Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
.man sich für eine Luftkühlung. Leider eine Kompromisslösung.

Das ist sicher so. Aber da der GTR Technisch so einzigartig ist und eine überragende Performance zu einem sehr günstigen Preis bietet, hat er bei mir mehr Kredit als andere Hersteller.

Zu mal auch teure Premium Fahrzeuge z.T. nicht ausgreift sind. Aber ich erwarte von Nissan, dass nachgebessert wird. Wie Raymond sagt gibt es Öle die 150 Grad Problemlos verkraften. Wohl auch beim Getriebe. Willall Racing bietet ja so ein Öl an. Und die Amis sind scheinbar sehr zufrieden damit. Es wäre also an Nissan z.B. ein besseres Öl zu verwenden. Dann wäre das Thema gelöst.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn ich an den altehrwürdigen 944 Turbo zurückdenke, da hat man das Getriebeöl mittels einer Kühlschlange luftgekühlt, klar heute sind die Autos anders verkleidet, aber auch da müsste es doch möglich sein über den Unterboden gezielt Luft an die Getriebekühlung zu führen ohne den CW-Wert um 10% zu verschlechtern.

Hat der GT-R alles längst. Die Luft wird durch den Motorraum unter die Fahrgastzelle hindurch direkt zum Getriebe und Differential geführt. Wenn du die Motorhaube öffnest kann man vorne spezielle Flaps erkennen um die Luft hinter den Motor zu führen. Das System wurde mit Lotus über einen sehr langen Zeitraum entwickelt.

Anderes Öl ist auch so ein Thema. Das Doppelkupplungsgetriebe im GT-R hat einen sehr hohen Aluanteil, höher als andere Getriebe gleicher Bauart. Wenn man ein anderes Öl nimmt ist der Verschleiss im Alltag sicher höher, vor allem im Winter. Der Spielraum von Seiten Nissan ist hier sehr dünn.

Das Auto ist eine Extremkonstruktion, keine Frage. Das Gewicht ist ja auch so ein Problem. Eine Lösung wie im SLS hätte den Wagen vermutlich nochmal mindestens 50kg schwerer gemacht.

Geschrieben
Das Auto ist eine Extremkonstruktion, keine Frage. Das Gewicht ist ja auch so ein Problem. Eine Lösung wie im SLS hätte den Wagen vermutlich nochmal mindestens 50kg schwerer gemacht.

Ob die 50 kg, im wahrsten Sinne des Wortes, "die Sau fett gemacht hätte" wage ich zu bezweifeln. Der Koloss wiegt doch ohnehin schon um die 1,8 Tonnen.

Aber wie auch immer, ich persönlich kann es leider nicht verstehen wie man ein Fahrzeug mit einem solchen Getriebe ausliefern kann was derartige Folgekosten produzieren kann. Bei den meisten Fahrzeugen ist das Getriebe eine Komponente die keinerlei Wartung verlangt aber was da bei Nissan abgeht ist ja jenseits von gut und böse :( .

Geschrieben

Hallo zusammen,

diesen irrwitzigen Thread, der zugegebenermaßen ab und an sehr interessante Details bietet :wink: und zwischen rein informell und hoch emotional schwankt, auf ein normales Level zu bringen, scheint mir unmöglich zu sein.

Eine möglichst kurze Zusammenfassung könnte so aussehen:

Der GT-R bietet sehr hohe, wenn auch nicht ganz die versprochene Performance zu einem im Vergleich zur Konkurrenz günstigen Kaufpreis. Der Preisvorteil wird jedoch bei standesgemäßen Einsatz durch die hohen Wartungskosten teil- bis vollständig egalisiert. Das Design spaltet die Lager.

Viel interessanter finde ich jedoch die Wirkung auf den Mesch:

Da gibt es welche, die ohne jemals gefahren zu sein, das Fahrzeug verteufeln, während andere anscheinend blind die Nachteile unter den Tisch diskutieren. Auch existiert eine kleine Gruppe von Realisten, die die Gemeinde mit wertvollen Informationen versorgt.

Fazit: Carpassion live! :-))!

Im Rahmen der Geschichte von CP.com scheint der GT-R der veritable Diskussionsnachfolger des legendären E46 M3 und seiner "M3 gegen den Rest der Welt" Threads geworden zu sein. :)

Viele Grüße,

Björn

Geschrieben

es wird immer vom sehr günstigen Einstiegspreis des gtr geredet, was ein Auto wirklich kostet entscheidet sich erst beim Wiederverkauf.

Die Frage ist, ob und zu welchem Preis sich ein gtr mit >60-70k Kilometern verkaufen lässt.

Geschrieben
es wird immer vom sehr günstigen Einstiegspreis des gtr geredet, was ein Auto wirklich kostet entscheidet sich erst beim Wiederverkauf.

Die Frage ist, ob und zu welchem Preis sich ein gtr mit >60-70k Kilometern verkaufen lässt.

Naja gut, wenn ich für 150.000€ einen 997 Turbo kaufe habe ich ja schon einen krassen Wertverlust sobald ich damit vom Hof fahre.

Soviel Geld können GT-R und Corvette ja überhaupt nicht verlieren, weil sie nichtmal soviel kosten. :D

Geschrieben

Viel interessanter finde ich jedoch die Wirkung auf den Mensch:

Da kann ich dir eines sagen:

Egal wo du mit dem Wagen auftauchst, du bist sofort Sichtpunkt Nummer 1. Ich hab noch nie erlebt, daß sich soviele Leute nach einem Auto umdrehen. Die optische Wirkung in der Realität ist eine völlig andere als auf den Fotos.

Geschrieben

Da kann ich Autopista recht geben.

In Dubai habe ich einige gesehen und gehört. Ich finde er wirkt sehr breit und bullig im normalen Straßenverkehr. Gerade in Dubai ist das Straßenbild noch ein anderes, da dürfte es in Deutschland etc. noch ein wenig brutaler wirken.

Zum Fahrzeug selbst kann ich nichts sagen, zum Threadverlauf sag ich besser auch nichts :lol:

Geschrieben
Hat der GT-R alles längst. Die Luft wird durch den Motorraum unter die Fahrgastzelle hindurch direkt zum Getriebe und Differential geführt. Wenn du die Motorhaube öffnest kann man vorne spezielle Flaps erkennen um die Luft hinter den Motor zu führen. Das System wurde mit Lotus über einen sehr langen Zeitraum entwickelt.

Anderes Öl ist auch so ein Thema. Das Doppelkupplungsgetriebe im GT-R hat einen sehr hohen Aluanteil, höher als andere Getriebe gleicher Bauart. Wenn man ein anderes Öl nimmt ist der Verschleiss im Alltag sicher höher, vor allem im Winter. Der Spielraum von Seiten Nissan ist hier sehr dünn.

Das Auto ist eine Extremkonstruktion, keine Frage. Das Gewicht ist ja auch so ein Problem. Eine Lösung wie im SLS hätte den Wagen vermutlich nochmal mindestens 50kg schwerer gemacht.

Ja aber aus Alu ist maximal der Deckel, die Glocke und der Kühlrippenblock. Lager, Zahnräder, Muffen, Wellen und Schrauber sind sicher aus gehärtetem/vergüteten Stahl, da Alu niemals die Verdrehfestigkeit/Abriebfestigkeit wie Stahl hat. Wenn das nicht so ist lass ich mich gern eines besseren belehren. :D

Geschrieben

Um noch mal auf die Unterhaltskoten zu kommen. Selbst wenn ich Autopista extrem Beispiel nehme, und 4 mal mehr das Öl wechseln muss (2000 Euro), ein Satz Reifen mehr brauche ( 1500 Euro) und auf der VA Beläge und Scheiben auch ein mal mehr wechseln muss ( 3000 Euro) im Jahr. Komme ich auf 6500 Euro pro Jahr und knapp 20'000 Euro in 3 Jahren an Mehrkosten. Dann sind wir immer noch 50T Euro unter dem Preis eines Turbos. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was mich immer wundert ist die Sache mit dem Preis.

Porsche ist nunmal ein Porsche auch wenn er im Geschwindigkeitsbereich XY langsamer ist.

Jemand der einen haben will kauft sich einen wenn er kann. Beim GTR das selbe.

Ein getunter Opel Calibra mit 500 PS ist auch 50.000 Euro günstiger als der GTR und auf der Autobahn um längen schneller oO trotzdem werden die meisten wohl eher einen GTR kaufen als den Opel und genauso wird es Leute geben die auch den Porsche eher kaufen als den GTR.

Wenn sauber gerne einen GTR haben möchte dann soll er sich ihn kaufen, er wird vermutlich viel Spass mit ihm haben, andere kaufen sich für das gleiche Geld allerdings was anderes und sei es ein Porsche Cayman der um Längen langsamer ist ... aber es ist nen Porsche.

Alles viel Markengelaber, aber dazu gehört noch viel mehr. Ein Gefühl zum Beispiel. Wenn User sauber das beim GTR bekommt (nein es wird nicht sexistisch) kann er sich freuen - ich hab das Gefühl eben bei meinem M3 ansonsten hätte ich als Japanfan eigentlich schon beim GTR zugeschlagen.

So und nun hab ich auch mal wieder was in diesen Endlosthread geschrieben - den ich doch jeden Tag gerne verfolge :)

Geschrieben

Wenn sauber gerne einen GTR haben möchte dann soll er sich ihn kaufen, er wird vermutlich viel Spass mit ihm haben,

So ist es. Ich habe den M3, eine z06 mit 560 Ps und den 997 Turbo mit dem GTR verglichen. Der M3 ist nicht vergleichbar, da liegen Welten dazwischen. Und mit dem Turbo und der Z kommst nicht auf den Kurvenspeed eines GTR. Damit kannst du über Landstrassen Ballern, das ist unglaublich. Und vor allem mit dieser Leichtigkeit. Da läuft alles wie aus einem Guss. Da musste ich nicht lange überlegen. :)

Geschrieben

Dann kommst du nächstes Jahr mit auf eine Pässe Tour, wenn du das Tempo 3 Stunden halten kannst das wir vorgeben ohne anzuhalten, verleihe ich Dir das Bundesverdienstkreuz :-))!

Geschrieben
Dann kommst du nächstes Jahr mit auf eine Pässe Tour, wenn du das Tempo 3 Stunden halten kannst das wir vorgeben ohne anzuhalten, verleihe ich Dir das Bundesverdienstkreuz :-))!

Da komme ich gerne mit wenn es Terminlich passt. :) So im Konvoi mit Techart, Shelby und Scud hat sicher was. :-))!

Geschrieben
Da komme ich gerne mit wenn es Terminlich passt. :) So im Konvoi mit Techart, Shelby und Scud hat sicher was. :-))!

Das wird aber Berichts technisch festgehalten. :-))!

Dann wissen wir ober der GTR hält und anhalten um Pippi zu machen gilt nicht und gemessen wird sich am TA und am Scud :-))!

Geschrieben
Das wird aber Berichts technisch festgehalten. :-))!

Dann wissen wir ober der GTR hält und anhalten um Pippi zu machen gilt nicht und gemessen wird sich am TA und am Scud :-))!

Dein TA gilt nicht, der ist nicht Original. :wink: Und weiter als der 9ff wird es der GTR sicher schaffen. O:-)

Geschrieben
Dein TA gilt nicht, der ist nicht Original. :wink: Und weiter als der 9ff wird es der GTR sicher schaffen. O:-)

Du schreibst ja ein Serien Turbo bringt nicht den kurven Speed, also fahren wir das große Geschütz auf, mir geht es aber nicht um die maximal Speed, ich will nur das wir 3 Stunden auf Pässen fahren und zwar die, die wir in Ligurien fahren und da will ich wissen ob der GTR da mit kann, ohne thermische Probleme zu bekommen. Denn kurz schnell kann jeder, aber so eine Etappe geht auf das Material und da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Geschrieben

@Sauber: hast du den GT-R jetzt gekauft? IMO habe ich das gefühl, dass entweder viele über ihn lästern oder ihn hochjubeln ohne ihn zu fahren.

Ich möchte den erstmal live sehen und 2tens selber fahren. kann doch kein auto hoch jubeln, dass ich nicht selber fahre.

Geschrieben
Denn kurz schnell kann jeder, aber so eine Etappe geht auf das Material und da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Das stimmt schon. Habe ja auch schon solche Touren gemacht. Bei 30 Grad kommt man da in verdammt hohe Temperaturbereiche. :-o

Geschrieben
Du schreibst ja ein Serien Turbo bringt nicht den kurven Speed, also fahren wir das große Geschütz auf, mir geht es aber nicht um die maximal Speed, ich will nur das wir 3 Stunden auf Pässen fahren und zwar die, die wir in Ligurien fahren und da will ich wissen ob der GTR da mit kann, ohne thermische Probleme zu bekommen. Denn kurz schnell kann jeder, aber so eine Etappe geht auf das Material und da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Alex,

Das kannst auch schneller haben. Einfach am 18.10 zum Trackday bei Porsche Leipzig anmelden. Sind noch Plätze frei.

Geschrieben
Das stimmt schon. Habe ja auch schon solche Touren gemacht. Bei 30 Grad kommt man da in verdammt hohe Temperaturbereiche. :-o

Eben und auch wenn 80.000€ein guter Preis ist, sollte er so was überstehen können, denn auf dem Track geht es nochmal anders zu. Wenn er das nicht kann ist er auch die 80.000€ nicht wert. Verstehst du was ich meine?

Und ich sehe da schwarz, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Aber in Mai oder Juni hat es da schon mal 30 - 35 Grad!

Ich würde mich freuen einen GT-R dabei zu haben um die Wahrheit heraus zu finden ! Denn dann hat der Fred ein ende :wink: Ob so oder so :-))!

Geschrieben
Alex,

Das kannst auch schneller haben. Einfach am 18.10 zum Trackday bei Porsche Leipzig anmelden. Sind noch Plätze frei.

Das kannst du nicht machen. Sonst verkauft er seinen TA. :wink:

Geschrieben

Aber in Mai oder Juni hat es da schon mal 30 - 35 Grad!

Bei diesen Temperaturen kommen aber auch andere Autos an ihre Grenzen. :wink:

Geschrieben
Alex,

Das kannst auch schneller haben. Einfach am 18.10 zum Trackday bei Porsche Leipzig anmelden. Sind noch Plätze frei.

Da habt Ihr es ja schon probiert dachte ich ?

So zumindest habe ich das in diesem verlauf verstanden.

Ergebnis er ist schnell, aber nicht lange ?? Ja oder Ja ??

Straßenverkehr sollte er jedoch Packen können !:wink2::bored:

Das kannst du nicht machen. Sonst verkauft er seinen TA. :wink:

Reden können alle viel, wenn Sie aber mal mit gehen verstummen die Stimmen und Nachdenklichkeit überkommt Sie !

Heißt nicht reden, sondern mitkommen und mitmachen und das beweisen was man schreibt. :wink:

Ich tue das immer wieder, aber von anderen sehe ich nur Buchstaben auf nichts sagendem virtuellem Hintergrund.

Gruß

Alex

Geschrieben

Dann kannst du dich ja hier anmelden. :-))!

trackdays.de

Turbos sind im Vergleich zum GTR nach stark untervertreten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...