Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber wie sollen die 100% die Benutzung auf einer Rennstrecke nachweisen ???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Weil, wie bereits erwähnt, eine Databox im Auto ist. Beim Top Gear Test, hat Jeremy Clarkson auch darauf hingewiesen, dass das Navi automatisch erkennt, wenn man auf einer Rennstrecke ist und automatisch das Layout anpasst. Im Falle des Tests war es Fuji.

Geschrieben

Es ist aber höchstgradig zweifelhaft, ob Nissan ohne Genehmigung des Fahrers diese Daten augzeichnen darf und hinterher sagen kann, wir übernehmen ihre Garantie nicht, da sie auf der Rennstrecke "X" waren. Schließlich kauft man ein Produkt und keine Lizenz.

Geschrieben
Das stimmt so nicht. In der Bedienungsanleitung werden nur "Rennreifen" sprich Slicks ausgeschlossen. Von Cups ist nicht die Rede.

Du kannst auch 100% davon ausgehen, daß Porsche beim GT3 und GT2 welche beide serienmässig auf Cup fahren jegliche Gewährleistung übernimmt ,selbst wenn die Autos 24h auf dem Track fahren. Alles andere wäre ja auch lächerlich.

Mir hat man gesagt, dies gilt für Semis. Natürlich sind der GT2 oder GT3 ausgeschlossen. :wink: Alex schau doch mal bitte nach beim deinem Turbo. :-))!

Und Autopista, ich weiss von 2 Fällen bei denen beim 997 GT2 ( Kupplung) und GT3 ( Motor) die Garantie verweigert wurde, wegen Besuchs auf der Rennstrecke! Das ist Fakt.

Geschrieben

Das kann doch wirklich nur ein Witz von Nissan sein. Mittlerweile müsste doch jeder Wissen, dass der Wagen nicht im Stande dazu ist , die Leistung zu bringen, die in Tests gezeigt wurden. Wer kauft denn so ein Auto noch. Als ich möchte in keinem GT-R gesehen werden, die Spüche die man danach reingedrückt bekommt, kann man sich sicherlich denken.

Geschrieben
: Alex schau doch mal bitte nach beim deinem Turbo. :-))!

Werde ich machen, da steht es aber wahrscheinlich auch nicht drin, der Wagen wurde mit Semis vom PZ ausgeliefert :wink: Und ich glaube nicht das die, die nachträglich drauf gemacht haben.

Und Autopista, ich weiss von 2 Fällen bei denen beim 997 GT2 ( Kupplung) und GT3 ( Motor) die Garantie verweigert wurde, wegen Besuchs auf der Rennstrecke! Das ist Fakt.

Kupplung auf Garantie ??? Eher Verschleißteil das man unter umständen in 2 Stunden Platt macht :D

Geschrieben

Das ist tatsächlich lachaft! Selbst in meinem X5 darf ich ein paar Runden auf der Nordschleife drehen ohne das meine Garantie erlischt :wink: Im Golf auch X-)

Ich denke selbst mit einem Nissan Micra,Qashqai und wie sie alle heißen dürfte das kein Problem darstellen.

Ich denke wenn Nissan so die Bedingung setzt, werden sie sich wohl etwas dabei gedacht haben :???: Eventuell ermüdet das Material unter solchen Umständen(flotter Renneinsatz) zu schnell ? "Konstruktionsfehler" :confused: Keine Ahnung.

Fakt ist aber wenn Nissan solch eine Grundvoraussetzung stellt, sind Sie von der Qualität und Langlebigkeit ihres Autos nicht überzeugt! Nun stellt sich mir die Frage, wenn Nissan nicht überzeugt ist, zweifelt und nicht hinter dem Produkt steht, wie soll ich es dann :crazy:

so langsam bestätigen sich meine Zweifel bezüglich des GTR's.

Schade.

Geschrieben
Werde ich machen, da steht es aber wahrscheinlich auch nicht drin, der Wagen wurde mit Semis vom PZ ausgeliefert :wink: Und ich glaube nicht das die, die nachträglich drauf gemacht haben.

Kupplung auf Garantie ??? Eher Verschleißteil das man unter umständen in 2 Stunden Platt macht :D

@Sauber

Hat der GT3 eigentlich mit steigender Öltemperatur, ansteigende Abregeldrehzahl wie der BMW E60 M5?? Weil wenn er kalt immer gleich getreten wurde würd ich auch keine Garantie übernehmen, oder wenn nicht das vorgeschriebene Öl nicht verwendet wurde, oder Service nicht gemacht wurde. Und der Hersteller der auf Kupplung, oder Bremsbeläge Garantie gibt ist selber Schuld. :D:D:D:D:D:D

Geschrieben

so langsam bestätigen sich meine Zweifel bezüglich des GTR's.

Schade.

Dann darfst du dir aber nie eine Z06 kaufen. :wink: Es gibt im Ami Z06 Forum mehrere Fälle wo es auf dem Track einen Motorschaden gab, und die Garantie verweigert wurde.

Und wenn bei deinem X5 auf der NS etwas hoch geht, möchte ich mal sehen ob BMW die Garantie übernimmt, wenn sie wissen, dass du auf dem Track warst. :wink:

Geschrieben

ach....papalapapp......das ist ein supersportwagen, der braucht eben keine supergarantie, das geht auch so......:D :D

spaß beiseite, wird es leute geben die sowas wirklich unterschreiben ? :-o

edit: mensch sauber laß bloß die finger von dem ding :cry:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@Sauber

Hat der GT3 eigentlich mit steigender Öltemperatur, ansteigende Abregeldrehzahl wie der BMW E60 M5?? Weil wenn er kalt immer gleich getreten wurde würd ich auch keine Garantie übernehmen, oder wenn nicht das vorgeschriebene Öl nicht verwendet wurde, oder Service nicht gemacht wurde. Und der Hersteller der auf Kupplung, oder Bremsbeläge Garantie gibt ist selber Schuld. :D:D:D:D:D:D

Du kannst mir glauben, dass der GT2 Fahrer genau weiss was er tut. :wink:

Geschrieben

spaß beiseite, wird es leute geben die sowas wirklich unterschreiben ? :-o

Ich würde es sicher nicht unterschreiben. :evil:

Geschrieben

Und Autopista, ich weiss von 2 Fällen bei denen beim 997 GT2 ( Kupplung) und GT3 ( Motor) die Garantie verweigert wurde, wegen Besuchs auf der Rennstrecke! Das ist Fakt.

Also, ganz ehrlich. Das würde mich sehr wundern. Die Garantie wird sicher nicht explizit wegen eines Rennstreckenbesuchs verweigert, evtl. wegen unsachgemäßer Benutzung, Verschalten etc......

Bzgl. Semis gibt es von Porsche auch keinerlei Hinweise. Es sind nur ausschliesslich Reifen ohne Straßenzulassung nicht erlaubt, wobei diese Klausel bei Autos mit echtem Trockensumpf auch entfällt.

Ein GT3 wird schon während der Entwicklung auf die Rennstrecke hin optimiert. Nicht umsonst fahren die Kisten im Porsche Cup und zwar praktisch im Serienzustand.

Geschrieben
Also, ganz ehrlich. Das würde mich sehr wundern. Die Garantie wird sicher nicht explizit wegen eines Rennstreckenbesuchs verweigert, evtl. wegen unsachgemäßer Benutzung, Verschalten etc......

Es wurde ganz klar gesagt wegen Track Besuchs. Und das sind keine Jungspunde, sondern Fahrer seit x Jahre Porsche fahren. Ich muss aber fairerweise sagen, dass sie ziemlich oft auf die Rennstrecke gehen. :wink: Aber man sollte schon meinen, dass Porsche bei den GT Modellen kulanter ist.

Wie gesagt bei den Semis ging es mir nicht um den GT3 oder 2, sondern um den S und Turbo. Mal schauen was Alex sagt.

Um eins klar zu stellen, ich finde es auch eine Frechheit, wenn man bei Nissan so ein Dokument unterschreiben muss. Aber wie gesagt bei anderen Herstellern sieht kaum besser aus. Nur muss man dort halt nichts unterschreiben.

Geschrieben
Dann darfst du dir aber nie eine Z06 kaufen. :wink: Es gibt im Ami Z06 Forum mehrere Fälle wo es auf dem Track einen Motorschaden gab, und die Garantie verweigert wurde.

Und wenn bei deinem X5 auf der NS etwas hoch geht, möchte ich mal sehen ob BMW die Garantie übernimmt, wenn sie wissen, dass du auf dem Track warst. :wink:

Das mag ja alles sein und eventuell sogar zutreffen, nur speichert und archiviert dort niemand meine Fahrtstrecke!

Was ich sagen will ist folgendes, wenn ich am 3 Mai mit dem X5 ne Runde auf dem Track war, und im August mir der Motor platzt, so wird er anstandslos ersetzt. :)

Bei Nissan würde man mich darauf hinweisen das ich am 3 Mai um 12.38 Uhr im Karussell unterwegs war :-o:-o Und das ist mein Problem!

Da wird dann garnicht diskutiert sondern gleich verwiesen :evil:

Geschrieben

Was ich sagen will ist folgendes, wenn ich am 3 Mai mit dem X5 ne Runde auf dem Track war, und im August mir der Motor platzt, so wird er anstandslos ersetzt. :)

Zumindest ihn den USA ist dies nicht der Fall beim GTR! Und ich denke, dies wir in Europa gleich sein.

Geschrieben

Ich finde das Verhalten von Nissan unseriös.

Erst wird auf die Tüte gehauen wie schnell der Wagen auf der NS ist und dann dieser Rückzieher.

Das lässt für mich folgende Rückschlüsse zu:

Nissan hat nicht genug Vertrauen in sein Produkt.

und/oder

Der "NS-Rekordwagen" war dann doch nicht so serienmäßig wie behauptet.

Es ist sicherlich richtig, dass ich von keinem Hersteller Kulanz oder Garantie verlangen kann, wenn ein Bedienfehler (Motor überdreht) vorliegt oder Verschleissteile (Kupplung) betroffen sind. Aber von vorne herein jegliche Garantie für den Fall zu verweigern, dass der Kunde das Auto artgerecht benutzt ist schlichtweg ein schlechter Witz.

Bleibt also nur das Eiscafe:-)

Ich hoffe, dass die ambitionierten Sportfahrer Nissan gegenüber die Konsequenzen ziehen.

Und wir Porschefahrer haben wieder Ruhe:-))

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Die ruhe hätten wir auch so, den nach ein Paar Kilometer wäre er aus dem Rückspiegel verschwunden und nach 100 Kilometer wäre er defekt.

Also ruhe ist da, so oder so :-))!

Geschrieben
Die ruhe hätten wir auch so, den nach ein Paar Kilometer wäre er aus dem Rückspiegel verschwunden und nach 100 Kilometer wäre er defekt.

Das hättest du wohl gern. :wink:

Geschrieben
Zumindest ihn den USA ist dies nicht der Fall! Und ich denke, dies wir in Europa gleich sein.

tut mir leid, aber meine persönliche Erfahrung ist dort eine andere. Und alle unserer Autos egal ob VW oder BMW haben die US Garantie welche um Welten besser ist als die Europäische da sie Weltweit über 5 Jahre dauert und alle Autos werden in Deutschland bewegt.

2002 beim E46 M3 wurde ebenfalls nach 23 tkm der Motor getauscht und das obwohl er ab und an mal zeigen durfte was er kann und das geduldet seitens der BMW Niederlassung in Frankfurt :-))!

weiter muss ich dir ehrlich sagen macht es für mich keinen Sinn sich etwas OK zu reden indem man versucht etwas anderes als genauso schlecht darzustellen. So überzeugt man mich nicht :wink:

Geschrieben

Also - na dann dröseln wir das Wort Garantie doch mal auf:

Garantie beschreibt den Vorgang, dass etwas ersetzt wird, was entweder schon bei der Produktion defekt war, oder dessen Lebensdauer bei sachgemässem Gebrauch extrem zu kurz gewählt ist!

Verschleissteile hingegen sind ja generell ausgeschlossen.

Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist der, dass bei der Garantie der Herstellern nachweisen muss, dass der Mangel bei Verkauf nicht bestand, bei Gewährleistung is im Zweifelsfalle der Käufer in der Beweisspflicht.

Wenn Porsche nun nachweisen kann, dass der Motor nicht aufgrund eines Produktionsmangels oder eines Kontruktionsmangels hoch gegangen ist, dann haben sie das recht eine Garantieleistung zu verweigern!

Wenn Porsche doch zahlt, dann ist das Glück!

Ich verstehe nicht, dass immer jeder meint, dass eine Garantie eine Garantie dafür ist, dass das Produkt innerhalb der Zeit nicht Kaputt geht!

Die Garantie beschränkt sich immer nur auf Mängel!

Dauerhaftes fahren auf einer Kreiselplatte mit Belastungen nahe 1g führen nuneinmal dazu, dass der Motor die Ölversorgung nicht mehr sicherstellen kann!

Das ist normal und somit auch nicht von der Sachmangelgarantie zu ersetzen!

Geschrieben

weiter muss ich dir ehrlich sagen macht es für mich keinen Sinn sich etwas OK zu reden indem man versucht etwas anderes als genauso schlecht darzustellen. So überzeugt man mich nicht :wink:

Das habe ich auch nicht gesagt. Ich sage nur bei den anderen ist es nicht besser. :wink:

Wie schauts eigentlich aus, wenn man den GTR gebraucht kauft. Dann bin ich doch aus dem Schneider. :D

@ Alex: Ich hätte da einen GTR Fahrer mit dem du dich auf der NS messen kannst. Aber danach verkaufst du deinen Techart. :D:wink:

Geschrieben
Ich sage nur bei den anderen ist es nicht besser. :wink:

Das stimmt so aber nicht! Ist es eben wohl! Indem man mich nicht dazu nötigt beim Kauf einen Vertrag zu unterzeichnen das ich im Falle von XY auf meine Garantie verzichte. :-o

Das empfinde ich als besser :wink:

desweiteren ist es realitätsfremd an Hand deiner dir bekannten 3 Fälle eine Statistik zu erstellen bei einem Hersteller welcher Weltweit jedes Jahr tausende von Autos verkauft :)

Es gibt etliche Gegenbeispiele wo es gut lief, und nun ?

Bei dem einen greift die Garantie und bei dem anderen halt nicht. So ist das halt, aus welchem Grund auch immer. Aber jetzt nun die Erfahrungen von deinem Bekanntenkreis aus auf die gesamte Porsche Flotte zu veralgemeinern ist doch blöd :???: Und ich weiß das bist du nicht :) du willst nur O:-)X-)

man hört und ließt im Internet nur viel Negatives da das Positive nicht so breit getreten wird, oder kaum.

Jemand der mit seinem Porsche Probleme hat und sich an das PZ wendet und die dann etwas auf Garantie tauschen, ist zufrieden und sieht es als selbstverständlich an. Eine Woche später ist der Zwischenfall doch schon wieder vergessen. Wohingegen jemand der gerade schlechte Erfahrungen gemacht hat sich erstmal Luft verschaffen will indem er sich überall und wo er nur kann schlecht darüber äußert. Ist so X-)

aber prozentual gesehen greift die Porsche Garantie sehr gut! :-))!

und hier ist der Unterschied zwischen den beiden, während Porsche eine Garantie gewährt, schließt Nissan sie kategorisch aus!

Nun Sauber, welche der beiden Varianten findest du besser? :wink:

bitte nimms mir nicht übel, schönen Abend noch :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...