Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
PS: Zum Thema Designlevel nochmal. Lexus z.B stellt mit ihrer Fahrzeugpalette jeden VW und Audi (teilweise) locker in den Schatten.

Welche Modell von Lexus hast du denn besessen oder bist du gefahren um zu diesem Resumé zu kommen? Ich habe genau die umgekeherten Erfahrungen gesammelt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Welche Modell von Lexus hast du denn besessen oder bist du gefahren um zu diesem Resumé zu kommen? Ich habe genau die umgekeherten Erfahrungen gesammelt.

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wirst du bemerken, dass ich lediglich das Design angesprochen habe.

Geschrieben
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wirst du bemerken, dass ich lediglich das Design angesprochen habe.

Womit auch Du wieder subjektiv wirst.

Jungs, ihr seid echt mal wieder zu geil heute. :D:D:bored::wink2:

Geschrieben

@Zurigo:

Einige haben auch gar kein wissen über Automobilbau.

Es fahren hier einige dicke Autos, und machen dann dementsprechend gross den Mund auf.

Ohne Toyota wäre Porsche niemals in dieser Position bzw seid einiger Zeit garnicht mehr in dieser Form am Markt. Stichworte wie Kaizen, KVP, Lean Production...etc.

Wer Wiedeking mal von Toyota hat sprechen hören, weiss was los ist.

Und wer jetzt Porsche über den grünen Klee lobt: Porsche hat es mit der erlernten Gleichteilestrategie übertrieben und rausgekommen ist der Panamarena. Ein echt tolles Emotionales Auto?!

Einige halte ich hier nicht nur für engstirnig sondern auch minderbemittelt und einfach nur großmäulig. Aber Blinden kann man nicht das Sehen beibringen.

Auf einiges braucht man nicht zu antworten.

Geschrieben
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wirst du bemerken, dass ich lediglich das Design angesprochen habe.

Design auf Fotos ist eine Sache. In einem Fahrzeug zu sitzen und das Elend erleben ein anderes Kaliber.

Geschrieben
Design auf Fotos ist eine Sache. In einem Fahrzeug zu sitzen und das Elend erleben ein anderes Kaliber.

Ich spreche nicht von Fotos. Als Elend kann man diese Autos sicher nicht bezeichnen. Man sollte das ganze doch ein wenig nüchtern betrachten.

Geschrieben
Ich spreche nicht von Fotos. Als Elend kann man diese Autos sicher nicht bezeichnen. Man sollte das ganze doch ein wenig nüchtern betrachten.

Das tue ich, deshalb teste ich vor dem Kauf auch alle in Frage kommenden Fahrzeuge egal wer der Hersteller ist. Insofern brauche ich nicht aus falsch verstandener Höfflichkeit schlechtes gut reden.

Z.B. bin ich vor 3 Wochen den Aston Martin V8 Vantage probe gefahren, da gabs dann tatsächlich vom Design/ Material nichts zu meckern. Bei Lexus hingegen ist das eher ein Blender der anspruchslose Kunden zufrieden stellt, wer deutsche Fabrikate gewohnt ist, wird sich damit eher schwer tun. Dürfte einer von vielen Gründen sein wieso Lexus & Co. in den USA erfolgreich sind und bei uns eher nicht. Die meisten Amerikaner sind hässliche und lieblose Lösungen von ihren eigenen Fahrzeugen gewohnt. Wir eher nicht.

Geschrieben
Das tue ich, deshalb teste ich vor dem Kauf auch alle in Frage kommenden Fahrzeuge egal wer der Hersteller ist. Insofern brauche ich nicht aus falsch verstandener Höfflichkeit schlechtes gut reden.

Z.B. bin ich vor 3 Wochen den Aston Martin V8 Vantage probe gefahren, da gabs dann tatsächlich vom Design/ Material nichts zu meckern. Bei Lexus hingegen ist das eher ein Blender der anspruchslose Kunden zufrieden stellt, wer deutsche Fabrikate gewohnt ist, wird sich damit eher schwer tun. Dürfte einer von vielen Gründen sein wieso Lexus & Co. in den USA erfolgreich sind und bei uns eher nicht. Die meisten Amerikaner sind hässliche und lieblose Lösungen von ihren eigenen Fahrzeugen gewohnt. Wir eher nicht.

Haben wir wohl unterschiedliche Meinungen. Ein Aston ist allerdings natürlich wieder was anderes als eine Mittelklasselimousine.

Na ja das Thema war ja der Nissan GT-R. Also lasst uns zum Thema zurückkehren.

Sorry für OT

Geschrieben
Zeig mir ein Auto aus Fernost welches auf mindestem deutschem Level ist. Und ich rede dabei nicht von Opel Level.

Wie heißt der Spruch nochmal: "Wenn man keine Ahnung hat...."?!

Der Scirocco war das erste Fahrzeug welches die neue Designlinie von Walter de Silva hat.Murat Günak hatte nur die glanzvolle Idee das Audi-Plaketten-Design nach zu äffen.

Die Fahrleistungen sind ausser Frage absolut spitze. Aber wenn ich persönlich alles ausser den Fahrleistungen ausser achte lassen würde, dann wäre wohl eine aktuelle Super Seven oder Cobra Interprätation das Fahrzeug meiner Wahl.

Aber mir geht es wie vielen in diesem Thread, ich suche ein top Package und das beginnt im Interieur, geht weiter über die technischen Features des Alltags (Soundsystem, Festplattennavi, ...) und endet womöglich ganz am Schluß bei den Fahrleistungen. Wie gesagt eben ein stimmiges Package.

Das bedeutet für mich, da ich mein nächstes Auto irgendwo im Preissegment von 60k bis 80k kaufen möchte, dass es etwas wie ein E-Klasse Cabrio/ Coupé werden könnte. Aber sicher nicht irgendeine Asia-Krawallbüchse mit Wartungskosten auf Enzo Niveau, Stichwort absurde Servicebedingungen.

Design wirkt auf jeden subjektiv. Was dir gefällt, mag ein anderer vielleicht gar nicht. Ich würde mir niemals einen Scirrocco kaufen. Und von wegen "Wenn man keine Ahnung hat...."?! , das Iroc Concept Auto auf dem der Scirroco großteils passiert, ist immer noch unter Günak entworfen worden. Nur Audi Plakette, da lache ich mich ja tot. Nur weil er Türke ist, muss man noch lange nciht seine Leistung schmälern.

Und wer ein Mercedes E-Klasse Coupe mit dem GT-R vergleicht, wird nur noch von dem geschlagen der Artega GT mit dem S8 in einen Topf geworfen hat. Wie hoch sind übrigens die Wartungskosten eines Enzos?

Und nebenei mit deinem Scirrocco hast du das schönste und beste Auto auf der Welt, ein wahres deutsches Qualitätsprodukt, um das dich die ganze Welt beneidet. Dagegen sind Focus RS und der GT-R nur hässliche Klapperkisten. Kann ja nicht jedes Land so tolle Autos bauen. So zufrieden?

Geschrieben
Design wirkt auf jeden subjektiv. Was dir gefällt, mag ein anderer vielleicht gar nicht. Ich würde mir niemals einen Scirrocco kaufen. Und von wegen "Wenn man keine Ahnung hat...."?! , das Iroc Concept Auto auf dem der Scirroco großteils passiert, ist immer noch unter Günak entworfen worden. Nur Audi Plakette, da lache ich mich ja tot. Nur weil er Türke ist, muss man noch lange nciht seine Leistung schmälern.

Mir ist egal was er ist, im Gegensatz zu dir. Nur Fakt ist das seine schlechte Designlinie vom Vorstand gestoppt wurde und alles was noch umzustricken war umgestrickt wurde. Und das Design mit den Waagerechten Linien ist nun mal aus der Hand von Walter de Silva.

Und nebenei mit deinem Scirrocco hast du das schönste und beste Auto auf der Welt, ein wahres deutsches Qualitätsprodukt, um das dich die ganze Welt beneidet. Dagegen sind Focus RS und der GT-R nur hässliche Klapperkisten. Kann ja nicht jedes Land so tolle Autos bauen. So zufrieden?

Für mich ist der Scirocco das schönste Auto in seinem Preissegment. Und der GT-R eben nicht. Bei Preisen um die 80k erwarte ich mehr als ein F&F Auto. Ich gehöre ja nicht zur Dorfjugend die eine Krawallkiste braucht um auf Selbstdarsteller zu machen.

Aber wie auch immer wir drehen uns hier im Kreis. Wem's gefällt der soll es kaufen aber eben nicht zwangsläufig erwarten das alle anderen es ebenso sehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@Zurigo:

Einige haben auch gar kein wissen über Automobilbau.

Es fahren hier einige dicke Autos, und machen dann dementsprechend gross den Mund auf.

Ohne Toyota wäre Porsche niemals in dieser Position bzw seid einiger Zeit garnicht mehr in dieser Form am Markt. Stichworte wie Kaizen, KVP, Lean Production...etc.

Wer Wiedeking mal von Toyota hat sprechen hören, weiss was los ist.

Und wer jetzt Porsche über den grünen Klee lobt: Porsche hat es mit der erlernten Gleichteilestrategie übertrieben und rausgekommen ist der Panamarena. Ein echt tolles Emotionales Auto?!

Einige halte ich hier nicht nur für engstirnig sondern auch minderbemittelt und einfach nur großmäulig. Aber Blinden kann man nicht das Sehen beibringen.

Auf einiges braucht man nicht zu antworten.

Ich finde den Ton und die Wortwahl absolut deplaziert.

Das, was Sie aus subjektiver Sicht anderen Usern vorwerfen, praktizieren Sie in Ihrem Beitrag von dem ersten bis zum letzten Satz par exellence.

Leider nur einfacher Populismus. Fakten, Zahlen und Ergebnisse fehlen leider ebenso.

Und was bitte spricht dagegen, daß sich die Porsche AG seinerzeit Berater von Toyota ins Haus geholt hat? Nichts - im Gegenteil, es zeigt Größe, wenn ich erkenne, daß andere in Teilbereichen besser sind oder ein fundierteres Wissen haben. Deshalb gibt es nämlich Boston Consulting Group, oder McKinsey oder Arthur D. Little usw..Deswegen werden fähige Köpfe (Designer, Vorstände, Entwickler usw.) auch bei Wettbewerbern abgeworben.

Adios

Geschrieben

schliesse mich der Meinung von ToniTanti an...der Ton macht die Musik und einige sollten sich echt hinterfragen, wer hier als"großmäulig" bezeichnet werden sollte - bzw. ob diese Ausdrucksweise hier überhaupt in den Thread gehört:(

Noch kurz was zum GTR: In der Auto Bild Sportscars war vor kurzem ein Vergleich zwischen GTR und Corvette ZR 1.

Ich war mir zum Anfang des Artikels ziemlich sicher, dass sie Corvette ganz klar dieses Duell für sich entscheiden würde, vor allem was das Duell auf der Rennstrecke betraf.

Wer hat gewonnen: Ob Ihrs glaubt oder nicht- der GTR; das Monster.:-o

Kann mich jetzt nicht entsinnen welcher Racetrack es war, Lausitzring oder Oschersleben oder so was - aber der GTR hat dem ZR 1 echt was aufgedrückt und das bei einer Leistungsdifferenz von 160 PS.

Ich denke dass sagt alles über die Kompetenz der Japaner.

Allerdings: Im Fazit meinte der Redakteur zum Schluss: " Der GTR ist irgendwie seelenlos, er würde trotz des eindeutigen Sieges des GTR jederzeit die Corvette aus emotionalen Gründen vorziehen":wink:

Letztenendes entscheidet der persönliche Geschmack und der Geldbeutel - ich gebe aber zu: Werde es irgendwie möglich machen den GTR mal Probezufahren. Es würde mich sehr interessieren wie dieses Gefährt auf mich wirkt. Vor allem das Getriebe und die Leistungsentfaltung soll ja sehr perfekt sein - mal sehn.

Grüsse an alle - OktanKahn

Geschrieben

Ich denke dass sagt alles über die Kompetenz der Japaner.

Oder der Unfähigkeit der Tester...:wink:

Bei dem Test fiel mir eines ganz deutlich auf. Die ZR1 soll kalt und warm die exakt gleiche Bremsleistung haben. Das finde ich schon sehr merkwürdig. Wenn die Bremsen der ZR1 warm sind, legt sie in Sachen Bremsleistung nämlich noch ne ganze Ecke zu. Das ist deutlich zu sprüen, und kann deswegen eigentlich so nicht hinhauen.

Außerdem handelte es sich bei dem Test wohl um die Vette eines bekannten Tuners aus München. Aus diversen Kreisen hört man, daß er seine Finger mal wieder nicht davon lassen konnte, und das Fahrwerk quasi verschlimmbessert hat. Eigentlich sollte der Wagen auch zum TGP.

Geschrieben
Letztenendes entscheidet der persönliche Geschmack und der Geldbeutel - ich gebe aber zu: Werde es irgendwie möglich machen den GTR mal Probezufahren. Es würde mich sehr interessieren wie dieses Gefährt auf mich wirkt. Vor allem das Getriebe und die Leistungsentfaltung soll ja sehr perfekt sein - mal sehn.

Grüsse an alle - OktanKahn

Stimmt absolut, damit ist eigentlich alles gesagt.

Und wenn du ihn mal fahren kannst, dann tu es, ich hab's getan, und es ist was anderes an diesem Auto. Nicht umsonst fahren Nichtprofis mit diesem Auto auf Anhieb sicher und schnell !

Allgemein fällt mir auf,

dass hier die deutschen (nicht alle) einfach keine Nebengötter an der Seite Ihrer heiligen Kühe dulden. Ich hab dafür vollstes Verständnis, wenn ein Deutscher auch deutsche Produkte kauft, nur tut er das auch in allen Bereichen ???? Kauft er auch Spielzeug für seine Kinder wo nicht "Made in China" draufsteht ? usw. usf.

Dies ist aber kein deutsches Phänomen, ist in Frankreich z.B. noch viel auffälliger, obschon dort diejenigen mit Geschmack (und Geld) deutsche und nichtfranzösische Fabrikate fahren :lol:

Als "Ausländer" eines nicht Autolandes, obschon es auch hier viele Zulieferer gibt, seh ich die Sache ein klein bisschen unpatriotischer und kaufe meine Autos nach Lust, Geldbeutel und zu erwartendem Fahrspass.:)

Geschrieben
Mir ist egal was er ist, im Gegensatz zu dir.

Mir ist auch egal was er ist. Finde es nur lächerlich wenn du deutschen Autos einen Designvorsprung andichten willst. Design ist längst international und wenn hier jemand einen Vorsprung hat, dann sind es die Italiener. :D

Geschrieben
Mir ist auch egal was er ist. Finde es nur lächerlich wenn du deutschen Autos einen Designvorsprung andichten willst. Design ist längst international und wenn hier jemand einen Vorsprung hat, dann sind es die Italiener. :D

Was das Interieur Design angeht da ist Deutschland der Benchmark. Mal von positiven Ausnahmen wie aktuellen Ferrari, Aston Martin & Co Modellen abgesehen.

Aber ich verstehe dein Problem nicht. Soll man sich dafür schämen das deutsche Autobauer ein paar Disziplinen extrem gut beherrschen?

Dafür ist der Nissan schneller als viele deutsche Autos. Wem es darauf ankommt wird ggfs. dann bei Nissan glücklich.

Geschrieben

Aber ich verstehe dein Problem nicht. Soll man sich dafür schämen das deutsche Autobauer ein paar Disziplinen extrem gut beherrschen?

Ich habe damit gar kein Problem wenn es stimmt. Fahre schliesslich schon seit Jahren ein deutsches Auto, auch wenn der in den Staaten gebaut wurde. Mein nächstes wird wohl der E89 Z4. Hatte einen gebrauchten Boxster auch in Überlegung, aber wenn man in den Porsche Foren über die KWS Probleme liest, kann man keinen mit guten Gewissen kaufen. Kann mir ja den GT-R noch nicht leisten, aber mal sehen ob der prognostizierte hohe Wertverlust real wird. :D
Geschrieben

Es hat einfach damit zu tun, dass viele Menschen Urteile über Dinge bilden, über die Sie recht wenig eigene Erfahrungen haben. Es ist ähnlich wie mit dem Fußball. Viele Menschen setzen übermässig heftige Kritik an Dingen, die fachlich überhaupt nicht in der Lage sind zu beurteilen, was da vor sich geht. Der Beruf des Fußballkritikers ist in Deutschland ja ein anerkannter Beruf, obwohl manche davon nicht mal einen Fußball getreten haben.

Das Auto ist kaum jemand gefahren, aber es gibt viele die wissen, dass das Auto schlecht und unemotional fährt. Viele haben diesen nicht mal live gesehen, wissen aber dass er superhässlich ist.

Aber was ich überhaupt nicht verstehe, ist dass sich hier dauernd Leute melden, die das Auto oberhässlich finden und erzählen Sie würden es nicht kaufen. Wieso gibt es dann keinen Fiat Multipla Threat voll mit Stimmen, dass das Auto hässlich ist und Sie es sich NIEMALS holen würden? Da beschäftigt sich gar keiner mit. Aber beim GTR muss jeder etwas dazuschreiben, bis der auf 130 Seiten angeschwollen ist. Also so richtig viel falsch hat Nissan ja nichts gemacht, sonst würden die Leute nicht soviel über dieses Auto reden und es sich dann NICHT holen. Dass Leute sich damit beschäftigen, was Sie alles nicht machen würden, hätten wir noch andere Autothreats dick angeschwollen.

Geschrieben

Aber was ich überhaupt nicht verstehe, ist dass sich hier dauernd Leute melden, die das Auto oberhässlich finden und erzählen Sie würden es nicht kaufen. Wieso gibt es dann keinen Fiat Multipla Threat voll mit Stimmen, dass das Auto hässlich ist und Sie es sich NIEMALS holen würden?

Weil es keine fanatischen FIAT Mulitpla Fans gibt die einfach nicht verstehen können, dass der Multipla nicht jedem gefällt und ihn auch nicht für das beste Fahrzeug der Welt halten. Deswegen.

Geschrieben

Der Thread könnte mit folgendem Satz der Porsche-Fraktion beendet werden...

Ja, der Nissan GT-R ist wirklich ein tolles Auto

natürlich ohne Ironie und vor allem ohne den ständigen Nachsatz "...aber ich würde mir ihn nicht kaufen."

:rolleyes:

Geschrieben
Es hat einfach damit zu tun, dass viele Menschen Urteile über Dinge bilden, über die Sie recht wenig eigene Erfahrungen haben. Es ist ähnlich wie mit dem Fußball. Viele Menschen setzen übermässig heftige Kritik an Dingen, die fachlich überhaupt nicht in der Lage sind zu beurteilen, was da vor sich geht. Der Beruf des Fußballkritikers ist in Deutschland ja ein anerkannter Beruf, obwohl manche davon nicht mal einen Fußball getreten haben.

Das Auto ist kaum jemand gefahren, aber es gibt viele die wissen, dass das Auto schlecht und unemotional fährt. Viele haben diesen nicht mal live gesehen, wissen aber dass er superhässlich ist.

Aber was ich überhaupt nicht verstehe, ist dass sich hier dauernd Leute melden, die das Auto oberhässlich finden und erzählen Sie würden es nicht kaufen. Wieso gibt es dann keinen Fiat Multipla Threat voll mit Stimmen, dass das Auto hässlich ist und Sie es sich NIEMALS holen würden? Da beschäftigt sich gar keiner mit. Aber beim GTR muss jeder etwas dazuschreiben, bis der auf 130 Seiten angeschwollen ist. Also so richtig viel falsch hat Nissan ja nichts gemacht, sonst würden die Leute nicht soviel über dieses Auto reden und es sich dann NICHT holen. Dass Leute sich damit beschäftigen, was Sie alles nicht machen würden, hätten wir noch andere Autothreats dick angeschwollen.

hehe weil die Porschefahrer den GT-R nicht ertragen können. :D

Geschrieben
Weil es keine fanatischen FIAT Mulitpla Fans gibt die einfach nicht verstehen können, dass der Multipla nicht jedem gefällt und ihn auch nicht für das beste Fahrzeug der Welt halten. Deswegen.

Ich habe den ganzen Threat nicht verfolgt, aber bisher habe ich GAR KEINEN post gesehen, der besagt, dass der GTR das beste Auto der Welt ist.

Ich glaube eher, dass die allgemeine Meinung ist, das Auto ist keine 20Tsd€ wert hat bzw es man nicht dafür kaufen würde, und der Innenraum eine 6- ist. Die hohen Unterhaltskosten auf dem Level eines Ferrari Enzo (würde mich interessieren, wie hoch das sein soll), das Auto ziemlich unemotional fahren bzw. überhaupt keinen Spaß macht. Das steht so im Allgemeinkontext hier im Forum.

Was Fakt ist, dass der GTR weniger kostet und mind. gleichwertige oder bessere Fahrwerte liefert wie Konkurrenten. Was ist jetzt das Problem?

Ich glaube auch eher: They can't stand him=)

Ich freu mich schon wenn die ersten GTRs hierzulande herumfahren und für die ersten Herzkasper vor Wut bei den "GTR hassern" sorgt. So kommt es auf jedem Fall hier rüber.

Dieses Auto ist wie ein Redakteur sagt: das „Normal people supercar“.

Dass ein Ferrari, Lambo, Aston Martin, etc eine höhere Differenzierung und Indivdiualität des Fhzg besitzen, zeigen allein die Preise und Stückzahlen. Obwohl Porsche sogar höhere Stückzahlen fährt als Nissan.

Geschrieben

Eigentlich wollte ich hier garnichts mehr schreiben weil sichs hier nur im Kreis dreht - aber Kirmes macht ja auch Spass also schreib ich nochmal was O:-)O:-)O:-)

hehe weil die Porschefahrer den GT-R nicht ertragen können.

Grundsätzlich ist dies der psychologische Ansatz von dem man ausgehen könnte, ABER es geht viel tiefer :)

1) Ein Porschefahrer könnte sich jederzeit einen GTR kaufen - will es aber nicht.

2) Gerade weil er ihn nicht will obwohl er könnte geraten die Gedanken in Wallung weil ja von jedem gesagt wird das der GTR doch viel schneller ist.

3) Der Porschefahrer bleibt beim Porsche weil er ihm besser GEFÄLLT und möchte aber weiterhin sticheln wenn es darum geht sich den GTR selber schlecht zu reden, damit die Meinung auch so bleibt, weil man schliesslich Porsche fahren will.

Die meisten in diesem Forum die den GTR so loben können sich selber keinen leisten - daraus resultiert dann:

1) Ich kann mir keinen GTR leisten - einen Porsche erst recht nicht, würde mir dann aber wenn einen GTR kaufen weil er schneller ist.

2) Mit einem Auto was schneller ist könnte ich den Porsche Fahrern endlich zeigen wo der Hammer hängt, ich das viel bessere Auto habe und demnach auch klüger bin, weil ich nicht Geld verschenkt habe wie die Porschefahrer.

3) Im Endeffekt wird dann versucht den Porschefahrern weiss zu machen sie hätten das schlechtere Auto und fühlen sich dann mit eingebildeter Schadenfreude besser. Wenn die schon mehr Geld haben als ich sollen die Porschefahrer wenigstens wissen, das langsamere und ihrer Meinung nach schlechtere Auto gekauft zu haben.

X-)

Ich wette ich liege mit meiner These garnicht so verkehrt :)

Geschrieben
Eigentlich wollte ich hier garnichts mehr schreiben weil sichs hier nur im Kreis dreht - aber Kirmes macht ja auch Spass also schreib ich nochmal was O:-)O:-)O:-)

Grundsätzlich ist dies der psychologische Ansatz von dem man ausgehen könnte, ABER es geht viel tiefer :)

1) Ein Porschefahrer könnte sich jederzeit einen GTR kaufen - will es aber nicht.

2) Gerade weil er ihn nicht will obwohl er könnte geraten die Gedanken in Wallung weil ja von jedem gesagt wird das der GTR doch viel schneller ist.

3) Der Porschefahrer bleibt beim Porsche weil er ihm besser GEFÄLLT und möchte aber weiterhin sticheln wenn es darum geht sich den GTR selber schlecht zu reden, damit die Meinung auch so bleibt, weil man schliesslich Porsche fahren will.

Die meisten in diesem Forum die den GTR so loben können sich selber keinen leisten - daraus resultiert dann:

1) Ich kann mir keinen GTR leisten - einen Porsche erst recht nicht, würde mir dann aber wenn einen GTR kaufen weil er schneller ist.

2) Mit einem Auto was schneller ist könnte ich den Porsche Fahrern endlich zeigen wo der Hammer hängt, ich das viel bessere Auto habe und demnach auch klüger bin, weil ich nicht Geld verschenkt habe wie die Porschefahrer.

3) Im Endeffekt wird dann versucht den Porschefahrern weiss zu machen sie hätten das schlechtere Auto und fühlen sich dann mit eingebildeter Schadenfreude besser. Wenn die schon mehr Geld haben als ich sollen die Porschefahrer wenigstens wissen, das langsamere und ihrer Meinung nach schlechtere Auto gekauft zu haben.

X-)

Ich wette ich liege mit meiner These garnicht so verkehrt :)

1) ich glaube nicht dass jeder Porsche Boxster, Cayman Fahrer einen GTR leisten kann. Ich kenne einige die haben sich einen Boxster oder Cayman geholt genau aus dem Grund: weil der 911 zu teuer ist im Unterhalt und Anschaffung und schon viel vom Einkommen frisst. Und der GTR ist mit 86Tsd€ damit auch zu teuer.

2) Wer sagt dem Porschefahrer dass der GTR viel schneller ist? Seine anderen Porschekollegen? Glaube ich nicht, dass Menschen anderen mit Fahrwerten auf den Keks gehen, ausser im Fhzgforum.

3) kann sein, aber wer überzeugt von Porsche ist interessiert sich gar nicht für den GTR und wird auch nicht sticheln, ausser er leidet unter komplexen. Einem der einen 993 Turbo und ähnliche ältere Fhzg hat glaube ich das aufs Wort, dass ihn ein GTR nicht interessiert. Der kommt aber auch nicht in den GTR-Threat und erzählt Müll. Ich würde auch keinen schönen Oldtimer mit einem High-tech Auto GTR tauschen. Das ist Gurken mit Birnen vergleichen.

1) es gibt auch Leute die würden sich einen GTR holen, auch wenn der Porsche gleich teuer wäre und Sie Geld für einen Lamborghini, Ferrari hätten. Es wird sogar leute geben, die würden sich den GTR kaufen, wenn er genauso teuer wäre wie ein Porsche Turbo.

Was mich überzeugt ist das Gesamtkonzept. Der GTR ist ein richtiger GT. Er hat einen richtigen Kofferaum und ist so gebaut INKLUSIVE den Reifen, dass man ihn das ganze Jahr fahren kann und er sogar auf Schnee sicher ist, wie man bei SportAuto gezeigt hat.

Das kann vielleicht auch ein Porsche Turbo, aber der GTR begeistert gerade durch seine japanische High-tech Technik. Manche wird das halt wirklich nicht interessieren. Die wollen vielleicht einen Morgan, brauchen raue Motortechnik usw.

Und besonders: Es gibt auch Leute, die auch einen Maserati, Aston usw fahren, obwohl die auch mit den gleichen Argumenten begegnet werden: Alles toll, aber richtig schnell ist man nur mit einem Porsche. So richtig zieht das Argument ja nicht beim GTR. Da muss das Design herhalten. Manche sind einfach überzeugt, dass dieser Wagen optimal zu einem passt.

Als Bsp. nenne ich einfach mal den Autonarr Jay Leno.

Der kann sich völlig objektiv einfach jeden Wagen in seine garage stellen. Es gibt doch auch ein Youtube-video, wo er mit seinem GTR fährt und analysiert, was für ein großartiges Auto das ist. Genauso kann er über den neuen GT3 RS, Carrera GT oder die Corvette ZR1 schwärmen. Kann man alles im Inet sehen. Und komisch, dass der nicht anfängt über das hässliche Design, den schlechten Innenraum oder was weiss ich lästert. Der ist mit jedem seiner Fhzg. zufrieden.

2) Wieso sollte man als GTR Fahrer den Porsche immer den Hammer zeigen? Ich glaube schon, dass die meisten damit schnell fahren, aber nur weil jemand einen Porsche sieht, wird er nicht zum Tier und vergisst jede STVO.

3) Wieso wird versucht jemanden zu überzeugen dass schlechtere Auto zu haben? Wieso insgeheim freuen? Kaufen sich Porschefahrer auch einen porsche, weil Sie sich freuen ggü. Maserati, Aston schneller zu sein? Schubladendenken par excellence.

Geschrieben

@esco1203

du hast mein Posting nicht richtig verstanden aber egal :)

1) ich glaube nicht dass jeder Porsche Boxster, Cayman Fahrer einen GTR leisten kann. Ich kenne einige die haben sich einen Boxster oder Cayman geholt genau aus dem Grund: weil der 911 zu teuer ist im Unterhalt und Anschaffung und schon viel vom Einkommen frisst. Und der GTR ist mit 86Tsd€ damit auch zu teuer.

Diese sind Leistungstechnisch ja auch nicht die Gegner des GTRs obwohl sie die selbe Preisklasse haben ... ich denke da an die oft zitierten Turbos :)

2) Wer sagt dem Porschefahrer dass der GTR viel schneller ist? Seine anderen Porschekollegen? Glaube ich nicht, dass Menschen anderen mit Fahrwerten auf den Keks gehen, ausser im Fhzgforum.

Richtig - Leute aus einem Forum. Wer sich angesprochen fühlt kann sich gerne melden O:-)

3) kann sein, aber wer überzeugt von Porsche ist interessiert sich gar nicht für den GTR und wird auch nicht sticheln, ausser er leidet unter komplexen. Einem der einen 993 Turbo und ähnliche ältere Fhzg hat glaube ich das aufs Wort, dass ihn ein GTR nicht interessiert. Der kommt aber auch nicht in den GTR-Threat und erzählt Müll. Ich würde auch keinen schönen Oldtimer mit einem High-tech Auto GTR tauschen. Das ist Gurken mit Birnen vergleichen.

Ich glaube kaum das die Porschefahrer dieses Forums alle unter Komplexen leiden :)

1) es gibt auch Leute die würden sich einen GTR holen, auch wenn der Porsche gleich teuer wäre und Sie Geld für einen Lamborghini, Ferrari hätten. Es wird sogar leute geben, die würden sich den GTR kaufen,

Ich bezog mich direkt in dem Satz genau auf die Leute die sich keinen Leisten könnnen. Deine Antwort passt deshalb nicht ganz ins Gesamtkonzept :)

2) Wieso sollte man als GTR Fahrer den Porsche immer den Hammer zeigen? Ich glaube schon, dass die meisten damit schnell fahren, aber nur weil jemand einen Porsche sieht, wird er nicht zum Tier und vergisst jede STVO.

Ich vermute andereres :) Aber dies ist Spekulation.

3) Wieso wird versucht jemanden zu überzeugen dass schlechtere Auto zu haben? Wieso insgeheim freuen? Kaufen sich Porschefahrer auch einen porsche, weil Sie sich freuen ggü. Maserati, Aston schneller zu sein? Schubladendenken par excellence.

Dann frag ich mich warum du so im Detail antwortest X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...