Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrung mit besseren Konditionen aufgrund Finanzkrise?


RolandK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand von Euch schon aktuelle Erfahrungen machen können, dass Autohersteller (vor allem Premiumhersteller) aufgrund aktueller Finanzgeschehnisse nun plötzlich bessere Verkaufskonditionen geben?

Zur Zeit scheint es ja mehr ein Käufer- als Verkäufermarkt zu sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bezieht sich das auf Barzahlung oder auch auf Finanzierung/Leasing?

Geschrieben

Sowohl als auch, wobei Leasing z.Zt. von vielen sehr, sehr günstig angeboten wird.

Geschrieben

Also ich hab eben ein wenig auf den Online Börsen rumgeschnuppert und hatte den Eindruck als seien die Kaufpreise um einiges gesunken...

Geschrieben

In der Tat sind die Gebrauchtwagenpreise deutlich gesunken. Bei onlinebörsen kann man einen Preisverfall bis zu 20% in den letzten zwei Monaten beobachten.

Die Händler zittern um ihre existenz, nie konnte man solche rabatte raushandeln wie derzeit.

Ich kenne renomierte Audi vertragspartner, die mir unter voreghaltener Hand erzählen, sie bringen diesen Monat die Gehälter ihrer Mitarbeiter nicht mehr zusammen.

BMW, Audi, Mercedes Autoverkäufer, müssen sich derzeit mit ihrem Mindestlohn begnügen, anstatt wie sonst 15 Autos, verkauften sie diesen Monat gerade mal 2 fahrzeuge :(

Es wird eisig in Deutschland:(

Nug

Geschrieben

Danke Nug (und Rest natürlich),

was wäre dann Deiner Meinung z.Zt. für einen neuen X5 (286PS) drin (bzw. evtl. max. Jahreswagen)? Barzahlung oder Leasing. Wär mir egal.

Geschrieben

Hallo Roland! Wenn ich mich kurz einmischen darf? Mir ist gestern ein X5 angeboten worden von einem Schlaganfallopfer, der nicht mehr Autofahren darf! Der Wagen ist 3 Monate alt und hat 3000km gelaufen! Der Eigentümer sucht dringend einen Leasingvertragübernehmer! Bei Interesse bitte PN! Du würdest auch noch ein gutes Werk tun und ein sehr günstiges Auto bekommen! Gruß Manni308

Geschrieben
BMW, Audi, Mercedes Autoverkäufer, müssen sich derzeit mit ihrem Mindestlohn begnügen, anstatt wie sonst 15 Autos, verkauften sie diesen Monat gerade mal 2 fahrzeuge :(

Ist das denn erst seit kurzem so? Ich frage deshalb, weil bei den großen Audiniederlassungen z.B. doch schon seit Monaten die Höfe mit Autos vollstehen.

Citröen wirbt bei uns im Ort mit bis zu 30% Nachlass auf diverse Modelle.

Geschrieben

Hmmm also beim M3 Cabrio für 90k hab ich grad nen Leasingangebot

3 Jahre 30.000km Pro jahr.

1250 netto. Find ich schon heftig (Preis ist bisher unverhandelt)...

Aber die Tendenz ist sicher zu günstigeren Preisen bei Gebrauchtwagen/Vorführeren etc. ob Leasing dauerhaft günstiger wird bezweifel ich aufgrund der schlechten Situation der Leasinggesellschaften....

Geschrieben

Ich sehe die Krise erst am Beginn, benötige selbst Fahrzeuge für die Firma und warte noch 4 - 6 Wochen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RolandK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Erst vor kurzem habe ich einen vollausgestatteten 535d Touring gesehen, von einer renomierten Firma, der mit knapp 8'km für einen Leasingbetrag von 300 EUR (inkl.) für 3 Jahre OHNE Anzahlung und 10'km über die Bühne ging. Das ist doch Wahnsinn.

Geschrieben

Sowas hab ich jetzt schon öfters gehört aber auf meiner Suche bisher nichts gefunden leider :(

Z4 für 200 Euro im Monat, jetzt der 535D für 300 im Monat...wie kommt man an solche Angebote nur ran?

Geschrieben

Ich war letzte Woche bei Audi und hab mir ein Angebot auf einen A3 machen lassen. Listenpreis waren 30.800 Euro, Hauspreis bei Barzahlung 27.800 Euro, also gut 10% Nachlass.

Als ich die Finanzkrise ansprach reagierte der Verkäufer leicht genervt und meinte das sei schon das beste Angebot was man überhaupt bekommen könnte.

Ich wollt zwar dieses Jahr noch einen Wagen anschaffen, aber da werd ich wohl noch etwas abwarten.

Hat jemand Erfahrung bei Gebrauchtwagen? So in der Golf-Klasse?

Geschrieben

Um zu prüfen was bei einem deutschen Neuwagen ohne Tageszulassung der Kampfpreis ist, kann man neuwagenschnaeppchen.de zum Vergleich heran ziehen.

Bei Deinem X5 wären das ~15%.

Der Händler um die Ecke kann diese Kalkulation mit ziemlicher wahrscheinlich nicht mit gehen, da nur ganz wenige Pkt. bei dieser Rechnung übrig bleiben.

Geschrieben

Bei der Rechnung ala Neuwagenschnäppchen. de bleiben für den Händler garkeiene Punkte mehr übrig - es rechnet sich nur für ihn, dadurch, dass sein Absatz höher wird, und er somit bessere konditionen bei dem hersteller bekommt

Geschrieben

Ich kann mehrere M3 vermitteln. Neu.

Nachlass bis zu 19%. Coupe und Limo, Schalter oder DK.

Bei Interesse, PN.

Geschrieben
Ich kann mehrere M3 vermitteln. Neu.

Nachlass bis zu 19%. Coupe und Limo, Schalter oder DK.

Bei Interesse, PN.

auch NICHT-rote ? Ich habe nach der Suche fuer einen Ersatz fuer meinen 535d mir auch nach einem M3 umgesehen, aber Auto's mit gescheiten Rabatten gab's nur in rot..... Dann habe ich doch zum M5 gegriffen, was mir bis auf der Saeuferi, auch prima gefaellt :-))!

Geschrieben
auch NICHT-rote ? Ich habe nach der Suche fuer einen Ersatz fuer meinen 535d mir auch nach einem M3 umgesehen, aber Auto's mit gescheiten Rabatten gab's nur in rot..... Dann habe ich doch zum M5 gegriffen, was mir bis auf der Saeuferi, auch prima gefaellt :-))!

Die Autos sind alle Aussen Weiss oder Schwarz.

Geschrieben

Wäre perfekt, wenn's ihn nur grad als Kombi geben würde. :)

Geschrieben
Bei der Rechnung ala Neuwagenschnäppchen. de bleiben für den Händler garkeiene Punkte mehr übrig - es rechnet sich nur für ihn, dadurch, dass sein Absatz höher wird, und er somit bessere konditionen bei dem hersteller bekommt

Na ja, kann man sicher nicht pauschal sagen.

Bei 3 Herstellern sind mir die Margen bekannt und da bleiben so 3% hängen.

Das es nur darum geht Stückzahlen zu machen ist klar - ob 2,3 oder 5% hängen bleiben spielt da sicher keine Geige.

Geschrieben

Vor kurzen habe ich mir bei einem großen Berliner Händler ein Leasingangebot für einen S5 geholt: Listenpreis 63214 Euro, 30000 km/a, ohne Anzahlung, 36 Monate für 999 Euro (alles Netto). Auf meinen Hinweis dass da beim Preis noch einiges gehen müsste vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage bekam ich als Antwort, dass der Händler im Moment genug zu tun habe und er lieber gar kein Geschäft als ein schlechtes machen würde. Vor allem die S-Fahrzeuge würden ihnen im Moment aus der Hand gerissen werden.

Sicher doch, ich bin dann einfach gegangen. Jetzt werde ich bei einem anderen Händler einen Barpreis anfragen, vielleicht findet sich ja einer der Kunden in diesen Tagen mit Kusshand nimmt. :D

Geschrieben

Also beim A/S5 kann ich mir das durchaus vorstellen. Der Wagen läuft hier in Hamburg wie die Sau *sorry*. Mittlerweile sieht man den A5 wirklich häufig im Hamburger Stadtbild und das obwohl er nur recht kurz auf dem Markt ist. Und die meisten, die ich so an der Straße stehen sehe sind auch entweder 3L Diesel oder S5-Modelle und alle ziemlich gut ausgestattet. Das da ein Händler weniger Rabatt gibt ist klar. Mehr Rabatt wird's wohl für z.B. den A8 geben, da dieser ja schon im Ende des Zyklus ist.

Generell kann man wohl davon ausgehen, dass die Händler mit relativ günstigen Wagen eher betroffen sind, als die "Luxusauto"-Hersteller. Wo wirklich Geld war, ist auch weiterhin Geld und daher werden die wirklich teuren Autos auch weiterhin verkauft werden. Ich würde aber mal schätzen, dass vor allem Alfa, Fiat und Lancia da erheblich einstecken müssen. Die haben eh in Deutschland einen schweren Stand.

Geschrieben

Ich denke, dass derjenige, der Geld hat und nicht finanzieren oder leasen muss in der näheren Zukunft sehr gute Gechäfte machen kann, da es den Geldgebern (Banken oder Leasinggesellschaften) ja wohl nicht sonderlich gut geht...

Geschrieben

Lt. Dudenhöfer ist damit zu rechnen, dass die BArpreise weiter sinken werden, beim Leasing könnte es schwieriger werden aufgrund der Refinanzierungs- und Restwertproblematik.

Aktuelle Erfahrung. VW Passat ca. 20-25% Nachlass beim Leasing (bei 3 Firmenwagen), Skoda nur 15-16% (Fabia, Octavia) - Bestellfahrzeuge

Geschrieben

also ich kauf am Sonntag ein Auto. "nur bares ist wahres" .. prozente gibt's aber nicht ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...