Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Porschefahrer haben sich schon immer den richtigen Luxussportwagen überlegen gefühlt wie Lamborghini und Ferrari, weil man richtig schnell nur mit nem Porsche fahren konnte.

Jetzt ist es andersrum. Mit dem GTR ist man richtig schnell unterwegs und die ganzen Porsche 911 (Ausnahme GT2,GT3) verkommen zu grösstenteils Poserfahrzeugen für zuviel Geld, mit denen man zeigen möchte, dass man sehr viel Geld für einen PKW ausgegeben hat.

Ich glaube, das stellst Du etwas übertrieben dar: die Käufer der Basismodelle (997, 997s etc.) sind selten darauf aus, das Maximum an Performance zu kaufen. Sonst würden sie einen GT3, GT2, TT wählen...

Da geht es auch um das Feeling, das die Autos bieten. Selbst ein Basis-997 hat bietet nun einmal ein sehr eigenes Fahrgefühl, ein sehr hohes Qualitätsniveau, ein exzellentes Design (zumindest aus Sicht der Porsche-Käufer). Rundenzeiten sind für die Basiskäufer wahrscheinlich selten sehr relevant. Im Übrigen liegt der 997s mit den ab Werk verfügbaren Performance-Optionen ja auf dem NBR auch schon bei 7.50, ist also, wenn man berücksichtigt, dass er ca. 100PS weniger hat als der GTR, gar nicht soooo langsam :D

Geschrieben

was hat das Thema Nissan GT-R damit zu tun, dass ich mir in nächster Zeit keinen holen werde oder mir doch einen kaufe?

Anscheinend haben meine Aussagen hier einige so angesickt, dass Sie sich nicht wieder anders helfen können. Vllt. hilft lesen. Habe hier keinen persönlich angegriffen und es ging rein objektiv um die Autos im Vergleich. Aber anscheinend können einige bei diesem Thema nicht anders reagieren, als andere behindert von der Seite anzumachen. "Dumm stirbt dumm" Ich habe im Grunde genommen nichts anderes gesagt, was die allgemeine Presse über dieses Auto sagt, ohne nochmal über das Reiskocherinnenraumambiente, hohen Spritverbrauch, teure Versicherung, oder "KEINE Erfahrungswerte ggü. dem Motor" zu sprechen.

"Heute wird Prolet – in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo – umgangssprachlich als abwertende Bezeichnung verwendet für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil als unkultiviert empfunden werden."

Ich glaube damit liege ich dann wohl garnicht soweit weg oder mit Prollauto, wenn man hier mal so mitliest.

Geschrieben

"Heute wird Prolet – in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo – umgangssprachlich als abwertende Bezeichnung verwendet für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil als unkultiviert empfunden werden."

Ich glaube damit liege ich dann wohl garnicht soweit weg .

Nein. Du liegst goldrichtig. :D

Geschrieben
Nein. Du liegst goldrichtig. :D

Treffer, versenkt. :-))!X-):D

Geschrieben

:D@esco: schön dass du so objektiv bleibst, ich glaub der einzige der hier angesickt ist bist du? Was muss man immer Porsche und deren Käufer analysieren? Nur weil mal ein Fahrzeug auf dem Markt kommt was richtig günstig, richtig schnell, und richtig gut ist.

Soll Porsche jetzt aufhören Sportwagen zu bauen? Sollen Sie jetzt alles was Sie in Vergangenheit gemacht haben(und dass ziemlich erfolgreich), in Frage stellen?

Sollen jetzt 911 Lenker zum Nissanhändler rennen und den GTR bestellen - in Sacktuch und Asche bereuen weil Sie ein viel zu teures Gefährt bewegt haben der auch noch langsamer ist als der Japaner?:-o

Es war doch klar dass es irgendwann Sportler geben würde die dem 911 das Wasser reichen würden, Ihn auch áuf der Strecke besiegen würden..

Soll ich mir deswegen jetzt einen Nissan kaufen? Ich würde den 911 auch dann noch vorziehen wenn der Nissan eine 6: 55 auf der Nordschleife reinbrennen würde...

Trotzdem mache ich den GTR nicht schlecht, oder die glücklichen die sich einen erwerben werden, ich freu mich für die. Und jeder Porschefahrer der sich über einen GTR oder deren Lenker echauffiert, hat den Porsche aus falschen Beweggründen erworben.

Es wird immer jemanden geben der etwas besser kann, jemanden der eine gute Performance liefert für faires Geld - und sogar noch gut dabei aussieht.

Wäre doch auch langweilig sonst, oder? :(

Aber jeder von uns tickt anders, hat andere Vorlieben, Prioritäten, Wünsche, Vorstellungen. Und Emotionen spielen immer noch eine Grosse Rolle beim Erwerb eines Sportwagens; was heisst grosse Rolle - die Rolle überhaupt. Also wird es immer verschiedene Käufertypen geben.

Also: Nissan GTR Grosses Kino, Hut ab!:-))!

Für viele eine echte Alternative für relativ wenig Geld, richtig schnell zu sein und damit auch etablierte Sportler zu ärgern, gar zu verblasen.

Für die meisten Porscheüberzeugten wird der GTR aber genausowenig eine Überlegung wert sein, wie es der Audi R8 war. Dieser "Porschvirus" ist eben sehr hartnäckig, und nur wenige können sich von Ihm lösen. :D:D

bis bald - OktanKahn

Geschrieben

"Heute wird Prolet – in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo – umgangssprachlich als abwertende Bezeichnung verwendet für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil als unkultiviert empfunden werden."

Ich glaube damit liege ich dann wohl garnicht soweit weg oder mit Prollauto, wenn man hier mal so mitliest.

Das nun in Zusammenhang mit Porsche-Fahrzeugen aufzulisten, finde ich schon etwas sehr weit hergeholt.

Auch die Art und Weise der Wortwahl empfinde ich persönlich in einigen Passagen als befremdlich.

Niemand hat in diesem Fred bestritten (auch die harte Porsche-Fraktion) das Nissan mit dem GTR ein hervorragendes Automobil gebaut hat.

Und das jetzt hier eben wieder einige den GTR über den Klee loben, auf den sehr billigen Preis hinweisen und aufgrund der Preisunterschiede dann die 911-Palette als "langsame" Fahrzeuge und Prollkisten abstempeln, geht mir nun wirklich etwas zu weit.

Wir schon in zahlreichen Freds diskutiert, wird die persönliche Entscheidung bei Sportwagen eben von sehr vielen individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Ansprüchen geprägt. Das ewige Diskutieren darüber, das der Nissan ja auch dieser einen NS-Runde sage und schreibe die Welt von 1 sekunde schneller war als ein anderes Fahrzeug wird nun gleich so interpretiert, als wären das Lichtjahre. Dabei sind doch die meisten schon froh, wenn sie auf der Kurzanbindung des HHR mal drei oder vier Runden innerhalb eines Zeitfensters von zwei Sekunden fahren können.

Der Nissan wird einige Hersteller dazu bewegen, noch schneller die Fahrzeugentwicklung zu intensivieren. Und das kommt doch allen Sportwagenfreunden entgegen.

Und ohne die benchmark Porsche turbo hätte es eben auch einen Nissan GTR niemals gegeben.

Der Nissan wird sich verkaufen. Der Turbo wird deshalb aber nicht einen einzigen potentiellen Turbo-Käufer verlieren. Dafür sind die Fahrzeuge viel zu verschieden.

Adios

Geschrieben

Man kann festhalten, dass die Werbung bei sehr vielen Menschen äußerst effektiv wirkt.

Einen Sportwagen aus Imagegründen zu kaufen!!?? Damit soll man schnell fahren. Der muss auch nicht gut aussehen, der muss effektiv sein.

Zur Eisdiele empfehle ich mit dem Fahrrad zu fahren und zur Disco mit dem Taxi. Und für die Preisdifferenz kann man das sehr oft tun.

Aber auch viele gute Kommentare die ich gelesen habe.:-))!

Geschrieben

@nobody:

Beim ersten Satz stimme ich Dir voll und ganz zu, sieht man am GT-R.

Für mich muss ein Wagen aber auch gut aussehen, sonst habe ich keinen grossen Spass daran. Was nützt mir der schnellste Wagen, wenn es mir beim bestreten der Garage den Magen umdreht.

Ich habe mir damals nicht das aktuelle Modell des 911 gekauft, obwohl er auf dem track schneller ist, sondern das Vorgängermodell. Gefällt mir besser. Umso mehr Spass habe ich damit, auf der NS mit meinen "Altmetall" die Fahrer neuerer Modelle ein bisschen zu scheuchen. Die Eisdiele überlasse ich Anderen.

Optik ist nicht alles, track-Zeit ist nicht alles, Kaufpreis ist nicht alles, auf das Gesamtpaket kommt es an.

Grüsse

AlexM

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wagen war doch auch auf dem Tuner GP am Wochenende?! Weiß jemand ob er gewonnen hat?

Geschrieben

gewinnen gegen Donkervoorts? so ein Zauberwerk ist der Nissan GTR auch nicht!

Geschrieben

Horst von Sauma gibt sich recht Mühe über den hohen Spritverbrauch und die hohen Unterhaltskosten "hinwegzusehen." IMO zeigt dass, dass er nicht so schreiben durfte, wie er das Fhzg. empfunden hat.

7/10 Punkten beim Regenrundentest mit dem modernsten Allradantrieb ist für mich ein Witz.

Geschrieben

Ja stimmt, der hätte natürlich 12 von 10 Punkten bekommen müssen.

Geschrieben
Horst von Sauma gibt sich recht Mühe über den hohen Spritverbrauch und die hohen Unterhaltskosten "hinwegzusehen." IMO zeigt dass, dass er nicht so schreiben durfte, wie er das Fhzg. empfunden hat.

7/10 Punkten beim Regenrundentest mit dem modernsten Allradantrieb ist für mich ein Witz.

der Nissan-Allradantrieb ist auf Trockenperformance ausgelegt und fährt sich tendenziell eher wie ein Hecktriebler.

Geschrieben
@nobody:

Was nützt mir der schnellste Wagen, wenn es mir beim bestreten der Garage den Magen umdreht.

AlexM

Also mit nem Mits.. EVO oder einem Subaru hätte ich mich auch nicht anfreunden können. Aber beim Anblick des GTR: "wenns schnell macht "

Geschrieben

richtige Werbung von Nissan habe ich für das Auto noch nicht gesehen.

Allerdings wechsle ich bei Werbung auch sofort den Sender oder schau nicht hin.

Geschrieben

So jetzt freu ich mich auf meine Probefahrt. Warte jeden Tag darauf, dass mein Telefon klingelt. Wollen sich in kürze melden.

Danach entscheide ich mich wohlmöglich gegen meine Z.

PS: Ich persönlich bin überrascht über das gute abschneiden bei SA. Soviel Objektivität hätte ich nicht vermutet.

Geschrieben
Ja stimmt, der hätte natürlich 12 von 10 Punkten bekommen müssen.

Im Vergleich zum neuen Porsche GT3 auf Sportreifen und mit seinen 10/10 Punkten ist das vermutlich die Wahrheit.

vielleicht sogar 13/10 punkten im Vergleich=)

Bloss bei einer 20 seitigen Sonderbeilage über die Porschehistorie kann man da nicht alle Wände einreißen. Da hätte man dann nochmal überlegt mit dem Sonderbeilageheft von Porsche aus.=)

Geschrieben

PS: Ich persönlich bin überrascht über das gute abschneiden bei SA. Soviel Objektivität hätte ich nicht vermutet.

Vielleicht wurde er ja gerade deswegen so gut bewertet... :lol:

Hier noch ein Schnappschuss für die Fans:

nissan_klein.jpg

Geschrieben
Man kann festhalten, dass die Werbung bei sehr vielen Menschen äußerst effektiv wirkt.

Einen Sportwagen aus Imagegründen zu kaufen!!?? Damit soll man schnell fahren. Der muss auch nicht gut aussehen, der muss effektiv sein.

Zur Eisdiele empfehle ich mit dem Fahrrad zu fahren und zur Disco mit dem Taxi. Und für die Preisdifferenz kann man das sehr oft tun.

Aber auch viele gute Kommentare die ich gelesen habe.:-))!

Schön, daß wenigstens einer weiß was richtig ist, wie sich andere Menschen zu entscheiden haben und wer womit wohin fahren darf. Und dann auch noch das Wort "soll". Warum bitte soll ich mit einem Sportwagen schnell fahren? Ich kann damit schnell fahren. Nicht mehr und nicht weniger.

Klar - und eine Daytona soll ja auch nur die Uhrzeit und das aktuelle Tagesdatum anzeigen....

Klar - der Loewe Fernseher soll ja auch nur das Sportschaubild anzeigen...

Klar - Hosen, Hemden und Jacken sollen ja auch nur wärmen.....

Klar - und ein Handy hat man ja nur zum telefonieren.....

Klar - und Essen soll ja auch nur satt machen....

Wieso meinen eigentlich manche Personen immer, die Weißheit mit Schöpfkellen zu sich genommen zu haben und wollen anderen Personen, die eine andere Sichtweise haben, klarmachen, daß nur die eigene Meinung die richtige ist.

Wenn es nur Käufer gebe, für die ein Porsche nur schnell sein muß, wäre die Porsche AG in den 80er/90er-Jahren pleite gegangen.

Wenn es nur Käufer gebe, für die ein Sportwagen nur schnell sein muß, würden wir alle in einem und dem selben Auto sitzen.

Markenvielfalt ade.

Und übrigends - Was heißt bitte schnell?

Wer definiert, was schnell ist?

Für manch einen ist auf der BAB schon 200 K/mh schnell.

Für einen anderen sind 300 K/mh gerade mal 3/4-Gas.

Adios

Geschrieben
Klar - und eine Daytona soll ja auch nur die Uhrzeit und das aktuelle Tagesdatum anzeigen....

OT: wenn sie Original ist, kann sie kein Datum anzeigen. Reiner Chronograph ohne Datumsanzeige.

Für manch einen ist auf der BAB schon 200 K/mh schnell.

Für einen anderen sind 300 K/mh gerade mal 3/4-Gas.

Dann kommt bei mir persönlich noch das Erlebnis der Geschwindigkeit an sich.

Wenn ich z.B. einen 911 S 2.0 mit 165er Originalbereifung und frischen Fahrwerk mit 180 über eine kurvige A93 jage, erlebe ich immer wieder welcher Unterschied zu (z.B.) einem 997 Carrera S ist, mit dem ich die gleiche Strecke mit 260 km/h fahre.

Gegen den alten kleinen direkten Giftzwerg ist für mich persönlich das neue ´hydraulische, soundoptimierte Elektromobil´ eine sehr schale, fade, langweilige Angelegenheit - obwohl er erheblich schneller ist. Ich komm mir mit solchen modernen Wagen wie in einem Computer vor.

Der alte S ist viel langsamer aber subjektiv, vom Gefühl her, der helle Wahnsinn.

Ich muss die Strecke nicht mit 260 oder 300 fahren; was auf den Tacho steht ist mir persönlich total egal. Es muss mir Spaß machen - viel Spaß. Dafür hab ich diese Art Kisten.

Persönliches Fazit: Ich muss nicht objektiv überirdisch schnell sein, um mich schnell zu fühlen. Und ich muss nicht XXX km/h fahren um Spaß mit einem Kfz zu haben.

Natürlich sehen das andere ganz anders. Für die sind so alte Karren vielleicht schön anzusehen ... aber fahren? Lieber nicht (sehr fein: bleiben mehr Zuckerl´n für mich O:-))

Geschrieben

Primär ging es bei „meiner Antwort“ hier doch um das Image, von irgendeinem Auto.

Ich hätte nicht Sportwagen schreiben dürfen, sondern hätte „Supersportwagen“ schreiben sollen.

Image ist für „mich“ kein Grund einen „Super“ - Sportwagen zu kaufen. Und schnell ist für mich ein Auto das die Nordschleife um die 7:40 fährt, dass hat mit Endgeschwindigkeit rein gar nichts zu tun.

Und da es nicht um Oldis geht:

Aktuelle Autos die diese Zeiten fahren können:

( Auszug SA Supertest )

911 GT2 7,33

Nissan GTR 7,38

Techart GTstreet 7,39

430 Scuderia 7,39

GT3 7,40

Gallardo Superleggera 7,46

Wer kauft so ein Auto und fährt damit nicht schnell??

Die sind dafür gebaut, sie schnell zu bewegen. Sonst kauft man die „light Version“ des jeweiligen Modells.

PS: darf ich fragen was du fährst?

Geschrieben

Oha - ich glaube du bist auf dem falschen Dampfer ;-)

Die wenigsten Supersportwageneigner kaufen sich die Fahrzeuge um damit auf dem Ring eine Top-Zeit zu rocken!

Natürlich sind diese Fahrzeuge prädistiniert für die Kurvenhatz in der grünen Hölle und es ist auch ungemein beruhigend wenn man weiss man kann, aber die meisten Supersportwagenfahrer die ich kenne lassen es zwischendurch mal kurz krachen um dann wieder mit gezügeltem Tempo und Souveränität durch die Landschaft zu fahren!

Ewiges durch die Gegend Heizen ist zwar sicher auch spassig, kommt aber in der regel nicht so häufig vor wie immer vermutet!

Klar mal ne Kurve kurz vorm Grenzbereich, dass es einen seitlich in den Sitz drückt!

Klar mal richtig durchbeschleunigen, dass die Beschleunigungskräfte einem das Lächeln an die Kopfstütze tackert.

Aber eben nicht auf Dauer ;-)

Was gibt es denn geileres als mit zwei Fahrzeugen im Formationsflug einige Kurvenkombinationen sauber zu durchfahren und dann anschliessend in Waging am See direkt am Strand zu Parken um dort ein Eis zu geniessen?

Mit einem Ferrari oder Lambo kannst du das - bei einem GTR bekommst du mit Sicherheit Ärger mit dem Wirt!

Und dann bringt es dir überhaupt nix, dass dein Wagen jeden Ferrari auf der Nordschleife nass macht ;-)

Autofahren ist ein Spiel! Ein Spiel mit Emotionen! Mit den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer - am besten ist es wenn die Emotionen aller angesprochen werden!

Sei es in einer Cobra, in einem SmaBug, in einem Carrera GT oder einem Ferrari Scuderia.

All diese Fahrzeuge erzeugen überall wo sie auftauchen Endorfine bei allen Anwesenden.

Der GT-R ist zwar der schnellste aber leider auch so emotionslos, dass der Fahrer mit der beim Ritt auf dem Grenzbereich noch gleichzeitig Telefonieren, Rauchen und Trinken kann ;-)

Und dann noch nicht genug - mit dem Wagen kann man nur da Parken wo alle anderen auch ein Ticket ziehen dürfen ;-)

Geschrieben
Primär ging es bei „meiner Antwort“ hier doch um das Image, von irgendeinem Auto.

Ich hätte nicht Sportwagen schreiben dürfen, sondern hätte „Supersportwagen“ schreiben sollen.

Image ist für „mich“ kein Grund einen „Super“ - Sportwagen zu kaufen. Und schnell ist für mich ein Auto das die Nordschleife um die 7:40 fährt, dass hat mit Endgeschwindigkeit rein gar nichts zu tun.

Und da es nicht um Oldis geht:

Aktuelle Autos die diese Zeiten fahren können:

( Auszug SA Supertest )

911 GT2 7,33

Nissan GTR 7,38

Techart GTstreet 7,39

430 Scuderia 7,39

GT3 7,40

Gallardo Superleggera 7,46

Wer kauft so ein Auto und fährt damit nicht schnell??

Die sind dafür gebaut, sie schnell zu bewegen. Sonst kauft man die „light Version“ des jeweiligen Modells.

PS: darf ich fragen was du fährst?

Tja, nur können das eben auch die wenigsten Fahrer aus Ihren Boliden herausfahren. Immerhin wurden diese Zeiten von HvS auf einer leeren, freien NS-Runde absolviert.

Ich finde schon mal alles was bei 8.00 Minuten um die NS donnert als schnell.

Den Rest hat FutureBreeze schon sehr treffend formuliert. Die Wenigsten Owner dieser Fahrzeuge haben es nötig, das fahrzeugseitige Leistungspotential laufend abzurufen oder den umstehenden Passanten zu demonstrieren. Dagegen hat im Übrigen auch die STVO etwas.

Ein Veyron wird eben auch nicht permanent mit 400 K/mh bewegt.

Und ein Scud, ein Techart oder ein GT2 eben auch nicht nur bei 300 K/mh.

Ja, die Fahrzeuge sind die Speerspitze der technologischen Sportwagenentwicklung. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich diese Automobile zwingend und dauerhaft nur "Pedal-to-the-metal" bewegen muß. Ich kann wenn ich will. Muß dies aber nicht. Ich kann mich auch an dem Gesamtkunstwerk eines Scuderias "berauschen" - und nicht nur am vermeindlichen schnellfahren.

Ein Herr Röhrl wird seinen Turbo im Alltag eben auch nur so schnell bewegen, wie er

a) Lust hat

es

B) der Verkehr zuläßt

es

c) die StvO zuläßt

Adios

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...