Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber wer strebt am Trackday schon einen Rundenrekord an?

mir ginge es vordergründig ums spass haben und um das intensivere Fahrerlebniss ;-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Wenn man einen Rundenrekord am Trackday anstrebt ist eine 7:40 Runde ist immer noch schneller als 10 mal 7:45.
Aber nicht in einem Rennen, was u.a. wohl der ausschlagebende Grund ist warum wir kaum GTR's in Renneinsätzen sehen. 1, 2 oder auch 3 schnelle Runden gewinnen nichts. Das Material ist wohl nicht dafür ausgelegt.

Kunden die aber rund 90 T€ für ein Auto ausgeben, erwarten einen gewissen Grad an Qualität. Die Meisten zumindest X-) Das Material sollte schon so ausgelegt sein, das es so etwas locker wegsteckt ohne das einem etwas um die Ohren fleigt etc. und ich am nächsten morgen damit wieder zur Arbeit fahren darf :wink:

Vor allem ist der GT-R als Amateur ans Limit zu führen als zum Beispiel ein GT3 wenn man den Tests glauben schenkt, auch wenn dieser ein weit intensiveres Fahrerlebnis bietet.
Das mag stimmen, nur was habe ich davon wenn ich es nicht ausprobieren darf ohne meine Garantie zu verlieren?

Der GTR ist für mich ein Blender, er kann eine Sache theoretisch richtig gut.

Nämlich er ist verdammt schnell! Nur darf er leider nicht.

Luxus bietet er für mich keinen, denn das Interieurdesign spricht mich mit den ganzen Plastikknöpfen nicht wirklich an. Für mich ist der Innenraum elementar wichtig! Letztendlich verbringe ich dort die meiste Zeit wenn ich in meinem Auto sitze X-)

Die Konkurrenz bietet auch in diesem Segment(€) ein für mich besseres Gesamtpaket.

Geschrieben

Die Konkurrenz bietet auch in diesem Segment(€) ein für mich besseres Gesamtpaket.

Dann zähle mal auf welche Fahrzeuge ein besseres Gesamtpaket haben, in dieser Preisklasse. Und was für Vorteile diese Autos gegenüber dem GTR haben. Bin ja mal gespannt.

Geschrieben
Dann zähle mal auf welche Fahrzeuge ein besseres Gesamtpaket haben, in dieser Preisklasse. Und was für Vorteile diese Autos gegenüber dem GTR haben. Bin ja mal gespannt.

Man sollte die Preisklasse mal ausklammern. Was bringt es dem M3 Fahrer wenn er zwar den GTR kaufen, aber nicht unterhalten kann? Also richtet es sich evtl. doch eher an die GT3 Fraktion...

Porsche 911 GT3

- Höherer Preis

- Langsamer (wenn nur eine Runde gefahren wird...)

+ Bessere Haltbarkeit

+ Porsche Qualität, Design, Haptik (kein billiges Plastik, kein Design für 2F2F Fraktion... etc.)

+ Darf auch seiner Bestimmung entsprechend bewegt werden ohne das ein Japaner Herzprobleme kriegt...

+ Jahrelange Motorsporterfahrung die in jedes Teil einfließt, extrem gute Verarbeitung und Haltbarkeit

+ es ist ein Porsche...dafür zahlt man zwar aber es ist eine strahlende, bekannte Marke. Für manche auch wichtig...

Geschrieben
Man sollte die Preisklasse mal ausklammern. Was bringt es dem M3 Fahrer wenn er zwar den GTR kaufen, aber nicht unterhalten kann? Also richtet es sich evtl. doch eher an die GT3 Fraktion...

Porsche 911 GT3

- Langsamer (wenn nur eine Runde gefahren wird...)

Stimmt nicht. Hängt von der Strecke ab. In HHR (kommender Supertest) ist der GT3 Mk2 z.B. schneller als der GTR :-))! Allgemein sind die Unterschiede in den Rundenzeiten zwischen GTR und GT3 ohnehin marginal. Schneller kann man also nicht sagen...

Geschrieben

Der GT3 ist ein Tracktool, und ein reines 2 Fahrzeug. Also sicher nicht direkt vergleichbar mit den GTR.

+ Bessere Haltbarkeit

+ Porsche Qualität, Design, Haptik (kein billiges Plastik, kein Design für 2F2F Fraktion... etc.)

+ Darf auch seiner Bestimmung entsprechend bewegt werden ohne das ein Japaner Herzprobleme kriegt...

+ Jahrelange Motorsporterfahrung die in jedes Teil einfließt, extrem gute Verarbeitung und Haltbarkeit

+ es ist ein Porsche...dafür zahlt man zwar aber es ist eine strahlende, bekannte Marke. Für manche auch wichtig...

Das kannst du unter einem Punkt zusammen fassen. Der GT3 ist auf längere Haltbarkeit auf dem Track ausgelegt. Was ja logisch ist. Aber dann ist auch schon fertig mit Vorteilen.

Der GT3

- hat nur 2 Sitze

- keinen ordentlichen Kofferraum.

- Ist im Regen praktisch unfahrbar

- nicht wintertauglich

- kein modernes Getriebe

Also viel Vergnügen wenn du mit der Kupplung im Stau stehst.

Als Tracktool Top. Als Alltagsfahrzeug ein Flop.

Im übrigen kostet das Werkszeug um den Zentralverschluss zu lösen 1600 Euro. :wink:

@ Bibiturbo. Du weisst aber das eine Rennstrecke nicht so verwinkelt ist wie der kleine HHR. :wink:

Und wenn selbst Profis mit dem GTR schneller sind, dann wird dies bei normalem Fahrern noch viel deutlicher aus fallen. :wink:

Geschrieben

also daß der gtr ein blender ist, kann man bei bestem willen nicht so stehen lassen. das hiesse ja, der schein trügt. der gtr hat aber endgültig bewiesen, daß er für diesen preis sensationell gute fahrleistungen bringt und meistens schneller ist als die direkte konkurrenz. und das zum halben preis.

des weiteren kaufen sich die meisten kunden ja nicht so ein fahrzeug, um damit NUR auf der rennstrecke zu rasen, dann sollte man eher zum porsche greifen, wenn man bereit ist, das doppelte dafür zu zahlen und geld eher eine untergeordnete rolle spielt.

für den alltag ist der gtr sicherlich das auto mit dem besten gesamtpaket, da am einfachsten zu händeln, selbst bei schwierigen wetterbedingungen.

und die kritik an der innenraumqualität ist auch übertrieben, da er da auch durchweg gute noten erhalten hat und die verarbeitung auf porsche-niveau sein soll. über die optik kann man sich ja streiten, diese extrem technische ausrichtung und das einzigartige mfa haben aber auch ihren reiz, andere finden halt solche tristlose "kunst" ala bmw im innenraum nicht besonders.

Geschrieben
Dann zähle mal auf welche Fahrzeuge ein besseres Gesamtpaket haben, in dieser Preisklasse. Und was für Vorteile diese Autos gegenüber dem GTR haben. Bin ja mal gespannt.

Ich sagte ja dass die Konkurrenz für mich das bessere Gesampaket bereit hält. Und für mich kann ja auch ein Micra das bessere Package sein X-)

Nein im Ernst, ein M3 E93 wäre für mich das bessere Gesamtpaket :wink:

klar er ist "deutlich" langsamer aber, V8 Sound und das auch noch offen! :-o, mit 420 PS nicht gerade Schwach auf der Brust. Motorkonzept sagt mir zu! Hochdrehender V8 mit ordentlich Bumms aus dem Keller. Ein BMW O:-), gutes, funktionales und v.a. im direkten Vergleich zum GTR Luxuriöses Cockpit. Und wie gesagt es ist ein Cabrio, Cabrio & Cabrio :-))!X-). Ich weiß der Vergleich hinkt ein wenig, aber es liegt im selben Preissegment. Und ich kann ja selbst entscheiden was ich mir für mein Geld kaufe :)

Und ein M3 Cabrio mit vernünftiger Ausstattung kommt ebenfalls auf 90kilo.

Auch ein 911 Carrera für 85 k bietet für mich das bessere Gesamtpaket. :wink:

Mit ein wenig Ausstattung kommst du mit 100kilo auch hin, und ob 90 oder 100 macht die Kuh nicht dick :D

Meine Meinung :wink:

Geschrieben
Ich sagte ja dass die Konkurrenz für mich das bessere Gesampaket bereit hält. Und für mich kann ja auch ein Micra das bessere Package sein X-)

Nein im Ernst, ein M3 E93 wäre für mich das bessere Gesamtpaket :wink:

klar er ist "deutlich" langsamer aber, V8 Sound und das auch noch offen! :-o, mit 420 PS nicht gerade Schwach auf der Brust. Motorkonzept sagt mir zu! Hochdrehender V8 mit ordentlich Bumms aus dem Keller. Ein BMW O:-), gutes, funktionales und v.a. im direkten Vergleich zum GTR Luxuriöses Cockpit. Und wie gesagt es ist ein Cabrio, Cabrio & Cabrio :-))!X-). Ich weiß der Vergleich hinkt ein wenig, aber es liegt im selben Preissegment. Und ich kann ja selbst entscheiden was ich mir für mein Geld kaufe :)

Und ein M3 Cabrio mit vernünftiger Ausstattung kommt ebenfalls auf 90kilo.

Auch ein 911 Carrera für 85 k bietet für mich das bessere Gesamtpaket. :wink:

Mit ein wenig Ausstattung kommst du mit 100kilo auch hin, und ob 90 oder 100 macht die Kuh nicht dick :D

Meine Meinung :wink:

Ah ok. Hab dich falsch verstanden. Jeder soll sich dass kaufen dass er will. :-))! Allerdings finde ich jetzt nicht, dass der M3 besser verarbeitet ist. Ausser vielleicht man kauft sich dass Lederpaket für ein paar 1000 Euro.

Bist du den GTR schon gefahren Nub?

Geschrieben
Ah ok. Hab dich falsch verstanden. Jeder soll sich dass kaufen dass er will. :-))! Allerdings finde ich jetzt nicht, dass der M3 besser verarbeitet ist. Ausser vielleicht man kauft sich dass Lederpaket für ein paar 1000 Euro.

Bist du den GTR schon gefahren Nub?

Nein leider nicht. Muss aber auch ehrlich sagen das ich es bis jetzt nicht wirklich versucht habe X-)

Nicht unbedingt die Verarbeitung, aber schon die ausgewählten Materialien.

Im GTR ist die Mittelkonsole und da v.a. die Klimasteuerung mit furchtbar billigst anmutenden Knöpfen versehen. Wie in einem Nissan halt.

Plastik verwenden alle, aber muss es denn so "billig" aussehen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Nein leider nicht. Muss aber auch ehrlich sagen das ich es bis jetzt nicht wirklich versucht habe X-)

Bist wohl eher der Crusier Typ. :wink: Dafür ist das M3 Cabrio genau richtig. :-))!

Für mich fühlt es sich zu schwer an.

Geschrieben

@ Bibiturbo. Du weisst aber das eine Rennstrecke nicht so verwinkelt ist wie der kleine HHR. :wink:

Klar, da gibt es schon einige, die flüssiger sind :D

Mir fallen aber noch einige Vorteile des GT3 Mk2 ein (die Haltbarkeit lasse ich weg, da ja schon erwähnt):

- messerscharfe Lenkung

- überlegene Bremsen

- agileres Fahrverhalten

- scheinbar auch besseres Setup (sonst wäre auf dem NBR er nicht nur 2s langsamer als der GTR mit 50PS mehr...)

- tolle ultra-haltbare und extrem präzise Handschaltung (bestes Schaltgefühl überhaupt)

- exzellenter Sound

Wenn man es hinbekommt (also keine Rücksitze) wird man im direkten Vergleich als Sportwagen-Kenner den Kauf des GT3 nie (!) bereuen. Da wette ich Haus und Hof :-))! Wenn Du aber im GTR sitzt und den GT3 siehst, wirst Du immer wehmütig hinterher sehen, oder?

Geschrieben
Dann zähle mal auf welche Fahrzeuge ein besseres Gesamtpaket haben, in dieser Preisklasse. Und was für Vorteile diese Autos gegenüber dem GTR haben. Bin ja mal gespannt.

Ich habs schon aufgezählt aber das wurde überlesen *g*

Der M3 bietet für mich das bessere Gesamtpaket ... die Gründe zähle ich jetzt aber nicht nochmal auf :-))!

Geschrieben

Wenn Du aber im GTR sitzt und den GT3 siehst, wirst Du immer wehmütig hinterher sehen, oder?

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=31269

Erinnert mich an diesen Threat hier. Hier erzählt der Tscheche, der das unter 8 Minuten Amateur Video gefahren ist, wie er auf einen Trackday Walter Röhrl getroffen hat und dabei Schwierigkeiten hatte, diesem in einem 997S zu folgen. (oder überholen? keine Ahnungw was er mit 'catch' meint). Auf jedem Fall hat er sich in den GT3 schwer verliebt und wünscht sich beide in die Garage stellen zu können. Ist sicher eine ziemlich nettes Duo. Die günstigste Art zwei 7:40 NS Fahrzeuge zu halten. (Wenn die GTR Zeit tatsächlich 7:38 ist)

Interessant ist auch die Info, dass Walter am Tag der Nissan Rekordrunde mit einem 430 Scuderia gefahren ist und meint, dass der GTR von Suzuki weit mehr PS hatte als der Scuderia. Ich halte das für glaubwürdig.

Röhrl lobte ansonsten das Getriebe des GTRs und 'GTR is fast as hell, but for him has no emotions'

Geschrieben
Bist wohl eher der Crusier Typ. :wink:

Mich kann man nicht kategorisieren, ein Lotus kann mich genauso begeistern wie auch ein Bugatti Veyron :wink:

In dem Preissegment wäre das M3 Cabrio halt ein Kandidat. Es fühlt sich auch schwer an, das haben aber nahezu alle 3er Coupes/Cabrios an sich die ich bisher gefahren bin. Egal ob e30,e36,e46 oder jetzt auch e92/93 :)

Geschrieben

Das M3 Cabrio ist aber eine ganz andere Fahrzeugklasse auf der Rennstrecke.

http://www.fastestlaps.com/track24.html

Auch auf dem Autozeitung Testtrack schenken sich GT3 und GT-R nichts (GTR 1:36.13 Porsche 997 GT3 (facelift) 1:36.84)

4. und 5. Platz von fast 500 getesteten Fahrzeugen. Das M3 Coupe kommt 3 Sekunden , das Cabrio 5 Sekunden später ins Ziel. (Langsamer als der neue Audi S4)

Geschrieben

Ja und :???:

Was willst du uns damit sagen das wir nicht schon wissen?

Ein 320d ist ebenfalls langsamer, ich sprach von einem Gesamtpaket welches mich, mich, mich, mich am meisten überzeugt.

4 mal für die, die es nicht verstehen wollen :D

Geschrieben

Sorry, ich dachte, ich dachte ich befinde mich im Threat 'Nissan GT-R die X-te...' und nicht 'Nub's Gesamtpaket'. Du bist mit dem M3 Cabrio in diese Diskussion angetanzt. Das M3 Coupe ist durchaus ein geeigneter Vergleichskandidat. Wie in diesem Test.

http://mbworld.org/forums/w211-amg/232951-car-magazine-m3-vs-997-turbo-vs-r8-vs-gtr-article.html

oder diesem http://www.caranddriver.com/reviews/comparison_test/coupes/2008_bmw_m3_vs_2009_nissan_gt_r_vs_2008_porsche_911_turbo_comparison_test/(page)/1 den der M3 als 'Gesamtpaket' auch nachvollziehbar gewinnt.

Das dagegen M3 Cabrio nicht.

Geschrieben
Das M3 Cabrio ist aber eine ganz andere Fahrzeugklasse auf der Rennstrecke.

http://www.fastestlaps.com/track24.html

(Langsamer als der neue Audi S4)

Nie im Leben hängt ein 87PS schwächerer Audi einen M3 ab, ist der neue S4 wirklich so ein Geschoss?? Hab ich den S4 unterschätzt?? :???:

Geschrieben

Nein bist du offensichtlich nicht, aber die Beiträge zuvor sollte man sich schon durchlesen bevor man etwas dazu schreibt. :rolleyes:

@Porschefan993

So ein "Geschoss" ist der aktuelle S4 nicht! Langsam auch nicht aber wohl eher kein M3 "Gegner" :wink:

Geschrieben

so, hab die SA zwar noch nicht, aber die supertestzeit ist ja schon etwas länger bei einigen leuten bekannt......und da sie heute in den zeitungsläden liegt kann man hier die zeit einfach schonmal posten...

7.38.000 für die NS

für mich eine absolute topzeit, ok es ist keine 7.30.000 aber die ist meiner meinung nach auch nicht möglich, egal bei welchen bedingungen und egal welcher fahrer......

damit knackt man einen scuderia (+1s) und einen GT3 ( ok der hat etwas weniger leistung, ist dafür aber ein absolutes trackcar )

den GT2 hält man natürlich nicht, was aber schon vorher klar war.....

ich hätte ehrlich gesagt mit einer 7.45.000 gerechnet, aber scheinbar ist das ding doch schneller......

alles in allem ein tolles auto, zwar ohne seele, dafür aber schnell, auch wenn man den GTR nicht dauerbelasten kann wie bsw. einen porsche.......

die vollmundigen versprechungen seitens nissan konnten allerdings eben nicht erreicht werden......O:-)

...so und nun feuer frei zur diskussion X-) X-)

Geschrieben

Die SA schriebt es ja selbst, dass die 7:38 eine fabelhafte Zeit ist, man jedoch entäuscht sein könnte, da Nissan den Maßstab zu hoch gesetzt hat.

Dennoch ist HvS begeistert und schreibt, dass die Spekulationen nun ein Ende haben können.

Interessant ist, dass in dem Artikel auch immer wieder der Widerspruch Rundenzeit vs. Gewicht angesprochen wird und es dann im Endeffekt als "technisches Wunderwerk" deklariert wird.

Für mich bleibt der GT-R ein tolles Auto, aber ein GT3 reizt mich trotzdem deutlich mehr.

Und nun schließe ich mich BRABUS E an: Feuer freiO:-)

Lukas

Geschrieben

Ich bin überrascht - muss ich ehrlich zugeben!

Für mich war eine Zeit unter 7.40 unrealistisch, ich habe auf eine 7.43 getippt, was ich auch schon für ne Hausnummer halte.:-))!

Der GTR würde mich optisch nicht reizen, kann man über das Exteriurdesign noch streiten, so ist dass Interieur doch eine Zumutung und hat mit gediegenem Sportwagenflair wenig zu tun.:???:

Aber mann muss den Nipponmännern für diesen Bomber echt gratulieren, ich hätte diese Zeit nicht für möglich gehalten.

Glaubt Ihr dass der neue Turbo trotz DI und PDK 7:38 knackt? Ich würde es mir wünschen - aber ich kann es mir nicht vorstellen....:(

Geschrieben
Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn bei so einem Auto die Garantie fallen zu lassen wenn man das ESP ausmacht. Denken die das kauft sich Omi Erna damit sie schneller zum Aldi und ihrer Freundin Trude kommt?

Ist doch lächerlich sowas.

Seh ich genauso, vorallem warum bauen sie einen Schalter ein mit dem ich das ESP deaktivieren kann wenn ich es dann aber nur in Zusammenhang mit einem Verfall der Garantie nutzen könnte? Dann sollen sie den Schalter halt weglassen wenn sie sich unsicher sind...

Geschrieben

Ums mal auf den Punkt zu bringen.

Nissan hat etwas geschafft was niemand für möglich gehalten hat.

Ich selber sehe es trotz allem etwas skeptisch - möchte da vorallem auf Garantie und Haltbarkeit hinweisen.

Glückwunsch an Nissan die ja fast ein Wunderwerk gebastelt haben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...