Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pantera kaufen


zwoni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Möchte einen Pantera kaufen, da ich mir damit einen Kindheitstraum erfüllen möchte.

Da ich mehr oder weniger keine Ahnung von diesem Wagen habe, wollte ich mich vorher etwas schlaumachen.

Im zuge dessen bin ich auf dieses recht interssante Forum gestossen.

Beim durchblättern habe ich alles mögliche herausgefunden, jedoch (vielleicht hab ichs auch übersehen ) konnte ich nirgends lesen, ob es für dieses Auto noch Neue Ersatzteile giebt und wenn ja wo.

Kann mich da Irgendwer aufklären?

Vielen Dank im voraus aus dem herbstlich trüben Tirol

zwoni

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo zwoni,

es kommt darauf an was für teile du suchst, technische teile sind problemlos zu bekommen, z.b. für den motor und auch nicht teuer, da amerikanische großserienproduktion, auch für getriebe und bremse (wobei getriebe teuer werden kann, ist ja bekanntlich das teuerste teil am auto) wenn es allerdings um de tomaso spezifische teile geht z.b. karrosse (blech oder verglasung) da wird es schwer, es gibt natürlich ein paar spezialisten die dir dann weiterhelfen könnten aber du solltest halt beim kauf darauf achten!

Geschrieben

Hallo Zwoni.

Als Erstes solltest Du einmal klären, welcher Typ dir am besten gefällt und was Du eigentlich dafür ausgeben willst. Bei 23 Jahren Bauzeit sind natürlich auch die Preise recht unterschiedlich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, schon gekauft? Oder brauchst du noch ein paar Tipps?

Geschrieben

hier posten irgend welche leute, hilfe, brauche bilder für ein automagazin, oder brauche kaufberatung und nach dem sie dann zig antworten bekommen haben, keine reaktion- anstand ist halt keine selbsverständlichkeit...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

das ist für mich nicht ungewöhnlich in einem Forum.

Oft erkennt man schnell, daß das Objekt der Begierde den Geldbeutel oder die persönlichen Umstände überfordert und schon widmet man sich seinem nächsten Jugendtraum.

Da denkt kaum einer mehr daran hier noch zu posten!

Ich interessiere mich auch für einen Pantera oder einen ISO Grifo, aber noch haben nicht die drei Richtigen (Käufer- Verkäufer- Fahrzeug) zueinander gefunden!

Gruß

Klaus

Geschrieben
Hallo,

Ich interessiere mich auch für einen Pantera oder einen ISO Grifo, aber noch haben nicht die drei Richtigen (Käufer- Verkäufer- Fahrzeug) zueinander gefunden!

Gruß

Klaus

Kauf Pantera:

Die drei Richtigen (Käufer- Verkäufer- Fahrzeug) werden schon noch zueinander finden. :wink:

Wenn ein Pantera nicht gerade heruntergeritten oder am verfaulen ist; sind die meisten Panteras eine problemlose Angelegenheit da fast alles an Teilen erhältlich ist.

Ich habe mehr als 10 jahre einen Pantera gesucht bis es bei mir passte.

Kauf Iso Grifo:

Nur ein kleiner Tip: "Hands off", wenn der Grifo nicht absolut original und komplett ist!! Nachdem das Werk geschlossen wurde gab es praktisch am folgenden Tag keine Iso spezifischen Ersatzteile mehr.:-o

Ich bin einige Jahre so einen "fast" kompletten Grifo GL 350 gefahren. Ich habe dann, nach eingehender Prüfung der Substanz, vor der Restaurierung den Stecker gezogen und ihn 1990 (Hochpreisphase) verkauft. Zum Glück, denn er ist bis heute noch nicht fertig restauriert (s. Bilder).

ibics_lados01_4.jpgibics_lados01_8.jpg

ibics_lados01_7.jpgibics_lados01_10.jpg

Habe dann bis zum Kauf meines Panteras einen MB 300 SEL 6.3 gefahren: Zwar sauteuer im Unterhalt aber wenigstens war die Ersatzteilversorgung absolut unproblematisch.

Viel Glück bei deiner Suche.:-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

:???:Da stimmt aber auch einiges nicht, Fahrgestellnummer 5220 mit dem Armaturenbrett der ersten Serie?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo zwoni,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Könnte in der Zwischenzeit lackiert worden sein. Das Armaturenbrett gab es tatsächlich in späteren Wagen noch. Eigentlich kenne ich das nur von in Europa gelieferten Versionen. Wenn man genau auf die Details am Armaturenbrett achtet (Falten in der Kartenlampe, Zusatzuhr in der Mitte,Radio,nachgerüstete Armstütze, etc.) scheint es tatsächlich das Auto zu sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte jetzt nicht unbedingt in ein wespennest stechen, aber ich glaube den anbieter zu kennen. Es handelt sich hierbei um Philippe Olczyk der schon einige Bücher über De Tomaso und Bizzarini etc. geschrieben hat.

Meistens bieter dieser Autos an, die im nicht persönlich gehören, sondern irgendwelchen Bekannten oder flüchtig Bekannten die er im Zuge seiner recherchen für seine Bücher braucht. Auf der schweizer Plattform ricardo.ch hat er ebenfalls leztes jahr ein paar ganz rare Autos angeboten und wurde nach kurzer Zeit gesperrt, warum auch immer.......

Geschrieben

Auch bestens bekannt als "Phillip der Fälscher".

Man sagt Ihm auch eine hohe "innovation" mit Fahrgestellnummern und Historien nach.

Nicht umsonst ist er in vielen Internetforen bereits gesperrt.

Geschrieben

Genau! wollte es nur nicht so expliziet ausdrücken, aber das was du sagst ist auch wirklich so. Ich würde einfach vorsichtig sein, wenn dieser mann ein auto anbietet.....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein wunderschönes Fahrzeug.

Daß nur 64 GT5-S gebaut wurden, halte ich aber für ein Gerücht.

Geschrieben
Ein wunderschönes Fahrzeug.

Daß nur 64 GT5-S gebaut wurden, halte ich aber für ein Gerücht.

ich schätze knapp 200 stk.

Geschrieben

Ja, das kommt schon eher hin.

Der erste GT5-S von 1984 hatte die Fahrgestellnummer 9375, der Letzte von 1990 hatte 9562. Macht exakt 187 Panteras von 84-90. Es waren aber nicht alles GT5-S, die in diesem Zeitraum gebaut wurden.

Es waren aber auch noch einige wenige schmale GTS und auch einige GT5 darunter. Ich würde mal schätzen, daß so um die 150 -160 GT5-S gebaut wurden.

Geschrieben

stimmt, parallel zum gt5-s wurden auf kundenwunsch auch noch schmal-versionen gebaut. habe schon öfter versucht heraus zu finden wieviele gt5-s es gab, aber man muß halt von den 187 die schmalen abziehen, ganz genau wird man es wohl nicht rausfinden.

Geschrieben

noch nicht, aber vielleicht teilt er uns seine meinung ja mal mit, hallo roland!!! bitte melden!!!

Geschrieben
noch nicht, aber vielleicht teilt er uns seine meinung ja mal mit, hallo roland!!! bitte melden!!!

Welche Meinung wozu ??

Geschrieben
wieviele echte GT5-S wurden gebau???

Keine Ahnung, das weiß nur DeTomaso. Es müsste nur jemand im Archiv nachschauen und zählen. Es ist alles dokumentiert. Da dort aber seit Jahren keiner mehr ist, der eins und eins zusammenzählen kann, bleibt es bis auf Weiteres im Bereich der Fabeln.

Aber mal Ehrlich, ist das überhaupt wichtig? Echt hin oder her, es wird immer die Fraktion der Originalitätsfanatiker gegen die Umbaufraktion stehen. Nur bei DeTomaso ist die Zahl der veränderten Fahrzeuge erheblich höher als die der Originalen. Das war schon immer so und wird auch wohl immer so bleiben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...