Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geräusche am 964 Carrera 4 beim Lastwechsel


2010unimog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe heute meinen gebraucht erworbenen Porsche 964 Carrera 4 (BJ91, ca.130000km) vom Niederrein ins Schwabenland überführt. Zunächst lief alles problemlos ab.

Nach etwa 360km - meist im gemäßigtem Tempo und eher im unterem Drehzahlbereich - traten leise "Klopf"-Geräusche am Fahrzeug auf und zwar immer im "leichtem" Schubbetrieb wenn ich ich vom Gas ging. Unter Last (gasgeben) oder stärkerem Schubbetrieb oder Auskuppeln ist das Gerüsch völlig weg.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Ausgeschlagene Antriebswelle/Lager? :cry:

Im Voraus besten Dank für Eure Unterstützung!!!!!

Gruß, Schorsch

  • 7 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hei, sollte das noch aktuell sein, dann prüf doch mal die Antriebswelle es kann sein dass die Lager an der Radseite sehr trocken sind und das Geräusch verursachen!!

Gruß Andy

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Kollegen,

war mit diesem Problem (Geräusche beim Lastwechsel) in einer freien Porsche-Werkstatt - dort hatte man auf zu trockene Radlager an den Antriebswellen getippt. Es stellte sich heraus, dass alles in Ordnung war - der Spass kostete mich trotzdem 100 Euro.

An den Radlagern konnte es m.E. nicht liegen, da bei getretener Kupplung die Geräusche weg sind. Selbst habe ich den Eindruck, dass die Geräusche im Kupplungs- bzw. Kardanwellen-Bereich liegen.

Ein zusätzliches neues Geräusch entsteht nur bei engen und langsamen Kurvenfahrten - z.B. Einfahren in meine Hofeinfahrt. Dieses Geräusch scheint tatsächlich aus dem Radlagerbereich zu kommen. Radlager wurden jedoch letztens gecheckt und waren i.O.??

Hat jemand eine Idee?

Gruß, Georg

Geschrieben

ferndiagnosen sind halt immer schwer aber würde eindeutig auf trockene Radlager tippen. Und checken ist so ne Sache. leider verstehen nicht alle ihr Handwerk so gut....

gruss Dani

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ferndiagnosen sind halt immer schwer aber würde eindeutig auf trockene Radlager tippen. Und checken ist so ne Sache. leider verstehen nicht alle ihr Handwerk so gut....

gruss Dani

Hallo Kollegen,

Thema ist immer noch aktuell aber auf dem besten Wege gelöst zu werden. Dies nicht durch die von mir seinerzeit kontaktiere freie Porschwerkstatt oder vor kurzem das PZ, sondern durch eigene Recherchen. Die zum Teil kuriosen Erfahrungen erläutere ich demnächst hier im Forum.

Gruß, Georg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...