Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
den TT

den TT verbinde ich immer mit Audi. Und irritiert hast du mich mit deinem Geschreibsel bevor ich angefangen habe CSI zu spielen X-)

Bitte nenn ihn Turbo nur mir zu liebe :wink:

nebenbei, Absolut geiler Thread hier. Beim Treffen im übrigen mit deinem

GTR wäre ich auch gerne dabei und will mit vergleichen 8)

Wenn du dich gegen den GTR entscheidest, gratuliere ich dir auch O:-)

vielleicht wird es dann ja mal Zeit für was "richtiges" X-)

Dem F&F Syndrom waren wir alle doch mal verfallen, nur mein gutes Geld möchte ich nicht etwas "Schlechtem" hinterherwerfen O:-)

Nebenbei meine Meinung dazu, lieber einen jungen gut gebrauchten 997S mit geringer Laufeistung, als ein neuer GTR :-o:pX-)O:-)

Geschrieben
Und sonst kann man das Ding relativ günstig auf 600 Ps beringen. Bei einem TT kostet dies auch wider ein kleines Vermögen.

Beim GTR kostet Dich das ein großes Vermögen, da nach der Tuningmaßnahme alle drei Wochen ein neuer Antriebsstrang und ein neues Getriebe fällig sind :D

P.S.: Oder lassen Dich die bislang bekannten Infos anderes Erwarten?

Geschrieben
Im Unterhalt wird der GT3 auch nicht viel mehr kosten als ein M3, Audi RS4, oder ein C63. :wink:

Aber der GT3 hat seine ganz eigene Faszination. Wenn einer viel auf der Rennstrecke unterwegs ist, mal mit seinem Wagen in den Urlaub fährt, Ihn ab und an im Alltag benutzt etc. kann er sich eigentlich nichts besseres kaufen wie einen GT3

Dieser Aussage kann ich mich nur zu 100% anschließen. Insbesondere jetzt, wo der GT3 mit PSM geliefert wird :-))!

Geschrieben

Also fassen wir provokant zusammen:

Wer die überlegene Performance auf der Strecke sucht und 60000 Euro sparen möchte greift zum GTR.

Wer in der Stadt mehr auffallen will greift zum Turbo.

:D

Auch ich stand dem GTR am Anfang kritisch gegenüber. Die von Nissan übermittelten Daten wie Gewicht und Leistung passten nicht so recht zu der publizierten Performance. Aber in diversen Test hat der Nissan überzeugt und den Turbo locker geschlagen.

Auf den Supertest muss im Grunde nicht mehr gewartet werden. Schon vor über einem Jahr ist HvS mit dem GTR eine Zeit von 7:50 auf der Nordschleife gefahren, trotz einer noch feuchten Schlüsselstelle und der ungewohnten Sitzposition auf der rechten Seite. Der Turbo hat im Supertest eine 7:52 geschafft.

Geschrieben
Also fassen wir provokant zusammen:

Wer die überlegene Performance auf der Strecke sucht und 60000 Euro sparen möchte greift zum GTR.

Wer in der Stadt mehr auffallen will greift zum Turbo.

:D

Auch ich stand dem GTR am Anfang kritisch gegenüber. Die von Nissan übermittelten Daten wie Gewicht und Leistung passten nicht so recht zu der publizierten Performance. Aber in diversen Test hat der Nissan überzeugt und den Turbo locker geschlagen.

Auf den Supertest muss im Grunde nicht mehr gewartet werden. Schon vor über einem Jahr ist HvS mit dem GTR eine Zeit von 7:50 auf der Nordschleife gefahren, trotz einer noch feuchten Schlüsselstelle und der ungewohnten Sitzposition auf der rechten Seite. Der Turbo hat im Supertest eine 7:52 geschafft.

Der war gut, wenn auch Provokant.

Ich will nicht Provozieren, deshalb fasse ich mal realistisch zusammen,

also wer auf Seriosität setzt, die deutsche Wirtschaft unterstützen will, sich nicht an den Tankstellen mit F&F rühmen muss, wer sich im klaren ist das ein 1800kg Bomber kein Rennwagen ist, wer richtig schnell sein will und das ein Autoleben lang und keine Testrunde lang , wer mittlerweile realistisch die Sache bewerten kann, der würde doch im nachhinein nur eine Porsche Modell kaufen, welches Modell spielt dabei mittlerweile keine Rolle mehr :D:D:D:D:D

Geschrieben

Du hast ja leicht reden. Für dich sind die 60.000 Euro ja keine Rede wert. Wenn man bedenkt, dass der Anschaffungspreis eines Autos in Relation zum Einkommen stehen soll, kann man sich leicht ausrechnen, wie viel man mehr verdienen muss um sich einen Porsche mit gleichwertigen Fahrleistungen leisten zu können. (Dazu gehört eben kein 997 S) Auch um sich den GT-R leisten zu können, muss man gut verdienen aber eben nicht sehr gut, so wie Du.

Geschrieben
Du hast ja leicht reden. Für dich sind die 60.000 Euro ja keine Rede wert. Wenn man bedenkt, dass der Anschaffungspreis eines Autos in Relation zum Einkommen stehen soll, kann man sich leicht ausrechnen, wie viel man mehr verdienen muss um sich einen Porsche mit gleichwertigen Fahrleistungen leisten zu können. Auch um sich den GT-R leisten zu können, muss man gut verdienen aber eben nicht sehr gut, so wie Du.

Ich bin der Meinung wie Nub, Leistung ist nicht alles, lieber für den Neupreis des GT-R einen schönen Carrera S evtl findet man einen Carrera S mit WLS.

Sehr schneller Wagen, wird oft unterschätzt passt einfach alles am Carrera S.

Wenn ich gut verdienen würde hätte ich einen Lamborghini oder Ferrari :wink:

Gruß

Alex

Geschrieben

@Azrael im nachhinein Posts ändern wenn die Antwort schon steht, mit solchen Usern unterhalte ich mich eigentlich nicht.

Stichwort

(Dazu gehört eben kein 997 S)

Sieht man auch im Zitat in meinem Post!

Unterste Schublade ist das !!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein 911 S wäre aber kein Spielpartner für dich, ein getunter GT-R aber schon. Klar wärst du schneller, aber ein GT-R würde sich wenigstens wehren, ein 911 S

wäre aber nur ein Opfer, weil er einfach in einer anderen Leistungsklasse spielt.

Steht nicht bald ein F40 in Deiner Garage? :wink: Ahja das mit dem ändern, tut mir leid, manchmal fällt mir einfach noch was ein, aber ich ändere immer nur wenn das Post ein paar Minuten steht. Meist reicht das, da das ja kein Chat ist.

Geschrieben
Der war gut, wenn auch Provokant.

Ich will nicht Provozieren, deshalb fasse ich mal realistisch zusammen,

also wer auf Seriosität setzt, die deutsche Wirtschaft unterstützen will, sich nicht an den Tankstellen mit F&F rühmen muss, wer sich im klaren ist das ein 1800kg Bomber kein Rennwagen ist, wer richtig schnell sein will und das ein Autoleben lang und keine Testrunde lang , wer mittlerweile realistisch die Sache bewerten kann, der würde doch im nachhinein nur eine Porsche Modell kaufen, welches Modell spielt dabei mittlerweile keine Rolle mehr :D:D:D:D:D

Eigentlich macht's wenig Sinn auf Alex's Posts zu antworten,

er hat einfach IMMER recht 8)

Geschrieben
Ein 911 S wäre aber kein Spielpartner für dich, ein getunter GT-R aber schon. Klar wärst du schneller, aber ein GT-R würde sich wenigstens wehren, ein 911 S

wäre aber nur ein Opfer, weil er einfach in einer anderen Leistungsklasse spielt.

Steht nicht bald ein F40 in Deiner Garage? :wink: Ahja das mit dem ändern, tut mir leid, manchmal fällt mir einfach noch was ein, aber ich ändere immer nur wenn das Post ein paar Minuten steht. Meist reicht das, da das ja kein Chat ist.

Man lebt ja nicht immer im Wettbewerb. :wink:

Schneller, größer, tiefer etc.

Es wird immer einen schnelleren geben. Das ist keine Basis für einen Debatte.

Ich schreibe ja meine persönliche Meinung, ein anderer der würde wieder sagen natürlich nur einen GT-R.

Ich und das ist mein Absoluter ernst würde lieber den Carrera S fahren. Und wie oben geschrieben mit WLS ein sehr schneller und schöner Wagen.

Wegen dem ändern, aber nicht wenn der andere schon geantwortet hat du die Antwort gelesen hast und dann den Beitrag änderst im Bezug auf den Inhalt. Das tut man nicht, dann schreib es in einer gesonderten Antwort.

Geschrieben
Eigentlich macht's wenig Sinn auf Alex's Posts zu antworten,

er hat einfach IMMER recht 8)

Wenn Menschen unterschiedliche Meinungen Posten, gibt es kein recht haben. Jeder hat seine Meinung. :wink: Aber wenn Smiley in Spiel sind sagt es meistens was über die Ernsthaftigkeit des Post aus :wink:

Geschrieben

Ich habe ,eine Antwort aber nicht auf deinen Beitrag hin geändert, den ich nicht gelesen habe, sondern eigentlich auf Nubs Beitrag. War erstaunt dass nach meinem Editing schon eine Antwort von Dir da war.

Geschrieben
Beim GTR kostet Dich das ein großes Vermögen, da nach der Tuningmaßnahme alle drei Wochen ein neuer Antriebsstrang und ein neues Getriebe fällig sind :D

Da muss ich dich enttäuschen. Von den wohl 100ten Getunten GTR in den USA haben eine absolute Minderheit Getriebeschäden. Sofern man nicht Exzessiv die LC benutzt, ist die Chance sehr klein. Laut Nissan unter 1 % :-))!

Im übrigen finde ich es witzig, dass du immer Auf das Getriebe beim Nissan hinweist. Alleine bei CP hatten 2 Turbo einen Getriebeschaden. Und einer davon war doch deiner. Und ich glaube kaum, dass der 600 Ps hatte und du über 50 1/4 Meilen in 3 Monaten damit gefahren hast. :wink:

Und was soll ich mit einem gebrauchten S mit WLS? Der ist immer noch deutlicher teurer als der GTR. Ganz abgesehen davon das der GTR Kreise um ihn dreht. Da würde ich noch eher einen M3 oder C63 nehmen. Die haben wenigsten mehr Platz als er 911. Das ist für mich auch ein Manko des Carrera. Der Taugt für mich nur als 2 Wagen. :wink:

Der GTR hat alles was ich brauche. :-))! Und dies zum Preis eines M3. :D

Geschrieben

Wer würde nicht lieber Porsche fahren? Die Weisheit ist doch selbst bei Nissan bekannt....:wink:

Das Kaufmotiv bei einem Nissan GTR sind aber doch meist ganz andere. Markenfans, preisbewußte Technikfreaks zwischen 30-45 Jahre die dem Egotrip (mal Porsche & Ferrari ärgern) nicht abgeneigt sind.

Geschrieben
Da muss ich dich enttäuschen. Von den wohl 100ten Getunten GTR in den USA haben eine absolute Minderheit Getriebeschäden. Sofern man nicht Exzessiv die LC benutzt, ist die Chance sehr klein. Laut Nissan unter 1 % :-))!

Im übrigen finde ich es witzig, dass du immer Auf das Getriebe beim Nissan hinweist. Alleine bei CP hatten 2 Turbo einen Getriebeschaden. Und einer davon war doch deiner. Und ich glaube kaum, dass der 600 Ps hatte und du über 50 1/4 Meilen in 3 Monaten damit gefahren hast. :wink:

Dann erkläre mir mal, warum der V-Spec keine Mehrleistung bekommt...

Siehst Du, ist doch was dran an meiner Überlegung :D

P.S.: Bei meinem 99TTS war damals die Welle des vierten Gangs gebrochen. Dass Du Dich daran noch erinnerst, ist aber wirklich erstaunlich!

Geschrieben
Dann erkläre mir mal, warum der V-Spec keine Mehrleistung bekommt...

!

Ich denk die wollen jedes Jahr ein paar PS nachschieben,

um denn Verkauf anzukurbeln!

So ähnlich wie beim 350Z

Gruß Roland

Geschrieben
Dann erkläre mir mal, warum der V-Spec keine Mehrleistung bekommt...

Das ist doch reine Spekulation. Muss doch damit nichts zu tun haben. Der GT3 RS bekam ja auch keine Mehrleistung und kostet einiges mehr.

Ja ich erinnere mich, zum Glück. :wink: Dann kann ich dir auf die Fingerklopfen wenn du wieder mit dem Getriebe kommst.

Wobei dies bei Porsche nicht das grösste Problem ist. Wenn ich an die vielen gebrochen Zwischenwellen beim 997, 996 und vor allem beim Boxster denke, ist das kein Ruhmesblatt für einen Premiumhersteller. Aber das weisst du ja sicher auch. :wink:

Geschrieben
Das ist doch reine Spekulation. Muss doch damit nichts zu tun haben. Der GT3 RS bekam ja auch keine Mehrleistung und kostet einiges mehr.

Ganz ehrlich, glaube ich nicht dran... Wäre doch zu schön, dem Turbo-Motor einfach 30-50PS mehr mitzugeben (wie ja auch bis zur Pressemeldung immer spekuliert wurde). Das würde den extremen Mehrpreis doch viel leichter erklärbar machen. Zudem: Abschaffung der LC nur wenige Monate nach Produktionsbeginn. Berichte über Überhitzung (auch in öffentlichen Tests).

Die Summe dieser Indizien weckt bei mir einfach einen gewissen Verdacht. Kann natürlich trotzdem falsch sein, ich würde aber diese Faktoren nicht einfach ausblenden und bei einem GTR die Leistung durch Tuning anheben... Könnte sich sehr übel rächen...

Geschrieben

Das Gute ist, dass es genug amerikanische GT-R Besitzer gibt, die für uns Europäer Versuchskaninchen spielen. Den COBB Access Port um 1000 Dollar haben sich ja schon einige einbauen lassen bzw selber gemacht. Soll ja laut Homepage nur ein paar Minuten dauern. http://www.cobbtuning.com/products/?id=3853

Geschrieben
Das Gute ist, dass es genug amerikanische GT-R Besitzer gibt, die für uns Europäer Versuchskaninchen spielen. Den COBB Access Port um 1000 Dollar haben sich ja schon einige einbauen lassen bzw selber gemacht. Soll ja laut Homepage nur ein paar Minuten dauern. http://www.cobbtuning.com/products/?id=3853

Wobei natürlich die Belastung eines Autos in den USA meist vergleichsweise niedrig ist, verglichen mit "artgerechter" Bewegung auf BABs :-))! USA = gemütliches Cruisen :-))!

Geschrieben

Das Kaufmotiv bei einem Nissan GTR sind aber doch meist ganz andere. Markenfans, preisbewußte Technikfreaks zwischen 30-45 Jahre die dem Egotrip (mal Porsche & Ferrari ärgern) nicht abgeneigt sind.

1. Dazu müßten sich die Owner dieser Fahrzeuge auch ärgern lassen. Aber es ist eher davon auszugehen, daß sich diese Besitzer nicht zwingend auf das Niveau dieser Egotrip-driver herabbegeben. :wink:

2. Der Nissan spricht einfach eine völig andere Käuferschicht und Zielgruppe an. Von Ausnahmen mal abgesehen.

3. Zu der immer wieder vorgetragenen Trackperformance ist hier auch schon oft Stellung genommen worden. Mal abwarten, welcher Rennstall z.B. von einem Cup11er auf den Nissan umsteigt. Mal abwarten, ob sich der Nissan bei den diversen Rennserien dem etablierten Wettbewerb stellt.

Der 11er ist von seiner Konzeption, von der Bauweise auf den Langstreckenrennsport ausgelegt. Die jahrelange, beeindruckende Porsche-Dominanz bestätigt das nachhaltig. Gruppensiege in Serie (bis dann die Jungs aus Maranllo kamen.....:lol::wink:) Allein das Teile-wechseln wird schon bei der Fahrzeugentwicklung berücksichtigt. Das war beim GTR mit Sicherheit nach auf der Prioritätenliste.

Ich bin deshalb skeptisch, ob wir den GTR bei einem professionellem Rennteam im Einsatz sehen werden.

Adios

Geschrieben

Ich hatte schon letztes Jahr bei den 24Std an der Nos auf einen GT-R gewartet... vielleicht ist er ja dieses mal dabei!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...