Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der alltägliche Wahnsinn auf den Strassen


FutureBreeze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist immer angenehm wenn man auf der Autobahn in einer Art Konvoi mit erfahrenen Fahrern bzw. Leuten die sich um Ihren Stil und ihre Art zu fahren kümmern.

Oftmals sind es eben die üblichen Verdächtigen die das System nicht kapieren: Rentner, Hausfrauen, Schülerinnen usw. usf.

Dicker VW Sharan aber fahren kann man den dann nicht, nein. Nichtmal annähernd irgendwelche Abstände einschätzen können aber es muss ein SUV sein für Madame!

Ich finde es übrigens im Ausland überhaupt nicht angenehmer zu fahren. Im Gegenteil! Es ist langweillig, öde. Auf der Autobahn bin ich dauernd konzentriert und langeweille kommt garnicht auf. Ich halte das für weitaus sicherer als einen vor sich hin schlafenden Verkehrsfluss.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hm - es sind nicht nur die Rentner Hausfrauen und Schülerinnen, die sich auf deutschen Strasse mist zusammen fahren!

Ich bin der meinung, dass ALLE sich zeitweise ihren mist zusammen fahren!

Ich weiss - ihr seid alle Perfekte Autofahrer!

Will ja auch niemandem ans Beinchen pinkeln!

Bin aber davon überzeugt, dass jeder einzelne gewisse marrotten hat, die man als ziemlichen Mist abstempeln könnte!

So ertappe ich mich sehr wohl selber dabei, dass ich beim Telefonieren während der Fahrt unaufmerksam bin!

So ertappe ich mich sehr wohl manchmal dabei, dass ich zu schnell um die ecke fliege, obwohl ich garnicht sehen kann was hinter der Kurve kommt.

So ertappe ich mich auch manchmal dabei, dass ich mich beim überholen eines LKW hinten anstelle, und somit diese Prozession noch länger mache!

So ertappe ich mich auch manchmal dabei, dass ich kurz vor der aussfahrt noch überhole ohne wirklich was zu gewinnen!

Warum also der Thread?

Weil ich erreichen will, dass wir darüber nachdenken wie wir fahren!

Aber bitte auch jeder über sein eigenes Verhalten auf den Strassen!

Wie gesagt - es sind nicht die Hausfrauen, die sich nach der Disco tot fahren sondern die Jugendlichen wie Jonny (bitte nicht persönlich nehmen), weil sie an gnadenloser selbstüberschätzung leiden!

Wir alle überschätzen unser Urteilsvermögen auf den Strasse regelmässig!

Und daher müssen wir alle mal ein wenig nachdenken wie wir es besser machen können!

Wenn ich dann hier was von Ausdauerndem Lichthupeneinsatz lese, muss ich mir schon die frage stellen, ob der betreffende User nicht doch etwas zu Agressiv unterwegs ist.

Wenn man einen schleicher vor sich hat, dann ist das halt so - Sparsamer einsatz der Lichthupe auf entfernung hilft manchmal aber auch richtige wunder - wohingegen Ausdauernder Lichthupeneinsatz nur zu noch mehr resistenz füht - denn damit bringst du doch nur agressivität in die geschichte!

Warum gibt es eigentlich keine "freundliche Lichthupe"? Wenn man dem vorausfahrenden sagen könnte: "bitte lass mich vorbei, ich habe es eilig. Danke!" so würde er einen doch viel eher vorbei lassen.

Geschrieben

Genau von der Art Lichthupe rede ich ja. Man fährt an, lässt zweimal die Lichthupe aufblitzen und meistens gehts dann ja weil die Person vor einem nach rechts fährt. Ich rede übrigens von der Autobahn wo mir das ganze auffällt. Auf Landstraßen ist das was anderes.

Nach der Disko tot fahren kann ich mich schlecht weil ich da öffentliche Verkehrsmittel bevorzuge (Alkohol & So)

Und ein perfekter Autofahrer bin ich sicherlich auch nicht...

Geschrieben

Links- und Mittelspurschleicher regen mich auch nach wie vor extrem auf, das wird auch nicht weniger, obwohl ich insgesamt viel ruhiger geworden bin. Schön auch, dass moderne Konzepte, wie auf der A7 Richtung Norden, wo bei bestimmten Verkehrsaufkommen die Standspur als dritte Spur freigeschaltet wird (und über große Schilder alle paar Kilometer bild- und textlich erklärt wird), aber nur ein Viertel das schnallt. Die restlichen drei Viertel verweigern das bewusst oder kriegen es einfach nicht cerebral sortiert. Oder Urängste lassen einfach nicht zu, auf dem Standstreifen zu fahren.

Aber kalte Füße und schweißnasse Hände und einen Mega-Hals kriege ich an AB-Auffahrten, wo die 100-PS-Bomben vom Beschleunigungsstreifen gleich auf die linke Spur wechseln. Ich nenne es den TDI-Effekt ... eine derbe Überschätzung des Leistungspotenzials unter Missachtung des rückwärtigen Verkehrs. Das macht mir echt Angst. An bestimmten Auffahrten (A23 Richtung HH, Elmshorn zum Beispiel) setze ich immer schon den Blinker, weil vor der Auffahrt eine Ampel ist, so dass da immer so eine 10er-Kolonne freigelassen wird und garantiert jeder dritte gleich rüberzieht. Bringt auch nix. Hilft nur extreme Vorsicht und vom Gas gehen.

Wie sagte damals mein Fahrlehrer als er mir am lebenden Beispiel die Mittelspurschleicherproblematik erklärte: Ja, schön blöd, jetzt haben sie die Autobahn dreispurig gemacht und was machen die mit meinen Steuergeldern? Bauen noch ne rechte statt ne linke Spur dran.

Ach, und einen noch: Kreuzungenblockierer, die trotz Stop-and-Go noch schnell über die Ampel huschen und den Verkehr zum Erliegen bringen. Nur ein Beispiel für das hier bereits erwähnte schwindende Mitdenk-Potenzial der VerkehrsteilnehmerInnen.

Geschrieben

Das Reißverschlußverfahren beherrschen auch nur noch die wenigsten, und wenn man es richtig macht (also bis zum Ende vorfahren und beide Spuren nutzen) dann wird man noch beschimpft weil man ein Drängler o.ä. wäre...

Geschrieben
An bestimmten Auffahrten (A23 Richtung HH, Elmshorn zum Beispiel) setze ich immer schon den Blinker, weil vor der Auffahrt eine Ampel ist, so dass da immer so eine 10er-Kolonne freigelassen wird und garantiert jeder dritte gleich rüberzieht.

Das schlimme an dieser Stelle ist das die Anfahrt zur Autobahn erst zweispurig ist bevor es einspurig auf die Autobahn geht, allerdings gehts auch locker mit 130, macht nur kaum einer...

mecki

Geschrieben
Wenn man einen schleicher vor sich hat, dann ist das halt so

Sorry wenn ich diese Aussagen einfach so aus dem Zusammenhang reiße, aber das sehe ich eigentlich nicht so.

Kommt drauf an über welche Situation wir hier reden. Wenn auf der Autobahn 100 ist und jemand mit 100 einen LKW überholt bin ich ganz ruhig. Da würde ich weder drängeln, noch blinken, noch lichthupen. Aber dann soll derjenige bitte nach abgeschlossenem Überholvorgang wieder rechts rüberfahren und nicht versuchen mich irgendwie zu belehren weil dort 100 ist.

Was mir gerade noch einfällt ist der alltägliche Wahnsinn beim bilden einer Rettungsgasse. :D

Je weiter man nach vorne kommt, desto schiefer stehen die PKW/LKW auf der Straße.

An bestimmten Auffahrten (A23 Richtung HH, Elmshorn zum Beispiel) setze ich immer schon den Blinker, weil vor der Auffahrt eine Ampel ist, so dass da immer so eine 10er-Kolonne freigelassen wird und garantiert jeder dritte gleich rüberzieht. Bringt auch nix. Hilft nur extreme Vorsicht und vom Gas gehen.

Gibts hier in der Ecke auch ein gutes Beispiel. Irgendwann haben sich dort die Unfälle gehäuft und seitdem wird dort vom Leitsystem immer 120 angezeigt.

Das Tempolimit ist dann denen zu verdanken die mit Übermut aus der Auffahrt kommen und gleich auf die Linke Spur ziehen und zum Anderen auch denen die mit Vollgas an die Stelle heranblasen und auch auf keinen Fall vom Gas gehen werden. Ganz nach dem Motto: "Ich bin im Recht, ich halte drauf"

Und wo ich gerade schon so schön dabei bin...X-)

Ein toller Anblick auf den Straßen ist immer wieder der Schilderirrsin. Auf der A3 gibt es eine sensationelle Stelle, da mach ich das nächste Mal ein Bildchen.

100 km/h wegen Gefälle, danach das Schild mit den 3 Strichen (also wieder frei) und 300m später wieder 100. Nochmal 500m weiter dann 130. Und das jeweils beidseitig. :lol:

Geschrieben

@rodemarc

erst mal ist er vor dir ;-)

und es bringt meistens nichts, wenn man jetzt wie wild drängelt ;-)

Geschrieben
@rodemarc

erst mal ist er vor dir ;-)

und es bringt meistens nichts, wenn man jetzt wie wild drängelt ;-)

Na weil Du vorhin doch gesagt hast wir sollen alle unser Verhalten überdenken. Wenn er sich nach rechts einordnet gibt es überhaupt kein Problem und ich muss garnicht erst drängeld, rechts überholen oder sonstwas. :wink:

Geschrieben

Die größte Psycho-Aktion die ich bis jetzt miterleben "durfte" ist inzwischen 10 Jahre her...

ich fahre auf einer verlassenen A9, Richtung München Innenstadt ... damals noch 3 spurig. Flott auf der rechten Spur. Ein Ford Escort kommt rasch näher - ich hole auf. Ganz links fährt der Escort. Eine Oma wie es sich rausstellt - links mit 80 km/h. Also ich holte rasch auf - nicht sie.

Ich werde rechts langsamer, will das ganz rechts überholen auf der dreispurigen Autobahn nicht mit einem allzu großen Geschwindigkeitsüberschuss vollziehen. Man weiß ja nicht wie die Oma reagiert. Sachte ...

ich 100 km/h - 80 km/h Oma.

Von hinten nähert sich ein Porsche 968 Cabrio. Sehr schnell.

Bremst ab, hinter der Oma im Escort. Die fährt ja 80.

Er bleibt eine Gedenksekunde hinter ihr, fährt auch 80. Überholt auf der mittleren Spur zackig, setzt sich vor die Oma.

Bremst ab :-o

Auf 0 km/h.

Bremst die Oma auf 0 km/h ab.

Und beschleunigt nach Stillstand auf der linken Autobahnspur dann voll weg.

Oma steht weiter auf der linken Spur - auf einer fast leeren A9 und fährt auch nicht mehr los ... soweit ich es per Rückspiegel beurteilen kann.

... also etwas sollte man sich im Griff haben, wenn man mit dem Auto fährt.

Meine Losung bzw. Lösung wenn mich irgendwas nervt: recht Spur, Tempo für rechte Spur angleichen, Klassik-Radio. Warten bis alle Hirnis weg sind.

Und erst danach wieder flott weiterfahren.

Kein Stress, keine negativen Gefühle mehr beim Auto fahren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FutureBreeze,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor kurzem fuhr ich abends gegen 22.00 Uhr ausserorts auf der Landstraße,

vor mir fuhr ein Alfa Fahrer der knapp unter der zulässigen Geschwindigkeit fuhr

(60 km/h waren erlaubt), ich kam von hinten und wollte ihn schön überholen.

Ich musste nicht einmal richtig beschleunigen um an ihm vorbeizukommen.

Als ich schon fast an ihm vorbei war und beinahe schon wieder vor ihm einscheren wollte, gab der Fahrer des Alfa gas und wollte mich nicht vorbeilassen.

Ich musste nochmals runterschalten und dann mit überhöhter Geschwindigkeit ca. 90 - 100 km/h an ihm vorbeifahren.

Anschließend erntete ich ein paar Mal die Lichthupe und wurde sogar noch vom Fahrer bedrängt :evil:

Ich will gar nicht daran denken was passiert, wäre wenn einer von oben heruntergekommen wäre.

Hätte wohl ziemlich böse geendet.

Am liebsten hätte hätte ich den Fahrer bis zu seiner Haustüre begleitet und ...

Gruss Tobi

Geschrieben

Apropos überholen....

Besonders nervig auf Landstraßen folgende Situation:

LKW oder Traktor voraus, Schlange von 10 Autos dahinter. Super gute Stelle zum überholen, keiner schert aus, ich bin weit hinten und wage es dann nach einer angemessennen Wartezeit als erster. Just in dem Moment als ich dann schon drei vier Autos passiert habe zieht garantiert irgendeiner vor mir raus um sich dann auch mal zum überholen aufzuraffen. Rückspiegel :-o ? Natürlich völlig überflüssig. Bei solchen Situationen habe ich schon so einige brenzlige Momente erlebt, weil es dann meistens zum bremsen bzw. Überholvorgang abbrechen zu spät ist und der Vordermann, der sich in den Überholvorgang reindrängelt garantiert so langsam überholt, das man als (gezwungener) Hintermann dann natürlich irgendwann ärgste Probleme mit dem Gegenverkehr bekommt.

Geschrieben
LKW oder Traktor voraus, Schlange von 10 Autos dahinter. Super gute Stelle zum überholen, keiner schert aus, ich bin weit hinten und wage es dann nach einer angemessennen Wartezeit als erster. Just in dem Moment als ich dann schon drei vier Autos passiert habe zieht garantiert irgendeiner vor mir raus um sich dann auch mal zum überholen aufzuraffen. Rückspiegel :-o ? Natürlich völlig überflüssig. Bei solchen Situationen habe ich schon so einige brenzlige Momente erlebt, weil es dann meistens zum bremsen bzw. Überholvorgang abbrechen zu spät ist und der Vordermann, der sich in den Überholvorgang reindrängelt garantiert so langsam überholt, das man als (gezwungener) Hintermann dann natürlich irgendwann ärgste Probleme mit dem Gegenverkehr bekommt.

Genau in der Situation habe ich für mich, übrigens zu Motorradzeiten, die Entscheidung getroffen nur dann zu überholen, wenn ich maximal ein Auto vom Hinderniss entfernt bin. Bei dem einen vor Dir kannst Du noch etwa einschätzen ob der Dich sieht, wird die Schlange länger geht das nicht mehr.

Ich versuche so zu fahren, dass ich auf der einen Seite keinen behindere und auf der anderen Seiten bei Situationen die ich kontrollieren kann, diese Kontrolle auch zu nutzen um voran zu kommen. Für mich ist vorbeifahren an der Kolonne in der beschriebenen Situation absolut unkontrollierbar...

Sowas habe ich übrigens immer Samstags wenn ich von der NS nach Hause fahre, Richtung Wehr für die A61. Auf der Landstrasse zu A61 hin spielen sich in der halben Stunden in der ich sie befahre Szenen ab...es ist unglaublich....:-o

Geschrieben

@itf joegun

Du sagst es auf A61 fahren die wirklich wie die Bekloppten. Kurz vor Kurven noch überholen, kleine gerade Stücke ausnutzen und Motorradfahrer die in unübersichtlichen Kurven auf der Gegenfahrbahn fahren.:crazy:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...