Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist normal dass viele Gerüchte in die Welt setzen wenn es um den GTR geht.

Sollen die es halt nachmessen lassen und dann können die das auch drucken.

Aber sowas ist lächerlich.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ist normal dass viele Gerüchte in die Welt setzen wenn es um den GTR geht.

Sollen die es halt nachmessen lassen und dann können die das auch drucken.

Aber sowas ist lächerlich.

Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber wenn das lächerlich ist, dann von Nissan.

Soweit ich weiß messen nicht alle Magazine selbst die technischen Daten nach, schon garnicht sowas wie den Cw-Wert. Die drucken einfach die Werksangaben ab. :wink:

Geschrieben
Ist normal dass viele Gerüchte in die Welt setzen wenn es um den GTR geht.

Sollen die es halt nachmessen lassen und dann können die das auch drucken.

Aber sowas ist lächerlich.

Tja, über diesen Satz kann man genauso diskutieren, wie über den Sinn und Inhalt dieses Eintrages.

Was daran lächerlich sein soll, will sich mir nicht erschließen.

Die Angaben der Hersteller werden von Fachleuten überprüft. Ob das nun die Motorleistung, Fahrwerte oder der Cw-Wert ist. Und wenn der eben sehr optimistisch vom Werk angegeben wurde - ist das lächerlich. In dieser Hinsicht gebe ich dem User tap333 schon recht.

Adios

Geschrieben

Das würde erklären warum z.B. ein M3 ab 200-250 leicht schneller ist als der GTR.

Hat mich sowieso stark gewundert warum er ab 200 soviel verliert.

Geschrieben
Das würde erklären warum z.B. ein M3 ab 200-250 leicht schneller ist als der GTR.

Hat mich sowieso stark gewundert warum er ab 200 soviel verliert.

Also der 1 April ist doch vorbei? :wink:

Oder hast du belege dazu. Und jetzt sag bitte nicht der Test in der Sporstcar. Es wurde ja darauf hingewiesen, dass durch die widrigen Bedingungen keine guten Zeiten möglich waren.

Geschrieben

In der neuen Sportscar wurde der GTR gegen den R8 V10 und den Turbo getestet. Die Strecke war der grosse HHR. Leider wurden alle Messergebnisse im Nassen gefahren.

GTR R8 Turbo

0-100 4.2, 4.8, 4.6

0-200 13.8, 13.4, 13.3

HHR 2:17,2, 2:17,55, 2:19,94

Turbo und R8 waren mit Serienreifen ausgerüstet. Der GTR hatte die ab Werk erhältlichen Dunlop Ganzjahresreifen drauf.

1 R8

2 GTR

3 Turbo

Begründung für den Sieg des R8 waren die Reifen. Der GTR hätte durch die Ganzjahresreifen Vorteile im Nassen gehabt. Interessanterweise hatten die in der Aktuellen SA getesteten Pirelli P Zero im Nass Handling fast das Punkte Maximum erhalten. :wink:

Geschrieben
Oder hast du belege dazu. Und jetzt sag bitte nicht der Test in der Sporstcar. Es wurde ja darauf hingewiesen, dass durch die widrigen Bedingungen keine guten Zeiten möglich waren

Zeiten sind aus der Sportscar und vom M3 aus meiner Driftbox.

GTR / M3

200-250 = ca. 12,9 / ca. 12,5 Sekunden

Wie echt die Werte in der Sportscar sind sei dahin gestellt :)

Meine eigenen Werte sind unter "normalen" Autobahnbedingungen erfahren worden.

Geschrieben

Meine eigenen Werte sind unter "normalen" Autobahnbedingungen erfahren worden.

Richtig und nicht in der Wüste bei über 30 Grad und Windböen. :wink:

Geschrieben
Richtig und nicht in der Wüste bei über 30 Grad und Windböen.

Die 30 Grad mal aussen vor gelassen (die machen dem M3 im Vergleich zum GTR garnichts aus) und die Windböen kamen vielleicht von hinten ? Wer weiss O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die 30 Grad mal aussen vor gelassen (die machen dem M3 im Vergleich zum GTR garnichts aus) und die Windböen kamen vielleicht von hinten ? Wer weiss O:-)

Wenn ich mir die Werte der anderen Testwagen anschaue bezweifle ich das. :wink:

Hast du die korrigierten Werte der DB benutz?

Geschrieben

Teste sowas immer relativ oft und auch aus beiden Richtungen etc. und nehm dann den Mittelwert.

Im oberen Bereich gibt es auch nicht mehr soviel Toleranz.

Von 100-200 km/h habe ich schon 9,5 bis 11,5 gemessen. Mehr Schaltvorgänge etc. machen da ihr übriges :)

Geschrieben
Teste sowas immer relativ oft und auch aus beiden Richtungen etc. und nehm dann den Mittelwert.

Im oberen Bereich gibt es auch nicht mehr soviel Toleranz.

Von 100-200 km/h habe ich schon 9,5 bis 11,5 gemessen. Mehr Schaltvorgänge etc. machen da ihr übriges :)

Die neuste Version der DB korrigiert Automatisch Höhenunterschiede auf der Strecke. So kann es nicht zu falschen Resultaten kommen. 9.5s z.B. sind unmöglich auf ebener Strecke für einen Serien M3. Da wärst du auf M5 Niveau. :wink:

Geschrieben

Habe mal direkt jetzt geschaut und die Messung natürlich nicht auf Anhieb gefunden :)

Aber eine 9,79 Sekunden mit fast keinem Höhenunterschied.

Von 100-120 gehts 20 cm Bergauf von 120-200 50 cm Bergab denke diese 50 cm werden sich nicht so sehr auswirken oder ?

Bei einer anderen Messung geht es ingesamt 1 Meter Bergauf und der gestoppte Wert war 9,88 ...

Wie gesagt im Schnitt lande ich aber bei 10,5 Sekunden ...

Meinen 200-250 Wert muss ich übrigens deutlich nach unten korrigieren - bei meinen neuen Messungen (die ersten waren bei ca. 4000 km) erreiche ich hier nun 11,5 Sekunden BERGAUF

Scheint so als wenn der Motor sich erst "einfahren" muss und ich werd jetzt drastisch von der Arbeit abgehalten weil ich Zeiten Vergleiche anstatt zu arbeiten ^^

Geschrieben

Nachtrag: habe den Wert 9,47 100-200 gefunden :)

von 100 bis 140 kmh kein Höhenunterschied - 140 bis 200 gehts dann 6 Meter Bergab :)

Aber wie gesagt - die 9,8 und 9,9 finde ich immer noch sehr schnell für einen M3.

Geschrieben

Wie gesagt im Schnitt lande ich aber bei 10,5 Sekunden ...

Das kommt hin. :-))! Wenn es irgendwie geht, würde ich mir ein Update besorgen. Macht das Messen deutlich einfacher. Und wenn du z.B. unter einer Brücke durchfährst wird das Resultat auch verfälscht. :wink:

Scheint so als wenn der Motor sich erst "einfahren" muss und ich werd jetzt drastisch von der Arbeit abgehalten weil ich Zeiten Vergleiche anstatt zu arbeiten ^^

Ist ein bekanntes Phänomen beim M3. Ja mehr Km desto besser. :-))!

Ich hoffe du bekommst jetzt keinen Ärger wegen mir. :wink:

Geschrieben
Seit wann ist ein Cw Wert von 0.27 ungünstig. :wink:

7:40 mit dem GTR würden mich überraschen. Ich halte knapp unter 7:50 für realistischer.

Horst von Saurma hat it dem GT-R fünf Runden auf teilweise nasser Strecke absolviert, seine best Runde ist eine 7:55, halte ich auch für sehr realistisch

Geschrieben
Horst von Saurma hat it dem GT-R fünf Runden auf teilweise nasser Strecke absolviert, seine best Runde ist eine 7:55, halte ich auch für sehr realistisch

Er ist sogar eine 7:50 gefahren.

Geschrieben
Er ist sogar eine 7:50 gefahren.

bei Schnee und Eis X-):wink:O:-)

Mensch sone DB muss ich mir aber auch jetzt kaufen! Scheint ja tatsächlich mehr Spaß zu bereiten als ich zuerst dachte :-))!

Sauber, hast du dich nun entschlossen, wird es denn ein GTR? :)

Geschrieben

Sauber, hast du dich nun entschlossen, wird es denn ein GTR? :)

Die Chancen stehen gut. Aber ich habe ja noch bis nächstes Jahr Zeit. :)

Geschrieben

würde mich freuen wenn du dich das traust, ich weiß nicht ob ich es könnte :wink:

Und das ist jetzt nicht negativ gemeint. Ich würde mich in diesem Fall wohl eher für die Z06 entscheiden. Aber das liegt wohl eher an meiner Herkunft und das ich große Motoren mit dicken Eiern mag X-)

Geschrieben
würde mich freuen wenn du dich das traust, ich weiß nicht ob ich es könnte :wink:

Und das ist jetzt nicht negativ gemeint. Ich würde mich in diesem Fall wohl eher für die Z06 entscheiden. Aber das liegt wohl eher an meiner Herkunft und das ich große Motoren mit dicken Eiern mag X-)

Die Z war lange auch mein Favorit. Ist ein geiles Auto, vor allem mit 560 Ps. :-))! Aber ich will nur 1 Wagen. Und in Sachen Alltagstauglichkeit ist der GTR der Z klar überlegen. Leider hat der Nissan kein v8 Sound. :(

Geschrieben
Aber ich will nur 1 Wagen. Und in Sachen Alltagstauglichkeit ist der GTR der Z klar überlegen.

Klar, recht hast du. Der GTR ist der Turbo aus Japan. Und das ist positiv gemeint! Alltagswagen und ein unglaublich schneller Sportler in einem.

Ein besseres Package wird man kaum finden.

Ich sags mal so, in den USA oder auch Australien würde ich es mich trauen, aber in Europa hätte ich bedenken seitens des Restwerts. Ich weiß nicht genau wie man das kalkulieren soll den ein Orakel ist keiner von uns. Aber alle Vorgänger mussten in Europa einen bößen Wertverlust durchlaufen. Und ein wenig Angst um mein Geld hätte ich schon hm :confused:

Auf der anderen Seite, alle Vorgänger wurden auch nicht so sehr und v.A. offiziell von Nissan gepuscht :wink:

Das waren ja eher alles grauimporte. Beim 350 Z ist der Wertverlust in relation zum Neupreis erstaunlich gut :-))!

mal schaun

achja, und wäre der Nissan ein kleiner V8, sprich ein 3.5 Liter V8 Biturbo geworden, wäre er noch besser als ohnehin aber ich glaube das hätte die Kosten noch mehr gesprengt X-)

Geschrieben
Die neuste Version der DB korrigiert Automatisch Höhenunterschiede auf der Strecke. So kann es nicht zu falschen Resultaten kommen. 9.5s z.B. sind unmöglich auf ebener Strecke für einen Serien M3. Da wärst du auf M5 Niveau. :wink:

Hi,

holt euch den DBscanner (ist ein freies Tool - http://www.driftbox.com/forum/showthread.php?t=420&page=2). Kannst damit sehr einfach die Driftboxdaten einladen und die Beschleunigungswerte automatisch korrigiert ablesen. So können schnell von ner 7,0 eine 7.5 oder umgekehrt rauskommen :-))!

cu

Geschrieben

Ich sags mal so, in den USA oder auch Australien würde ich es mich trauen, aber in Europa hätte ich bedenken seitens des Restwerts. Ich weiß nicht genau wie man das kalkulieren soll den ein Orakel ist keiner von uns. Aber alle Vorgänger mussten in Europa einen bößen Wertverlust durchlaufen. Und ein wenig Angst um mein Geld hätte ich schon hm :confused:

Restwert ? Bei einem Sportler mit 4 Sitzplaetze ? Hast du dir schon mal Gebrauchtwagenpreise von z.B. einem M5 angeschaut ?

mit +/-50k Km auf der Uhr & 2 Jahre alt, schreibst du ohne Probleme 60k EUR ab ! Prozentual gesehen wird es beim GTR vielleicht ein bisschen mehr sein, aber rein monetaer ist das dann ein Klacks !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...