Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carrera GT, MC12, Enzo und Zonda F CS machen es sich auf dem Ring aus


porschefan993

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der absolute Rundenrekord (mit Straßenzulassung) hält der Donkervort-Düchting: 1.04,80 Minuten (war auch in der sport auto)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Getuned ist der MC12 Corsa nicht.

Jedenfalls nicht im Sinne einer Leistungssteigerung, sondern eher andersrum.

Er kommt eigentlich so aus dem Werk.

Die Maschine hat die serienmäßige Leistung, bzw. theoretisch etwas weniger wenn er mit der Fuchs Anlage läuft.

Die Dunlops haben natürlich Profil und sind für die Straße zugelassen.

Das Fahrwerk wurde ebenfalls für den Straßenbetrieb angepasst.

Sogesehen gebührt ihm die Krone.

Seht in die FIA GT Serie.

Da fährt das Ding alles in Grund und Boden und muss mittels Restriktoren runtergebremst werden.

Porsche spielt in der Liga nicht mit.

Von daher wäre das schwarze Ungetüm sogar noch schneller als die Vitaphone Renner. 8)

Geschrieben
Getuned ist der MC12 Corsa nicht.

Jedenfalls nicht im Sinne einer Leistungssteigerung, sondern eher andersrum.

Er kommt eigentlich so aus dem Werk.

Die Maschine hat die serienmäßige Leistung, bzw. theoretisch etwas weniger wenn er mit der Fuchs Anlage läuft.

Die Dunlops haben natürlich Profil und sind für die Straße zugelassen.

Das Fahrwerk wurde ebenfalls für den Straßenbetrieb angepasst.

Sogesehen gebührt ihm die Krone.

Seht in die FIA GT Serie.

Da fährt das Ding alles in Grund und Boden und muss mittels Restriktoren runtergebremst werden.

Porsche spielt in der Liga nicht mit.

Von daher wäre das schwarze Ungetüm sogar noch schneller als die Vitaphone Renner. 8)

Hallo,

kann man so oder so sehen. Auch der GT Street ist für den Straßenbetrieb gemacht und hat Reifen drauf die zugelassen sind.

Aber was soll's, alle hier genannten Fahrzeuge sind absolute Kracher :-))!

Geschrieben
Hallo,

kann man so oder so sehen. Auch der GT Street ist für den Straßenbetrieb gemacht und hat Reifen drauf die zugelassen sind.

Aber was soll's, alle hier genannten Fahrzeuge sind absolute Kracher :-))!

Alex, Du siehst die nur von hinten. X-)X-) Also nix mit " kann man so oder so sehen."O:-)O:-)

Alle ohne Frage absolute Knaller. Und, lieber Alex, auch den GT Street zähle ich dazu. Und, nun beruhigt?

Adios

Geschrieben
Alex, Du siehst die nur von hinten. X-)X-) Also nix mit " kann man so oder so sehen."O:-)O:-)

Alle ohne Frage absolute Knaller. Und, lieber Alex, auch den GT Street zähle ich dazu. Und, nun beruhigt?

Adios

Ich bin immer ruhig :D Vor allem wenn die Lader Pfeifen und ich zu höre 8)

Geschrieben

Heißt es nicht aber "das pfeifen die Spatzen vom Dach"? :D:D

Von Ladern habe ich da nichts gelesen. Frag doch lieber noch mal in Leonberg nach, ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist?

Adios

Geschrieben
Heißt es nicht aber "das pfeifen die Spatzen vom Dach"? :D:D

Von Ladern habe ich da nichts gelesen. Frag doch lieber noch mal in Leonberg nach, ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist?

Adios

Was pfeift ist letztendlich egal, Hauptsache es pfeift an den roten vorbei :D

Geschrieben
Getuned ist der MC12 Corsa nicht.

Jedenfalls nicht im Sinne einer Leistungssteigerung, sondern eher andersrum.

Er kommt eigentlich so aus dem Werk.

Die Maschine hat die serienmäßige Leistung, bzw. theoretisch etwas weniger wenn er mit der Fuchs Anlage läuft.

Die Dunlops haben natürlich Profil und sind für die Straße zugelassen.

Das Fahrwerk wurde ebenfalls für den Straßenbetrieb angepasst.

Sogesehen gebührt ihm die Krone.

Seht in die FIA GT Serie.

Da fährt das Ding alles in Grund und Boden und muss mittels Restriktoren runtergebremst werden.

Porsche spielt in der Liga nicht mit.

Von daher wäre das schwarze Ungetüm sogar noch schneller als die Vitaphone Renner. 8)

Der MC12 Corsa mit Strassenzulassung hat 55PS weniger, als der ohne (wegen Kat, Schalldämpfer und geändertem Steuergerät). Übrigens ist der MC12 Corsa Motor nicht ein FIA GT Motor ohne Restriktoren. Nähmlich der FIA GT hat Einzeldrossel und Airbox, ähnlich wie die F1-Motoren. Der Corsa hat dafür eine ähnliche Airbox wie der Enzo und nur 2 Drosselklappen:

Motor MC12 FIA GT: http://www.borghisaveri.it/immagini/referenze/031216_M144B_008_43%20Gruppo%20Asp%20Step%201.JPG (Die Metallringe sind die Restriktoren, wen es interessiert)

Motor MC12 Corsa: http://www.zercustoms.com/photos/Maserati-edo-MC12-Corsa/Maserati-edo-MC12-Corsa-6.jpg.html

Geschrieben

@ cinquevalvole:

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das doch das neue Autohaus in Starnberg, oder? Steht der dort immer oder war das die Eröffnung.

Hat der sonst noch gute Autos?

Komm morgen dahin, werd sicherlich mal vorbeischaunX-)

Geschrieben

Ich bin mal in Fiorano mit dem MC12 mitgefahren. Die normale Straßenvariante. Am Steuer einer der Entwickler für dieses Auto.

Der Wagen ist sehr gutmütig und durch seinen gigantischen Abtrieb vor allem in schnellen Kurven viel flotter als der Enzo. Letzten Endes kann er aber keine wesentlich schnellere Rundenzeit fahren, da der Motor mit 632 PS weit unter seinen Möglichkeiten liegt.

Das Aggregat ist aber in vielen Teilen bereits nicht mehr mit dem Enzo Triebwerk gleich und verträgt eigentlich ohne Probleme Drehzahlen bis 8500 womit dann ohne weitere Änderungen etwa 680PS möglich sind. Man könnte den Motor als Zwischenstufe von Enzo zu FXX betrachten.

Es gab damals bereits genügend Anfragen von Kunden für eine noch schärfere Variante, aber offiziell durfte der Wagen einfach nicht mehr Leistung haben als der Enzo. Von der Basis her ist das Auto viel besser für die Rennstrecke geeignet als der Ferrari, zumal auch der ganze Elektronikmist fehlt. Die Fronthaube ist per Hand abnehmbar und Airbags gibt es nicht. Leider hat man bei der Straßenvariante durch die Stahlbremsen und das etwas schwerere Dach wieder einiges verschenkt. Auch bei den Reifen und der Ausstattung wäre noch einiges möglich gewesen. Trotzdem ist der Wagen nicht schwerer als ein Enzo mit Klima, obwohl er viel länger ist.

Was letzten Endes unter der Hand an solvente Kunden verkauft wurde weiss keiner, genausowenig wie nachträgliches Handwerk von Tunern. 750PS und mehr dürften jedenfalls kein Problem sein. Es gab damals Überlegungen von Maserati mit dem Wagen in LeMans in einer völlig offenen Variante in der LMP1Klasse zu fahren. Soviel zur möglichen Rennstreckenperfomance des Wagens.

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo porschefan993,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe gerade erfahren, daß es zum Jahresende eine Sportscars Sonderheft

mit DVD geben wird (incl. Rundenzeiten).

Geschrieben

So, News zu der ganzen Geschichte findet ihr in der aktuellen "EVO"

Ich bin mal so unverschämt und poste die Rundenzeiten:

Maserati MC12: 7:24,29

Pagani Zonda F Clubsport: 7:24,65

Ferrari Enzo: 7:25,21

Porsche Carrera GT: 7:28,71

Koenigsegg CCX (ja, es fuhr doch einer mit!!): 7:33,55

Geschrieben
Maserati MC12: 7:24,29

Pagani Zonda F Clubsport: 7:24,65

Ferrari Enzo: 7:25,21

Porsche Carrera GT: 7:28,71

Koenigsegg CCX (ja, es fuhr doch einer mit!!): 7:33,55

Jetzt bin ich mal gespannt... :D

Geschrieben

38PS weniger, 20km/h weniger Topspeed und mich würde interessieren, wer die Autos bewegt hat (vor allem, ob immer der selbe Fahrer am Steuer gesessen hat).

Überrascht mich ehrlich gesagt nicht, mich überrascht eher, dass der unhandliche, weil längere Maserati so deutlich schneller als der Enzo war (und das weder Maserati noch Ferrari ihre Autos zum SportAuto Supertest zur Verfügung gestellt haben :D).

Geschrieben
...mich überrascht eher, dass der unhandliche, weil längere Maserati so deutlich schneller als der Enzo war

1 Sekunde finde ich auf der NS jetzt nicht soooo deutlich, vor allem wenn man bedenkt, das der Maserati fahrwerkstechnisch einem Rennwagen wesentlich nähersteht als der Enzo.

Geschrieben

noch kurz: Fahrer war Marc Basseng.

andere Infos morgen wenn ich den Bericht gelesen hab :-))!

Geschrieben

Ist das exakt die gleiche Strecke wie z.B. die Strecke aus dem Supertestr oder eine andere Streckenvariante? :-o:-o

Geschrieben
Auf die Rechtfertigungen der Porsche-Jünger... :wink:

Der Fahrer kam sicher nicht mit der CGT Kupplung zurecht... :D*duckundweg*

Geschrieben

Sehr beeindruckende Zeiten :-o

Danke dafür. Hätte nicht gedacht, dass der Enzo auch auf der Nordschleife so gut funktioniert. Der Zeitunterschied der ersten 3 ist für mich nicht relevant, da die Nordschleife einfach zu lang ist. Und man weiß ja, dass es die perfekte Runde Nordschleife nicht gibt :wink:

Auch die 7.28 des GT find ich sehr gut. Immerhin 4s schneller als im Supertest :-))!

MfG Olli

Geschrieben

@littlemj: ist der Maserati jetzt eigentlich der "normale" MC12 oder ein straßenzugelassener MC12 Corsa, es gab ja diesbezüglich ziemlich verwirrende Aussagen der AutoBild:D

Was kostet denn die "Evo" in Deutschland, die sind ja hier immer ziemlich teuer

Geschrieben

Eigentlich müsste das der normale MC12 sein. Allerdings solltet ihr bei den Bildern mal auf den Auspuff achten, dieser ist definitiv nicht normal, sondern nachträglich oder vom Werk geändert worden

Geschrieben

So, frisch gestärkt von zwei Gin Tonic gehts ans beantworten der Fragen X-)

Ist das exakt die gleiche Strecke wie z.B. die Strecke aus dem Supertestr oder eine andere Streckenvariante?

Jup, war die 0815 Nordschleife.

@littlemj: ist der Maserati jetzt eigentlich der "normale" MC12 oder ein straßenzugelassener MC12 Corsa, es gab ja diesbezüglich ziemlich verwirrende Aussagen der AutoBild:D

Was kostet denn die "Evo" in Deutschland, die sind ja hier immer ziemlich teuer

Ich würde sagen das es der "normale" MC12 ist, im Artikel wird auch nichts anderes erwähnt.

Was die Evo in Deutschland kostet kann ich dir leider nicht sagen, hab mir das Abo direkt über die HP von denen Geholt und zahl jetzt um die 60 Euro/Jahr, sprich 5 Euro pro Ausgabe. In deutschen Bahnhöfen wirst du die allerdings nicht unter 10 Euro kriegen :evil:

Die "schlechte" Zeit des Koenigseggs erklärt sich übrigens durch einen regenbedingten Dreher samt Kaltverformung :-(((°

So, ich geh jetzt an der Matratze horchen, Tschüssle!

Geschrieben

Also die Zeiten sind der absolute Wahnsinn, gelten diese Zeiten als offiziell?? Wenn man bedenkt, dass Enzo, MC12, Zonda und CGT teilweise schon 3-5 Jahre alt sind (!!!!), ist das der Wahnsinn, sicher sind die Preise im Gegensatz zu ACR und ZR1 jenseits von saftig, aber Respekt an den Fahrer. Ich hätte nicht gedacht, dass der Enzo so eine gute Zeit raus fährt, wenn es noch vor 3 Jahren hiess, der Federweg wäre zu kurz und er würde bereits beim Schwedenkreuz aufsitzen, kann man beim Enzo die Federbeine nachträglich justieren um das zu vermeiden???:-o:-o:-o:-o

Edit: @littlemj, ich denk auch jedes mal am Bahnhof 10 Euro für die Zeitung is versalzen, aber diese muss ich mir wohl zulegen, sogar wenn sie 20 Euro kosten würde.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...