Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erste Infos zur neuen E-Klasse


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern in Hamburg einen vor mir fahren sehen und war erstaunlicher Weise für den Moment echt begeistert. Das Auto ist mir im Verkehr in erster Linie wegen des Rückleuten-Designs aufgefallen. Steht der Fahrer auf der Bremse ist das Licht-Design im positiven Sinne unverwechselbar.

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das E-Klasse Coupe steht momentan in sämtlichen Windkanälen renommierter Autohersteller.

Zusammen mit der E-Klasse Limousine wurde hier zum ersten Mal auch im Motorraum aerodynamischer Feinschliff betrieben. Die Luft strömt auch im Bereich der Lufteinlässe optimal. Der cw Wert berägt je nach Version nur 0,24-0,26.

Trotz der ausgefeilten Aerodynamik ein ,wie ich meine, sehr elegantes Auto.

Geschrieben

Letzte Woche sind mir auf Malle mindestens 20 niegelnagelneue E-Klasse Mercedesse entgegen gekommen...

...alle hintereinander weg...:-o:-o:-o

Ich war echt begeistert - diese neuen Modelle wirken live einfach umwerfend :-))!

Das Tagfahrlicht finde ich auch sehr gelungen.

Habe versucht mit meinem Auto zu drehen, um sie zu fotografieren, aber die haben wohl Lunte gerochen - leider wurden die Rücklichter immer kleiner...:-(((°

...mit meiner Mietschüssel hatte ich keine Chance...

Geschrieben
Das E-Klasse Coupe steht momentan in sämtlichen Windkanälen renommierter Autohersteller.

Denen wurden also schon E-Klasse Coupes vor Marktstart verkauft?

:???:

Geschrieben

Ich denke, dass es eine Fotosession von Mercedes auf Malle war...

Die meisten Mercedesse hatten ein Stuttgarter Kennzeichen, dazwischen gab es dann auch mal einen chicken

BMW mit Kennzeichen aus NE - ich weiß nicht mehr weiter...:???:

Geschrieben

Auf Mallorca fand die Präsentation für die "höheren Positionen" statt. Also Niederlassungsleiter und Chefs vom Verkauf usw :) Das wird der Grund für deine Sichtung gewesen sein.

Die Sitze sind übrigens sehr gemütlich und der 250CDI zieht ganz gut an. Einzig die eckige Optik im Innrenraum ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Man fühlt sich aber schnell wohl:)

Geschrieben

Hab schon ein paar Bilder, leider nicht die besten, weil die Lichtverhältnisse einfach nur grottig waren.

Aber ich muss sagen, dass er mir jetzt doch deutlich besser gefällt. Wirkt schön bullig.

ssl28927u7f2.jpg

ssl2892806rh.jpg

ssl28930c6d0.jpg

ssl2893621zf.jpg

ssl28940p8oy.jpg

ssl28957x0hp.jpg

ssl28958t0pc.jpg

Geschrieben
Apropos, wenn ich mir diesen Ausschnitt betrachte, muss ich zwangsläufig an Audi denken. :(

mercedes-benz-e-class-bu7u.jpg

Für mich sieht das mehr nach Jaguar XF als nach Audi aus ;)

Geschrieben

ja,die innenräume sind jetzt fast zu 100% identisch bei c-klasse,e-klasse,glk

obwohl ich die bei allen gut finde,aber irgendwie einbißchen langweilig.

also,es müssen wirklich sparmaßnahmen herschen......

ich würde den glk wählen anstatt die e-klasse,finde diese langen limonusien mit stufenheck nicht mehr sinnvoll,kein suv oder sportstourer,damit keine große nutzfläche und nicht geeigent für schlechte straßen und gelände.kein sportwagen......nicht mein geschmack.

die b-klasse 200cdi mit sportpaket wurde gekauft,jetzt bin am überlegen ob der glk 220cdi edition 1 gekauft wird für mich und meine freundin,habe mit dem glk leider noch kein fahrelebnis gehabt,aber bei der abholung in bremen,gab es eine menge,die abgeholt wurden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In der neuen Sport Auto ist er auch drin (getarnt). Und ich muss schon sagen, dass er verdammt gut aussieht. Auch das überarbeitete Felgendesign gefällt mir sehr gut.

Geschrieben

Na ja, über das Aussehen kann man geteilter Meinung sein.:puke:

Von Vorne ein schlecht gemachter Lexus Verschnitt, die hinteren Kotflügeln im "ich wär gerne ein Bentley" Design und das Heck könnte was von Audi haben, wenn es harmonischer wäre.

Ist aber nur meine persönliche Meinung. Es werden sich sicher genug Käufer finden, da er ja einen Stern vorne drauf hat.

Geschrieben

Naja...was soll man auch machen. Ich glaube irgendwann gab es einfach mal alles und man wird immer erinnert...

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

ssl28930c6d0.jpg

Das Navi-Display und die Art wie es integriert ist sieht auch ziemlich nach Audi aus.

Die großen Plastikflächen um den Bildschirm herum hätte man auch mit schönen Applikationen (Carbon, Pianolack, Holz etc.) versehen können.:rolleyes:

VG

Max

Geschrieben

Mh... ich hatte neulich auch einen Vorführwagen mit Kölner zulassung hier hinter mir. Muss sagen, im Rückspiegel macht er echt einen guten Eindruck. Nur das Heck als er dann vorbeizog fand ich nicht so den Hit...

Geschrieben
Die großen Plastikflächen um den Bildschirm herum hätte man auch mit schönen Applikationen (Carbon, Pianolack, Holz etc.) versehen können.:rolleyes:

VG

Max

Ich vermute mal, dass es sich auf dem Bild um eine kleine Variante des Navis handelt und in der größeren Variante, mehr oder weniger die komplette "Aussparung" für den Bildschirm verwendet wird.

Sollte das nicht der Fall sein, finde ich auch, dass man die Ränder um den Bildschirm dezenter oder wertiger hätte gestalten sollen.

Geschrieben

Hier ein paar fotos die ich auf ner Raststätte gemacht hab .

dsc03300s.jpg

dsc03301j.jpg

dsc03302h.jpg

dsc03303jkb.jpg

dsc03304j.jpg

dsc03305.jpg

dsc03306xme.jpg

Geschrieben
Gehts auch etwas kleiner??

exakt, find das scrollen ziemlich nervig, zumal die bilder jetzt nicht mal so hoch aufgelöst sind, dass es sich rentieren würde :???:

Geschrieben

Wen mir jemand erklärt wie ich sie kleiner mach hatte sie über den direkt link eingesetzt :oops:

Geschrieben
Wen mir jemand erklärt wie ich sie kleiner mach hatte sie über den direkt link eingesetzt :oops:

schon gleich verklienert hochladen. Also am besten vorher mit Photoshop, Irfan View, Paint O:-) verkleinern und dann erst hochladen. am besten in 800x600 :-))!

Geschrieben

Also ich konnte heute mal ein paar neue E-Klasse Fahrzeuge näher unter die Lupe nehmen. Mein erster negativer Eindruck von den Fotos hat sich dabei teils bestätigt, teils aber auch in Wohlgefallen aufgelöst.

Was wirklich gar nicht geht, sind die doppelten Nebelscheinwerfer (oder was für Leuchten das auch immer sind) bei manchen Ausstattungslinien. Die passen überhaupt nicht zu dem ansonsten in meinen Augen sehr gelungenen Frontdesign der neuen E-Klasse. Wenn schon, denn schon also diese Bumerang-Dinger in LED-Technik, die sind bei weitem die bessere Lösung.

Was die Heckpartie angeht, finde ich diese nach dem ersten Live-Kontakt nun nicht mehr ganz so schlimm. Tatsächlich handelt es sich um ein mercedes-typisches, sehr konservativ gestyltes Fahrzeugheck. Meiner Meinung nach ging Mercedes bei der Heckgestaltung ihrer Modelle bereits in der Vergangenheit sehr oft die Ideen aus. So auch bei der neuen E-Klasse. Die Heckleuchten sehen nicht wirklich schlecht aus, sind aber ein wenig beliebig. Aber wahrscheinlich ist das Heck bei einer Stufenhecklimousine auch schwieriger zu gestalten, als die Front eines Farhzeugs.

Ein Wort noch zum Interieur: dieses gefiel mir eigentlich recht gut. Sämtliche Innenräume waren in dunklen, teilweise warmen Farben gehalten. Die Mittelkonsole ist nüchtern gestylt, gefällt mir aber gut. Auch der Materialmix z.B. mit Aluapplikationen wirkt in meinen Augen stimmig. Alles in allen ein typisches Mercedes-Cockpit, aber gelungen.

Geschrieben

Übermorgen gibt es eine Präsentation der neuen E-Klasse bei unserem lokalen Mercedes-Händler. Privat wohnt er hier in der gleichen Straße wie ich, ein paar Häuser weiter.

Wenn ich am Samstag Zeit habe, werde ich mal vorbeischauen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

So einen Fehlgriff hat Mercedes noch nie gemacht.

Vorne Lexus, hinten B-Klasse.

Die Aussenspiegel sind wohl vom Sprinter, die Nebelscheinwerferlinsen sehen wie nachträglich reingequetscht aus, die Auspuffanlage ist jedoch schön.

Das Armaturenbrett hätten die gleich vom 5er kopieren können. Die Mittelkonsole sieht nach Opel aus mit viel Plastikflächen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...