises von Malaysia seine Zukunft als Teamchef in Frage. Er sei bereit, seinen Rücktritt anzubieten. Doch die Entscheidung liege bei den Anteilseignern.

7. April: Die FIA gibt bekannt, dass sich McLaren-Mercedes bei einer außerordentlichen Sitzung des Weltrates am 29. April in Paris verantworten muss. McLaren sichert volle Zusammenarbeit zu und gibt gleichzeitig die Entlassung Ryans bekannt. (FTD)

erst die Spionage- und nun die Lügen-Affäre, beides wird sich unwiderruflich in die Annalen der Formel 1 und McLaren als dem größtem Betrüger einbrennen, nach dem Theater um "Mad Max" Mosley und den dauernden Querelen mit Bernie "Egghead"stone ein weiterer Nagel für den Sarg :cry:

Geschrieben

jetzt muss laut expertenmeinung damit gerechnet werden, dass McLaren von der Meisterschaft ausgeschlossen wird!

Leute gehts noch?

Lüge hin, Lüge her - das sind doch alles Peanuts!

So langsam sollte die Formel 1 sich mal überlegen wie lange sich Mercedes Benz den Kindergarten noch anschauen will!

Wenn Mercedes die Bühne verlässt stehen 3 Teams ohne Motoren da!

Die Formel 1 bekommt auch das problem, dass ein verlässlicher Gegner fehlt!

So sehr es sich die Ferrarifans wünschen, aber was ist ein Sieg gegen einen Williams Marketingtechnisch wert?

Nur wenn der Gegner einenn ähnlich grossen Namen trägt macht das gewinnen doch überhaupt erst spass!

Geschrieben

Na so schlimm wirds schon nicht kommen. Aber der Fisch stinkt gewaltig vom Kopfe her, egal ob der Kopf nun schon offiziell zurückgetreten ist oder nicht.

Vielleicht wäre sowas wie die Hondalösung am besten. McLaren in die Annalen eingehen lassen und das Team unter neuem Namen mit neuer Führungsungscrew und MB Motoren weitermachen lassen.

Geschrieben
Wenn Mercedes die Bühne verlässt stehen 3 Teams ohne Motoren da!
Vor allem würde es dem Ekelstein sein Lieblingsteam auch treffen, oder glaubt er und der SadoMaso-Heini dass Ferrari Motoren an Brawn liefern würde :lol:
Geschrieben
jetzt muss laut expertenmeinung damit gerechnet werden, dass McLaren von der Meisterschaft ausgeschlossen wird!....
Man sollte die Spekulationen von Christian Danner auch nicht überbewerten...:wenintere

Auf der anderen Seite: wie dumm muß man eigentlich sein, um erst vor laufenden Fernsehkameras lauthals zu verkünden man habe Trulli auf Anweisung des Teams vorbeigewunken, und wenige Augenblicke später bei der Anhörung durch die Stewards daß genaue Gegenteil behaupten und zu glauben man käme damit durch ? :crazy:

Und das alles wegen eines WM-Punkts. Wenn sie tatsächlich aus der WM rausfliegen, was ich weder glaube noch hoffe, dann haben sie wirklich selbst schuld !

Gruß, Georg

Geschrieben

Und das alles wegen eines WM-Punkts. Wenn sie tatsächlich aus der WM rausfliegen, was ich weder glaube noch hoffe, dann haben sie wirklich selbst schuld !

Gruß, Georg

Sehe ich ähnlich. Den Sinn einer solchen Aktion am Anfang der Saison mag verstehen wer will, ich nicht. Interessanter finde ich schon, dass die Atmosphäre zw. Hamilton und dem Team offenbar auch schon arg angekratzt ist...an wen erinnert uns das bloss?

Nervig ist es ohnehin schon, dass fast jedes 2 oder 3 Rennen oder der ganze Saisonverlauf am grünen Tisch und von den Rennkommissaren entschieden werden muss. Das ist bei kaum einer anderen Sportart so.

Geschrieben
Vor allem würde es dem Ekelstein sein Lieblingsteam auch treffen, oder glaubt er und der SadoMaso-Heini dass Ferrari Motoren an Brawn liefern würde :lol:

Ferrari liefert ja bereits die Einheitsmotoren für die A1 GP Serie und träumt mit Eggheadstone und Mad Max davon, dass auch in der Formel 1 tun zu können, Mercedes stört da nur

die Einheitselektronik stammt bereits von MLaren, BMW möchte gerne das Standard-KERS System liefern, dann noch ein Einheitsmotor und ein Einheitschassis ....

aber ist die Formle 1 dann noch die Königsdiszipliin?

gibt es doch alles schon in der GP2 und A1 GP

Mercedes hätte sich schon nach der Spionageaffäre von McLaren trennen und die Formel 1 verlassen wollen, Eggheadstone hat sie aber bekniet und auch irgendwie dafür bezahlt, weil er sonst ohne Motoren für 3 Teams in die Röhre geschaut hätte.

es wird auch vermutet, das Eggheadstone das Brawn GP Team künstlich am Leben hält, weil er sonst kein komplettes Starterfeld mehr vorweisen kann.

Laut Eggheadstone sollen 2010 3 neue (Privat-)Teams in der Formel 1 auftauchen, wieviele Teams dann aber bereits wieder tot sind, kann auch er nicht sagen

außer in Asien und Fernost laufen der Formel 1 die Zuschauer davon, die BBC und RTL beklagen sinkende Einschaltquoten, wer mag sich diesen Zirkus überhaupt noch ansehen?

mit Sport hat das schon lange nichts mehr zu tun

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Man sollte die Spekulationen von Christian Danner auch nicht überbewerten...:wenintere

Da hast du wahr geschrieben!

So schlimm die ganzen Dinge rund um die ganzen Spekulationen etc. in der F1 sind,

soviel schlimmer ist es, dass den RTL Zuschauern der Heiko Waßer und der Herr Danner noch immer als Kommentatorenduo zugemutet werden.

Wenn der Herr Waßer so richtig involviert ist und seine RTL-Datenbank mit aktuellen Hochrechnungen füttert, steht mir das Essen vom Vortag

in Höhe "Oberkante-Unterlippe"...:puke:

Oder der Ebel mit seinen ganz krassen "Designer-Hemdchen" die er aber auch immer min. eine Nummer zu klein von seiner Uschi angepasst bekommt. Au weia!X-)

Ich kann dieses RTL-Team insgesamt aber auch so gar nicht vertragen.

Und neulich auch noch Schumi II als Ersatzexperte für den guten, alten Herrn Lauda. Super-GAU...

Genau deshalb habe ich auch beschlossen nur noch den "Nachbericht" bei DSF zu gucken!

Quasi mein kleiner Waßer-Danner-König-Schumi II-Ebel-Boykott.:-))!

Manche nennen dieses genannte Quintett dann ja auch noch

"Kompetenz-Team"..

Man ist mir schlecht...:puke:

Da fehlt ja nur noch "Cora Schumi II" als Reporterin in der Boxengasse.

Macht Sie ja irgendwie schon in der DTM, eigentlich auch schon schlimm genug!:-(((°

Alle Fans dieses Dreamteams mögen mir verzeihen und es "BITTE" nicht persönlich nehmen! Bin sonst ein ganz netter.O:-)

Gibt es eigentlich nen EXTRA Thread für solcherlei Themen...:wink:

Wenn ja, @ Admins: Bitte dorthin verschieben, ich hab nix entsprechendes gefunden.

Vielen Dank!:-))!

Geschrieben

Da fehlt ja nur noch "Cora Schumi II" als Reporterin in der Boxengasse.

Macht Sie ja irgendwie schon in der DTM, eigentlich auch schon schlimm genug!:-(((°

trägt die auch so enge Hemden wie Kai Übel? :lol:

Geschrieben

Ferrari bereitet doch mit dem FXX und dem 599XX schon seine eigenen Serien vor. Noch als corso clienti, aber wer weiß. Frei jeden fremdbestimmten Reglements. :wink:

Der echte Einheitsmotor wäre auch für mich der Tod der Formel1, zumindest als Konstrukteurspokal. Das Problem m.E. ist aber, die Formel1 kann nicht ohne Ferrari und Ferrari nicht ohne die Formel1. Ferrari hat sich seit Beginn an immer über den Rennsport, insbesondere den Formelsport, definiert, wenn auch früher mehr als heute.

Geschrieben

Genau deshalb habe ich auch beschlossen nur noch den "Nachbericht" bei DSF zu gucken!

Bist Du Masochist :D:D:D ??

Geschrieben
Bist Du Masochist :D:D:D ??

Na klar. Wird man doch "zwangsläufig" im Laufe der Jahre, wenn man sich überall nur sch**ss Rennberichte ansehen muss.

Nenn mir mal einen Sender, der relativ normal zu empfangen ist, auf dem es (für good old Germany) ne ordentliche Rennberichterstattung geht.

Schreib jetzt BITTE nicht, dass die Berichte auf Premiere TOLL sind! :wink:

Man kommt echt nur von der Not ins Elend..:-(((°

Geschrieben

Ich bin mit der Mischung aus RTL und ORF (inkl. Alex Wurz) ganz zufrieden :wink:

Geschrieben

Schaut doch auf ORF, wobei gesagt werden muss, dass Heinz Prüller nicht mehr kommentiert :(

Wie es mit Ernst Hausleitner und Alex Wurz ist, kann ich nicht sagen, da ich bisher jedes Rennen erfolgreich verpasst habe :rolleyes:

Geschrieben

Wenn ich ORF empfangen würde, wäre das eine Alternative, aber hier in Norddeutschland hat man leider nur die Wahl zwischen RTL/DSF oder gar nicht schauen.

Geschrieben
Ferrari bereitet doch mit dem FXX und dem 599XX schon seine eigenen Serien vor. Noch als corso clienti, aber wer weiß. Frei jeden fremdbestimmten Reglements. :wink:

Der echte Einheitsmotor wäre auch für mich der Tod der Formel1, zumindest als Konstrukteurspokal. Das Problem m.E. ist aber, die Formel1 kann nicht ohne Ferrari und Ferrari nicht ohne die Formel1. Ferrari hat sich seit Beginn an immer über den Rennsport, insbesondere den Formelsport, definiert, wenn auch früher mehr als heute.

aber doch nur für die Ferrarsti, ist doch mher oder weniger eine geschlossene Gesellschaft, die die Öffentlcihkeit scheut als Motorsport für die breite Masse, hat keine Medienpräsenz, ist von vielen Besitzern auch nicht gewünscht, halt was ganz elitäres

Geschrieben
trägt die auch so enge Hemden wie Kai Übel? :lol:

Hallo ajzahn,

klick doch mal diesen Link an!

http://www.susiestoddartracing.com/gallery.html

Da solltest du mal ne Runde im DTM-AMG mitfahren. Dann guckst du auch nicht mehr danach, was die "Cora Schumi II" eventuell für ne Hemdengröße trägt...:-))!...:D

Geschrieben
aber doch nur für die Ferrarsti, ist doch mher oder weniger eine geschlossene Gesellschaft, die die Öffentlcihkeit scheut als Motorsport für die breite Masse, hat keine Medienpräsenz, ist von vielen Besitzern auch nicht gewünscht, halt was ganz elitäres

Auf der anderen Seite wird sich für solche eine Serie auch nicht so viel Publikum in der breiten Masse finden oder? Hab mir auch mal notgedrungen so einen Markenevent von Ferrari angesehen, war Pottenlangweilig! Ich weiß auch gar nicht mehr genau wer oder was da gefahren ist! Ich weiß nur, es waren auf jeden Fall Ferraris!

Geschrieben
Schaut doch auf ORF, wobei gesagt werden muss, dass Heinz Prüller nicht mehr kommentiert :(

...und das ist das Beste an den Übertragungen. Der Prüller war ja sowas von daneben, da musste mal als Insider den Ton abschalten. Einfach nur schrecklich.

Der Xanderl ist ihm aber dicht auf den Fersen. :wink:

Als Kommentator ist er schon bald so ätzend wie als Fahrer. Wie sagte Briatore mal so treffend über ihn? "Das Problem liegt zwischen Motor und Lenkrad". Der einzige der das damals nicht kapierte war natürlich der Prüller Heinzi, der glaubte an einen technischen Defekt. :D

Aber immerhin ist der ORF noch der beste freie Sender im deutschsprachigen Raum. SF und RTL, wie auch DSF sind wirklich nichts tolles.

Geschrieben
Wenn ich ORF empfangen würde, wäre das eine Alternative, aber hier in Norddeutschland hat man leider nur die Wahl zwischen RTL/DSF oder gar nicht schauen.

Ach was, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! :D

Leider wird es beim ORF die Formel 1 auch nicht mehr allzu lange geben, da derzeit an allen Ecken und Enden gespart werden muss :(

edit: @Ferrari-V8: Klar hat der oft einen Mist geredet, der seinesgleichen sucht, aber dennoch war er unverwechselbar :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...