Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In der neuen Sportscar wurde der GTR gegen den R8 V10 und den Turbo getestet. Die Strecke war der grosse HHR. Leider wurden alle Messergebnisse im Nassen gefahren.

Hab den Test auch vor mir liegen. Die Rundenzeiten sind ja nicht sehr aussagekräftig. In den Kurven fährt der GT-R den anderen um die Ohren, verliert dann aber auf den Geraden. Die Dunlop 7010 sind meines Wissens nach die Ganzjahresreifen die Nissan in den USA auf Wunsch liefert. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Michelin beim turbo im Nassen ne Katastrophe sind.

Was mich doch überrascht sind die Unterschiede bei der Beschleunigung. Der 911 turbo nimmt dem GT-R von 100-200 fast eine Sekunde ab, verbrauchte aber trotzdem weniger.

Die Japaner können halt doch nicht zaubern.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Was mich doch überrascht sind die Unterschiede bei der Beschleunigung. Der 911 turbo nimmt dem GT-R von 100-200 fast eine Sekunde ab, verbrauchte aber trotzdem weniger.

Was soll daran überraschend sein? Die Ami Tests kommen zu ähnlichen Ergebnissen. Beide haben gleich viel Leistung und der GTR ist 200 Kg schwerer.

Der GTR ist ein Ami Import von einem Schweizerhändler mit sehr wenig km. Da dürfte beim Verbrauch wohl noch was gehen. In der SA war er jedenfalls fast 1 L tiefer.

Kann sein, dass ein Teil des Rückstandes auf die Reifen geht beim TT. Aber der Löwenanteil des Rückstandes dürfte auf das zickige Fahrverhalten zurückgehen. Gegen 3 Sekunden sind jedenfalls verdammt viel. Da hat Audi seine Hausaufgaben deutlich besser gemacht. Aber das FL des Turbo kommt ja bald. :-))!

Geschrieben
Kann sein, dass ein Teil des Rückstandes auf die Reifen geht beim TT. Aber der Löwenanteil des Rückstandes dürfte auf das zickige Fahrverhalten zurückgehen. Gegen 3 Sekunden sind jedenfalls verdammt viel. Da hat Audi seine Hausaufgaben deutlich besser gemacht. Aber das FL des Turbo kommt ja bald. :-))!

Der 997 turbo ist giftig. Aber von der Power her ist er schwer zu schlagen. Vielleicht ist der R8 V10 nen Tick schneller, aber das wird in der Praxis kaum eine Rolle spielen, genausowenig wie auch die Unterschiede zum GT-R, wobei der Nissan unschlagbar günstig ist, das kann man nicht von der Hand weisen.

Aber: Ich bin mir sicher, bereits der neue GT3 fährt sowohl R8 als auch GT-R um die Ohren.

Geschrieben
Aber von der Power her ist er schwer zu schlagen.

Da hast recht. Da gibt es nicht viel was schneller ist. Auch auf 300 hat der Turbo Top Werte. :-))!

Aber: Ich bin mir sicher, bereits der neue GT3 fährt sowohl R8 als auch GT-R um die Ohren.

Um die Ohren fahren finde ich etwas übertrieben ausgedrückt. :wink: Aber es ist gut möglich, dass der neue GT3 schneller ist als der GTR. Vor allem sieht der GT3 verdammt geil aus! Da stimmt alles. Was halt den GT3 etwas fehlt ist ordentlich Dampf ( Drehmoment). Aber für das gibt es ja den GT2. :-))!

Geschrieben
Restwert ? Bei einem Sportler mit 4 Sitzplaetze ? Hast du dir schon mal Gebrauchtwagenpreise von z.B. einem M5 angeschaut ?

mit +/-50k Km auf der Uhr & 2 Jahre alt, schreibst du ohne Probleme 60k EUR ab ! Prozentual gesehen wird es beim GTR vielleicht ein bisschen mehr sein, aber rein monetaer ist das dann ein Klacks !

Klar, mir sind die Preise durchaus bekannt. Ein weiterer Grund warum ich mich niemals für einen neuen M5 entscheiden würde unter normalen Umständen(kaufe alles Bar,nichts wird finanziert oder abgeschrieben).

Daher auch das Argument "Angst um mein Geld"

aber abgesehen davon, der M5 markiert da nicht die Speerspitze in Sachen Wertverlust, ein schönes Beispiel hierfür ist ein CL65AMG,neu absurd teuer, gebraucht ein Stich ins Herz für jeden Neuwagenkäufer des CL65AMG's :-o

Da schmeißt du innerhalb 2 Jahre eine ganze Eigentumswohnung gegen die Wand X-) die 60k EUR nimmst du mal 2 und das ist dann Wertverlust :D

aber das war ja nicht mein Grundgedanke, man wird immer egal zu welchem Thema etwas finden das schlechter da steht als die eigene Situation, jedoch will ich mich nicht am negativen orientieren um mir etwas schön zu reden,sondern eher in die andere Richtung :)

Geschrieben

Um die Ohren fahren finde ich etwas übertrieben ausgedrückt. :wink: Aber es ist gut möglich, dass der neue GT3 schneller ist als der GTR. Vor allem sieht der GT3 verdammt geil aus! Da stimmt alles. Was halt den GT3 etwas fehlt ist ordentlich Dampf ( Drehmoment). Aber für das gibt es ja den GT2. :-))!

Zwischen turbo und GT3 MkI ist auf der Geraden ein spürbarer aber nicht wirklich entscheidender Unterschied. Wenn du mit dem turbo hinter einem GT3 in Leipzig aus der Sunset Bend kommst (lange Rechts), dann kannst du bis zum Ende der Geraden mit Mühe eine Wagenlänge gewinnen um dich dann genau neben den GT3 zu setzen.

Wenn ich mir vorstelle, daß der neue GT3 da noch eine gewaltige Schippe draufpackt, dann beschleunigt der Wagen vermutlich den jetzigen turbo aus.

Dem GT-R macht einfach sein Gewicht zu schaffen. Fast 1800kg ist halt richtig viel. Ich denke mal in Sachen Beschleunigung wird er wohl auch von einer Z06 abgeledert.

Geschrieben
Klar, mir sind die Preise durchaus bekannt. Ein weiterer Grund warum ich mich niemals für einen neuen M5 entscheiden würde unter normalen Umständen(kaufe alles Bar,nichts wird finanziert oder abgeschrieben).

Daher auch das Argument "Angst um mein Geld"

aber abgesehen davon, der M5 markiert da nicht die Speerspitze in Sachen Wertverlust, ein schönes Beispiel hierfür ist ein CL65AMG,neu absurd teuer, gebraucht ein Stich ins Herz für jeden Neuwagenkäufer des CL65AMG's :-o

Da schmeißt du innerhalb 2 Jahre eine ganze Eigentumswohnung gegen die Wand X-) die 60k EUR nimmst du mal 2 und das ist dann Wertverlust :D

aber das war ja nicht mein Grundgedanke, man wird immer egal zu welchem Thema etwas finden das schlechter da steht als die eigene Situation, jedoch will ich mich nicht am negativen orientieren um mir etwas schön zu reden,sondern eher in die andere Richtung :)

/OT ON

Hallo Nub,

Ok, dann haben wir uns richtig verstanden, aber falsch geschrieben :wink:

Ich habe meinen M5 deswegen auch gebraucht gekauft (nix leasing oder dergleichen): 2 Jahre alt fuer weniger als die Haelfte O:-) Will Ihn aber wieder verkaufen, da die Reichweite (zwischen 200 und 350km pro Tank...) eine Katastrophe ist und mann die Leistung viel zu selten gebrauchen kann, das Auto zum 'es-fliegen-lassen' aber wieder zu schwer ist: Im Alltag war mein 535d fast genausoschnell... Aber das Kreischen vom Motor und der Beifahrer zaubert immer wieder ein grinzen im Gesicht :D

Ich glaube dass du bei einem 2 jaehrigen CL65 nicht einmal mit 120k EUR hinkommst, das schreibst du im 1. Jahr schon ab ....

/OT OFF

Geschrieben
2 Jahre alt fuer weniger als die Haelfte O:-)

Alles richtig gemacht :-))! meiner Meinung nach:wink:

Edit @ Autopista,

klar auf der Rennstrecke ist der GT3 ohne jeden Zweifel erhaben, generell alle GT Modelle aber im Alltag ist der Turbo doch schneller.

"Niemand" O:-) lol fährt im Straßenverkehr mit dem Messer zwischen den Zähnen

so zumindest meine Vermutung

Geschrieben
Zwischen turbo und GT3 MkI ist auf der Geraden ein spürbarer aber nicht wirklich entscheidender Unterschied. Wenn du mit dem turbo hinter einem GT3 in Leipzig aus der Sunset Bend kommst (lange Rechts), dann kannst du bis zum Ende der Geraden mit Mühe eine Wagenlänge gewinnen um dich dann genau neben den GT3 zu setzen.

Wenn ich mir vorstelle, daß der neue GT3 da noch eine gewaltige Schippe draufpackt, dann beschleunigt der Wagen vermutlich den jetzigen turbo aus.

Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrung reden. In Schleiz hatten die GT3 nicht zu lachen, vor allem gegen die Z06. Es war schon brutal wie die auf der Geraden vorbei gedonnert sind. Das sagen ja auch die Beschleunigungszeiten. Ich weiss natürlich nicht wie lange die Gerade in Leipzig ist. :wink: Und wenn ich mir die Daten anschaue dürfte der MkII bestenfalls gleich schnell sein wie der Turbo.

Dem GT-R macht einfach sein Gewicht zu schaffen. Fast 1800kg ist halt richtig viel. Ich denke mal in Sachen Beschleunigung wird er wohl auch von einer Z06 abgeledert.

Da denkst du richtig. Die Z ist von 100-250 sicher so schnell wie ein Turbo. Muss ja auch so sein bei 1440 Kg und über 500 Ps. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was soll daran überraschend sein? Die Ami Tests kommen zu ähnlichen Ergebnissen. Beide haben gleich viel Leistung und der GTR ist 200 Kg schwerer.

Der GTR ist ein Ami Import von einem Schweizerhändler mit sehr wenig km. Da dürfte beim Verbrauch wohl noch was gehen. In der SA war er jedenfalls fast 1 L tiefer.

Kann sein, dass ein Teil des Rückstandes auf die Reifen geht beim TT. Aber der Löwenanteil des Rückstandes dürfte auf das zickige Fahrverhalten zurückgehen. Gegen 3 Sekunden sind jedenfalls verdammt viel. Da hat Audi seine Hausaufgaben deutlich besser gemacht. Aber das FL des Turbo kommt ja bald. :-))!

Der Test sagt wahrscheinlich sehr wenig über die Rundenzeiten bei trockener Piste aus. Schau' mal in die letzte AutoZeitung, da ist der 997TT z.B. auf dem Track um einiges schneller als der R8 V10. Das steht natürlich in starkem Kontrast zu diesem Test hier.

Geschrieben

Ohne den Thread hier groß zu verfolgen:

In England werden viele GT-R wieder abbestellt da Nissan sich ja komplett quer stellt was die Garantieleistungen wenn man das Auto stark auf der Rennstrecke bewegt betrifft. Das bedeutet konkret das viele Ihre Fahrzeuge jetzt bis zu 3 Monate vorher bekommen als damals vereinbart bzw. Nissan im Moment ganz viele Anzahlungen zurück überweisen muss!

Geschrieben
Der Test sagt wahrscheinlich sehr wenig über die Rundenzeiten bei trockener Piste aus. Schau' mal in die letzte AutoZeitung, da ist der 997TT z.B. auf dem Track um einiges schneller als der R8 V10. Das steht natürlich in starkem Kontrast zu diesem Test hier.

Wie gesagt, der Handlingskurs der AZ ist nicht gleich Rennstrecke. Auf dem Kurs gab es schon ein paar "komische" Ergebnisse. Aber wie du sagst, auf trockener Piste werden wir sehen was Sache ist.

Geschrieben

Das 2010er Modell ist auf der Norschleife ein 7:27 gefahren.......:-))!

Morgen gibt es einen erneuten Versuch, man will die 7:26,4 der ZR1 schlagen....

nissank.png

Link zum Bericht

Gruß - Stefan

Geschrieben
Das 2010er Modell ist auf der Norschleife ein 7:27 gefahren.......:-))!

Ich weiss nicht so recht.

Da wird ein Feuerwerk nach dem anderen abgebrannt und kräftig an der Werbetrommel gerührt, gestern sowieso einer der Schnellsten, heute besser und morgen noch viel besser und schneller??!

Nissan scheint also das Rad neu erfunden zu haben, nur 5 PS mehr, leicht am Setup modifiziert und kürzere Schaltzeiten?! Demnach wären ja alle Supersportler plötzlich überflüssig...

Vielleicht hat man einfach nur nicht gemeldet, dass die Leistung etwas "grosszügig viel" nach oben korrigiert worden ist?!

Würde gerne mal nen objektiven Vergleich sehen, wo auch deutsche Journalisten dabei sind.

Das ist zweifelsohne echt ein super Auto... mir gefällt er wirklich gut, auch wenn ich mich eher zum Porsche-Lager zählen würde.

Will nicht rumätzen, aber bei dem Leistungsgewicht und dem "Cw x A-Wert" bin ich da mehr als skeptisch.

Geschrieben

nichts ist leichter als einem Turbo-Motor für einige Minuten bzw. eine Runde zu mehr Leistung zu verhelfen... :D

Geschrieben

Ich versteh nicht warum Nissan das macht, ganz ehrlich das Auto hat das überhaupt nicht verdient und v.A. bracht es das nicht! Es ist doch gut und brauch sich von den Fahrleistungen her überhaupt nicht hinter der Konkurrenz zu verstecken.

Nur das mit diesen lächerlichen Zeiten schreckt doch ebenfalls den ein oder anderen Käufer ab! Mir wäre es mittlerweile ernsthaft peinlich mit dem Auto durch die Stadt zu cruisen und mich zum Deppen zu machen. Schade eigentlich :(

Geschrieben

Wer weiss? Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass er fast von selbst fährt.

Vielleicht schaffen es ja auch die Tester nicht, die Konkurrenten wie Z06 wirklich so schnell zu bewegen, wie es von den Daten und dem Setup eigentlich möglich wäre.

In jedem Bericht wurde jetzt gelobt, wie gut fahrbar das Auto ist.

Und jeder, der hier auf der Rennstrecke schon unterwegs war, weiß wie klein die Fehler nur sein müssen, um viel Zeit kaputt zu machen.

Ich habe keine Ahnung, welche "Götter" da für die Magazine Autos testen, aber man muss ja langsam alles in Betracht ziehen.

Der Hype stört mich nur deshalb, da die Gewährleistungspolitik von Nissan dagegen anscheinend völlig konträr zum Marketing läuft.

Wie soll ich hinter einem Auto stehen, wenn es nicht mal der Hersteller tut?

Geschrieben

Möchte eigentlich keiner einen kaufen? Ich hätte ein sehr schönes Exemplar anzubieten. Steht im Marktplatz unter zu verkaufen.

Geschrieben
Möchte eigentlich keiner einen kaufen? Ich hätte ein sehr schönes Exemplar anzubieten. Steht im Marktplatz unter zu verkaufen.

Nö, ist ein Ami Modell. :wink:

Geschrieben

wo liegen denn die unterschiede zwischen den versionen?

Geschrieben

Ich brech zusammen :D

Aber mal im Ernst, wo liegt der Unterschied? So unterschiedlich können die Fahrzeuge ja nicht sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...