Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M6 fährt 372 km/h


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:???:und ich dachte immer ein Lamborghini wär einer :wink:

na also dochX-)

Vom Grundprinzip her, hat ein richtiger Sportwagen nur Hinterradantrieb. Klar, heute muss man ja schon überall Allrad reinpacken um die enorme Kraft der Wagen auf die Straße zu bringen...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Vom Grundprinzip her, hat ein richtiger Sportwagen nur Hinterradantrieb. Klar, heute muss man ja schon überall Allrad reinpacken um die enorme Kraft der Wagen auf die Straße zu bringen...

Der Begriff Sportwagen bezeichnet Pkw, bei deren Konstruktion hohe Fahrleistungen und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen, straffe Fahrwerke sowie in der Regel niedrige Bauhöhen aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung. Sie unterscheiden sich darin von Gran Turismo, Sportcoupés und Sportlimousinen.

Die genaue Definition eines Sportwagens ist oft schwierig, da es keine festgelegten Kriterien oder Daten gibt, die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen machen.

Quelle: Wikipedia

Soher...ist glaub ich immer eine Philosphie Sache was jeder in puncto Antrieb unter einem echten Sportwagen versteht.

Ich selbst bin auch eher Fan von ausschließlich Heckgetriebenen Sportwagen aber...schaut man die Entwicklung der Leistung an und bedenkt dass nicht jeder mit einem Popometer wie Michael Schumacher und einem Drift Talent wie Walter Röhrl auf die Welt kommt, ist bei vielen Autos Allrad aufgrund der Sicherheit unabdingbar.

Geschrieben
Der Begriff Sportwagen bezeichnet Pkw, bei deren Konstruktion hohe Fahrleistungen und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen, straffe Fahrwerke sowie in der Regel niedrige Bauhöhen aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung. Sie unterscheiden sich darin von Gran Turismo, Sportcoupés und Sportlimousinen.

Die genaue Definition eines Sportwagens ist oft schwierig, da es keine festgelegten Kriterien oder Daten gibt, die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen machen.

Quelle: Wikipedia

Soher...ist glaub ich immer eine Philosphie Sache was jeder in puncto Antrieb unter einem echten Sportwagen versteht.

Ich selbst bin auch eher Fan von ausschließlich Heckgetriebenen Sportwagen aber...schaut man die Entwicklung der Leistung an und bedenkt dass nicht jeder mit einem Popometer wie Michael Schumacher und einem Drift Talent wie Walter Röhrl auf die Welt kommt, ist bei vielen Autos Allrad aufgrund der Sicherheit unabdingbar.

Was da Wiki schreibt ist aber ein grosser Mist, um nicht zu sagen Sch...

Mit einem Sportwagen betreibe ich Sport.

Ist wie mit einem Sportschuh, den nutze ich ja auch nur zum Joggen und gehe damit nicht in den Ausgang.

Im allgemeinen werde z. B. Audi RS4 oder ein M3 als Sportwagen bezeichnet.

Nur sind sportliche Aktivitäten mit einem RS4 oder M3 nicht ohne Modifikationen möglich.

Ja sicher lassen sich mit solchen Autos mal ein paar schnelle Runden auf einem Track hinlegen, aber man kann ja auch mit ein Paar Sneaker oder Budapester einen Sprint hinlegen.

Der Nachteil bei richtigen Sportwagen mit Allrad ist, dass bedingt durch den Antrieb ein Untersteuern vorliegt.

Mir gefällt das nicht. Das es auch ohne Allrad geht zeigt ja der Scud, oder die Vette.

Geschrieben
Was da Wiki schreibt ist aber ein grosser Mist, um nicht zu sagen Sch...

Mit einem Sportwagen betreibe ich Sport.

Ist wie mit einem Sportschuh, den nutze ich ja auch nur zum Joggen und gehe damit nicht in den Ausgang.

Im allgemeinen werde z. B. Audi RS4 oder ein M3 als Sportwagen bezeichnet.

Nur sind sportliche Aktivitäten mit einem RS4 oder M3 nicht ohne Modifikationen möglich.

Ja sicher lassen sich mit solchen Autos mal ein paar schnelle Runden auf einem Track hinlegen, aber man kann ja auch mit ein Paar Sneaker oder Budapester einen Sprint hinlegen.

Der Nachteil bei richtigen Sportwagen mit Allrad ist, dass bedingt durch den Antrieb ein Untersteuern vorliegt.

Mir gefällt das nicht. Das es auch ohne Allrad geht zeigt ja der Scud, oder die Vette.

Klar geht´s auch ohne Allrad...nur die meisten Sportwagen werden eher weniger wirklich auf der Rennstrecke bewegt als vielmehr oder zum größten Teil auf normalen Straßen.

Das was in Wikipedia steht ist so auch nicht für voll zu nehmen...vielmehr wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass Heckantrieb für die Bezeichnung Sportwagen nicht zwingend von Nöten ist.

Oder ist ein Diablo VT, Gallardo oder Murcielago kein Sportwagen ?

Nordschleifenzeit Vette Z06: 7:49 min.

Nordschleifenzeit Gallardo: 7:52 min.

Nordschleifenzeit Murcielago : 7:50 min.

Quelle: Sportauto-online.de

Geschrieben
Klar geht´s auch ohne Allrad...nur die meisten Sportwagen werden eher weniger wirklich auf der Rennstrecke bewegt als vielmehr oder zum größten Teil auf normalen Straßen.

Das was in Wikipedia steht ist so auch nicht für voll zu nehmen...vielmehr wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass Heckantrieb für die Bezeichnung Sportwagen nicht zwingend von Nöten ist.

Klar, gebe ich Dir vollumfänglich Recht.

Geschrieben

Im allgemeinen werde z. B. Audi RS4 oder ein M3 als Sportwagen bezeichnet.

Nur sind sportliche Aktivitäten mit einem RS4 oder M3 nicht ohne Modifikationen möglich.

QUOTE]

Also ein RS4 ist für mich alles andere als ein Sportwagen. Eher eine sportliche Limo. Ein M3 ist für die Strecke gebaut und macht dort auch richtig Spaß ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...