Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carrera GT, MC12, Enzo und Zonda F CS machen es sich auf dem Ring aus


porschefan993

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es wundert mich nicht, daß der Carrera GT etwas hinter Enzo und MC12 zurückbleibt.

Gegenüber dem Maserati kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß bzgl. Abtrieb gegen den Wagen absolut kein Kraut gewachsen ist. Die Geschwindigkeiten in schnellen Kurven sind irre und der Wagen liegt unglaublich ruhig, vermittelt sofort Vertrauen. Der Enzo wird auf den Geraden Zeit holen.

Ich denke aber, daß ein Carrera GT in der Variante a ohne Klima und mit 18 Zoll Felgen + Semislicks deutlich unter 7:20 fahren kann. Ähnliches gilt aber auch für Enzo und MC12. Von den Reifen und auch von den Bremsen hängt sehr viel ab. Insgesamt liegen die Autos sehr nahe zusammen. Der Carrera GT ist aber tatsächlich am schwierigsten schnell zu fahren!

Wenn man beim MC12 im Rahmen der Straßenzulassung alle Register zieht dann sage ich fällt die 7:00.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Es wundert mich nicht, daß der Carrera GT etwas hinter Enzo und MC12 zurückbleibt.

Gegenüber dem Maserati kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß bzgl. Abtrieb gegen den Wagen absolut kein Kraut gewachsen ist. Die Geschwindigkeiten in schnellen Kurven sind irre und der Wagen liegt unglaublich ruhig, vermittelt sofort Vertrauen. Der Enzo wird auf den Geraden Zeit holen.

Ich denke aber, daß ein Carrera GT in der Variante a ohne Klima und mit 18 Zoll Felgen + Semislicks deutlich unter 7:20 fahren kann. Ähnliches gilt aber auch für Enzo und MC12. Von den Reifen und auch von den Bremsen hängt sehr viel ab. Insgesamt liegen die Autos sehr nahe zusammen. Der Carrera GT ist aber tatsächlich am schwierigsten schnell zu fahren!

Wenn man beim MC12 im Rahmen der Straßenzulassung alle Register zieht dann sage ich fällt die 7:00.

so schauts, ein eigner der seinen GT echt im griff hat is vgh sommer auf geschlossener piste schon ne handgestoppte 7:24 gefahren, hatt ich glaub ich schon mal wo erwähnt hier :-?

und auch wenn der basseng sicher kein nasenbluter is was commitment angeht, ohne etliche (!!) runden mitm GT am ring tut sich wohl selbst ein Porsche intimus, noch dazu mit nem kundenauto, schwer an den wirklich schnellen stellen stehen zu lassen.

und was auch definitiv ein thema is immer bei ner nbr-zeit, leistung leistung ....... leistung!

kesselchen und DöHö kann einem die komplette runde versaun wenn einfach die leistung fehlt - sprech ja aus "leidvoller" erfahrung :???::wink:

Geschrieben
Ich bin mal in Fiorano mit dem MC12 mitgefahren.

...

Von der Basis her ist das Auto viel besser für die Rennstrecke geeignet als der Ferrari, zumal auch der ganze Elektronikmist fehlt.

Interessant ist übrigens, das im Test zum Thema Enzo angedeutet wird, das die elektronischen Dämpfer auf einer kompletten Runde ab ca. der Hälfte der Strecke Probleme machen. Mit einer konventionellen Federung wäre also vielleicht noch mehr dringewesen.

Denke nicht das es passiert. Denn der wird nicht schneller sein als der CGT da Walter R. den pilotiert hatte.

Da würde ich keine Wette drauf abschliessen... :wink:

Doch! Gegen dich, du Ferraristi :D:wink:

Mist, ich hätte doch einmal wetten sollen... :evil::wink::D

Geschrieben

Hat noch jemand eine Ahnung wo ich die EVO in NRW bekommen kann, bzw.

ist jemand bereit zu verkaufen?

Geschrieben
Hat noch jemand eine Ahnung wo ich die EVO in NRW bekommen kann, bzw.

ist jemand bereit zu verkaufen?

Sollte es eigentlich in jeder größeren Bahnhofsbuchhandlung geben, die im Kölner Hauptbahnhof hat die EVO mit Sicherheit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na endlich gibt es einmal vernünftige Videos mit der gezeiteten Runde, das deutsche Magazin, welches auf der Nordschleife testet, scheint sich ja nicht zu trauen.

:-))!:-))!:-))!

Geschrieben
Na endlich gibt es einmal vernünftige Videos mit der gezeiteten Runde, das deutsche Magazin, welches auf der Nordschleife testet, scheint sich ja nicht zu trauen.

:-))!:-))!:-))!

In der nächstens SA soll ein Bericht darüber kommen. :-))!

Geschrieben

Der Enzo wurde jenseits von gut und böse bewegt, hoffentlich gibts von den anderen Bewerbern auch nette Videos.:-o

Edit: Hat der Enzo nicht so LEDs am Lenkradkranz, die die Drehzahl anzeigen?? Die sieht man nicht im Video.

Geschrieben
Der Enzo wurde jenseits von gut und böse bewegt, hoffentlich gibts von den anderen Bewerbern auch nette Videos.:-o

Edit: Hat der Enzo nicht so LEDs am Lenkradkranz, die die Drehzahl anzeigen?? Die sieht man nicht im Video.

Doch hat er eigentlich schon.

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porschefan993,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielen Dank für den Link zum Enzo Video!

Basseng ist wirklich ein sehr guter Fahrer. Ruhige Hand am Lenkrad trotz des etwas nervösen Fahrverhaltens und dosiertes Linksbremsen

Edit: Das LED-Lenkrad war übrigens wie beim Scuderia ein Extra

Geschrieben
Das LED-Lenkrad war übrigens wie beim Scuderia ein Extra

der enzo hatte es serienmäßig, bei 599 sowie california gibt es die leds gegen aufpreis.

Geschrieben

beim CCX soll nach einer Runde schon das Bremspedal weich werden?!

Geschrieben
beim CCX soll nach einer Runde schon das Bremspedal weich werden?!

So stand es auch in der Evo, ja.

Geschrieben

Der Enzo hatte nach einer halben runde probleme mit den elektronischen dämpfern. Marc Basseng ist die runde zu ende gefahren ohne ordentlichen dämpfung. Deshalb noch mehr respekt zu der gefahrene zeit.

Der CCX hat es auch nicht ohne schaden überlebt. Der letzte versuch ist in den leitplanken geendet.

Auch der Pagani war nicht ohne fehler, hatte motorprobleme.

Enzo und Pagani wurden nochmals gefahren, leider waren die probleme nicht weg. Im fehlerspeicher vom Enzo waren keine fehler bezüglich dämpfer registriert.

Geschrieben
ist das fuer so ne Keramikscheibe nicht bischen arm?

Die keramikscheibe wird da weniger schuld haben, der temperaturhaushalt des systems eher.

Wenn die wärme nicht ordentlich abgeleitet wird, wird wahrscheinlich die bremsflüssigkeit zu heiss.

Geschrieben

schon klar.. meinte auch eher das Gesamt-System. Bei Keramik kann die Scheibe selber selber nicht mehr so viel Hitze ableiten, also muss der Rest noch mehr leiten (bzw leiden X-) ). :???:

Geschrieben

Hast schon recht, für so ein auto ist es überhaupt arm mit einer anlage auf die strasse geschickt zu werden der knapp dimensioniert ist.

(obwohl die meisten kaum in diesem bereich kommen werden) O:-)

Geschrieben

und der Alzen ist ja auch nicht gefahren ;) .oO( Materialfahrer X-) )

Naja, mehr Luft hilft.. damit ist die Serie mit'm Basseng durch, oder kommt noch ein Auto?

Geschrieben

Auf supercarmovies?

Da kommen noch MC12, Zonda F und Carrera GT :)

Geschrieben
meinte jetzt eher LIVE ;)

Der Besitzer hat wohl auch noch einen Veyron und einen FXX, wäre ja vielleicht auch etwas für die Nordschleife.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...