Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Tuningkomponenten umfassen ein Zusatzsteuergerät sowie eine Sportauspuffanlage aus Titen.

Den Auspuff würde ich aber gerne mal sehen :D .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
In der aktuellen "auto illustrierte" wird ein von der CH Firma Novidem getunter GT R getestet.

Die Tuningkomponenten umfassen ein Zusatzsteuergerät sowie eine Sportauspuffanlage aus Titan.

Leistung : ca. 585 PS und 705 Nm. Auf die Launch-Control sollte wegen des gigantischen Drehmoment verzichtet werden; deshalb die schlechte Beschleunigung von nur 3.7 sek. von 0-100 km/h :D:wink:.

Die weiteren Fahrleistungen können sich dann allerdings sehen lassen. Von 0-200 km/h 11.1 sek., von 0-300 km/h in gut 35 sek.

Zusätzlich wurden noch andere Federn und Spuhrverbreiterungen montiert.

In Vorbereitung ist eine 700 PS Version mit verstärktem Innenleben sowie grösseren Ladern und Kühlern; ein verstärktes Renngetriebe eines australischen Herstellers soll diese Power dann standfest auf die Strasse bringen. All dies wie bie Novidem üblich mit Schweizer Strassenzulassung und fürstlichen Preisen!

War das Auto schwarz ? Habe den wohl stehen sehen bei Buttwil/AG. In den Endrohren könnte eine Marderfamilie locker schlafen :-o:D

Sieht aber nicht schlecht aus :-))!

Geschrieben

Ein schwarzer mit Aargauer Nummer war letzthin (10.5.) in Anneau du Rhin, darauf passt die Beschreibung, hatte aber keinerlei Novidem-Kleber am Auto.

Geschrieben

Habe noch GPS Daten von einem Kumpel. Euro Model unter 3000 Km ohne LC.

4s auf 100 und 12,5s auf 200.

Geschrieben

jetzt 3.6.09 auf DSF Nissan GTR mit Patrik Simon auf der Nordschleife

Semisliks und Racemodus

Geschrieben
jetzt 3.6.09 auf DSF Nissan GTR mit Patrik Simon auf der Nordschleife

Semisliks und Racemodus

Er hält eine Zeit <7:30 zumindest für theoretisch machbar. :wink:

Beim Dragrace auf der Döttinger Höhe von 0 km/h an war der 997 Turbo am Ende (Brücke bei der Antoniusbuche) recht deutlich vorne.

Geschrieben

Für die, die es verpasst haben

Teil1

5-s4v7RmnBY

Teil2

bK3dn4Tlpto

Geschrieben

Beim Dragrace auf der Döttinger Höhe von 0 km/h an war der 997 Turbo am Ende (Brücke bei der Antoniusbuche) recht deutlich vorne.

Na ja auf über 250 beschleunigt und ein Unterschied von 2-3 Wagenlängen finde ich jetzt nicht tragisch. Die Semis waren übrigens die GTR Bridgestone Reifen. :wink:

Da finde ich es viel interessanter, dass sich der Turbo anfühlt wie ein Känguru.

Was ich nur bestätigen kann. Obwohl wir beim Porsche alles auf Sport hatten. Ich hatte ja das vergnügen beide Fahrzeuge hintereinander zu Fahren. Während der Turbo durch die Kurven "hoppelt", kann man mit dem GTR einfach durchziehen. Was mir auch aufgefallen ist. Während der Turbo gefühlte 2s braucht, bis die Gasbefehle in Leistung umgesetzt wird, ist die Leistung beim Nissan sofort da. Ein weiter Punkt der den GTR Fahrbarer macht.

Auf Landstrassen jedenfalls hat der Turbo keine Chance gegen den GTR. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gross ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was ich nur bestätigen kann. Obwohl wir beim Porsche alles auf Sport hatten.

Was man nicht tun sollte.

Die beste Einstellung für den turbo ist "sport" aber die Dämpfer auf weich. Dann sind die Reaktionen im Grenzbereich weicher und berechenbarer, aber zickig ist der turbo dann natürlich weiterhin. Die turboverzögerung ist erheblich, man muss am Kurvenausgang extrem früh aufs Gas.

Geschrieben
Was man nicht tun sollte.

Die beste Einstellung für den turbo ist "sport" aber die Dämpfer auf weich. Dann sind die Reaktionen im Grenzbereich weicher und berechenbarer

Es sei denn, man fährt auf einer ganz glatten Strecke (HHR, Leipzig etc.).

Geschrieben
Während der Turbo gefühlte 2s braucht, bis die Gasbefehle in Leistung umgesetzt wird, ist die Leistung beim Nissan sofort da.

Nissan hat doch keine VTG-Lader, oder? Müsste doch eigentlich genau anders sein. Sonst wären die VTG-Lader ja total sinnlos.

Geschrieben
Es sei denn, man fährt auf einer ganz glatten Strecke (HHR, Leipzig etc.).

Ich bin in Leizpig auch auf soft gefahren, kann der harten Einstellung überhaupt nichts abgewinnen, wobei der turbo so schnell nicht ist. Einen gut fahrenden GT3 jedenfalls kann man nicht halten.

Jedenfalls ist in der AMS wieder einmal ein Test GT-R gegen turbo, beide werden auf der Nordschleife gefahren. Rundenzeit 7:47 zu 8.03, jeweils mit Beifahrer. Beide Autos so wie sie aus dem Werk rollen.

Geschrieben
Was man nicht tun sollte.

Die beste Einstellung für den turbo ist "sport" aber die Dämpfer auf weich. Dann sind die Reaktionen im Grenzbereich weicher und berechenbarer, aber zickig ist der turbo dann natürlich weiterhin. Die turboverzögerung ist erheblich, man muss am Kurvenausgang extrem früh aufs Gas.

Kann natürlich sein.

Die Verzögerung ist wirklich extrem. Mein Kumpel, der mir die Vergleichsfahrt ermöglicht hatte, meinte sogar, die Verzögerung hätte sich trotz VGT Lader vom 996 zum 997 vergrössert.

Geschrieben
Kann natürlich sein.

Die Verzögerung ist wirklich extrem. Mein Kumpel, der mir die Vergleichsfahrt ermöglicht hatte, meinte sogar, die Verzögerung hätte sich trotz VGT Lader vom 996 zum 997 vergrössert.

Unter Vollast ja, weil der 997 mit viel höherem Ladedruck arbeitet. Bei Teillast hat die VTG Vorteile.

Auf der Rennstrecke ist der 996 im Grenzbereich verlässlicher als der 997 turbo. Beim GT2 ist es genau umgekehrt.

Geschrieben
Unter Vollast ja, weil der 997 mit viel höherem Ladedruck arbeitet. Bei Teillast hat die VTG Vorteile.

Auf der Rennstrecke ist der 996 im Grenzbereich verlässlicher als der 997 turbo. Beim GT2 ist es genau umgekehrt.

Interessant! Wir sind natürlich nur Vollast gefahren. O:-):wink:

Die Zeiten in der AMS bestätigen nur die Amerikanischen und UK Tests. Der Supertest wird wohl gleich ausgehen. Der GTR ist einfach in einer anderen Liga als der Turbo. Zumindest was den Track anbelangt.

Geschrieben
Interessant! Wir sind natürlich nur Vollast gefahren. O:-):wink:

Die Zeiten in der AMS bestätigen nur die Amerikanischen und UK Tests. Der Supertest wird wohl gleich ausgehen. Der GTR ist einfach in einer anderen Liga als der Turbo. Zumindest was den Track anbelangt.

Hat der 997TT im AMS-Test eigentlich Cup-Reifen und LSD?

Geschrieben
Hat der 997TT im AMS-Test eigentlich Cup-Reifen und LSD?

Da musst du Autopista Fragen.:wink: Ich bekommen die AMS erst morgen.

Aber ich denke mal der TT wird die PS2 drauf haben.

Geschrieben

Ist ein Handschalter mit PS2. Ob die Sperre drin ist, weiss ich nicht.

Der turbo nimmt den GT-R auf der Döttinger Höhe 10 km/h ab. Trotzdem ist der GT-R in den Kurven viel schneller, scheint auch bzgl. Traktion klare Vorteile zu haben.

Das Auto spielt seine bessere Gewichtsbalance gekonnt aus.

Geschrieben

Sorry, den Bericht musste ich löschen.

Da es sich um eine aktuelle Zeitschrift handelt dürfen wir aus Urheberrechtsschutz diesen Artikel nicht veröffentlichen.

Bitte nur über PN austauschen!!!

Geschrieben

Nicht schlecht aber etwas stimmt da nicht.

Der Porsche soll handgeschaltet schneller sein als der GTR ? Selbst ohne LC kann man davon träumen.

Geschrieben

So Freunde mal ganz unabhängig von den ganzen Tests.

Was ich so eben erfahren habe führt bei mir so großem Staunen:

Ich weiss aus 100% zuverlässiger Quelle, daß der Garantieanspruch eines jeden GTR Käufers sofort erlischt wenn er damit unangemeldet auf die Rennstrecke fährt. Vor und nach jedem Rennstreckenbesuch muss der Besitzer zum örtlichen Händler fahren und einen für ihn kostenpflichtigen Check machen. Problemstelle ist wie so oft vermutet u.a. das Geriebe.

Das ist kein Gerücht und kein blödes Geschwaffel, sondern Fakt. Ein jeder der die Kiste schon hat oder bestellt sollte bei seinem Händler mal nachfragen, wobei dies nur diejenigen wissen, die offiziell als GTR Dealer registriert sind und den Wagen in deutscher Spezifikation ausliefern.

Meine Meinung: Absolut enttäuschend!

Geschrieben
Nicht schlecht aber etwas stimmt da nicht.

Der Porsche soll handgeschaltet schneller sein als der GTR ? Selbst ohne LC kann man davon träumen.

Deine Postes sind immer wieder verblüffend, ein Knäckebrot würde sicher bessere Postings bringen. Begründen kannst du deine Aussage aber irgendwie nicht wirklich.

Nimm das mehr Gewicht des Nissans, nimm den hören Drehmoment des 11erTurbos der übrigens mit Chrono Paket(Overboost) bei 680NM nicht wie angegeben bei 620 liegt, dann nimmst du das besser abgestimmte Getriebe in den oberen Regionen dann wundert es mich eigentlich das es auf der Höhe nur 10 Km/h sind, wird daraus resultieren das der GTR etwas flinker aus der Kurve kam wie der 11er.

@Autopista das mit den Ladern kann ich so leider nicht bestätigen, im Gegensatz zu einem 96er Turbo ist es eine wohltat meinen 97er zu fahren.

Selbst wenn beide Modifiziert sind ist meiner Meinung nach der Antritt und die Kraftverteilung nicht zu vergleichen.

Kann sein das es durch die Modifikationen kommt aber wenn ich aufs Gas gehe braucht es keine 2 Sekunden sondern es macht pffffft und ich habe vollen Pegel Ladedruck, von einem großen Loch meiner Meinung nach keine Spur. Kann aber auch sein ich nehme es anders wahr wie du, oder das es wie geschrieben durch die andere Motorelektronik/Steuergerät kommt wie beim Serien Turbo.

Gerade heute morgen als ich den Bericht gelesen habe dachte ich he schau mal an doch nicht schlecht, bis auf das Kommentar am ende

Ich Zitiere

Nissan Piloten müssen ihre Bremspunkte unter Extrembedingungen fadingbedingt nach vorn verlegen und sonst lediglich die bis in ungesunde Regionen steigende Getriebeöl-Temperatur im Blick behalten.

Das deckt sich wieder mir deinem jetzt geschriebene. Eigentlich schade das es so enden muss. Aber was sagt uns das, irgendwo hier wurde es schon mal geschrieben, für eine Runde alles geben können viele, aber Performance auf dauer in Kombi mit Alltags nutzen etc kann nur einer.

Ein 11er.............

Gruß

Alex

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...