Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:???:Lies dir erstmal die Umbauliste durch.

Das Getriebe bleibt scheinbar so wie es ist. Es gibt lediglich eine verstärkte Kupplung und einen speziellen Ölkühler :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Edit: bibiturbo war ein wenig schneller. :oops:

:???:Lies dir erstmal die Umbauliste durch.

# Transmission Cooler Upgrade

# Transmission Clutch Pack Upgrade

So wie ich das bisher rausgelesen habe, bauen sich selbst die Besitzer serienmäßiger GT-R's zusätzliche Kühler in ihre Fahrzeuge.

Insofern ist das ja mal nichts besonderes.

Und eine andere Kupplung ist kein neues Getriebe. :wink:

Ist genauso wie die extremen Porscheumbauten von 9ff und Konsorten und wie die Gölfe von HGP.

Langlebig sind die mit Sicherheit nicht, auch wenn ich keine genauen Zahlen kenne. X-)

Geschrieben

Ich denke, daß die Dunlop sehr gut mit dem Auto harmonieren. Bzgl. Kälte sind sie eindeutig unempfindlicher als die Pilot Sport Cup. Aber der Verschleiss ist wahnsinnig hoch. Die Bridgestone sollen da bedeutend besser sein.

Auch in punkto Aquaplaning ist der Dunlop besser. Sagen zumindest die, die beide gefahren sind.

Der Bridgestone sollen laut Ami GTR Fahrern fast Doppelt so lange halten auf der Rennstrecke wie er Dunlop. Dafür ist man halt etwas langsamer.

Wäre schon interessant zu wissen was man noch aus dem GTR rausholen könnte, wenn man die komplette Rückbank raus nimmt, Schalensitze montiert und 19 Zoll Michelin Cups drauf schraubt. :-))!

Geschrieben
Auch in punkto Aquaplaning ist der Dunlop besser. Sagen zumindest die, die beide gefahren sind.

Der Bridgestone sollen laut Ami GTR Fahrern fast Doppelt so lange halten auf der Rennstrecke wie er Dunlop. Dafür ist man halt etwas langsamer.

Wäre schon interessant zu wissen was man noch aus dem GTR rausholen könnte, wenn man die komplette Rückbank raus nimmt, Schalensitze montiert und 19 Zoll Michelin Cups drauf schraubt. :-))!

Dann muss nur noch die Kühlung erneuert werden, andere Bremsen rein, ein verstärktes Getriebe und mehr Leistung X-)

Geschrieben

Ja bitte - einer von euch, die recht viel geld haben kann das doch mal machen oder?

Einen GTR auf die beine stellen, der Stefan Belofs zeit auf der Nordschleife in grund und boden stampft!

Bitte bitte - solch ein Gerät währe ja der absolute oberhammer!

Geschrieben
Dann muss nur noch die Kühlung erneuert werden, andere Bremsen rein,

Da ist sicher nicht schlecht. :wink: Das Getriebe kann man wohl sein lassen, wenn man die 600 Ps nicht überschreitet.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Jedes Jahr erneut ladet die AMS ja ein paar Boliden zum Highspeed-Test auf Nardo ein.

Ich zitiere mal die AMS, letzter Satz auf Seite 125. :lol:X-)O:-)

" Und einer muss traurig zugucken: der Nissan GT-R, dessen Motor nach einer 314km/h-Vollgasrunde seinen Dienst quittierte. " :sensation

Geschrieben
Jedes Jahr erneut ladet die AMS ja ein paar Boliden zum Highspeed-Test auf Nardo ein.

Ich zitiere mal die AMS, letzter Satz auf Seite 125. :lol:X-)O:-)

" Und einer muss traurig zugucken: der Nissan GT-R, dessen Motor nach einer 314km/h-Vollgasrunde seinen Dienst quittierte. " :sensation

...Japaner.

Geschrieben
Jedes Jahr erneut ladet die AMS ja ein paar Boliden zum Highspeed-Test auf Nardo ein.

Ich zitiere mal die AMS, letzter Satz auf Seite 125. :lol:X-)O:-)

" Und einer muss traurig zugucken: der Nissan GT-R, dessen Motor nach einer 314km/h-Vollgasrunde seinen Dienst quittierte. " :sensation

Das ist wirklich der Hammer :-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ja gut ist es sicher nicht. Ist aber dem SL 55 auch passiert. :wink:

Ist irgendwelchen Italienern auch mal passiert. Und zu Beginn der Tests hat irgendein namhafter Hersteller sein Auto gar nicht erst hin geschickt.

Mich hätte es aber schon mal interessiert, wie sich der GTR schlägt.

Geschrieben
Ja gut ist es sicher nicht. Ist aber dem SL 55 auch passiert. :wink:

Der hatte ja auch mehr Leistung als angegeben... :wink:

Geschrieben
Ist irgendwelchen Italienern auch mal passiert. Und zu Beginn der Tests hat irgendein namhafter Hersteller sein Auto gar nicht erst hin geschickt.

Mich hätte es aber schon mal interessiert, wie sich der GTR schlägt.

Den Europäern darf das passieren, nur dem Japaner nicht. :D

Mich hätte es auch wunder genommen, wobei dies GTR User schon getestet haben.

Geschrieben
Der hatte ja auch mehr Leistung als angegeben... :wink:

Das hatte der GTR sicher auch. :wink:

Geschrieben
Und ? Der R8 ist haufenweise abgefackelt und keinen kümmerts.

Als Testfahrzeug...

Geschrieben
Als Testfahrzeug...

Ja gut, da brennen heute auch noch ein paar nieder, aber so was "passiert halt".

Beim GTR ist es halt nur so interessant da er ja von Nissan selber und den ganzen Forencracks als neue Sensation und Maßstab für ALLES gesehen wird, und wenn es da einen Motor zerreißt ist das wesentlich "spektakulärer" als wenn es einen R8 oder SL55 erwischt, denn die Autos kamen auf dem Markt ohne als neue Göttin am Sportwagenhimmel angepriesen zu werden.

Im Gegenzug dazu ist ja der GTR angeblich das überauto schlecht hin wo du bei 320km/h deinen Big Mac essen und deine 0.5l Cola trinken kannst während du genüsslich einen Porsche rechts überhohlst (bla bla bla und bla). Einhändig ist klar! :wink:

Der Nissan ist mit Sicherheit ein tolles Auto, aber die ganzen Diskussionen und vergleiche gehen mir so auf die Nüsse das gibt es nicht. Lasst den GTR doch angebliches Überauto sein und die anderen sollen auch ihren Spaß haben, aber immer zu sagen: GTR hier, GTR da - das bringt doch nichts und hat unterstes Stammtischniveau.

Musste mal gesagt werden!

Geschrieben

Solange auf GTR-Club.de oder nagtroc nicht von einer Häufung von Motorschädenberichten kommt, muss man nicht beunruhigt sein.

Wenn Switzer mittlerweile den Motor schon auf 850 PS (740 am Rad) tunt, kann der nicht so schlecht sein.

Geschrieben

Nissan hat einen Fehler gemacht dieses Auto als "Wunderauto" etc. zu bezeichnen. Wie du gerade sagtest...hätten sie einfach mal nicht so typisch Asiatisch hochgestapelt, dann wären sie nicht so auf die Schnauze geflogen. Ich freue mich jedesmal wenn dieses Auto irgendwo schlecht abschneidet, etwas kaputt geht oder ähnliches...einfach nur weil ich diese Art von Nissan nicht ausstehen kann (...und asiatische Autos grundsätzlich ablehne)

Geschrieben
Ja gut ist es sicher nicht. Ist aber dem SL 55 auch passiert. :wink:

Das war damals aber nur die Lichtmaschine oder irgend eine solche Sache (was wahrscheinlich auch damit zusammenhing, dass dieser SL55 nicht dem Serienstand entsprach - das war doch das Auto mit den Fabelzeiten?). Beim GTR ist wohl der Motor irreparabel zerstört :???:

Geschrieben
Ich freue mich jedesmal wenn dieses Auto irgendwo schlecht abschneidet, etwas kaputt geht oder ähnliches...einfach nur weil ich diese Art von Nissan nicht ausstehen kann (...und asiatische Autos grundsätzlich ablehne)

Dann gratuliere ich Dir zu Deinem großartigen Triumph. :D Der GT-R ist eben ein polarisierendes Auto. Wer ihn nicht mag, hasst ihn.

Geschrieben
Dann gratuliere ich Dir zu Deinem großartigen Triumph. :D Der GT-R ist eben ein polarisierendes Auto. Wer ihn nicht mag, hasst ihn.

Ich glaube nicht mal, dass das Auto so polarisiert. Es ist nur so, dass es einen mit Genugtuung erfüllt, wenn ein Hersteller die Öffentlichkeit vorführen will (Presse- und Internetkampagne) und ihn dann die Realität einholt.

Es wurde schon vorstehend gesagt: hätte man das Auto realistisch positioniert, wäre alles OK und die Bewunderung gross. So aber, ist das Thema GTR ein Reinfall auf ganzer Linie. Für mich einfach eine Lachnummer. Sorry.

Geschrieben

Ein Reinfall wäre es gewesen wenn die Supertest Zeit irgendwo bei 7:50 gewesen wäre. Klar das Auto hält nicht das was die Nissan Marketing versprechen. Wenn man das deutsche GTR Forum durchliest, bemerkt man auch dass sich mittlerweile Ernüchterung breit gemacht hat und klar der GTR ist kein Konkurrent für den GT3 oder gar GT2.

Aber ein Auto, dass zu einer 7:38 auf der NS fähig ist, ist bestimmt keine Lachnummer. Mercedes gibt die NS Zeit des SLS mit 7:40 an.

Mal sehen was der Supertest sagt. Dass auch Porsche Modelle nicht immer schnell waren wie behauptet, ist ein Fakt.

Mich persönlich würde nichts von der Anschaffung abhalten, wenn ich mir mit gutem Gewissen die zu verachtenden Kosten leisten könnte.

Geschrieben

Für mich ist der GT-R ganz sicher ein Wunderauto. 1,8t und solche Fahrwerte sind unglaublich. Dann noch der Preis und das Potenzial was im Auto noch steckt.:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...