Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen das ein GTR Besteller News bekommen hat.

Fährt er mit seinem GTR auf der Nordschleife oder anderer Rennstrecke führt dies zum Verlust der Herstellergarantie. Eigentlich kann ich mir dieses fast garnicht vorstellen - da dies doch total gegen den Sinn dieses Fahrzeugs sprechen würde.

Hoffe dies ist jetzt keine Ente - aber ich dachte ich poste es trotzdem schonmal O:-)

Aufgezeichnet wird dieses übrigens durch einen Data Recorder der fest im Fahrzeug installiert ist ...

Also die Info war mir seit Oktober 2008 bekannt... Bin nicht hier wirklich viel am lesen und dachte es würde schon hier wo stehen.

Aber als ich es gehört hatte war ich genauso "überascht" wie ihr.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Weil, wie bereits erwähnt, eine Databox im Auto ist. Beim Top Gear Test, hat Jeremy Clarkson auch darauf hingewiesen, dass das Navi automatisch erkennt, wenn man auf einer Rennstrecke ist und automatisch das Layout anpasst. Im Falle des Tests war es Fuji.

Mit layout meinst du die vmax Beschraenkung die sonst ueberall in Japan gillt. Diese wird dann auf einer Rennstrecke aufgehoben !

Geschrieben

Nein mit Layout meine ich, dass nur das Streckenlayout angezeigt wird :D

Das mit dem Tempolimit stimmt natürlich auch

Eine offizielle Stellungnahme von Nissan wäre mal ein feiner Zug finde ich, denn langsam werde ich dem GTR gegenüber auch immer mehr misstrauisch, obwohl ich das Fahrzeug zunächst schon klasse fand.

Geschrieben
. Und laut einem Deutschem GTR Händler erlischt die Garantie nur, wenn man ohne ESP auf der Rennstrecke unterwegs ist.

Also ich würde mal Abwarten.

Habe eben mit einem Freund aus den Staaten gesprochen, der sagte mir das Gleiche. Die Garantie erlischt nur, wenn ESP auf dem Track ausgestellt wird.

Geschrieben

In der aktuellen SportAuto gibt es einen ausführlichen Bericht über den SpecV.

Unter anderem mit dem Tenor, dass er trotz seines hohen Gewichtes sehr schnell ist. In Hockenheim deutlich vor dem Porsche Turbo.

Geschrieben

Um etwas präziser zu werden, der SpecV war mit gleichen Reifen wie der normale GTR auf der Kurzanbindung des Nürburgring GP fast 3s schneller als der Turbo mit Semis und Keramik-Bremsanlage.

Geschrieben
Um etwas präziser zu werden, der SpecV war mit gleichen Reifen wie der normale GTR auf der Kurzanbindung des Nürburgring GP fast 3s schneller als der Turbo mit Semis und Keramik-Bremsanlage.

Und um noch präziser zu werden,

der GT-R SpecV war mit den Dunlop 600 DSST unterwegs, welche speziell für den GT-R entwickelt wurden und praktisch Semi´s bzw. mit den Cup´s zu vergleichen sind.

Ausserdem ist der SpecV AUCH mit Keramik Bremsanlage (380 rundum) unterwegs...

Ich bin gespannt, ob der GT-R die Rundenzeiten auch auf mehrere Turns hin halten kann, auf einige wenigen Runden hin schnell zu sein... o.k., aber wie siehts aus nach 6,8 oder 10 Runden aus...?? Ich bin den GT-R auf dem Nürburgring im Rahmen der Nissan Race-Academy gefahren... und das Gewicht lässt sich zwar kaschieren, aber....

Geschrieben

immer wieder lusitg hier rein zu schauen ;-)

Hat ein wenig was von streitenden Politikern *fg

Geschrieben
Und um noch präziser zu werden,

der GT-R SpecV war mit den Dunlop 600 DSST unterwegs, welche speziell für den GT-R entwickelt wurden und praktisch Semi´s bzw. mit den Cup´s zu vergleichen sind.

Ausserdem ist der SpecV AUCH mit Keramik Bremsanlage (380 rundum) unterwegs...

Das sollte eigentlich unter GTR interessierten bekannt sein. :wink: Der Dunlop ist zwischen dem PS2 und Cup N0 anzusiedeln. Vergleichbar mir dem Cup+ des M3.

Ich bin gespannt, ob der GT-R die Rundenzeiten auch auf mehrere Turns hin halten kann, auf einige wenigen Runden hin schnell zu sein... o.k., aber wie siehts aus nach 6,8 oder 10 Runden aus...?? Ich bin den GT-R auf dem Nürburgring im Rahmen der Nissan Race-Academy gefahren... und das Gewicht lässt sich zwar kaschieren, aber....

Mehrere Turns sind kein Problem. Aber auf Strecken die die Bremsen stark beanspruchen, fangen die Bremsen nach rund 5 Runden an nachzulassen. Auf der NS kann man jedenfalls den Tank leer Fahren, bevor Reifen und Bremsen an ihre Grenzen geraten. Wenn man mehr will, sollte man andere Belege wie Pagid oder Carbotech montieren. Die Amis haben das schon ausgetestet. :wink: Dass der Verschleiss von Reifen und Bremsen bei knapp 1.8 Tonnen nicht von Pappe ist sollte einem Klar sein.

Hast du deinen schon bestellt. :)

Geschrieben

Mmmh, ..ist es nicht so, dass der Cup N0 von den trockeneigenschaften etwas schlechter ist als der "UR-Cup" vom M3 CSL, womit also die Gripeigenschaften des Dunlop mit denen des auf etwas besseres nasshändling optimierten "neuen" Cup N0 von Porsche in etwa vergleibar ist....Ob jetzt der auf dem M3 E92 montierte Cup mit dem alten Cup vom CSL identisch ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht :wink:

Ich kenne (vom fahren her) nur den CupN0 und den UR-Cup von meinem M3 CSL.

Aber lass uns das hier nicht übertreiben und zu sehr auf die Spitze treiben...

Ich habe die Option auf meinen GT-R (Liefertermin wäre 09.09 gewesen) aber so oder so vor rund 8 Wochen verkauft und mir einen neuen GT3 MK2 bestellt. (Liefertermin Mai...:D )

Gruss

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
immer wieder lusitg hier rein zu schauen ;-)

Hat ein wenig was von streitenden Politikern *fg

Ich nenne das spannende und angeregte Diskussion mit jemanden der (auch) weiss von er spricht/schreibt....:-))!

Geschrieben

http://www.youtube.com/watch?v=u9_-8lWKJGo



Hier ist eine NS Runde von einem tschechischen GTR Besitzer mit einer <8 Minuten Zeit. Er ist nach eigenen Angaben Amateur Fahrer ohne Rennlizenz mit 40 Runden NS Runden Erfahrung.

Auto war modifiziert: GT-R 2009, Willall Y-pipe, Cobb Stage 1
Bridgestones potenza RE070 Runflats
Stock brake rotors, Carbotech X12 pads

Zeigt meiner Meinung nach wie einfach der GT-R auch schnell für Amateure zu fahren ist.
Geschrieben
Mmmh, ..ist es nicht so, dass der Cup N0 von den trockeneigenschaften etwas schlechter ist als der "UR-Cup" vom M3 CSL,

Das ist richtig.

Der Cup+ ist noch mehr richtig Nass Grip optimiert als der N0 und etwas weniger gut im Trockenen. Stand auch schon in der SA.

Der neue GT3 ist natürlich die bessere Wahl als reines Tracktool. Für mich der heisseste 911 den es je gab. :-))! Wünsche dir viel Spass mit dem Geschoss.

@Azrael: Nicht schlecht wenn man bedenkt, dass er noch ein paar mal von anderen Autos aufgehalten worden ist. :)

Geschrieben

Der neue GT3 ist natürlich die bessere Wahl als reines Tracktool. Für mich der heisseste 911 den es je gab. :-))!

:)

Bin Deiner Meinung.. Ich zähle die Tage bis zur Auslieferung :D

Wünsche dir viel Spass mit dem Geschoss.

:)

Danke :-))! Werde ich bestimmt haben...:D

Geschrieben

danke Loni,

zugegeben muss ich sagen das ich noch keinen GTR in live gesehen habe, aber was ich hier auf den Bildern sehe gefällt mir garnicht! Im Interieur wirkt das Plastik billig! Vor allem das rund um die Klimasteuerung, und das welches das Navi umrandet. Die Instrumententafel wirkt ebenfalls sehr "Hochwertig".

Bin mal gespannt ob sich mein Eindruck ändert wenn ich ihn erstmal in real vor mir habe :wink:

Geschrieben

da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die wahrnehmungen sind.

die materialien haben mich auf den bilder gar nicht mal gestört. ich frage mich welcher 3-jährige das design des armaturenbretts übernommen hat.

da passt ja gar gar nix zusammen (bild seite 2 unten mitte)

da kommt (von rechts) das "cockpit", dann trennung, ein runder lüftungsauslass, eckig eingerahmt, ein paar knöpfe darunter, links das display, irgendwie aufgesetzt und nicht dazugehörend wirkend und last not least, die klimasteuerung, chrom eingefasst, optisch nicht so schlecht aber da passt einfach nichts zusammen...

Geschrieben

Loni ich glaube so unterschiedlich sind unsere Wahrnehmungen nicht :wink:

Auf Interieur Design wurde beim GTR offensichtlich keinen Wert gelegt.

Geschrieben

JaJa, so langsam wird es heiß 8)

In einem GTR Forum wo so ziemlich jeder GTR Vorbesteller aus dem deutschsprachigen Raum registriert ist, wird wild diskutiert seit Bekanntgabe seitens Nissan zu den Garantiebestimmungen ob man das Auto überhaupt noch in Empfang nehmen soll und wenn dann nur im Beisein seines Anwalts :-o

lustig finde ich folgende Passage im Übergabeprotokoll

- Der „ESP OFF“ Modus sollte nur kurzzeitig verwendet werden, um das Fahrzeug aus Schlamm oder Schnee zu befreien. Das Fahren mit ausgeschaltetem ESP kann ernsthaften Schaden am Antrieb Ihres NISSAN GT-R verursachen.

- Ansonsten empfehlen wir, das ESP stets eingeschaltet zu lassen, da dies andernfalls zu einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität (z.B. Lenkmanöver, Verhalten während der Beschleunigung und dem Abbremsen) sowie zu Schäden an den Antriebskomponenten (z.B. Getriebe, Kupplung usw.) führen kann. Diese Schäden sind von der Garantie nicht abgedeckt.

Also wenn ich kurz mal Spaß haben will indem ich dumme Donuts mache oder ein wenig drifte ist meine Garantie erloschen :-o da ich dazu ja das ESP deaktivieren müsste :???:

hier ein Link zum Übergabeprotokoll

Klick

nettes Bauchgefühl muss das schon sein wenn man sich ohne Anwalt nicht zutraut sein gerade für 90k erworbenes Auto abzuholen. :puke:

ich weiß ja nicht, wozu ein 500 PS Auto wenn mir selbst Donuts untersagt werden :rolleyes:

Geschrieben

Folgenden Passus im Protokoll finde ich auch sehr spannend....

"Die Garantiebedingungen beschreiben auch andere spezielle Fälle, Ausschlüsse und Begrenzungen. Nachfolgend einige Beispiele: ....

- Wenn es einen eindeutigen Nachweis dafür gibt, das bewusst das Datenauf-zeichnungsgerät abgeschaltet oder manipuliert worden ist oder Daten gelöscht worden sind.

- Das Fahren außerhalb von öffentlichen Straßen (z.B. auf einer Rennstrecke, einem stillgelegten Flughafen, Übungsplätzen usw.). ...........(!!!!!!!!!)"

Fahren darf man den Supersportwagen artgerecht, aber halt ohne Garantieansprüche bei Probs...:???:

Geschrieben

Nub lies doch den Thread richtig durch. :wink: Das Protokoll wurde schon vor ein paar Tagen gepostet und muss auch nicht unterschrieben werden. Es gelten die Garantiebedingungen aus dem GTR Handbuch.

Geschrieben

Sauber ich habe den Thread komplett durchgelesen und auch den im GTR Forum und auch dein Statement dazu :wink:

Deine Meinung bezüglich des Autos ist mir bekannt, da kann kommen was will du wirst daran festhalten und nichts kann dich davon abhalten. Du nimmst auch noch so jeden Rückschlag in Kauf und nach 24 Stunden Ärgernis ist alles "vergessen" und dann doch wieder nicht so schlimm und du stehst zum GTR. Ist OK :)

Bei den meisten jedoch ist die Seifenblase geplatzt :wink:

Nissan hat etwas versprochen was sie letztendlich dann doch nicht halten konnten. So etwas kann ich nicht für gut heißen/unterstützen und schon garnicht mit meinem Geld! 8)

Ich hoffe ernsthaft für dich das du im Nachhinein deine Entscheidung nicht bereuen musst.

Geschrieben

Wieso debattiert Ihr eigentlich noch über die Krücke O:-)

Mal im ernst mittlerweile ist es nur noch zu belächeln :wink:

Mehr aber auch nicht, gut man könnte jetzt sagen ich habe es doch gleich gewusst:D oder so, aber warum auch :D:D War ja eh klar das irgendwas kommt. Was Nissan kann, können eben andere auch und das evtl. sogar besser ! Oder es ist einfach so das man zu dem Preis keine Qualität erwarten kann.

Gruß

Alex

Geschrieben

Ist doch ein absolut klarer Fall: Die wollen einfach vermeiden, dass man mit abgeschaltetem ESP und Vollgas über die Nordschleife brezelt und versucht, die Fabelzeiten nachzufahren. :D:D:D

Geschrieben
Sauber ich habe den Thread komplett durchgelesen

So so. Aber trotzdem doppelt Posten. :wink:

Ich verlasse mich auf das, was der Vertriebsleiter des GTR Center Zürich und Nissan Deutschland sagt. Und nicht auf ein Protokoll, dass im Internet gepostet wird. Im übrigen ist der GTR bis jetzt ein sehr zuverlässiges Auto, wenn man vernünftig damit umgeht. Für Leute die auf den ersten 1000 km 40 mal die LC benutzen und die Getriebe Temperatur x mal auf über 140 Grad jagen, sich dann in den Foren beklagen sie bekämen keine Garantie auf ihr Getriebe hab ich kein Verständnis. :wink: Die Bedingungen sind nicht besser oder schlechter als bei anderen Premium Herstellern.

Alex wie viele Trackdays hast du mit deinem Bomber schon gemacht. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...