Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Orca113


PANASSIS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab das Auto heute bei AMS-TV zum ersten mal gesehen.

HBPDA9saO.v.jpg

Schaut echt super aus! Hat lediglich ein 380PS - 5 Zylinder Motor aber ein Gewicht von nur 750kg. Der Besitzer hat das Auto ganz alleine gebaut. Ich finde das wäre einen Ehrendoktor wert. :-))! Super Leistung! Verwunderlich fand ich aber den Tacho, der nur bis 260 geht.

Was meint ihr dazu?

Alle Infos gibts hier: http://www.orca113.ch/

EDIT: Die Wiederholung der Sendung ist am Di., 03.12. um 03:40 Uhr!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hab den Bericht auch gesehen. Muss schon sagen, da gehört schon eine mächtige Portion Durchhaltevermögen dazu, ein solches Auto in 15 Jahren selbstzubauen, Respekt :-))!

Das Ergebnis kann sich ja durchaus sehen lassen und scheint auch ziemlich schnell zu sein. Für eine allfällige Serie sollte aber schon ein anderer Motor rein, zB ein V8 vom M5 oder AMG.

Das Heck gefällt mir sehr gut:

016_12A.JPG

sind das Heckleuchten vom Alfa 164 oder so?

Geschrieben
Hab das Auto heute bei AMS-TV zum ersten mal gesehen.

HBPDA9saO.v.jpg

Schaut echt super aus! Hat lediglich ein 380PS - 5 Zylinder Motor aber ein Gewicht von nur 750kg. Der Besitzer hat das Auto ganz alleine gebaut. Ich finde das wäre einen Ehrendoktor wert. :-))! Super Leistung! Verwunderlich fand ich aber den Tacho, der nur bis 260 geht.

Was meint ihr dazu?

Alle Infos gibts hier: http://www.orca113.ch/

EDIT: Die Wiederholung der Sendung ist am Di., 03.12. um 03:40 Uhr!

Haben die nicht gesagt etwas um die 800 (und ein paar zerquetschte) kg? :???:

Der Erbauer dieses Fahrzeugs heisst René Beck! :wink:

Irgendwie weiss ich nicht was ist davon halten soll, in einer gewissen Hinsicht finde ich ihn schön, dann aber wiederum nicht! X-)

Z.Z. sucht er Financiers, er möchte eine Kleinserie des Fahrzeugs bauen! Na dann wünsche ich dem Herrn Beck viel Glück! :xmas3:

Gruss

Geschrieben
Haben die nicht gesagt etwas um die 800 (und ein paar zerquetschte) kg?

Nein 750kg, steht auch auf der Homepage! Der Motor hat sogar nur 2,3 Liter Hubraum. Also da wurde wirklich gespart. Wie lange der die Leistung aushält bis es raucht?!

Geschrieben

In der Motorshow wurde von 905Kg geredet, dies mit Benzin und einem Standardfahrer (75Kg), also rund halb so schwer wie der Murcielago (1825Kg).

Die 750 Kg sind demnach ohne Benzin und Fahrer.

Die Form dürfte ein wenig schöner sein und die Hinterreifen sind extrem schmal, gut bei 380PS braucht wohl keine 335-er.

Raymond

Geschrieben

Ich habe schon letzte Woche von diesen Wagen gehört...soll wirklich abgehen...

Geschrieben

Von welchem Auto ist der Motor? In gelb wurde er bestimmt viel schöner aussehen!

gruss Raoul

Geschrieben

der Motor stammt von Volvo (T5R wahrscheinlich), 5-Zylinder Turbo.

Geschrieben

Das ist wohl ein Volvo-Fünfzylinder, wenn ich mich recht entsinne. Der Mann hat 15 Jahre an dem Ding geschraubt, das Auto kam beim ersten mal über den "TÜV".

Krass im Übrigen die Abmessungen: Höhe: 96 cm (!), Breite 202 cm; er wollte ein möglichst aggressives, brutales Auto, und die sind nun mal flach und breit..., und haben dieser Tage zumindest als Zwölfzylinder kein Pferd mehr auf der Haube :D:D ...

Geschrieben

ja, der Motor stammt vom 850R, nur "ein wenig verändert"

Der Tacho war übrigens auch vom 850.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo PANASSIS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wagen schaut aus wie ne Kreuzung aus EB 110, Pagani Zonda und einwenig vom Vector Wiegert (Ami-schlitten)

ich würd mir auch gern "meinen" Wagen zambastel, echt reife Leistung :-))!

Da muß aber echt ein anderer Motor rein! für die superaggresive Form, ich find blau paßt

022_18A.JPG

der hat ja ein Knight Rider Lenkrad :lol: 8)

Harry

Geschrieben

Ich finde den Wagen auch sehr interessant. Für das Heck sind die Reifen aber zu schmal. Sieht irgendwie aus, als passt es nicht zusammen.

Den AMS-Bericht habe ich auch gesehen. Mir ist die Kinnlade runtergefallen, als ich hörte, dass der Lambo mehr als 1,6 Tonnen wiegt. Dazu kommen noch Sprit und Fahrer. Und dabei haben die überwiegend Leichtbaumaterialien benutzt. Ich denke, so ein Wagen wie der Lambo M. darf nicht mehr als 1,2 Tonnen wiegen. Der blaue Orca ist doch ein gutes Beispiel wie es geht.

Gruss,

Geschrieben

Der Murci wiegt 1825 Kg mit Fahrer, vollgetankt.

Im Gegensatz zum Orca hat er einen V12 (mit Getriebe ca. 400 Kg), jede Menge Airbags, 4-rad-Antrieb, grosse Räder, Klimaautomatik usw. usw.

Ich glaube nicht das der Orca jemals einen Crashtest gemacht hat...

Raymond

Geschrieben

wie auch, ist ja ein Einzelstück!

Grundsätzlich werden die Autos immer schwerer der uralt Golf wog noch unter einer tonne heute gut darüber!

Geschrieben

Golf 1 GTI 1.6 900Kg !

Das waren noch Zeiten...

Wenn ich mal einen Kaputten Countach QV finden würde, würde ich ihn strippen und möglichst leicht machen... Countach RS sozusagen, um dem Orca Konkurrenz zu machen...

Raymond

Geschrieben

Stimmt, bin mal mit einem 90 PS 2er Golf gefaher, das Ding wie Schwein (Hölle, was auch immer :) ) extem schwergängige Lenkung aber die passte dazu, der war halt rel. leicht.

Harry

PS: hm, das schreit nach einem neuem Thema! :wink:

Geschrieben
Golf 1 GTI 1.6 900Kg !

Das waren noch Zeiten...

Wenn ich mal einen Kaputten Countach QV finden würde, würde ich ihn strippen und möglichst leicht machen... Countach RS sozusagen, um dem Orca Konkurrenz zu machen...

Raymond

Könnte man bei einem Countach viel Gewicht einsparen ? Wo denn ? (Die Rückbank läßt sich ja schwer rausnehmen)

:-)

Geschrieben

An den gleichen Orten wo auch der Besitzer/Erbauer des Orca gespart hat.

Radio

Klimaanlage

Teppiche

Verkleidungen

Türen aus Carbon anstelle Alu/Stahl

Moderne Scheinwerfer

Das Problem bleibt Motor/Getriebe, das ist beim Countach alleine 400 Kg schwer, ein aufgelader V6 wäre da sicher leichter...

Raymond

Geschrieben

super leistung ,der hat aber etwas auf die beine gestellt!

wo ist der erbauer denn her?kann man den kontakt aufnehmen?

Geschrieben

ja meine frage hätte ich mir auch sparen können,habe den link gesehen .sorry.

Geschrieben

ja der 2,3 liter audi motor ist eine sehr sehr gute wahl bei so einem projekt. hut ab.!! wenn mann den 2,3 li motor richtig kitzellt dann kommen mehr als 600Ps raus ,ich würd mir diese maschine auf jedem fall mit über 500ps haben wollen. 8) 8) 8)

Geschrieben

Muss dich korrigieren, es ist ein Volvo-Motor, keiner von Audi...

Raymond

  • 8 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Shlecht is es auf keinen fall das er jetz halt n V8 hat... :D

In so einen Supersportler gehört eh kein Volvomotor rein

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...