Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nicht schlecht aber etwas stimmt da nicht.

Der Porsche soll handgeschaltet schneller sein als der GTR ? Selbst ohne LC kann man davon träumen.

Typisch AMS halt. :wink: War ja der langsamste Test bis jetzt. Da sind ja die Serien Exemplare schneller. Und dass sie die "alten" Zahlen genommen haben, spricht auch nicht für die AMS.

@ Autopista: Ich kenne 3 GTR Besitzer die auf dem Track waren. Du mussten gar nichts machen. Kritisch wird es nur, wenn das Getriebeöl über 140 Grad hat. Aber davon waren sie mit max. 124 Grad deutlich entfernt. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Nissan Piloten müssen ihre Bremspunkte unter Extrembedingungen fadingbedingt nach vorn verlegen und sonst lediglich die bis in ungesunde Regionen steigende Getriebeöl-Temperatur im Blick behalten.

Alex

Hallo Alex,

steht das tatsächlich im AMS-Bericht???? Das wäre ja der Hammer :-o

Geschrieben
Typisch AMS halt. :wink: War ja der langsamste Test bis jetzt. Da sind ja die Serien Exemplare schneller. Und dass sie die "alten" Zahlen genommen haben, spricht auch nicht für die AMS.

@ Autopista: Ich kenne 3 GTR Besitzer die auf dem Track waren. Du mussten gar nichts machen. Kritisch wird es nur, wenn das Getriebeöl über 140 Grad hat. Aber davon waren sie mit max. 124 Grad deutlich entfernt. :wink:

Das der 997TT auf der Doettinger Hoehe schneller sein sollte, kannst Du auch in dem Vergleich von Patrick Simon sehen... Der 997TT zieht ab einem bestimmten Tempo deutlich besser als der GTR. Ich vermute, das liegt auch an den Übersetzungsverhältnissen, die dem GTR unten herum etwas helfen.

Geschrieben
Das der 997TT auf der Doettinger Hoehe schneller sein sollte, kannst Du auch in dem Vergleich von Patrick Simon sehen... Der 997TT zieht ab einem bestimmten Tempo deutlich besser als der GTR.

Das der TT auf der Doettinger Hoehe schneller ist stelle ich nicht in Frage. Ich sage nur die AMS werte 0-200 sind etwas konservativ. :wink:

Und wie gesagt da kann im Netz noch so viel Geschrieben werden, ich verlasse mich drauf was GTR Besitzer und der Vertriebsleiter des HPC Zürich sagt. :wink:

Auch die Bremsen gaben bis jetzt keinen Anlass zur Kritik. Im Gegenteil.

Geschrieben

@ Autopista: Ich kenne 3 GTR Besitzer die auf dem Track waren. Du mussten gar nichts machen. Kritisch wird es nur, wenn das Getriebeöl über 140 Grad hat. Aber davon waren sie mit max. 124 Grad deutlich entfernt. :wink:

Ich hab die Info vom Nissan Vertrieb Deutschland, weil ich mich offiziell für ein deutsches Exemplar interessiert hab.

Viel Spaß wenn bei dem Auto was kaputt geht.

Geschrieben

Auch die Bremsen gaben bis jetzt keinen Anlass zur Kritik. Im Gegenteil.

Im Test lieferten sie die gleichen Werte wie die Porsche Ceramic Dinger:wink:.

Geschrieben
Im Test lieferten sie die gleichen Werte wie die Porsche Ceramic Dinger:wink:.

Wenn man den Bremstest sofort nach der Runde gefahren/gemacht hätte, hätte das Ergebnis mit Sicherheit auch ein wenig anders ausgesehen :wink:

@Markus ja genau so stand/steht es drin.

Gruß

Alex

Geschrieben
Ich hab die Info vom Nissan Vertrieb Deutschland, weil ich mich offiziell für ein deutsches Exemplar interessiert hab.

Viel Spaß wenn bei dem Auto was kaputt geht.

Ich sage nur, es wird nicht immer alles so heiss gegessen wie es gekocht wird. :wink:

Die HPC scheinen da recht vernünftig zu sein. :-))!

Und die GTR die "Vernünftig" bewegt werden, sind in den USA sehr zuverlässig.

Geschrieben
Ich sage nur, es wird nicht immer alles so heiss gegessen wie es gekocht wird. :wink:

Die HPC scheinen da recht vernünftig zu sein. :-))!

Und die GTR die "Vernünftig" bewegt werden, sind in den USA sehr zuverlässig.

Ist es für Dich nicht doch ein ungutes Gefühl ?

Geschrieben
Ich sage nur, es wird nicht immer alles so heiss gegessen wie es gekocht wird. :wink:

Die HPC scheinen da recht vernünftig zu sein. :-))!

Und die GTR die "Vernünftig" bewegt werden, sind in den USA sehr zuverlässig.

Ich hab mir die Infos dann von 2 Händler bestätigen lassen. Ganz ehrlich, das ist ein Witz, zumal das Händlernetz in Deutschland eine Katastrophe ist. Die können doch nicht ernthaft verlangen, daß ich die Kiste nach und vor jedem Rennstreckenausflug zum Check-up fahre? Wo sind wir denn?

Da komm ich mit nem GT3 unterm Strich billiger weg.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich hab mir die Infos dann von 2 Händler bestätigen lassen. Ganz ehrlich, das ist ein Witz, zumal das Händlernetz in Deutschland eine Katastrophe ist. Die können doch nicht ernthaft verlangen, daß ich die Kiste nach und vor jedem Rennstreckenausflug zum Check-up fahre? Wo sind wir denn?

Da komm ich mit nem GT3 unterm Strich billiger weg.

Ich empfinde das auch als extreme Beeinträchtigung. Wenn der Nissan-Vertrieb das so bestätigt, ist das schon ein Ding.

Das Zitat aus der AMS aber auch. Am Ende bestätigt es die negativen Erwartungen, die seit langem durch Gerüchte im Netz gestützt werden: nach einigen wenigen Runden ist Schluss mit der Performance :???: One-lap wonder...?

Geschrieben

Zum Thema Garantie von Porsche:

"Zu Ihrer Anfrage nach den Garantieauschlüssen bei Porsche können wir Ihnen folgendes mitteilen:

Ein Garantieausschluss tritt unter anderem, bei Reparaturen, die auf Grund unsachgemäßer Behandlung oder Überbeanspruchung nötig sind, ein. Ob dieser Punkt gegeben ist, wird von einem Porsche Zentrum festgestellt. Der Einsatz des Fahrzeuges auf der Rennstrecke wird nicht ausdrücklich ausgeschlossen."

Also der gleiche Mist eigentlich wie beim Nissan.

Geschrieben
Ich empfinde das auch als extreme Beeinträchtigung. Wenn der Nissan-Vertrieb das so bestätigt, ist das schon ein Ding.

Ding?

Damit machen die sich zum Gespött, ganz ehrlich. Zuerst mit Fabelzeiten um sich schmeissen und dann sowas. Der GT-R ist sicher enorm schnell aber offensichtlich nicht ausgereift. Ich bin gespannt ob ich die Kiste überhaupt irgendwann auf der Piste sehe.

Geschrieben
Ich hab mir die Infos dann von 2 Händler bestätigen lassen. Ganz ehrlich, das ist ein Witz, zumal das Händlernetz in Deutschland eine Katastrophe ist. Die können doch nicht ernthaft verlangen, daß ich die Kiste nach und vor jedem Rennstreckenausflug zum Check-up fahre? Wo sind wir denn?

Da komm ich mit nem GT3 unterm Strich billiger weg.

Ich kann dir nur sagen, was die GTR Besitzer sagen. Und dies stimmt sicher. :wink:

Ich weiss ja nicht was die AMS gemacht hat. Aber man kann ohne Probleme mehrere Runden absolvieren ohne das die Bremsleistung nach lässt. :-))!

Soll ja der Supertest Wagen gewesen sein. Vielleicht hat der Horstel die Bremse etwas ruiniert. :wink:

Auch ja HHR soll 1:10 hoch gewesen sein. :-))!

Geschrieben

Einfach mal bei den auf der homepage ausgewiesenen Händlern nach der Garantie fragen. Die werden dir das alle bestätigen.

Zitat: " Wenn sie mit dem Wagen unangemeldet auf die Rennstrecke fahren erlischt die Garantie sofort. "

Vielleicht sollte Nissan jedem Käufer einen Aufpasser mitschicken.

Für mich ist das Auto jedenfalls erledigt.

Geschrieben
Einfach mal bei den auf der homepage ausgewiesenen Händlern nach der Garantie fragen. Die werden dir das alle bestätigen.

Zitat: " Wenn sie mit dem Wagen unangemeldet auf die Rennstrecke fahren erlischt die Garantie sofort. "

Vielleicht sollte Nissan jedem Käufer einen Aufpasser mitschicken.

Für mich ist das Auto jedenfalls erledigt.

Bei der Aussage kann ich dich verstehen.

Wie gesagt in Zürich tönt das ganz anders.

Und in der Bedinungsanleitung steht meines Wissens nur, dass man nach dem Track besuch zum HPC gehen muss und der Check Gratis ist. Was ich nicht schlecht finde.

Der GTR wird übrigens in der Garantiezeit gratis geholt und gebracht auf einem Hänger. Und es wird einem ein Gratis Fahrzeug für 3 Tage zur Verfügung gestellt.

Dass der GTR kein Tracktool ist haben wie ja schon 100 mal Durchdiskutiert. :wink: 1-2 mal pro Jahr ist kein Problem.

Wer mehr will muss halt in Bremsen und anderes Getriebeöl oder ein Getriebekühler investieren. Aber dann kann man es krachen lassen.

Geschrieben

Ja "Pick-Up Service" hat man mir auch erklärt. Aber kostenlos ist es nach meiner Auskunft nach nicht.

Ob es mit einem anderen Getriebeöl oder zusätzlichen Ölkühler einfach getan ist, wage ich zu bezweifeln. Du dafst raten warum bei Porsche der neue GT3 weiterhin nur eine manuelle Handschaltung hat. Weil ihnen die PDK nämlich bei Dauertests um die Ohren geflogen ist, genauso wie beim GT-R. Sowas ist für mich völlig ungenügend.

Geschrieben
Ja "Pick-Up Service" hat man mir auch erklärt. Aber kostenlos ist es nach meiner Auskunft nach nicht.

Sag mal mit was für Leute hast du gesprochen? :???: Beim 2000er Service wurde der GTR Gratis geholt und gebracht plus Ersatzauto. Und der Service war auch Gratis. Bei allen Besitzern. Langsam glaube ich die ver.... dich. :evil:

Das mit dem Getriebeöl funktioniert sehr gut. Da haben die Amis sehr gute vorarbeitet geleistet. :-))!

Und es gibt einen Tschechen der hat nur andere Beläge drauf und ein anderes Öl eingefüllt. Der fährt einen Trackday nach dem anderen und das funktioniert tadellos.

Der GTR ist ja auch kein GT3 Konkurrent. Ob wohl er sicher so schnell ist. Trotz langsameren Reifen. :wink:

Geschrieben

Ich gebe nur das wieder was man mir gesagt hat. Die "check-ups" vor und nach Rennstrecke sind nicht kostenlos, wie es mit der 2000er Inspektion aussieht......I don't know!

Irgendwelche Aftermarket-Teile sind uninteressant denn dann dürfte mit der Garantie sowieso Essig sein.

Sei's drum, bin jedenfalls nach ernsthaftem Interesse an dem Wagen sehr enttäuscht über die Aussagen. Ich werd in jedem Fall jetzt mal abwarten was die Erfahrungsberichte so bringen. Hierzu werd ich die Jungs an den Trackdays dann einfach selber fragen.

Geschrieben
Hierzu werd ich die Jungs an den Trackdays dann einfach selber fragen.

Tu das Autopisa. :-))! Vielleicht sieht es dann auch etwas anders aus. :)

Geschrieben
Ich weiss ja nicht was die AMS gemacht hat. Aber man kann ohne Probleme mehrere Runden absolvieren ohne das die Bremsleistung nach lässt

Hier gibt es ein paar Berichte aus erster Hand. Schon klar das diese nicht 100% Neutral sind - ist ja auch ein GTR Forum - aber ich denke einiges kann man dann doch heraus lesen.

Geschrieben

Da steht auf jedenfalls nichts davon, dass die Bremse nachlässt. :wink:

Geschrieben

Auf alle Fälle scheint es auch kein Spritsparwunder zu sein.

über 15 Liter pro Runde :-o

Geschrieben
Auf alle Fälle scheint es auch kein Spritsparwunder zu sein.

über 15 Liter pro Runde :-o

Mal ganz abgesehen davon das dies die geringsten Unterhaltskosten sind wenn man ein Fahrzeug am Limit bewegt.

Das wären über 75 Liter per 100 Km, diesen Verbrauch habe ich noch nicht mal mit dem 512 TR oder 575 in Monza erreicht.

Über 65 Liter bin ich noch nie, mit einem 12 Zylinder gekommen.

Die 8 Zylinder liegen gut 10 Liter drunter. Also der CS in Monza oder Spa rund 55 Liter.

Dass der GTR 20 Liter mehr brauchen soll kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwann überfetten die Zündkerzen, und dann geht es langsamer vorwärts.

Geschrieben

Ich habe die selben Informationen wie Autopista. Hat mich auch vom Kauf abgehalten.

Es hat sich also nichts bei dem miesen Service bei Nissan, besonders bei sportlichen Autos, geändert. Ich meine nicht die Händler, sondern die Firma! Sehr teure Ersatzteile, ein riesen Theater bei Garantiefällen usw. Habe ich ja hier aber schon geschrieben.

Gerade beim neuen GTR sollte man das ändern. Aber so wird der Wertverrlust wohl noch größer werden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...