Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn der GTR die neuen Cup des GT3 drauf hätte, wäre er wohl noch schneller.

Ja genau, und wahrscheinlich würde er dann sogar jedes Formel 1 Auto stehen lassen.

Man bekommt echt den Eindruck als ob du das Auto gebaut hättest so wie du darüber schreibst.

Hast du überhaupt einen? Bist du überhaupt schon mal länger damit gefahren?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Sorry es hat doch keinen Wert zu diskutieren. Fahr mir dem GT3 mal im Regen, dann siehst wie alltagstauglich der GT3 ist.

Ein GT3 ein super Alltagsauto, da bekommt sogar ein GT3 Fahrer Lachkrämpfe. Warum meinst du fahren die alle einen 2 Wagen. Also manchmal Frage ich mich wirklich. :-o

Ein guter Kollege von mir fährt seinen 997 GT3 mit Clubsport täglich. Er ist auch überrascht, wie gut das funktioniert. Er fährt mit dem Auto ins Büro und sogar weite Strecken zum Kunden.

Man muss ja nicht immer bei schlechtem Wetter Knallgas fahren. :wink:

Geschrieben

Wir hatten Montag den neuen GT3 für Fotofahrten und sind nur im Regen unterwegs gewesen. Tempo 200 war problemlos möglich, ist aber nicht ratsam. Weniger wegen den Reifen, sondern weil man auf dem tollen NRW-Asphalt dank der Gischt der vorausfahrenden Autos nix mehr sieht.

Geschrieben
Und der GTR ist einfach nicht die gleiche Liga wie ein 997 turbo oder GT3. Und wer das Gegenteil behauptet hatte den Vergleich noch nicht oder kann Porsche einfach nicht leiden.

PS: Übrigens, ich kenne einen Golf II der mit ca. 450 PS unterwegs ist, der hat mich selbst schon in einem 997 GT3 stehen lassen, sollen wir jetzt auch anfangen zu vergleichen? ?

Der GT-R und der 997 Turbo sind tatsächlich nicht in der gleichen Liga, da hast du vollkommen recht und wie ist die NS Zeit des Golf IIs?

post-35958-14435326420747_thumb.jpg

post-35958-1443532642105_thumb.jpg

Geschrieben

Wer Autos nur aufgrund von Rundenzeiten kauft, die er nie selbst erreichen würde, hat in meinen Augen ein schweres Identitätsproblem. Klingt hart, ist aber so.

Geschrieben

Schau Ruf es hat keine Wert, du bist von Porsche überzeugt. Das ist auch Ok. bis zu einem gewissen Punkt.

Aber wenn mir jemanden weiss machen will der GT3 ist ein Top Alltagsfahrzeug, dann ist für mich die Diskussion beendet. Warum? Wie soll ich da vernünftig diskutieren. Kein GT3 Fahrer, den ich kenne hat jemals so eine Aussage gemacht. Im Gegenteil. :confused:

Zum GTR. Ja habe ich den GTR mehrmals gefahren, auch im direkten Vergleich zum Turbo.

Und der GTR ist zum Beispiel auf Toyos R888 schneller als auf den Dunlops. Darum kann ich mit guten gewissen sagen, dass ein Porsche mit Cups im Trockenen Vorteile hat gegenüber einem GTR mit Dunlop Reifen. Nicht um sonst haben die Dunlops eine besseres Aquaplaning verhalten als die Cups.

Geschrieben

netburner & stelli. Das man den GT3 im Alltag fahren kann streitet niemand ab. Ich kenne auch so jemanden.

Aber das macht den GT3 noch lange nicht zu einem guten alltagstauglichen Fahrzeug. :wink:

Dann doch lieber den Turbo. Die werden ja auch deutlich mehr verkauft. :wink:

Geschrieben

Ist ja auch von Porsche eher so angepriesen, dass der Turbo der bessere Reisewagen ist, während der GT3 das Auto für die Sportbegeisterten ist. Dennoch kann man beide durchaus als Alltagsautos nutzen. Als Clubsport oder RS sieht das dann durchaus schon wieder etwas eingeschränkter aus.

Daher ist der GT-R ja auch gegen den Turbo angesetzt worden und nicht gegen den GT3, auch den GT-R sehe ich eher als bequemen Autobahnwagen.

Geschrieben
Sorry es hat doch keinen Wert zu diskutieren. Fahr mir dem GT3 mal im Regen, dann siehst wie alltagstauglich der GT3 ist.

Ein GT3 ein super Alltagsauto, da bekommt sogar ein GT3 Fahrer Lachkrämpfe. Warum meinst du fahren die alle einen 2 Wagen. Also manchmal Frage ich mich wirklich. :-o

Da muss ich Ruf ein wenig beistehen: im Regen hat der GT3 (Mk2 mit PSM) oder ein GT2 keine besonderen Probleme. Die Aquaplaning-Neigung (die ohne Zweifel die Alltagstauglichkeit reduziert) hat der GTR genauso. Das Problem resultiert schlicht aus den breiten Reifen. Allrad hilft da auch nicht weiter :-))!

Geschrieben
Mit dem GTR und Dunlop kannst du 200 Fahren im Regen, das ist Fakt. Das kannst du mit dem Cup vergessen. Egal ob auf dem Turbo oder dem GT3. Den Dunlop musst du auch nicht auf Temperatur bringen wie den Cup.

Probiere das besser nie aus. Mit breiten Reifen bei stehendem Wasser kommt der Abflug garantiert irgendwann und fällt bei hohem Tempo furchtbar aus :cry:

Übrigens: der Cup hat (z.B. im Vergleich zum Corsa) gerade den Vorteil, dass er relativ schnell guten Grip aufbaut...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ein guter Kollege von mir fährt seinen 997 GT3 mit Clubsport täglich. Er ist auch überrascht, wie gut das funktioniert. Er fährt mit dem Auto ins Büro und sogar weite Strecken zum Kunden.

Man muss ja nicht immer bei schlechtem Wetter Knallgas fahren. :wink:

Ich fahre meinen GT2 inzwischen auch (fast) täglich. Im Winter mit Winterrädern :-))! Es gibt kein besseres Auto im Alltag - außer bei starkem Regen, bei starkem Schneefall oder wenn man Rücksitze braucht :-))!

Geschrieben

Es ist immer wieder erstaunlich wie manche Menschen die im Deutschsprachigen Raum wohnen, Ihr Geld verdienen, Ihre Kinder aufwachsen lassen gegen ein Deutsches Produkt sind.

Der Nissan ist doch OK, ich hätte Ihm nicht mal die 7:38 zugetraut.Dann haben Sie halt nur um 12 Sekunden beschießen mein Gott wenn juckt es.

Und ich bleibe immer noch bei dem Standpunkt, gib mir einen GTR, lass Ihn mich so fahren wie ich meine Autos bewege, dann fliegt das Teil nach 10.000 Kilometer aber dermaßen auseinander, da bin ich mir sicher.

Genau wie die Sache mit der Garantie ? Warum habe ich so ein Schalter, wenn ich Ihn benutze ist die Garantie weg :-))!

Dann soll wie schon oft gehört und gelesen bei forscher Fahrweise die Getriebeöltemperatur sehr hoch gehen und so geht es doch weiter.

Wie schrieb mal jemand hier "One Round Wonder"

Klasse Geschichte :-))!

Manchmal denke ich das manche menschen einfach auf den GTR stehen, weil man jetzt was hat wo man gegen Porsche-> Ferrari und co schreiben kann, denn die hätte man gerne kann Sie sich aber nicht Leisten, deswegen ist der Nissan jetzt das über Auto, wobei 99% der Schreiber nicht mal einen GTR haben.

Diese Art von Freds drehen sich im Kreis und das in jedem Forum.

Sollte einer einen GTR bekommen, lade ich Ihn auf eines meiner nächsten Events ein, bei der ich eine 3,6 Kilometer lange Rennstrecke zur Verfügung stelle, und dann manchen wir eine Wette, wer fährt die beste Zeit bei einer Distanz von 30 Runden am Stück. Dann nehmen wir einen GT3, einen GT2, einen Turbo und einen GTR.

Dann können sich die Jungs mal Live beweisen wie Qualitativ hochwertig das Getriebe der gesamte Antriebsstrang und die Bremse und das drum herum wirklich ist. Und neben bei sehen wir dann auch wie gut die Kühlung und die Ladeluftkühler funktionieren, heißt ob er in seiner Leistung dann auch mal stark abfällt.

Wenn sich alle so sicher sind wie gut das Ding ist, wird sich ja sicher ein Owner finden der das mit seinem GTR mitmacht.

Grüße

Alex

Geschrieben
Wer Autos nur aufgrund von Rundenzeiten kauft, die er nie selbst erreichen würde, hat in meinen Augen ein schweres Identitätsproblem. Klingt hart, ist aber so.

Die Logik überzeugt aber nicht wirklich. Entscheidend sind die relativen Rundenzeiten. Ein schwächerer Fahrer wird im schnelleren Auto zwar langsamer sein als HvS - aber schneller als mit einem langsameren Auto....

Geschrieben

Mit dem GTR und Dunlop kannst du 200 Fahren im Regen, das ist Fakt.

Der war gut :-))!

Ich weiss nicht was du unter "Regen" verstehst, aber wenn es richtig regnet dann fährst du nicht mal mehr mit einem Cayenne 200 km/h.

Schau Ruf es hat keine Wert, du bist von Porsche überzeugt. Das ist auch Ok. bis zu einem gewissen Punkt.

Nein, du hast es nicht verstanden hab ich das Gefühl. Wie du vielleicht schon feststellen konntest, habe ich mehrere Autos und zwar von verschiedenen Herstellern. Ich bin kein Porsche-Fanatiker. Ich selbst habe einen Ferrari 430, gestehe aber ein das ein 997 turbo das bessere Auto ist. Und das einfach deshalb weil es so ist. Nicht weil mir Porsche sympathischer ist als Ferrari.

Und wenn der Nissan das wäre, für was es Leute wie du halten, dann hätte ich längst einen gekauft - vor allem zu diesem Preis! Ich hätte den, den ich auch hier angeboten habe sofort super günstig selbst nehmen können.

Und warum hab ich das nicht gemacht? Weil ich einfach nicht davon überzeugt war. Und ich habe das Auto genau angesehen das kannst du mir glauben, denn der Preis war verlockend. Wie gesagt, nicht schlecht, aber es reicht nicht. Und so nette Geschichten wie ESP aus, Garantie weg machen das Auto auch nicht sympathischer.

Geschrieben
Probiere das besser nie aus. Mit breiten Reifen bei stehendem Wasser kommt der Abflug garantiert irgendwann und fällt bei hohem Tempo furchtbar aus :cry:

.

Ich würde das auch nicht machen. Aber der Reifen gibt das scheinbar her. Und der Fahrer hat ja auch den direkten vergleich zu den Cups. :wink: Sonst würde ich solche Aussagen niemals tätigen.

Und wegen der Garantie. Nissan mag das hart definiert haben. Aber bei anderen ist es doch nicht Besser. Es ist halt ein himmelweiter Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Wenn ich an all die Stories in den Foren über Garantie Verweigerung beim M3 CSL, Z06 oder auch Porsche wegen Rennstrecken Benutzung lese, kann der Unterschied nicht all zu gross sein. Im übrigen bietet Nissan 1 Jahr mehr Garantie an, als die Deutschen Hersteller.

@Alex. Woher das Gerücht kommt der GTR fliege nach 2 Runden auseinander ist mir schleierhaft. In der AMS steht sogar, dass die Reifen des Turbo früher nachlassen als die Reifen des GTR. Von da her wäre ich mir da nicht so sicher, ob der Turbo auf 30 Runden die Oberhand behält. :wink:

Abgesehen davon möchte ich mal sehen, wer die Konstanz hat, vor allem in einem GT2 oder GT3, 30 Runden am Stück volle Pulle zu Ballern. Das geht gewaltig an die Substanz.

Der GTR ist sicher nicht auf lange Rennstecken Benutzung ausgelegt. Aber eine so kurze "Lebensdauer" hat er auf dem Track nun auch nicht, wie manche behaupten. Auch hier gibt es Erfahrungswerte. :wink:

Ansonsten möchte ich noch mit den Worten von HvS aus dem Supertest abschliessen. Der sich ja in der Materie bestens auskennt.

" In puncto Fahrverhalten und Fahrkomfort deckt das 2+2-sitzige Coupé zudem eine Extrem weite Spanne ab. Es schafft den heiklen Spagat zwischen Alltagstauglichkeit auf der einen und besten sportlichen Talenten auf der anderen Seite wie kaum ein zweiter. "

Geschrieben

Also wenn du einen GTR aufbringen kannst, aber meinst, dass du die 30 Runden nicht durchballern kannst, weil du es konditionel nichtschaffen würdest, biete ich mich an :-)

mir währe es eine Freude dem Alex ein wenig feuer unter dem Hintern zu machen *fg

Hoffe nur, dass das Transaxle nicht so heiss wird, dass es unter meinem Hintern zu brennen anfängt *Fg

Geschrieben
Also wenn du einen GTR aufbringen kannst, aber meinst, dass du die 30 Runden nicht durchballern kannst, weil du es konditionel nichtschaffen würdest, biete ich mich an :-)

Ok werde daran denken. :wink: Aber gegen 1 Stunde lang Vollgas geben hat schon was. War ja auch schon auf einigen Rennstrecken. :)

Geschrieben

gibt kein besseres Thema hier :-))!X-)

Butter bei die Fisch' geb' ich morgen nach der Arbeit, jetzt bin ich zu platt.

Zur Konstanz des GTR's, es verwundert mich schon ein wenig warum kein Rennstall ernsthaft bei irgendeinem namenhaften 24/h Stundenrennen auf den Nissan setzt. Ich denke es wird schon seine Gründe haben.

Aber warten wir mal ab.... bis dahin, bin ich über die 7:38 positiv überrascht.

Wie schon erwähnt hat dass die PR Abteilung von Nissan leider vergeigt.

Man hätte sich zu gar keiner Zeit äußern sollen! Dann wäre das eingeschlagen wie eine Bombe :-o

So jetzt ich suche mein Bett mir :???:

Geschrieben

Nur mal so ein Wort zur PCCB des 997 TT. Am Trackday 2006 waren die Bremsen nach nem halben Tag NS runter.

Aber ich möchte hier jetzt keine Diskussion über die PCCB anheizen.

Wer bekommt den nun einen GT-R aus dem Forum?

Lg,

Lukas

Geschrieben

Ich muss wirklich zugeben, dies ist einer der witzigsten Threads im ganzen Forum :D

Ihr kloppt euch hier um Rundenzeiten und Haltbarkeit von Wagen und vermittelt den Eindruck die jeweils andere Kiste wäre Müll, besonders die Porsche- Fans (nicht alle !!!) sind hier etwas hochnäsig :D

Der GTR hat also laut SA eine 7.38 hingelegt. Ist doch mal eine klasse Zeit :-))! Und die Kiste kostet rund 80.000 €urökes (Turbo: 143.000€/ GT3:117.000€ / GT2:189.500€).

Nissan hat den Fehler gemacht, ein bisschen sehr auf den Putz zu hauen. Hier wäre weniger mehr gewesen und einfach mal abwarten und gaaaanz überrascht tun X-) Vielleicht haben die Nissanleute ein wenig den Boden unter den Füßen verloren...

Ändert aber nichts daran das der Wagen schnell ist und sich auf der Autobahn vor keinem verstecken muss. Ich kann nicht beurteilen, ob der Wagen Probleme auf der Renntrecke bekommt, wie die meisten hier vermutlich.

Wenn man den Preis aber mal mit den 911ern vergleicht, sieht man schon deutlich, dass hier noch was fehlen muss. Ob das nun das Innenraumdesign ist (finde ich absolut häßlich) oder vielleicht die Bremse die nach 5 oder 6 Runden nachlässt... (habe ich jetzt nur aus dem Thread hier herausgelesen, keine Ahnung ob es so ist, soll nur ein Beispiel sein)

Aber man kann Japanern ja viel nachsagen, aber das die Kisten nicht zuverlässig wären und ständig in die Werkstatt müssten wäre mal was neues :???:

Nissan hat hier aber eindeutig ein verdammt schnelles Auto auf die Beine gestellt, vielleicht fehlt hier noch der letzte Feinschliff um Porsche ein Bein zu stellen, vielleicht auch nicht. Das werden die Verkaufszahlen zeigen, die sind im Endeffekt für die Hersteller wichitger als ne olle Rundenzeit die die 3sec. schneller ist. Man ist aber auf jedenfall ganz nah ran gekommen, zu einem verdammt guten Preis.

Der Wagen hat wohl 2 Probleme:

1. Die Marketingleute gehören erschlagen!!! Viel zu dick aufgetragen, hätten ein wenig Bescheidenheit zeigen sollen.

2. Es ist ein Nissan!

Schöne Grüße (jetzt habe ich auch mal meinen Senf dazu gegeben)

Felix

Geschrieben

Was ich gestern Abend unter Einfluss von zu vielen alkohloischen Getränken vergessen habe nachzufragen:

Warum ist der Wagen so extrem günstig:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Mir fällt da kein Unterschied zu anderen Fahrzeugen auf.

Geschrieben
Was ich gestern Abend unter Einfluss von zu vielen alkohloischen Getränken vergessen habe nachzufragen:

Warum ist der Wagen so extrem günstig:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Mir fällt da kein Unterschied zu anderen Fahrzeugen auf.

Hallo,

ich denk 1. Standort in der USA :

AutoNation Orange GT-R

E OVILLA RD 290

75154 Red Oak, TX

USA

Die Z06 kostet da neu auch nur 65.000,-$

und 2. US- Version!

Mein Nissan 300ZXTT wäre damals als US-Version auch viel günstiger gewesen!

Geschrieben
Hallo,

ich denk 1. Standort in der USA :

AutoNation Orange GT-R

E OVILLA RD 290

75154 Red Oak, TX

USA

Die Z06 kostet da neu auch nur 65.000,-$

und 2. US- Version!

Mein Nissan 300ZXTT wäre damals als US-Version auch viel günstiger gewesen!

Danke, hatte ich auch schon vermutet, der große Preisunterschied hat mich aber etwas verwirrt.

Geschrieben

Der ist viel zu billig , da ist was faul.

Neupreis in USA ca 90t$=68tEUR, dann noch das Tuning. :-o

Geschrieben

tuning macht ein auto in der regel günstiger ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...