Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht hatte er ja einen in der Streuung nach unten. Und mit einem der richtig gut im Futter steht sind die 7:30 auf der Nordschleife doch drin.

Ja genau....der hatte nämlich in echt nur 396,4 PS....:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
...Auch ich finde, dass ein Scuderia, Gallardo oder GT3 schöner ist. Aber sie sind nicht das doppelte oder dreifache Wert.

Ganz offensichtlich sind sie das doch, denn sonst würde sie ja niemand kaufen ! :wink2:

Geschrieben
Ich hoffe, dass unsere liebe deutsche Automobilindustrie (und auch die italienische) durch diese Auto wach gerüttelt wird.

Der Beweis ist erbracht, dass man für 86.000,- Euronen ein Auto bauen kann, das komplett ausgestattet ist, Platz bietet wie ein Sportwagen (6er, SL) und Fahrleistungen und Trackzeiten eines „Supersportlers“ (Gallardo, F430 Scuderia, GT3) vorweist.

Vielleicht sollte man die eigenen Autos nach dieser Kampfansage nicht nur besser machen, sondern auch mal über die Preise nachdenken.

Auch ich finde, dass ein Scuderia, Gallardo oder GT3 schöner ist. Aber sie sind nicht das doppelte oder dreifache Wert.

Ausserdem kostet ein GT3 nicht das doppelt bis dreifache vom GT-R. Und der R8 V10 zB.steht mit 143000 Euro in der Liste, das ist auch lange nicht das doppelte. :wink:

Geschrieben
Ich hoffe, dass unsere liebe deutsche Automobilindustrie (und auch die italienische) durch diese Auto wach gerüttelt wird.

Der Beweis ist erbracht, dass man für 86.000,- Euronen ein Auto bauen kann, das komplett ausgestattet ist, Platz bietet wie ein Sportwagen (6er, SL) und Fahrleistungen und Trackzeiten eines „Supersportlers“ (Gallardo, F430 Scuderia, GT3) vorweist.

Vielleicht sollte man die eigenen Autos nach dieser Kampfansage nicht nur besser machen, sondern auch mal über die Preise nachdenken.

Auch ich finde, dass ein Scuderia, Gallardo oder GT3 schöner ist. Aber sie sind nicht das doppelte oder dreifache Wert.

Das ist etwas danbeben da der Nissan beileibe nicht die Zukunftsmusik für Sportwagenbauer sein kann.

Gerade die Rundenzeitenspirale wird nicht ewig weiter gedreht werden können. Irgendwann werden das nur noch Nuancen sein und man muss sich dann zu anderen Herstellern noch mehr durch individualität, exklusivität bzw. auch Nachhaltigkeit abheben (wie das z.B. im letzteren Punkt auch Porsche macht).

Geschrieben
Das ist etwas danbeben da der Nissan beileibe nicht die Zukunftsmusik für Sportwagenbauer sein kann.

Wieso nicht? Gut es ist ein Nissan...

aber es geht doch um das Preis/Performance Verhältnis, das z.b auf einen M3 schielt.

Geschrieben

weil es ganz einfach nciht rentabel ist, oder denkst du das Nissan mit dem Gt-R viel Geld verdient?

Geschrieben

gut möglich, denkst du dass sie davor die Skylines nur aus Imagegründen gemacht haben?

guck mal nach England un in die Usa, wieviele Skylines dort herumfahren..

Geschrieben

IMO ist es doch klar, dass die meisten Porschebesitzer KEINE GT-R fans oder besser gesagt GT-R Hasser sind.

Porsche ist wohl das Unternehmen mit den schnellsten Strassenautos in Masse gefertigt.

Die Autos sind sehr teuer, haben ein grosses Prestige und eine lange Tradition.

Jetzt kommt ein NEUES Auto aus dem nichts, und fährt die meisten Modelle der Porschereihe in den Grund und Boden, abgesehen mal vom GT3 und GT2, welche aber mit gleicher Ausstattung wesentlich teurer sind.

Was wirft da der dt. Tester Horst von Saumar ein?: "Hohe Unterhaltskosten" "Hoher Spritverbrauch"

Was ich auch absolut nicht glauben kann, sind die 7 Punkte im Regenrundentest.

Wie kann das Auto mit dem modernsten Allradantrieb, Vortrieb und extra entwickelten Allroundreifen jetzt auf einmal so einbrechen?

Naja egal. Wir sind immer noch in Deutschland und nicht auf wertneutralen Boden.

"Hohe Unterhaltskosten und Spritverbrauch" wird es wohl auch bei anderen Autos dieser Leistungsklasse geben, da alle nicht 3Liter Benzin fressen, wenn Sie mit 7:38 um den Nurburgring "ohne grosse Schwierigkeiten" umfahren.

Wenn ich mir einen Porsche 911 für teuer erarbeitetes Geld kaufe, und dann kommt ein Unternehmen, dass ein Auto für einen doch signifikant günstigeren Preis auf den Markt bringt, das schneller, moderner, einen besseren Vortrieb und sportlicher ist, bleibt mir nichts anderes übrig mir diesen Konkurrenten selbst schlecht zu reden, etwas daran zu kritisieren oder das andere Auto wertneutral als besser zu finden.

Es wird immer Skepsis da sein müssen, sonst würde ich mich scheis... fühlen. Ich würde mich fragen, wo das ganze Geld, die ganze Marge und der Preis für den Porsche geblieben sind. Marketingkosten? Vertriebskosten? Die schönen Broschüren, Werbungen die man geschickt bekommt? Vielleicht.

Oder am dicken Gehalt von Hr. Wiedeking, der Porsche als bekennender Toyotafan auf Kostenkurs seinesgleichen getrimmt hat. Die Gewinne der letzten Jahre zeigen, dass Porsche die margenstärksten Autos baut.

Als Porschebesitzer gibt es einige Optionen die als Reaktion offen bleiben:

1. Das Auto schlechtreden. (Innenraum scheiss....,Komfort, Kosten, Vebrauch,,etc)

2. Igonieren; Image von Porsche hochhalten.

3. GT2, GT3 oder Carrera GT holen und schneller sein, bleiben.

4. Wie Bspw. Jay Leno einfach den GTR zu der grossen Autosammlung dazuholen und Ruhig bleiben.

5. Porsche verkaufen/ GTR Holen. Zugeben GTR ist besser als standard 911S/4S/turbo

Ich denke bei GTR schlecht reden, Porsche hochhalten und Auto behalten bleiben die meisten. Jemand wie Jay Leno oder richtig Reichem ist es egal. Der hat eine Autosammlung und kauft sich den schnellen GT-R dazu.

IMO würde ich auch Nissan GT-R wohl hassen, runtermachen.

Geschrieben

die wahrheit liegt wohl irgendwo in der mitte zw. der 7:29 und der 7:38 (in anbetracht der doch unterschiedlichen testfahrzeuge, was leistung angeht, mache gehen echt gut, andere weniger).

lustig fand ich zudem, die zeitung bringt pünktlich zum gtr-test ein 24-seitiges sonderheft über die porsche-tradition heraus :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Naja man sollte vielleicht auch nicht vergessen: Das Auto ist vielleicht schnell.. aber im Prinzip kommt es auf den Fahrer an. Der GTR wird von nem Geübten Fahrer in nem Porsche Turbo wohl locker überholt werden auf ner Rennstrecke wenn der GTR-Fahrer einfach schlechter fährt.

Was nützt das schnellste Auto wenn man nicht damit umgehen kann? da kann das ding auch 6 minuten auf der nordschleife schaffen.. Versteh ich immer nicht wie man nur so starr auf ne einzige Rundenzeit schauen kann, wenn doch der Otto-Normal-Sportwagenfahrer vielleicht nie auch nur 80% der Möglichkeiten des Autos zu nutzen vermag..

Man kauft sich doch n Auto weil man es mag und nicht wegen paar sekunden auf der Nordschleife.. Auch wenn das natürlich DAS Prestige-kriterium schlechthin ist.

Geschrieben

Genauso lässt sich auch ein GT2 locker von nem GTI überholen.

Fakt ist dass dieser Wagen von einem "Normalo" sehr schnelle gefahren werden kann. Nen GT3 oder GT2 kannst du einem Normalo nicht antun.

Gibt nur Metallschrott.

Geschrieben
Naja man sollte vielleicht auch nicht vergessen: Das Auto ist vielleicht schnell.. aber im Prinzip kommt es auf den Fahrer an. Der GTR wird von nem Geübten Fahrer in nem Porsche Turbo wohl locker überholt werden auf ner Rennstrecke wenn der GTR-Fahrer einfach schlechter fährt.

Was nützt das schnellste Auto wenn man nicht damit umgehen kann? da kann das ding auch 6 minuten auf der nordschleife schaffen.. Versteh ich immer nicht wie man nur so starr auf ne einzige Rundenzeit schauen kann, wenn doch der Otto-Normal-Sportwagenfahrer vielleicht nie auch nur 80% der Möglichkeiten des Autos zu nutzen vermag..

Man kauft sich doch n Auto weil man es mag und nicht wegen paar sekunden auf der Nordschleife.. Auch wenn das natürlich DAS Prestige-kriterium schlechthin ist.

Naja, wenn du zwei Handys zur Auswahl hast, das eine hat einen Höhenmesser, das andere nicht, welches würdest du nehmen?

Ich, und wahrscheinlich auch die Mehrheit würde das mit dem Höhenmesser nehmen, auch wenn du es nie brauchen würdest, hauptsache du hast es.

Und wenn du jemand bist, dem das gute nicht gut genug ist, du aber 80 mille lockermachen kannst, dann die Zeit mit einem M3 oder einer C63 vergleichst, kommst du mit Sicherheit ins Grübeln.

Du kannst dir ja auch die Beschleunigungswerte anschauen, oder die Berichte, aus denen hervorkommt, dass der Wagen supereinfach zu fahren ist.

Na wenn das mal kein Argument ist!

Geschrieben
Naja, wenn du zwei Handys zur Auswahl hast, das eine hat einen Höhenmesser, das andere nicht, welches würdest du nehmen?

Wenn du zwei Handys zur Auswahl hast, das eine ist aus feinstem Aluminium, das andere ist aus billigstem Plastik, welches würdest du nehmen?

Das Problem ist doch das die meisten Fahrer vielleicht in 2% der Situationen ans technische Limit ihres Fahrzeugs gehen. Aber die meisten Fahrer sitzen in 100% der Situationen in ihrem Fahrzeug. Und wer will da schon auf so ein Elendsinterieur auf Nissan Micra Niveau schauen?

Insofern sehe ich das ähnlich wie so einige hier, wenn das Geld für einen "echten" Sportwagen nicht reicht, dann würde ich lieber einen schicken M3, C63 oder sonstwas nehmen, der nicht nur eine Disziplin beherrscht sondern im Gesamtpaket ein gutes (schönes) Fahrzeug ist.

Geschrieben

Und wenn du jemand bist, dem das gute nicht gut genug ist, du aber 80 mille lockermachen kannst, dann die Zeit mit einem M3 oder einer C63 vergleichst, kommst du mit Sicherheit ins Grübeln.

Wen interessiert eine Rundenzeit? Ich seh das so, du siehst ein Auto, dann musst du entscheiden ob es dir optisch gefällt. Wenn es dir optisch gefällt musst du es fahren, es ausprobieren. Dann entscheidest du ob es deine Anforderungen erfüllen kann oder einfach nur gut aussieht. Wichtig ist dabei ob es auch Spaß macht! Und genau da spielt die Leistung eine untergeordnete Rolle. Im 355 bin ich auch nicht der Schnellste, aber das interessiert mich nicht, denn ich hab einen riesen Spaß mit diesem Auto.

Der M3 und der C63 haben für ihre Fahrzeugklasse genug Leistung. Der GTR ist sicher schneller, aber mir persönlich wäre das egal.

Ich bin alle drei Autos gefahren und mich hat am Nissan nur der Motor und das Getriebe beeindruckt, der Rest war emotionslos und langweilig. Und das Interieur eine Katastrophe. Meine erste Wahl in diesem Vergleich wäre der M3, und dann wahrscheinlich sogar der AMG, denn beide Autos treffen eher meinen Geschmack als der Nissan. Ich habe in dem Moment als ich eingestiegen bin schon germekt, das das nichts für mich ist. Man muss - unabhängig davon wie gut ein Auto ist - sich auch irgendwie mit der Marke identifizieren können. Bei Nissan gelingt mir das irgendwie nicht.

Geschrieben
Wen interessiert eine Rundenzeit? Ich seh das so, du siehst ein Auto, dann musst du entscheiden ob es dir optisch gefällt. Wenn es dir optisch gefällt musst du es fahren, es ausprobieren. Dann entscheidest du ob es deine Anforderungen erfüllen kann oder einfach nur gut aussieht. Wichtig ist dabei ob es auch Spaß macht! Und genau da spielt die Leistung eine untergeordnete Rolle. Im 355 bin ich auch nicht der Schnellste, aber das interessiert mich nicht, denn ich hab einen riesen Spaß mit diesem Auto.

Ja du hast Recht, Spaß misst man nicht an der Leistung sondern am Pulsschlag - ich hatte mit dem Smart Roadster unfassbaren Spaß, mit "nur" 82 Ps - unglaublich!

Ich bin alle drei Autos gefahren und mich hat am Nissan nur der Motor und das Getriebe beeindruckt, der Rest war emotionslos und langweilig. Und das Interieur eine Katastrophe. Meine erste Wahl in diesem Vergleich wäre der M3, und dann wahrscheinlich sogar der AMG, denn beide Autos treffen eher meinen Geschmack als der Nissan.

Ich bin damit noch nicht gefahren, allerdings begeistert mich z.B der Bordcomputer mit all den Anzeigen wie G-Meter Ladedruck, Rundenzeiten.

Eben ein Auto für die Playstation-Generation;)

Genauso find ich den Drehzahlanzeiger beim S2000 immer noch endgeil.

Man muss - unabhängig davon wie gut ein Auto ist - sich auch irgendwie mit der Marke identifizieren können. Bei Nissan gelingt mir das irgendwie nicht.

Ja, das stimmt allerdings, und genau deswegen würde ich nie Fiat fahren;)

Aber kannst du dich mit einem 3er als nicht Türke identifizieren?X-)

(nicht so ernst nehmen)

Geschrieben

Eigentlich sollte das jeder für sich entscheiden können ob ein Auto das richtige ist.

Es gibt 1000 Möglichkeiten warum man ein Auto mag. Weil es schön ist weils schnell ist weils emotionen auslöst.. Mir muss ein Auto gefallen und der GTR gefällt mir einfach nicht. Sieht für mich aus wie n holzklotz.

und da geb ich R-U-F uneingeschränkt recht.. er war natürlich schneller ^^

Geschrieben

Das Problem ist doch das die meisten Fahrer vielleicht in 2% der Situationen ans technische Limit ihres Fahrzeugs gehen. Aber die meisten Fahrer sitzen in 100% der Situationen in ihrem Fahrzeug.

Ja, wir beide haben Recht;)

Beziehen wir das Beispiel auf eine Frau, ist es mir auch wichtiger dass sie mir 100% gefällt, als dass sie das Frühstück 2% schneller macht als eine unattraktive;)

Bei einem Microcontroller ist dir das Aussehen aber 100% egal, und dich erfreuen vielleicht die 2% Kostenersparnis.

Wie man das bei den Autos handhabt, ist letztlich von Person zu Person unterschiedlich: Zeigst du einer Klischee-Frau ein rotes M3 Cabrio,

Sieht sie:

*BMW

*Cabrio

*Rot

ob er jetzt 100 oder 400Ps hat juckt sie nicht die Bohne.

Wir sehen aber

*BMW M3

*4 Liter V8, 420 Ps, Höllenspaß

*durch das fehlende Dach leider unsteif und schwer

*rot ist besser als weiß, da sonst nach jedem Höllenritt geputzt werden muss!

Geschrieben
Wen interessiert eine Rundenzeit?

Was wären die Sportauto Tests ohne Rundenzeit? Ich denke sie würde ziemlich viele Leser verlieren, wenn sie nur Erfahrungsberichte veröffentlichen. Aber im Grunde hast du recht, jedem ist bei einem Auto etwas anderes wichtiger und deswegen können wir alle darüber glücklich sein, dass es so eine große Auswahl an Modellen gibt. Der GT-R ist nur eine Alternative mehr am Markt.

Dass das Interieur bei dir nicht gut angekommen ist, kann ich gut nachvollziehen.

Beim Sportwagenfestival in Velden was heute ein schwarzer GT-R dabei, der ein ziemlicher Besuchermagnet war und anhand der überwiegend postiven Kommentare der Umstehenden, schliesse ich dass er recht gut angekommen ist.

Geschrieben

Bisher war ich ja was das optische Auftreten angeht nicht der beste Freund des GTRs.

Hab gerade mal ein kleines Bild entdeckt wie ich mir den GTR in meiner Garage allerdings doch vorstellen könnte.

Ist übrigens ein Photoshop ^^

... Ja ja ich weiss O:-)

Hier Webseite des "Künstlers" die auch viele weitere SEHR GUTE Bilder enthält.

http://www.iacoski.com/

post-2780-14435326536646_thumb.jpg

Geschrieben

Sieht so nicht schlecht aus. Kann man lassen :-))!

Geschrieben

Porschefahrer haben sich schon immer den richtigen Luxussportwagen überlegen gefühlt wie Lamborghini und Ferrari, weil man richtig schnell nur mit nem Porsche fahren konnte.

Jetzt ist es andersrum. Mit dem GTR ist man richtig schnell unterwegs und die ganzen Porsche 911 (Ausnahme GT2,GT3) verkommen zu grösstenteils Poserfahrzeugen für zuviel Geld, mit denen man zeigen möchte, dass man sehr viel Geld für einen PKW ausgegeben hat.

Klar wird das Interior nicht mit Aston Martin und Bentley standhalten. Aber eins wird vergessen. Die kosten alle keine 86TSD€ Neupreis.

Was für einen 911 kriegt man für 86TSD€ Neupreis? Kriegt man da überhaupt einen 911er für?

Und natürlich. Das prestige ist nicht so hoch wie bei porsche im Golfclub, Gesellschaft usw. Aber der GTR ist eine Sache gewiss: richtig schnell. Und das ist er im Vergleich zu gleich teuren und viel teureren Autos.

Das jetzt leute ihre youngtimer und oldtimer, sowie klassischen Ferraris deswegen verkaufen glaube ich kaum. Damit konkurriert auch ein Nissan GTR nicht sondern ganz klar mit den anderen Sportwagen, die schnell sein wollen. Und es ist niemand gezwungen dass Auto gut zu finden oder zu kaufen. Man wird das auto trotzdem genug auf unseren Strassen sehen und bestimmt auch einige gereizte Porschefahrer, die wieder Argumente rausballern wie "häßlich, schlechter Innenraum, Prollkarre,..."

Witzig ist aber nur, dass die Prollkarren jetzt die Porsche sind. Teurer, langsamer, mehr Prestige und weniger Preis/Leistung. Sowie die Porschefahrer die Ferrari, Lambo, Astons betrachten.

Geschrieben
Teurer, langsamer, mehr Prestige und weniger Preis/Leistung. Sowie die Porschefahrer die Ferrari, Lambo, Astons betrachten.

Hatten wir ja schon das eine oder andere mal - aber ein Auto muss für die meisten Käufer mehr haben als nur Preis/Leistung, in diesem Punkt glaube ich das Porsche immer noch die Nase vorn hat.

Wirst du dir einen GTR kaufen esco ???

Grüsse

Geschrieben
....Witzig ist aber nur, dass die Prollkarren jetzt die Porsche sind. Teurer, langsamer, mehr Prestige und weniger Preis/Leistung. Sowie die Porschefahrer die Ferrari, Lambo, Astons betrachten.

so allmählich wird´s wirklich lächerlich. Es gibt ja bereits einen Fred über die Psyche von Porschefahrern, vielleicht sollte man auch noch einen über die der Nissan- und Playstation Fans aufmachen. :D

Gruß, Georg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...