Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glaubt Ihr dass der neue Turbo trotz DI und PDK 7:38 knackt? Ich würde es mir wünschen - aber ich kann es mir nicht vorstellen....:(

glaub ich ehrlich gesagt nicht, der aktuelle turbo ist mit einer 7.52.000 gelistet, 14 sek wird man per DI und PDK nicht finden können, das ist wunschdenken, außerdem würde er dann dem GT2 gefährlich nahe kommen und das kann ich einfach nicht glauben........das ist genauso nicht möglich, wie nissan mit dem GTR unter 7.30. gefahren sein will :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Supertest liegt auf dem Tisch somit kann man die Diskussionen ad acta legen.

Die Rundenzeiten sind überragend, da kann man nichts diskutieren. Ein technisches Wunderwerk ist der GT-R deshalb aber nicht. Das zeigt der Nasshandling-Kurs. Dort ist der GT-R gut 2 Sekunden hinter dem heckgetriebenen GT3. Der Reifen spielt also wiedermal eine wesentliche Rolle. Die Sport Auto deklariert den Dunlop nicht unmsonst als Sportreifen.

Dennoch soll dies die Leistung nicht schmälern. Das Allradsystem sucht offensichtlich seinesgleichen. Als Gesamtpaket ist der Wagen eine Bombe und in Anbetracht des Preises kann man Nissan sogar die Unwägbarkeiten bei der Garantie nachsehen.

Bin gespannt ob sich hier im Forum dann auch echte Käufer finden.

Geschrieben
Der Supertest liegt auf dem Tisch somit kann man die Diskussionen ad acta legen.

Die Rundenzeiten sind überragend, da kann man nichts diskutieren. Ein technisches Wunderwerk ist der GT-R deshalb aber nicht. Das zeigt der Nasshandling-Kurs. Dort ist der GT-R gut 2 Sekunden hinter dem heckgetriebenen GT3. Der Reifen spielt also wiedermal eine wesentliche Rolle. Die Sport Auto deklariert den Dunlop nicht unmsonst als Sportreifen.

Dennoch soll dies die Leistung nicht schmälern. Das Allradsystem sucht offensichtlich seinesgleichen. Als Gesamtpaket ist der Wagen eine Bombe und in Anbetracht des Preises kann man Nissan sogar die Unwägbarkeiten bei der Garantie nachsehen.

Bin gespannt ob sich hier im Forum dann auch echte Käufer finden.

Ich würde auf der anderen Seite sagen, dass Porsche (wenn man mal vom 997TT absieht) ganz zufrieden mit dem Supertest sein kann:

- GT3 mal schneller, mal langsamer als der GTR

- GT2 signifikant schneller auf beiden Strecken

- 7.26-Vorgabe klar verfehlt

Jetzt heißt es bei Porsche hoffentlich: die "Schwachstelle" 997TT mittels FL beseitigen. Dann ist die Welt wieder in Ordnung :-))!

Geschrieben
Der Supertest liegt auf dem Tisch somit kann man die Diskussionen ad acta legen.

Die Rundenzeiten sind überragend, da kann man nichts diskutieren. Ein technisches Wunderwerk ist der GT-R deshalb aber nicht. Das zeigt der Nasshandling-Kurs. Dort ist der GT-R gut 2 Sekunden hinter dem heckgetriebenen GT3. Der Reifen spielt also wiedermal eine wesentliche Rolle. Die Sport Auto deklariert den Dunlop nicht unmsonst als Sportreifen.

Dennoch soll dies die Leistung nicht schmälern. Das Allradsystem sucht offensichtlich seinesgleichen. Als Gesamtpaket ist der Wagen eine Bombe und in Anbetracht des Preises kann man Nissan sogar die Unwägbarkeiten bei der Garantie nachsehen.

Bin gespannt ob sich hier im Forum dann auch echte Käufer finden.

Übrigens bin ich mir recht sicher, dass die Reifen ca 99% der GTR-Performance erklären. Das Nasshandling ist ca. 1s schlechter als beim 997TT mit Cup-Reifen... Dass der GTR sogar 2s (!) langsamer als der GT3 ist, schreibst Du ja schon... Das lässt deutliche Rückschlüsse zu. Wie sonst soll es auch bei dem Gewicht und den Anlagen möglich sein, gute Rundenzeiten zu erzielen.

Geschrieben

Habe die neue SA noch nicht vorliegen...was sind das für Reifen? Und warum kann man diese nicht an z.B. einen GT3 schrauben und damit auch diese Vorteile erzielen.

Ich bin wirlklich überrascht, suche aber noch nach dem Haken an der ganzen Geschichte.

Geschrieben
Ich bin wirlklich überrascht, suche aber noch nach dem Haken an der ganzen Geschichte.

Ich dachte der Haken an der Geschichte wäre die schlechte Haltbarkeit und die derben Abstriche ausserhalb der Fahrleistungen.

Geschrieben
Übrigens bin ich mir recht sicher, dass die Reifen ca 99% der GTR-Performance erklären.

Die Reifen allein sinds nicht.

Man muss feststellen, daß der GT-R ein überlegenes Allradsystem hat. Das System funktioniert im Verbund mit der Elektronik perfekt und hat insgesamt mehr Regelmöglichkeiten als andere Systeme, die ihre Kraftverteilung erst ändern, wenn Schlupf auftritt. Zudem hat der Wagen eine sehr ausgewogene Gewichtsverteilung.

Porsche muss den Anspruch haben, den turbo schneller zu machen als den GT-R. Dazu wird man bzgl. Reifen, Fahrwerk und Leistung alle Register ziehen. Alles ist möglich.

Auch als Porsche und Ferrari Fan sollte man sich über die Konkurrenz freuen, denn die eigenen Autos werden durch den Wettbewerb auch besser. Ich erinnere da nur an den M3 CSL.

Geschrieben

die reifen wurden speziel für den GTR entwickelt ( Bridgestone-Potenza--> siehe bild1 )........wobei ich glaube das die europamodelle inzwischen ( april ) nur noch mit den dunlop SP sport 600 ( bild2 ) ausgeliefert werden......

post-36687-14435326418739_thumb.jpg

post-36687-14435326419242_thumb.jpg

Geschrieben
Habe die neue SA noch nicht vorliegen...was sind das für Reifen? Und warum kann man diese nicht an z.B. einen GT3 schrauben und damit auch diese Vorteile erzielen.

Ich bin wirlklich überrascht, suche aber noch nach dem Haken an der ganzen Geschichte.

Zitat SA: "Dabei sind die Allround-Eigenschaften so gut entwickelt, dass über das Nasshandling hinaus auch die Aquaplaningeigenschaften als ausreichend durchgehen. Die Querbeschleunigung eines reinen Sportreifens erreicht der für den Nissan speziell entwickelte Reifen damit allerdings nicht ganz: 1,35g (GT3 1,4g) sind unter normalen Streckenbedingungen das Maximum."

Reine Sportreifen können auf nasser Strecke viel Gripp aufbauen - vorausgesetzt der Reifen ist warm gefahren (was im Alltag oft nicht möglich ist). Kalte Reifen oder etwas zu viel Wasser auf dem Asphalt und es ist schnell "Sense" wie ich leider schon feststellen durfte.

Geschrieben
die reifen wurden speziel für den GTR entwickelt ( Bridgestone-Potenza--> siehe bild1 )........wobei ich glaube das die europamodelle inzwischen ( april ) nur noch mit den dunlop SP sport 600 ( bild2 ) ausgeliefert werden......

Die Dunlops sind laut Datenblatt in der SA auch auf dem Supertestauto montiert gewesen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
was sind das für Reifen? Und warum kann man diese nicht an z.B. einen GT3 schrauben und damit auch diese Vorteile erzielen.

Wie schon gesagt, es ist eine Entwicklung aussschließlich für den GT-R.

Der GT-R wiegt viel mehr als ein GT3, hat zudem noch Allradantrieb und eine andere Gewichtsverteilung (würde ich mal raten), weil der Motor vorne liegt.

Dieser Reifen funktioniert nur für dieses Package und würde wahrscheinlich auf einem GT3 absolut garnichts bringen.

Geschrieben

ja ok super, wie gesagt, ab april dürften die GTR´s nur noch auf dunlops stehen.......

Geschrieben
Zitat SA: "Dabei sind die Allround-Eigenschaften so gut entwickelt, dass über das Nasshandling hinaus auch die Aquaplaningeigenschaften als ausreichend durchgehen. Die Querbeschleunigung eines reinen Sportreifens erreicht der für den Nissan speziell entwickelte Reifen damit allerdings nicht ganz: 1,35g (GT3 1,4g) sind unter normalen Streckenbedingungen das Maximum."

Schau' Dir mal die g-Werte beim GT2 (auch auf Sportreifen) an. Die liegen auch unter denen des GT3. Die Aussage im Sportauto-Test macht vor diesem Hintergrund kaum Sinn... Die Dunlops sind reinrassige Track-Reifen (mit schlechtem Nasshandlingverhalten).

Geschrieben
Schau' Dir mal die g-Werte beim GT2 (auch auf Sportreifen) an. Die liegen auch unter denen des GT3. Die Aussage im Sportauto-Test macht vor diesem Hintergrund kaum Sinn... Die Dunlops sind reinrassige Track-Reifen (mit schlechtem Nasshandlingverhalten).

Naja, ob H.v.S. wohl so daneben liegt? Ich habe den GT-R bisher nur im Trockenen gefahren (auf Bridgestone), kann das Verhalten des Dunlop deshalb nicht beurteilen. Hast Du schon eigene Erfahrungen mit dem Reifen?

Geschrieben

Hätte Nissan nicht die Klappe vorher soweit aufgerissen und Zeiten verbreitet, die glauben lassen, sie hätten die Physik neu erfunden, wäre die Zeit eine Sensation. so ist sie ist nur sehr schnell, schneller als ich gedacht hätte. Dazu das alberne Gehabe mit ESP an, ESP aus, Rennstrecke usw. Nissan hat mMn damit einen grossen Teil der Vorschusslorbeeren verspielt und das fahrlässig. Ziel war es, schneller als der turbo zu sein und das haben sie eindrucksvoll gezeigt. Das Gesamtpaket stimmt, die PR-Strategie ist...naja, lassen wir das.

Auf jeden Fall sorgt die Zeit dafür, dass man sich bei Porsche Gedanken über das FL des turbos macht.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Was für ein Bridgestone Reifen war denn bisher auf dem GT-R montiert? Re 0-70?

Geschrieben

Also in der SportsCars vom März hatte der GTR die Bridgestone Potenza RE 070 R drauf.

Geschrieben
Naja, ob H.v.S. wohl so daneben liegt? Ich habe den GT-R bisher nur im Trockenen gefahren (auf Bridgestone), kann das Verhalten des Dunlop deshalb nicht beurteilen. Hast Du schon eigene Erfahrungen mit dem Reifen?

Kenne den GTR (bzw. dessen Reifen) bislang nur aus Tests. Meine Aussage bezog sich auf die g-Werte in den Supertests :-))!

Geschrieben
Also in der SportsCars vom März hatte der GTR die Bridgestone Potenza RE 070 R drauf.

Ich kenn den normalen Re 0-70 von meinem Subaru. War ein ganz guter Kompromiss zwischen Trocken und Nasshandling. Wie unterscheidet sich den denn der R vom normalen Re0-70 ? Ich könnte mir vorstellen, um die volle Performance des Autos erleben zu können, mussten sie auf einen speziellen Trockenreifen wechseln. Allerdings auch kontraproduktiv, weil nicht jeder seinen GT-R nur bei Trockenheit fahren will.

Geschrieben

Also soweit ich weiß bedeutet das R eine Einschränkung.

Und zwar darf dieser Reifen nur mit Reifendruckkontrollsystem gefahren werden.

Geschrieben
Der GT3 ist ein Tracktool, und ein reines 2 Fahrzeug. Also sicher nicht direkt vergleichbar mit den GTR.

Nein, das stimmt einfach nicht.

Es gibt keinen Sportwagen, der im Alltag besser ist als ein Porsche. Und dazu gehört auch ein GT3.

Warum? Ich sag es dir:

- Verbrauch bei normaler Fahrweise wie ein Golf

- absolut genug Kofferraum, mit der richtigen Tasche sowieso auch im GT3

- überragende Qualität die viel verzeiht und was im Alltag einfach überzeugt

- Unterhalt absolut bezahlbar und lange Serviceintervalle.

Bzgl. Rücksitze, versteh ich dich nicht. Wer kann in einem Mercedes SL oder Porsche turbo schon hinten sitzen? Nur Kleinkinder. Sonst niemand, also was will ich mit den Sitzen? Das war das erste was ich bei meinem 993 entfernt habe.

Deswegen möchte ich auch dich mal auf der Rückbank vom GTR sehen, viel Spaß.

Wenn ich sowieso schon weiss das ich immer zu fünft durch die Gegend fahre, dann kauf ich mir weder einen Porsche 911 noch einen Nissan GTR.

Also was sind denn das für Argumente?

Der GTR ist ein und bleibt kein schlechtes Auto, aber dennoch verraten die Garantiebedinungen die Zuverlässigkeit des Wagens. Weil warum sonst machen die so etwas?

Nur weil ein Fahrzeug ähnliche Fahrleistungen hat, bedeutet das noch lange nicht, das es dann automatisch in der gleichen Liga spielt wie ein Porsche turbo oder GT3. Und der GTR ist einfach nicht die gleiche Liga wie ein 997 turbo oder GT3. Und wer das Gegenteil behauptet hatte den Vergleich noch nicht oder kann Porsche einfach nicht leiden.

PS: Übrigens, ich kenne einen Golf II der mit ca. 450 PS unterwegs ist, der hat mich selbst schon in einem 997 GT3 stehen lassen, sollen wir jetzt auch anfangen zu vergleichen? Und ist der jetzt auch das bessere Auto weil ich mehr Kofferraum und mehr Platz habe? Und praktischer im Alltag ist?

Geschrieben

Es gibt keinen Sportwagen, der im Alltag besser ist als ein Porsche. Und dazu gehört auch ein GT3.

Sorry es hat doch keinen Wert zu diskutieren. Fahr mir dem GT3 mal im Regen, dann siehst wie alltagstauglich der GT3 ist.

Ein GT3 ein super Alltagsauto, da bekommt sogar ein GT3 Fahrer Lachkrämpfe. Warum meinst du fahren die alle einen 2 Wagen. Also manchmal Frage ich mich wirklich. :-o

Geschrieben
Schau' Dir mal die g-Werte beim GT2 (auch auf Sportreifen) an. Die liegen auch unter denen des GT3. Die Aussage im Sportauto-Test macht vor diesem Hintergrund kaum Sinn... Die Dunlops sind reinrassige Track-Reifen (mit schlechtem Nasshandlingverhalten).

Ihr habt den Supertest nicht richtig durchgelesen.

Die SA schreibt ganz klar, dass der Dunlop gute Alltagsqualitäten hat.

Mit dem GTR und Dunlop kannst du 200 Fahren im Regen, das ist Fakt. Das kannst du mit dem Cup vergessen. Egal ob auf dem Turbo oder dem GT3. Den Dunlop musst du auch nicht auf Temperatur bringen wie den Cup.

Dass Nasshändling hat nichts mit dem Aquaplaning verhalten zu tun. Warum wohl fährt der GT3 eine Topzeit in dieser Disziplin, kann aber im Alltag kaum über 100 Fahren im Regen. :wink:

Wenn der GTR die neuen Cup des GT3 drauf hätte, wäre er wohl noch schneller.

Geschrieben
Der Supertest liegt auf dem Tisch somit kann man die Diskussionen ad acta legen.

Die Rundenzeiten sind überragend, da kann man nichts diskutieren. Ein technisches Wunderwerk ist der GT-R deshalb aber nicht. Das zeigt der Nasshandling-Kurs. Dort ist der GT-R gut 2 Sekunden hinter dem heckgetriebenen GT3. Der Reifen spielt also wiedermal eine wesentliche Rolle. Die Sport Auto deklariert den Dunlop nicht unmsonst als Sportreifen.

Dennoch soll dies die Leistung nicht schmälern. Das Allradsystem sucht offensichtlich seinesgleichen. Als Gesamtpaket ist der Wagen eine Bombe und in Anbetracht des Preises kann man Nissan sogar die Unwägbarkeiten bei der Garantie nachsehen.

Bin gespannt ob sich hier im Forum dann auch echte Käufer finden.

Danke für das Posting. Du hast eigentlich absolut fair zusammengefasst, was es zum Wagen zu sagen gibt. Typisch Autopista. :-))!

Geschrieben
Sorry es hat doch keinen Wert zu diskutieren. Fahr mir dem GT3 mal im Regen, dann siehst wie alltagstauglich der GT3 ist.

Ein GT3 ein super Alltagsauto, da bekommt sogar ein GT3 Fahrer Lachkrämpfe. Warum meinst du fahren die alle einen 2 Wagen. Also manchmal Frage ich mich wirklich. :-o

So wie du sprichst, schließe ich daraus das ich wahrscheinlich an einem Tag schon mehr GT3 gefahren bin als du in deinem ganzen Leben. Was ich dir jetzt sage, wird dich wahrscheinlich vom Stuhl hauen, aber ich bin sogar schon im Schnee damit gefahren :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...