Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Infos zur neuen E-Klasse


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So einen Fehlgriff hat Mercedes noch nie gemacht.

Vorne Lexus, hinten B-Klasse.

Die Aussenspiegel sind wohl vom Sprinter, die Nebelscheinwerferlinsen sehen wie nachträglich reingequetscht aus, die Auspuffanlage ist jedoch schön.

Das Armaturenbrett hätten die gleich vom 5er kopieren können. Die Mittelkonsole sieht nach Opel aus mit viel Plastikflächen

*schnarch*

ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread, passt im übertragenen Sinne ganz gut zu deinem Post

In diesem Forum wurde schon von so manchem der Niedergang der ein oder anderen Premiummarke provzeit. :D

In der Realität sieht es doch so aus, dass einem nicht immer die aktuelle Designlinie gefällt, das ist aber auch egal. Ich würde mal behaupten, dass ein Großteil der Käufer Gewohnheitstiere sind, einmal BMW/Audi/Mercedes/VW... immer BMW/[...].

Und für den Rest. Man muss mit der Zeit gehen, irgendwie neue Kunden fangen, wasweißich. Wir reden hier von Großkonzernen, die wissen einigermaßen was sie machen (sieht man mal von dem fauxpas Chrysler ab 8) ). Da sitzen eine Menge Marketingstrategen und sonst was dahinter, die passen schon auf, dass es nicht zu tief in den dreck geht, auch wenn jetzt einem die aktuelle Modellpalette gerade nicht zu sagt :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Da hast Du im Prinzip schon recht.

Gut verkauft haben sich bisher noch alle Generationen der Mercedes-Mittelklasse.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Aber einer derartigen Wirtschaftskrise sah sich auch noch keine Mercedes "Mittelklasse" entgegengesetzt. Da überlegt man sich schon zweimal ob man nicht doch die 50.000EUR bzw. 500 EUR im Monat anders von sich geben sollte :wink:

Geschrieben

Kann schon sein. Aber ein Modellzyklus bei Mercedes dauert durchschnittlich 7-8 Jahre. Dass die Wirtschaftskrise so lange anhalten wird, davon gehe ich eigentlich nicht aus. Und die meisten Experten auch nicht. (Wobei mir natürlich klar ist, dass man sich auf die nicht immer verlassen kann.)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Interessant, jetzt, da Mercedes ab Werk mit den doppelten Nebelscheinwerfern bei Brabus abkupfert, gibt's bei Brabus jetzt einmal rund und ein LED-Leuchtenband. :D

Zum Fahrzeug: wenn überhaupt, dann nur die dezente rechte Seite. Der Luftauslaß hinter dem Kotflügel geht ja wohl mal gar nicht. :crazy:

Geschrieben

Ich glaube eher, daß das ein einziges Auto mit zwei verschiedenen Seiten ist. :wink:

Geschrieben

Hat nicht die Elegance und Avantgarde-Linie eine andere Mittelkonsole ohne dieses billige Aufschiebe-Fach? Nach dem Prospekt zu urteilen gibt es diese "billige" Version nur in der Classiv-Ausstattung.

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auf der Seite der Bild gibt es jetzt ein paar Fotos des ungetarnten Fahrzeugs: E-Klasse T-Modell - Bild.de

Das Aussehen ja ist wohl keine Überraschung. Das einzige, was mir aufgefallen ist, sind die Heckleuchten, die fast genauso aussehen wie die der Limousine (oder des Coupés).

Geschrieben

Hab heut auf der Autobahn ein sogut wie ungetarntes Mercedes E63 T-Modell gesehen. Abgeklebt war nur der Stern auf der Motorhaube, das 6.3 Logo auf jeder Seite sowie bisschen um die Scheinwerfer.

Geschrieben

Schön! Aber welcher Mittelklasse-Familienvater kann sich den schon leisten :???:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich kann mir nicht helfen, aber diese Keilform und die 1000 Sicken und Kanten gefallen mir gar nicht. Wie wohltuend doch da das Design eines 124ers oder eines 190ers ist.

Frage an die Mercedes-Enthusiasten: Könnt Ihr Euch damit anfreunden?

Geschrieben
Ich kann mir nicht helfen, aber diese Keilform und die 1000 Sicken und Kanten gefallen mir gar nicht. Wie wohltuend doch da das Design eines 124ers oder eines 190ers ist.

Frage an die Mercedes-Enthusiasten: Könnt Ihr Euch damit anfreunden?

Definitiv. Muskolös, Edel und Aufregend!

Geschrieben
Frage an die Mercedes-Enthusiasten: Könnt Ihr Euch damit anfreunden?

Nein, überhaupt nicht.

Aber ich war auch eher früher Mercedes-Fan.

Ab ca. 1998 (Vorstellung W220) gefällt mir kaum noch ein neuer Mercedes.

Bis in die frühen 80er gefielen sie mir hingegen alle, fast ohne Ausnahme.

Der neue SLS ist nach langer Zeit noch mal ein ansprechender Mercedes meiner Meinung nach.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Die vorige E-Klasse hat sogar mir gefallen, wobei die "echten" Benz meiner Meinung nach mit dem W124 geendet haben.

Beim neuen stören mich auch die vielen Kanten und Linien. Das Auto sieht total "unruhig" aus. Zeitlos ist auf jeden Fall was Anderes.

Was mich am Meisten stört, sind die hinteren Kotflügel. Die sehen aus wie von einem Tonmodell, welches noch nicht ganz zu Ende modelliert wurde.

In einem Porsche-Buch ist ein Tonmodell vonm993 drin, welches noch nicht fertig ist. Das hat auch solche Kotflügel. X-)

Geschrieben

Ich finde es ist eine passende und zeitgemäße Evolution für ein Taxi. O:-)

Nein, mal im Ernst, der Vorgänger war erheblich harmonischer, die aktuelle E-Klasse ist auch mir zu unruhig und aggressiv. Für mich hat sie auch im AMG-Trimm überhaupt keinen "ich-will-haben" Effekt, ich bin aber auch kein Taxi-Chauffeur. :wink:

Geschrieben

Der W124 ist so der BENZ überhaupt in meinen Augen. Wie gesagt: Vater hatte 21 Jahre einen und es gab NIE ein Problem. Design: zeitlos. Fällt nicht auf aber stösst auch nicht ab.

Mit dem Auto fällt man sogar eher positiv auf. Leider ja nicht mehr so oft, weils nicht mehr so viele gibt.

Ich finde die neue E-klasse eigentlich ziemlich gut gelungen. Die Frontscheinwerfer hätten bündig sein sollen, wie beim CL. das hätte besser gepasst. Den W204 empfinde ich persönlich als das designmässige nachfolgemodell des W124 als die neue E-Klasse.

Dort empfinde ich auch das Heck etwas.....nicht so toll. Es wirkt irgendwie nicht so kräftig wie die front oder seitenlinie.

Mercedes setzt auf aggressives Design. Wirkt z.T sportlicher, aggressiver als BMW und Audi. Die Autos verlieren aber klar den Klassikercharacter. Ein alter CLK hat auch so einen Klassikercharacter weil nicht überzeichnet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab gestern ein nur schwach getarntes E-Klasse Cabriolet gesehen. Ist an mir vorbeigefahren.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...