Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrung mit besseren Konditionen aufgrund Finanzkrise?


RolandK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung bei Gebrauchtwagen? So in der Golf-Klasse?

War heute beim örtlichen Freundlichen. Sind zwar keine gebrauchten, aber er bietet derzeit 20 % Rabatt auf seine letzten Golf V an. Voraussetzung ist, dass du ein Auto (nicht Audi, Skoda, Seat) in Zahlung gibst. Der hat noch drei richtig schöne Sondereditionen mit dem 122 PS FSI-Motor (hat er sich dieses Jahr 50 Stück zu seinem 100 jährigen Jubiläum machen lassen). Allerdings wollte er mir für meinen Gebrauchtwagen lediglich 14.500 Euro bezahlen, obwohl dieser in vergleichbarer Ausstattung bei Mobile derzeit für 18.500 Euro angeboten wird und unserer lt. seiner eigenen Bewertung top in Schuss ist. Ja, ich weiß, angeboten ist nicht gleich verkauft. Aber das Delta von 4.000 Euro ist mir zu groß. Und da es das Stadtauto von meiner Frau werden soll und das eigentlich sowieso erst im Frühjahr zum tragen kommt, ist es auch nicht so schlimm.

Bei Skoda bekommt mein Arbeitgeber 14 % Small-Fleet-Rabatt. Gilt, wenn es ein Firmenfahrzeug ist und du mindest zwei Fahrzeuge bereits auf die gleiche Firma zugelassen hast (Marke egal). Das mit dem Small-Fleet-Rabatt ist ganz ok. 14 % sind ein gesundes Mittelmaß und du musst nicht feilschen wie die Sau, sondern bekommst die einfach.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Medaille hat allerdings zwei Seiten: Da das Preisniveau für Automobile allgemein sinkt werden die Inzahlungnahmepreise für Gebrauchtwagen entsprechend angepasst. Denn auch in diesen Zeiten muss sich eine Inzahlungnahme rechnen.

Es ist also eine gute Zeit ein Auto zu kaufen. Wenn man sein altes Auto allerdings derzeit in Zahlung geben möchte kann mein keine Wunder erwarten sondern wird bei der Zuzahlung auf einem Niveau wie vor vielleicht sechs Monaten liegen.

Geschrieben

Es ist größtenteils denk ich auch einfach regional und vor allem vom Bestand des einzelnen Händlers abhängig.

Viele haben die Lager voll mit Fahrzeugen die einfach stehen und "ballern" selbige dann auch dementsprechend raus.

Kann jetzt nur für die Händler hier in der Region sprechen und...wie schon von verschiedenen Vorrednern angesprochen haben Händler wie Peugeot, VW und Konsorten sicher mehr "Probleme" als wie Händler der Marke BMW, Audi und dergleichen.

Einen Anstieg der Rabatte um ein Geschäft realisieren zu können verspüren wir auch...hält sich aber noch im Rahmen und es lassen sich nach wie vor auch sehr gute Geschäfte erzielen.

Zum Glück gibt es noch Menschen die nicht von der Geiz ist geil Mentalität angesteckt wurden und auch einen gewissen Service zu schätzen wissen.

Nichts für ungut an die "Schnäppchenjäger" aber...Service hat nunmal auch seinen Preis; und der Bumerang kommt irgendwann zurück.

Die Leute die jetzt auf biegen und brechen ihre 20 % und mehr bei Neukauf durchpressen, wundern sich dann in drei bis vier Jahren warum der Inzahlungsnahmpreis so niedrig ist.

Dass das "verramschen" von Neuwagen auch die Restwerte auf Dauer killt sollte man vielleicht auch nicht ausser Acht lassen !?

Geschrieben

Wie ich gerade gelesen habe, will man die Neuwagensteuer für umweltfreundliche Fahrzeuge für 2 Jahre aussetzen.

Die momentane Preisentwicklung ist für die Händler zwar wirklich unschön, allerdings muss man nun nicht mehr neidisch nach Übersee schauen, wo derartige Preise Gang und Gäbe waren.

Ich suche mit/für meinen Onkel ein BMW 3er Coupe. Benzin, 330 oder 335, schwarz mit guter Austattung (Leder, Xenon, Headsup, Privacy), max. 30'km. Schallgrenze ~40000€ (+/-) Falls wer ein günstiges Angebot kennt, freue ich mich über eine PN :-))!

Geschrieben

Mit Umweltfreundlich meinen die aber glaube ich keine Autos die hier irgendjemanden interessieren könnten...

Prius...Bluemotion...50ps*hust*

Geschrieben
Mit Umweltfreundlich meinen die aber glaube ich keine Autos die hier irgendjemanden interessieren könnten...

Prius...Bluemotion...50ps*hust*

Alle Autos die Euronorm 5 erfüllen sollen für 2 Jahre steuerbefreit, alle Autos die Euronorm 4 erfüllen für 1 Jahr steuerbefreit werden.

Die 4er Norm ist momentan Standard bei allen Neuwagen, also auch Lambo, Porsche etc.

Mal vom CO2 gehalt abgesehen hat z.B. ein Porsche Turbo "sauberere" Abgase als die meisten Kleinwagen...

Geschrieben

Du hast ja recht und das weiß ich auch (abgesehen davon das es über euro5/euro4 geregelt wird) aber ich glaube wenn man im Bundestag fragen würde ob ein Porsche Turbo oder ein Kleinwagen pro PS mehr verschmutzen glaube ich würde das ziemlich eindeutig ausfallen.

Geschrieben
aber ich glaube wenn man im Bundestag fragen würde ob ein Porsche Turbo oder ein Kleinwagen pro PS mehr verschmutzen glaube ich würde das ziemlich eindeutig ausfallen.

Was willst Du uns damit sagen? Die Frage nach den PS lässt man außen vor. Und unter reiner Betrachtung der Verbrauchswerte steht der Porsche nunmal schlechter da.

Alles nichts Neues und deshalb nichts, worüber man sich aufregen müsste. :wink:

Heute Morgen bei VW: 15% Rabatt auf einen Scirocco 2.0 TFSI.

Geschrieben

Zum Glück gibt es noch Menschen die nicht von der Geiz ist geil Mentalität angesteckt wurden und auch einen gewissen Service zu schätzen wissen.

Daher ist unser jetziger auch von einem offiziellen Händler und kein Re-Import o.ä. Der Service beim damaligen Händler und die Konditionen waren überzeugend!

Die Leute die jetzt auf biegen und brechen ihre 20 % und mehr bei Neukauf durchpressen, wundern sich dann in drei bis vier Jahren warum der Inzahlungsnahmpreis so niedrig ist.

Achtung, die 20 % bietet das Autohaus an! Soll ich sagen "Ach lassen Sie mal, 15 % tun´s auch"? :???:

Geschrieben
Also beim A/S5 kann ich mir das durchaus vorstellen. Der Wagen läuft hier in Hamburg wie die Sau *sorry*.

Bei einem anderen Händler klang es nicht so euphorisch wie mir dieser weis machen wollte. Ist im Grunde auch egal, alleine der Satz des Verkäufers "lieber kein Geschäft als ein schlechtes" zu machen und sein arrogantes Verhalten generell wären Grund genug bei einem anderen Händler zu kaufen.(ist natürlich eine andere Baustelle)

Ich bin auch gegen diese krankhafte Geiz-Mentalität einiger und erwarte auch keine 20%, aber ein wenig sollte schon machbar sein.

Abgesehen davon denke ich aber auch dass vor allem Barzahler in diesen Tagen ein gutes Geschäft machen können. Bei den Leasingfahrzeugen werden die Händler nicht weit runter gehen können, da auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung zu erwarten ist dass die Gebrauchtwagenpreise von hochpreisigen Fahrzeugen in den nächsten Jahren eher niedrig sein werden. Dazu kommt natürlich auch die Problematik der Liquiditätsversorgung der Herstellerbanken und zu welchen Konditionen dies geschieht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RolandK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Daher ist unser jetziger auch von einem offiziellen Händler und kein Re-Import o.ä. Der Service beim damaligen Händler und die Konditionen waren überzeugend!

Achtung, die 20 % bietet das Autohaus an! Soll ich sagen "Ach lassen Sie mal, 15 % tun´s auch"? :???:

Natürlich nicht...:)

Wenn dein Händler dir das gleich im Vorfeld so anbietet...klaro...zuschlagen sofort.

Was ich damit meinte sind eher so Zeitgenossen, welche momentan leider immer stärker weil von den Medien "scharf" gemacht aufschlagen, die mit einer unglaublichen Erwartungshaltung in puncto Nachlässen auftreten.

20 % + Winterräder auf LMF + 10 Jahre Wartung inkl. und wenn Sie dann noch Zeit haben können sie mir ja noch die Füße küssen...*Übertreibungsmodus off*

Wie schon gesagt...nicht falsch verstehen...keiner von uns hat Geld zu verschenken und momentan ist es einfach ein Käufermarkt und man muss von seinem hohen Roß der letzten Jahre, speziell die Premium Anbieter absatteln...aber....es sollte unter´m Strich einfach für beide Seiten noch tragbar sein und der Übergang zwischen verhandeln/einen guten bis sehr guten Preis zu erzielen und unverschämt werden ist momentan fließend...bei manchen bis vielen gar nicht vorhanden.

Geschrieben

Danke für den Link, aber hast Du mal auf das Datum geschaut. So ganz aktuell ist es nicht mehr.

capital.de, 08.08.2007

© 2007 capital.de

Geschrieben

Sollte an sich aktuell sein, stammt aus der aktuellen Capital 14 / 2008 ???

Geschrieben

Abgesehen davon denke ich aber auch dass vor allem Barzahler in diesen Tagen ein gutes Geschäft machen können. Bei den Leasingfahrzeugen werden die Händler nicht weit runter gehen können,

Ich weiss nicht, woher du dieses "Wissen" beziehst!

In der Praxis spielt es überhaupt keine Rolle, ob Bar, finanziert oder geleast. Das hat keine Auswirkung auf die Höhe eines gewährten Nachlaßes.

Ich möchte auch nicht weiter in´s Detail gehen, kann dir das gerner per PN näher erläutern. Nur soviel am Rande: ich mache diesen Job mittlerweile 20 Jahre! O:-)

.es sollte unter´m Strich einfach für beide Seiten noch tragbar sein und der Übergang zwischen verhandeln/einen guten bis sehr guten Preis zu erzielen und unverschämt werden ist momentan fließend...bei manchen bis vielen gar nicht vorhanden.

Genau so ist das!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

hi...

ich habe vor einen 118d zu leasen bzw zu finanzieren.

laut örtlichen händlern hier haben sie im moment jede menge fahrzeuge

"auf Halde" und können dementsprechend gute angebote machen.

Weis jemand was das bedeuten könnte bzw. was ein guter Rabatt-satz bei bmw (speziell für den 1er diesel) sein könnte?

gruß und dank

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...