Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorstellung und Danke - Mondial QV


braq

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werte Forumsgemeinde,

nachdem ich die Teilmenge "red-on-tour" des Forums kurz persönlich kennenlernen durfte, möchte ich mich kurz vorstellen (ok, und das Auto, das mich aus den Weiten des Internetozeans hierher spülte) und vor allem für die nette erste Aufnahme bedanken.

Seit Juni fahre ich einen 1983er Mondial QV, außen blau-metallic, innen Leder creme und trotz der geplanten und ungeplanten Wartungsarbeiten, muß ich sagen, dass ich selten so viel Spaß an einem Auto gehabt habe. Ich kann es immer noch kaum erwarten, wenn es zur nächsten kleinen Tour geht und ich den lichten Innenraum, den Duft des Leders und vor allem die Abfolge vroooom, clack clack, vrooooom, clack clack undsoweiter....genießen kann.

Nach dem Kauf kurze Besprechung in einem freien Servicebetrieb für italienische Kleinserienmobile im Rheinland und wir einigten uns auf Einstellen der K-Jet, Erneuerung des Gaszuges und Ersatz des undichten Kupplungsnehmerzylinders. Kurz vor dem Werkstatttermin dann der erste Schreck, on the road bei 70km/h quoll plötzlich eine Riesenmenge grau-blauer Rauch aus dem Motorraum und der Schaltkulisse. Sofort den Motor abgestellt und ausgerollt...ein erster Check verhieß nichts Gutes, massiver Ölverlust. Um eine lange Geschichte kurz zu machen, es war "nur" ein überalterter und geplatzter Schlauch zum Ölkühler. Somit war das dann der ungeplante Teil der Wartungsarbeiten. Ever since läuft der Wagen prima und es stehen in den nächsten Monaten folgende Arbeiten an:

Fensterheber Fahrerseite - Spannung am Motor prüfen, ggfs. Leitungs- und Kontaktwiderstände durch Relaisschaltung verringern.

Lichtschalter Fahrlicht - hier fehlt die Kugel und Feder in der Schalterhülse. Entweder suche ich Ersatz hierfür oder verwende einen Druckschalter den ich ins Hülsenende einbaue

Lederausstattung fetten und ggfs. mit Mitteln vom Lederzentrum nachfärben

Ich hatte mich sehr kurzfristig zum Treffpunkt während der Dyck Classic Days gemeldet und wurde dort sehr herzlich von Thomas, Beatrix und Michelle, sowie dem "Moderator" Udo aufgenommen. Leider war ich an beiden Tagen relativ spät auf dem Gelände und wollte auch unbedingt das Schloss sehen, so daß für Gespräche doch vergleichsweise wenig Zeit blieb (wie unhöflich von mir). Somit ist für mich beschlossen, das nachzuholen. Zum einen an einer der nächsten Touren teilzunehmen, zum anderen bei den nächsten Classic Days in aller Ruhe einen ganzen Tag dort zu verbringen.

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme

Konrad

braq-albums-mondial+qv-picture572-20080706-2931-ver-2-klein.jpg

Man beachte den Kontrast zwischen gelben Blumen und blauem Lack ;-)

Steht Mondial 8 drauf, weil wir damals noch nicht wußten, dass die Version ein 4Ventiler ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Na dann , herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und willkommen hier im Forum! Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen! Gruß Manni308

Geschrieben

Glückwunsch und Willkommen! schön finde ich dass sie auch einen namen hat,bei unseren kennzeichen sind wortspiele unmöglich.

Geschrieben

Welcome Konrad,

sehe ich richtig, dass der Mondial komplett im Originalzustand ist? :-))!

Hier sind einige User mit blauen Roten. Viel Spass hier.

Geschrieben

Welcome bei den Blauen! Kannst gern noch ein paar Bilder posten. :wink:

Viel Spass im quattrovalvole,

Gruß,

cinquevalvole

Geschrieben

Nochmals Danke und eine Antwort sowie Gedanken;

Ganz ganz original ist wohl kaum ein Wagen. "Sie" hat mal ein Autotelefon beherbergt (Dachantenne und dezent unter dem Kläppchen in der Mittelkonsole eingebaut) und der dritte Besitzer hat die Radläufe umbördeln lassen. Tja passiert ist passiert und da jetzt wieder Originalbereifung und Felgen drauf sind, eigentlich auch erst nach intensiver Recherche zu finden.

Wenn man sich auf die Suche macht kann man mit einer ganzen Menge von möglichen Namen spielen...AN-KE; WIL-LI, PA-UL...und in diesem Falle wurde die "madonna" nach meiner Frau benannt :wink:

Führte zur netten Frage ihres Bruders ob man jetzt sein Auto nicht mehr beim Kreis anmelden müsste sondern wie in Österreich personalisierte Kennzeichen bekommen könnte,

immer eine handbreit Sprit im Tank,

wünscht

Konrad

Geschrieben

Ueber den Unterschied "Bremen" und "Heide in Holstein" hab ich vorhin auch mal kurz nachgedacht....

Ansonsten herzlich willkommenund viel Spass mit der Diva.

Gruss Bjoern

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...