Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Reinfall wäre es gewesen wenn die Supertest Zeit irgendwo bei 7:50 gewesen wäre. Klar das Auto hält nicht das was die Nissan Marketing versprechen. Wenn man das deutsche GTR Forum durchliest, bemerkt man auch dass sich mittlerweile Ernüchterung breit gemacht hat und klar der GTR ist kein Konkurrent für den GT3 oder gar GT2.

Aber ein Auto, dass zu einer 7:38 auf der NS fähig ist, ist bestimmt keine Lachnummer. Mercedes gibt die NS Zeit des SLS mit 7:40 an.

Mal sehen was der Supertest sagt. Dass auch Porsche Modelle nicht immer schnell waren wie behauptet, ist ein Fakt.

Mich persönlich würde nichts von der Anschaffung abhalten, wenn ich mir mit gutem Gewissen die zu verachtenden Kosten leisten könnte.

Deshalb sag ich ja: wenn Nissan es bescheiden positioniert hätte wäre die Überraschung und Bewunderung groß gewesen. So aber ist alles was man jetzt liest enttäuschend. Selbst der Supertest war deutlich schlechter als von Nissan behauptet. Nissan hat den Erwartungsbogen schlicht überspannt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der sagt: Der GT-R schafft auf der NS nur eine Zeit von 7:38. Das ist deutlich zu langsam, den kaufe ich mir deswegen nicht. Viel eher ist es so, dass auch seine Kritiker dann gemeint haben, dass es ist überraschend , dass er überhaupt so schnell ist. Ich will mich jetzt auch nicht auf eine Track Zeit versteifen. Wie wir alle wissen, ist der GT-R nicht lange schnell. :D

Geschrieben
Deshalb sag ich ja: wenn Nissan es bescheiden positioniert hätte wäre die Überraschung und Bewunderung groß gewesen. So aber ist alles was man jetzt liest enttäuschend. Selbst der Supertest war deutlich schlechter als von Nissan behauptet. Nissan hat den Erwartungsbogen schlicht überspannt.

Lass doch mal das Theater von Nissan aus dem Spiel. Natürlich war das sehr unvorteilhaft von den Japanern, aber betrachte doch bitte einfach mal das Auto, seine technischen Werte und die Performance die dieses Auto damit abruft. Ich bin auch kein GT-R Fan. Stehe ihm aber schlicht und einfach neutral gegenüber, wie jedem anderen Auto auch (das kein Pferd auf der Haube hat :lol: ). So kann ich nüchtern betrachtet behaupten, dass dieses Auto erstaunlich gute Fahrleistungen bringt und sicher kein schlechter Sportwagen ist.

Also den GT-R hier als totalen Reinfall zu bezeichnen ist einfach naiv und unbegründet.

Geschrieben
Also den GT-R hier als totalen Reinfall zu bezeichnen ist einfach naiv und unbegründet.

Naja, ich weiß ja nicht, nach all dem was bisher zu lesen war:

- absurde Wartungskosten

- Mafia ähnliche Garantiebedingungen

- Ein Design welches beim besten Willen nicht jedermanns Sache ist

- Eher für eine schnelle Runde, denn für ein Rennen zu gebrauchen

- Und alls krönender Abschluß, ein Runde Nardo = kapitaler Motorschaden

Respekt, wenn das kein totaler Reinfall ist was dann?

Geschrieben

Ist schon witzig wie ein Auto von Menschen gehasst werden kann, die nie vorhaben ihn zu kaufen. Normalerweise äussert man sich einfach nicht zu Produkten, die einem nicht interessieren. Naja Schadenfreude ist doch die schönste Freude, nicht wahr und unsere Japan hassenden Forummitglieder können sich wieder ein wenig austoben. :D Besser eine schnelle Runde , als gar keine. In seiner Preiskategorie ist der GT-R

Preis/Leistungsmässig konkurrenzlos. Wer denkt dass ein 480 PS Auto in der Wartung dasselbe kostet wie ein GTI ist selber schuld. Wie man Autos nach dem Herkunftsland beurteilen kann, bleibt mir als Autofan ein Rätsel.

Geschrieben
Ich glaube nicht mal, dass das Auto so polarisiert. Es ist nur so, dass es einen mit Genugtuung erfüllt, wenn ein Hersteller die Öffentlichkeit vorführen will (Presse- und Internetkampagne) und ihn dann die Realität einholt.

'Ich freue mich jedesmal wenn dieses Auto irgendwo schlecht abschneidet, etwas kaputt geht oder ähnliches...einfach nur weil ich diese Art von Nissan nicht ausstehen kann (...und asiatische Autos grundsätzlich ablehne)'

Das hat mit Genugtuung nicht viel zu tun. Ich habe mich noch nie darüber gefreut wenn irgendein ein Auto , geschweige denn Produkt X (Zahnbürste, Computer etc) , schlecht abschneidet oder kaputt geht, auch wenn ich mich für die Konkurrenz entschieden habe. Für mich ist das wirklich ein wenig befremdlich, wie man sich darüber freuen kann wenn etwas an einem Auto kaputt geht, egal welches. Für mich das nicht normal. Anscheinend kann man ein Automodell tatsächlich hassen. Der GT-R ist weit polarisierender als ich dachte.

Geschrieben
Naja, ich weiß ja nicht, nach all dem was bisher zu lesen war:

- absurde Wartungskosten

- Mafia ähnliche Garantiebedingungen

- Ein Design welches beim besten Willen nicht jedermanns Sache ist

- Eher für eine schnelle Runde, denn für ein Rennen zu gebrauchen

- Und alls krönender Abschluß, ein Runde Nardo = kapitaler Motorschaden

Respekt, wenn das kein totaler Reinfall ist was dann?

Punkt 3 finde ich aber weit hergeholt und sehr subjektiv. Immerhin wird bei vielen anderen Autos immer wieder gepredigt, dass das Design ganz klar Geschmackssache ist, aber hier wird über dies wohl hinweggesehen :rolleyes:

Bei Punkt 4 frage ich mich, wer denn so alles Rennen fährt? Ich würde vermuten, dass auch die meisten GT2/3, Scuderia etc. nicht in Rennen eingesetzt werden. Außerdem, hat Nissan irgendwo behauptet, der GT-R sei ein Tracktool (ich weiß es wirklich nicht, aber ich glaube eher nicht, dass sie sowas behauptet haben), es wurde nur die Nordschleifenzeit an die große Glocke gehängt, und das zieht nun mal im Marketing. Ich denke mir, der GT-R ist schon aufgrund seiner Ausstattung und seines Gewichts nicht als Trackcar, das 50 Runden ohne Probleme überstehen soll, konzipiert worden. Also ja, ein Auto für eine schnelle Runde, und vielleicht durchaus gewollt :wink:

War nur mein Senf zu dem Thema...

Geschrieben
'Ich freue mich jedesmal wenn dieses Auto irgendwo schlecht abschneidet, etwas kaputt geht oder ähnliches...einfach nur weil ich diese Art von Nissan nicht ausstehen kann (...und asiatische Autos grundsätzlich ablehne)'

Das hat mit Genugtuung nicht viel zu tun. Ich habe mich noch nie darüber gefreut wenn irgendein ein Auto , geschweige denn Produkt X (Zahnbürste, Computer etc) , schlecht abschneidet oder kaputt geht, auch wenn ich mich für die Konkurrenz entschieden habe. Für mich ist das wirklich ein wenig befremdlich, wie man sich darüber freuen kann wenn etwas an einem Auto kaputt geht, egal welches. Für mich das nicht normal. Anscheinend kann man ein Automodell tatsächlich hassen. Der GT-R ist weit polarisierender als ich dachte.

Doch das hat es. Mir fällt gerade nur eine Firma ein, bei der ich mich genauso freue und das ist Windows...

Nissan meinte, als Brot und Butterautohersteller mal eben mit Links die gesamte Europäische und Amerikanische Sportwagenliga auf Eis legen zu können und so wurde es auch präsentiert. Immer wenn jetzt etwas nicht funktioniert ist es eine Genugtuung. Vor allem weil das Auto bei manchen ja schon "göttlichen" Status hatte...das Überauto aus Japan zum Spottpreis mit dem man angeblich "ALLES" in Grund und Boden fährt. Einmal vielleicht... :D

Geschrieben

Für mich ist der GTR wie Ballack, eigentlich zeigt er gute Leistungen, aber man mag ihn einfach nicht...

Geschrieben
Punkt 3 finde ich aber weit hergeholt und sehr subjektiv. Immerhin wird bei vielen anderen Autos immer wieder gepredigt, dass das Design ganz klar Geschmackssache ist, aber hier wird über dies wohl hinweggesehen :rolleyes:

Also mein Credo ist das nicht. Ich finde man darf schon darüber streiten was schön ist und was nicht, denn eine gewisse Grundästhetik empfindet doch jeder.

@jonnychoceur,

Windows ist keine Firma :???: .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

nach deutlich über 1300 Beiträgen allein in diesem Fred zum GTR muss ich jetzt doch auch noch meinen Senf dazugeben. Von all den Beiträgen zum GTR habe ich in all den Monaten vielleicht einen Drittel oder max. die Hälfte gelesen. Warum? Weil das ewige Gelabber von der Pro und Contra Fraktion immer nur wiederholt wurde. Und jetzt wird wegen einem Motorschaden bei einer Vollgasfahrt, wo ziemlich sicher keiner hier die genauen Umstände kennt,hier so ein Drama gemacht!

Ich bin sicher das es ein Schaden ist der jedem Hersteller hätte passieren können. Klar die Marketing-Abteilung bei Nissan hat was anderes versprochen, aber ich denke das war so ein Fall wo die Rechte Hand nicht wusste was die Linke tat! Und das das Marketing mehr verspricht als die Produkte halten ist jetzt wirklich alltäglich oder badet ihr eure Hände in Palmolive? :D

Ich habe das selbst in einem wesentlich kleineren Rahmen erlebt: mein damaliger Arbeitgeber war gemäss Werbeautritt an den Messen, in den Werbeanzeigen und im Katalog immer der Beste. Die Wahrheit war leider eine Andere....

Also, bitte bringt die Diskussion wieder auf ein Niveau das CP würdig ist.... geht in vielen anderen Freds ja auch... und wenn jemand zweifelt das der GTR eine geile Kiste ist, der soll doch mal den Fahrbericht von Autopista hier auf CP lesen! Mich hat der überzeugt... :-))!

Geschrieben

Es ist schon amüsant zu lesen wie die Pro Fraktion des GT-R's zu Beginn aggressiv hier frontal geballert hat, und nun von der Offensive in die Defensive zurückrudert mit Argumenten wie "ja so schlimm ist das nicht und lalalalalala". Genau!:-))!

Und dass die Unterhaltskosten bei einem 480 PS Auto nicht die Identischen sind wie bei einem GTI, ist klar. Das ist aber wie mit den Äpfeln und den Birnen. Vergleichen sollte man sie nicht.

Vergleicht man aber die Unterhaltskosten mit denen der Konkurrenzmodelle welche sich ebenfalls in der + - 480 PS Liga aufhalten, wird einem übel in der Magengegend und es muss einem doch deutlich auffallen das man hier hintenrum den niedrigen Einstandspreis wieder ausgleicht.

Das ist wie mit dem "Schöntrinken", am nächsten Morgen erwacht das Grauen X-)

Geschrieben
Für mich ist der GTR wie Ballack, eigentlich zeigt er gute Leistungen, aber man mag ihn einfach nicht...

Was für ein Vergleich :D:-))!

Geschrieben
Also den GT-R hier als totalen Reinfall zu bezeichnen ist einfach naiv und unbegründet.

Ich glaube nicht, dass Du die Qualität meiner Aussage richtig beurteilen kannst.

Geschrieben

Bzgl. Nardo noch ein kleiner Nachtrag:

Ich will den Wagen jetzt nicht verteidigen, aber als ich mal in Nardo war, waren dort ca. 42°C am Tag und 25°C in der Nacht. Es waren ca. 20 Fahrzeuge dort, von denen ca. 15 einen Defekt hatten. Ölverlust beim Murcielago bis gebrochener Gang bei der Corvette oder überhitzen des Mercedes Automatikgetriebes war alles dabei. Das kann bei diesen irren Außemtemperaturen durchaus passieren.

Kapitaler Motorschaden ist natürlich nochmal eine andere Liga, aber manchmal hat man halt auch einfach mal Pech.

Geschrieben
Ich freue mich jedesmal wenn dieses Auto irgendwo schlecht abschneidet, etwas kaputt geht oder ähnliches...einfach nur weil ich diese Art von Nissan nicht ausstehen kann (...und asiatische Autos grundsätzlich ablehne)

Wahrscheinlich bist Du auch noch nie einen GT-R gefahren, wurdest noch nie in einem Nissan Autohaus, geschweige denn in einem Performance-Center vorstellig und bist auch sonst erst wenige japanische Autos gefahren.

Mit dieser Voreinstellung kann man sich seine Beiträge hier auch sparen, denn was soll sonst anderes rauskommen als Provokation? :???:

Weiß denn jemand was da jetzt wirklich am Nissan defekt ist? Zuerst dachte ich ja, dass "einfach" nur das Getriebeöl zu heiß wurde, aber inzwischen heißt es ja "kapitaler Motorschaden".

Geschrieben
Wahrscheinlich bist Du auch noch nie einen GT-R gefahren, wurdest noch nie in einem Nissan Autohaus, geschweige denn in einem Performance-Center vorstellig und bist auch sonst erst wenige japanische Autos gefahren.

Was man aber verstehen könnte, da er ja klar definiert das er die Art von den Nissan Leuten nicht mag. Ist halt seine Meinung, ich kann es irgendwie auch nachvollziehen.

Geschrieben
Bzgl. Nardo noch ein kleiner Nachtrag:

Ich will den Wagen jetzt nicht verteidigen, aber als ich mal in Nardo war, waren dort ca. 42°C am Tag und 25°C in der Nacht. Es waren ca. 20 Fahrzeuge dort, von denen ca. 15 einen Defekt hatten. Ölverlust beim Murcielago bis gebrochener Gang bei der Corvette oder überhitzen des Mercedes Automatikgetriebes war alles dabei. Das kann bei diesen irren Außemtemperaturen durchaus passieren.

Kapitaler Motorschaden ist natürlich nochmal eine andere Liga, aber manchmal hat man halt auch einfach mal Pech.

Das ist doch mal eine Vernünftige Aussage von dir. :-))! Schade kann man nicht mehr bewerten.

Geschrieben

Danke, aber so ist es halt auch.

Das jetzt alle auf den Wagen deswegen losgehen ist klar, ob berechtigt oder nicht ist eine andere Frage. Aber Nardo ist böser Boden und da ist schon sehr, sehr viel kaputt gegangen. Lamborgini kann ein Lied davon singen, und wenn ein "Mercedes" dort kaputt geht, dann darf auch alles andere mal versagen.

Ich denke nicht, das dies viel Auskunft darüber gibt ob es jetzt ein guter oder schlechter Motor im GT-R ist, wer weiss wo das Auto schon vorher überall im Test herhalten musste etc.

Ich bin öfters mal bei solchen Tests dabei und denke ich weiss wovon ich spreche.

Geschrieben

Das jetzt alle auf den Wagen deswegen losgehen ist klar, ob berechtigt oder nicht ist eine andere Frage. Aber Nardo ist böser Boden und da ist schon sehr, sehr viel kaputt gegangen. Lamborgini kann ein Lied davon singen, und wenn ein "Mercedes" dort kaputt geht, dann darf auch alles andere mal versagen.

Das ist auch meine Meinung. Bei jedem Sportwagen kann es bei starker Belastung Schäden geben. Mir wäre es auch lieber, ich würde nichts über Motorschäden etc beim GTR lesen.

Ich bin jetzt seit über 7 Jahren in Internet Foren unterwegs. Und ich habe noch nie erlebt, dass auf einen Wagen so eingeschlagen und so viele Unwahrheiten erzählt werden, wie beim GTR.

In den rund 12 Foren, in denen ich Unterweges bin, habe ich Seitenweise über Technische Schäden gelesen. Von Getriebeschäden beim 599, über Motorschäden beim 997 GT3, bis Motor- und Getriebeschäden beim RS6. Die Aussage der GTR sei wegen dem geringeren Preis unzuverlässiger als andere Sportwagen ist doch schlicht und einfach nonsens.

P.s. Die Aussage von Raymond beschreibt die Situation ziemlich gut. :wink:

Geschrieben
Die Aussage der GTR sei wegen dem geringeren Preis unzuverlässiger als andere Sportwagen ist doch schlicht und einfach nonsens.

Hmmm... Es gibt noch andere mögliche Erklärungsansätze:

- Begrenzte Erfahrung im Bau von Hochleistungssportwagen

- Konzeptbedingte Probleme (hohes Gewicht, Aerodynamik/Kühlung etc.) - das wäre teilweise wieder Punkt 1

Meiner Meinung nach sind sich alle mir bekannten GTR-Fahrer einig, dass das Auto konzeptbedingt einige Nachteile aufweist (Bremsen, Öltemperatur, Reifenverschleiß). Dazu kommen dann zerstörter Antriebsstrang in einem Fall und bei AMS ein Motorschaden. Du hast natürlich Recht, dass kann grundsätzlich bei anderen Marken auch passieren. Es ist nur so, dass sich nach den mir bietenden Informationen das Bild zum GTR ganz klar verdichtet hat. Ich kenne z.B. keinen GTR-Fahrer, der auch Vergleiche zu GT3/Scuderia etc. ziehen kann, der den Wagen auf dem Niveau ranken würde, auf dem Nissan ihn gemäß eigenem Werbeanspruch gerne sähe... Für den Preis ist er OK, aber der GTR hat substantielle Schwächen, die seine Nutzung erheblich (!) einschränken. Ich sehe den GTR eher als schnelleren M3e92 als als Konkurrenz zu TT/GT3/GT2.

Geschrieben
Ich kenne z.B. keinen GTR-Fahrer, der auch Vergleiche zu GT3/Scuderia etc. ziehen kann, der den Wagen auf dem Niveau ranken würde, auf dem Nissan ihn gemäß eigenem Werbeanspruch gerne sähe...

Natürlich nicht. Dafür wurde er auch nicht konzipiert. Es ist doch klar, dass ein 1.8 Tonnen Fahrzeug nicht mit 1.4 Tonnen schweren Tracktools konkurrieren kann, wenn es um die Anzahl der Runden auf dem Track geht. Das wäre etwa das gleiche wie wenn du den GT3 mit den Panamera vergleichst. Der GTR wurde laut Nissan als 100% Alltagstauglicher Sportwagen entwickelt, mit dem auch ein paar sehr schnelle Runde auf der Rennstrecke abspulen kann.

Turbo, M6, R8 etc. Da sehe ich eher die Konkurrenz.

Geschrieben
Natürlich nicht. Dafür wurde er auch nicht konzipiert. Es ist doch klar, dass ein 1.8 Tonnen Fahrzeug nicht mit 1.4 Tonnen schweren Tracktools konkurrieren kann, wenn es um die Anzahl der Runden auf dem Track geht. Das wäre etwa das gleiche wie wenn du den GT3 mit den Panamera vergleichst. Der GTR wurde laut Nissan als 100% Alltagstauglicher Sportwagen entwickelt, mit dem auch ein paar sehr schnelle Runde auf der Rennstrecke abspulen kann.

Turbo, M6, R8 etc. Da sehe ich eher die Konkurrenz.

Das stimmt schon :-))!

Geschrieben
Das ist auch meine Meinung. Bei jedem Sportwagen kann es bei starker Belastung Schäden geben.

Da hast du recht. Es ist im Grunde eine Unverschämtheit der AMS das sie erwarten das ein Auto mehr als eine Runde auf einr Rennstrecke fahren kann bevor es komplett im Eimer ist.

Daran sollte was geändert werden und nicht an dem Auto was bei jeder noch so kleinen Beanspruchung über den Jordan geht X-)X-)X-) .

Also .::NISSAN RULEZ::. und jetzt schau ich mir mal den Micra an, von wegen die Jungs können keine Supersportler bauen.......

Geschrieben

Hätte nicht erwartet, dass ich so kurz nach abschaffen der Bewertungsfunktion, eben diese vermissen werde ......

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...