Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das britische Carmagazine hat den neuen GT3 und den GT-R auf der NS antreten lassen. GT3 - 7:49 GTR - 7:51

Wenn die Sportauto den 2 Sekunden Abstand beibehalten kann, wäre ich schon sehr zufrieden.

Das deckt sich ja fast mt der von Nissan angegebenen Zeit :???:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bei einer 7:42 sind wir so ziemlich zwischen Nissan (7:27) und Porsche (7:55) Zeit für den GT-R. Hersteller Tests sind halt nicht unbedingt glaubwürdig.

Geschrieben

Fahrer war der Ex Profi Andy Gülden, der nie zuvor den GT-R gefahren ist.

Andy Gulden

The GT-R's boost is amazing and the four-wheel drive really helps too. But it encourages an aggressive driving style and the the front tyres heat up quickly. I'd say 99 percent of my lines were perfect, but I got it wrong once - I was unfamiliar with the car, and I'm not so used to right-hand drive.

CAR comments

If you're wondering why Andy was so much slower than Nissan's 7:27sec, consider this, our time was over the full lap, not a lap minus the length of the pits; there was a small section of roadworks; he'd never before driven a GT-R and he did just one hot lap; our car came with factory rubber and suspension, not the optional tweaks Nissan offers any owner.

Die V-Sprc wurde auch gefahren und mit 7:44 gestoppt.

Geschrieben

Andy Gulden

The GT-R's boost is amazing and the four-wheel drive really helps too. But it encourages an aggressive driving style and the the front tyres heat up quickly. I'd say 99 percent of my lines were perfect, but I got it wrong once - I was unfamiliar with the car, and I'm not so used to right-hand drive.

CAR comments

If you're wondering why Andy was so much slower than Nissan's 7:27sec, consider this, our time was over the full lap, not a lap minus the length of the pits; there was a small section of roadworks; he'd never before driven a GT-R and he did just one hot lap; our car came with factory rubber and suspension, not the optional tweaks Nissan offers any owner.

Die V-Sprc wurde auch gefahren und mit 7:44 gestoppt.

Da gibt es doch einige Einschränkungen was die Fahrt des GTR betrifft. Jedenfalls hat der GT3 mit den N1 die schneller Reifen drauf.

Geschrieben
Da gibt es doch einige Einschränkungen was die Fahrt des GTR betrifft. Jedenfalls hat der GT3 mit den N1 die schneller Reifen drauf.

In der Box mit den technischen Daten steht, dass der Testwagen mit Cup N0-Reifen getestet wurde :-))!

Zudem, der Wagen wurde eben mit den Reifen getestet, mit denen er auch an Kunden ausgeliefert wird. Gleiches gilt für den GTR X-)

Geschrieben
In der Box mit den technischen Daten steht, dass der Testwagen mit Cup N0-Reifen getestet wurde :-))!

Zudem, der Wagen wurde eben mit den Reifen getestet, mit denen er auch an Kunden ausgeliefert wird. Gleiches gilt für den GTR X-)

Mir hat das ein User gesagt, der sich den neuen GT3 gekauft hat, dass es N1 sind. :confused:

Wobei es keine rolle spielt ob N1 oder N0. Beide sind auf mehr Trockengrip ausgelegt als der Dunlop. Den Dunlop musst du nicht auf Temperatur bringen. Und bei Regen kannst 200 fahren. Beim Cup ist bei ca. 100 Schluss, selbst im Neuzustand. Kann man ja in der SA nachlesen. :wink:

Geschrieben

Ich hoffe mal, dass für den Supertest die Dunlop drauf sind.

Geschrieben
Ich hoffe mal, dass für den Supertest die Dunlop drauf sind.

Die Euroversion wir nur mit Dunlop ausgeliefert.

Geschrieben

Ein Fahrzeug sollte mit den Reifen zum Supertest kommen, mit denen er auch verkauft wird. Der neue M3 wurde ja am Anfang immer mit Reifen getestet mit denen man Ihn gar nicht kaufen konnte, das finde ich bescheuert.

Geschrieben
Die Euroversion wir nur mit Dunlop ausgeliefert.

Dann sollte HvS eine Zeit um die 7:40 rausholen können.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wobei es keine rolle spielt ob N1 oder N0. Beide sind auf mehr Trockengrip ausgelegt als der Dunlop. Den Dunlop musst du nicht auf Temperatur bringen. Und bei Regen kannst 200 fahren. Beim Cup ist bei ca. 100 Schluss, selbst im Neuzustand. Kann man ja in der SA nachlesen. :wink:

Nun, mit dem CSL kannst du im Regen auch schnell fahren nur bist du schneller im Aquaplaningbereich, die Kiste schwimmt schneller auf. Beim Elfer tritt dieses Problem traditionell auf, weil die Vorder- sehr viel schmäler als die Hinterreifen sind. Grundsätzlich konnte man aber den alten GT3 im Regen verdammt schnell bewegen, der alte ist nen Tacken langsamer aber nicht unbedingt lahm, zumindest laut Sport Auto. Aber brettern auf der Autobahn im Regen......Das hab ich mir noch mit keinem Elfer getraut!

Die Dunlop sind beim GT-R sicher nicht ohne Grund montiert. Ich denke die Techniker sind hier was Fahrbarkeit, Grip und Haltbarkeit am Limit. Wenn man bei einem Auto mit knapp 1800kg Gewicht (davon 55% auf der Vorderachse) einen extrem auf Trockengrip optimierten Reifen montiert mit entsprechend harter Flanke, dann muss man mit einem extremen Verschleiss rechnen. Der GT3 hat es da im wahrsten Sinne des Wortes wesentlich leichter. Insofern ergeben auch die Kommentare des Testfahrers Sinn (front tyres heat up very quickly).

Ich denke der GT-R wird im Supertest bei knapp unter 7.50 landen. Aber darüber sollte man bei einem 83.000 Euro Auto nicht enttäuscht sein. Die Perfomance bisher in den Tests ist sehr gut, mehr zu erwarten wäre illusorisch. Das einzige was mich persönlich enttäuscht ist der durchgehend sehr hohe Verbauch. Hätte mir da von einem neuen Turbomotor mit Doppelkupplung etwas mehr bzw. weniger erwartet.

Geschrieben

Der sehr hohe verbrauch ist für mich ein Indiz dafür, dass Nissan am Dampfrad der Testfahrzeuge herumgedreht hat um die Leistung zu steigern ;-)

Geschrieben

Der Spritverbrauch ist auch bei den Alltagsautos üppig :D

Genauso wie die Kosten für Reifen :-o :-o :-o

Geschrieben

Bei einer GT-R Supertest Zeit von 7:50 wäre ich nach dem Car Magazine Test schon enttäuscht.

Wenn es einem Ring Veteranen wie Andy Gulden gelingt die beiden Autos mit einem Zeitunterschied von 1,17 Sekunden unter den gleichen Bedingungen zu testen (2010 GTR - 7:51.08 Porsche GT3 Series 2 - 7:49.91) sollte das auch für HvS möglich sein, insbesonders da er wohl einen Linkslenker mit Dunlop bestückt, fahren wird.

Geschrieben
insbesonders da er wohl einen Linkslenker mit Dunlop bestückt, fahren wird.

Der GTR des Car Magazine hatte Bridgestones aufgezogen?

Geschrieben

Ich habe diesen Artikel nicht vor mir liegen.

Aber laut diesem Forum Posting aus einem M3 Forum waren die Bridgestone drauf.

http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=252119&page=14

"TW, I timed a GT3 through the pit lane section that CAR added to it's time for both the GT3 and GTR and it amounts to approximately 6~7 seconds. Also the GTR was equipped with Bridgestones and not the Dunlops once more which account for about 5 seconds ."

Geschrieben

Genauso wie die Kosten für Reifen :-o :-o :-o

Ich habe von jemanden am Wochenende erfahren das ein Reifen 1000€ kosten soll. Stimmt das?

Geschrieben
875,-€ mit Montage.

Mache ich da einen Denkfehler oder entsprechen vier Reifen mit Montage ca. 5% des Fahrzeugwertes :-o Da sind Motor, Getriebe etc. ja vergleichsweise günstig zu haben X-)

Geschrieben

Du kennst die Kosten von 4 neuen Bremsscheiben mit Belägen noch nicht.:-oX-)

Geschrieben
Mache ich da einen Denkfehler oder entsprechen vier Reifen mit Montage ca. 5% des Fahrzeugwertes :-o Da sind Motor, Getriebe etc. ja vergleichsweise günstig zu haben X-)

Die Zahlen, Beträge und Kosten rund um dieses Fahrzeug werden ja immer wilder. 875,00 EUR für einen Reifen - da kommt der GT3-Fahrer vor lachen nicht in Schlaf. "Sparst Du noch? Montierst Du noch - oder fährst Du schon?"

Dann das Thema Garantie und Launch-Controll.....

Frage mich immer mehr, ob sich Nissan mit dieser abstrusen Werbekampagne ein Gefallen getan hat.

Von einem renomierten Hersteller erwarte ich persönlich etwas mehr an Seriösität.

Und wie sich bei den kolportierten Kosten die Gebrauchtpreise entwickeln, wird ebenfalls spannend sein zu sehen.

Adios

Geschrieben
Du kennst die Kosten von 4 neuen Bremsscheiben mit Belägen noch nicht.:-oX-)

Jetzt machst Du mich neugierig :-o

Geschrieben

Ich fand meine M3 Hinterreifen für 850 Euro schon teuer.

Ich halte die 875,- € pro Reifen für eine Ente ... ansonsten wären wir ja doch wieder beim Thema Superreiche O:-)

Geschrieben

Da sthet nichts darüber dass in der Sportauto 7:51 gemessen wurde.

Nur 'The famous Sportauto magazine have tested the GTR In the next issue to, and the rumors say that Horst von sauma (nurburgring testdriver) couldnt get near Nissan "official" nurburgring time.' Die 7:51 sind aus dem Car Magazine.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...