Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schadstoffeinstufung 348


Gast Alpinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bist Du da sicher ? Das Verfahren wurde seinerzeit auch bei Autos ohne Kat angewandt...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Bist Du da sicher ? Das Verfahren wurde seinerzeit auch bei Autos ohne Kat angewandt...

Meinst Du die Sekundärlufteinblasung? Das wurde bei Fz. ohne Kat gemacht, um eine Nachverbrennung im Auspuffkrümmer zu erreichen.Durch das Einblasen von Luft wurde die Abgastemperatur soweit erhöht,daß eine Nachverbrennung eingeleitet wurde und somit die Emissionswerte gesenkt wurden.

Geschrieben
Bist Du da sicher ? Das Verfahren wurde seinerzeit auch bei Autos ohne Kat angewandt...

Die Kohlenmonoxyde können dadurch besser nachoxidieren; mit Kat natürlich noch besser.

Das alles waren Interims-Technologien aus den 80gern. Zweifel an der Effizienz der Verfahren waren auch damals schon formuliert.

Dennoch: Jeder Prozentpunkt weniger CO war ein kleiner Erfolg.

Geschrieben

Genau das meine ich, errinnere mich noch gut an die 911 SC um ~1980, hatten die nicht sogar eine per Keilriemen angetriebene Luftpumpe im Motorraum ? :-o

Schade daß der CO2 Ausstoß nicht mehr prozentual sondern absolut anzugeben ist. X-)

Gruß, Georg

Geschrieben
Genau das meine ich, errinnere mich noch gut an die 911 SC um ~1980, hatten die nicht sogar eine per Keilriemen angetriebene Luftpumpe im Motorraum ? :-o

Schade daß der CO2 Ausstoß nicht mehr prozentual sondern absolut anzugeben ist. X-)

Gruß, Georg

Bei den Porsches weiß ich es nicht, aber es hat einige Fz. gegeben, die mit Riemen die Luftpumpen angetrieben haben!Mazda RX-7 z.B. hatten das noch bis in die 90er Jahre. Gruß Manni308

Gast Alpinchen
Geschrieben

@Georg:

Damit kann man dann natürlich nicht argumentieren, dass ein Motor EURO 2 verdiente..

Anderes Thema:

Gestern Abend hab' ich mir noch einen 90er 348TS gleich umme Ecke angesehen.

Nach 5 Minuten von 45K€ auf 40K€ ungefragt vom Verkäufer vorgeschlagen.

Kein Service-Heft, Angeblich Service letzten Winter. Angeblich supertoller Mechaniker.

Der Mann sei ein Geheimtip. Name wird erst nach dem Kauf verraten.

Reifen hinten arschglatt, vorne noch ca.4mm, aber schon ca. 10 Jahre alt.

Sitze (sogar Beifahrersitz) durchgesessen.

MOMO-Lenkrad speckig und abgegriffen (da wird halt hart zugepackt...)

Heckgrill rot, Motorklappe hinter Heckscheibe rot.

Verliert keinen Tropfen Öl (wozu dann die verölte Pappe auf dem Boden?)

Hilfsrahmen teilweise am rosten, Batterie-Abdeckung fehlt.

Der Motorraum insgesamt ungepflegt und ungeliebt.

Im Innenraum alle Luftdüsen weich und klebrig.

Pedalerie schon ganz hübsch abgelatscht. Insgesamt macht der Innenraum den Eindruck eines Mülleimers.

An der B-Säule am Spalt zur Türe Fahrerseite rostet es am Blechfalz.

Ach ja... stimmt.... da hatte ich mal die Türe auf, bin vorgerollt und dann abrupt gebremst.

Türe wäre übergeschlagen....Aha...

Kofferraum sieht aus wie eine Müllhalde.

Ich hätte schon bei der Ankunft kehrt machen sollen.

Der hatte ALLES was man so braucht oder auch nicht.

Wohnmobil unaufgeräumt, 2 Alltagskarren völlig ungepflegt und teilweise verbeult.

Die Garage sah aus wie kurz vorm Sperrmüll... aber Rot-Gelb...Na ja...

Zig angefangene Baustellen und nix zu Ende gebracht....

In letzter Zeit habe ich ja schon einiges gesehen, aber das war der Hammer

Am liebsten würde ich die verschleuderte Zeit und die gefahrenen km einklagen.....

Immerhin war das lt. Tel.-Auskunft eines der Besten Exemplare auf dem Globus.

Keine 30K€ gäbe ich, da war er beleidigt.... na ja, suchen wir weiter

Grüsse

Wolfgang

Geschrieben

Mal so eine Frage: Muß er rot sein? Gruß Manni308

Gast Alpinchen
Geschrieben
Mal so eine Frage: Muß er rot sein? Gruß Manni308

Nö, muss er nicht .

Ich hab' im Moment noch einen kesselrabenschwarzen im Visier.

Steht leider rund 500 km von mir weg.

Ich hoffe, dass er die nächsten Tage von einem Bekannten von mir mal vorab inspiziert werden kann.

Ich möchte nicht schon wieder dumm dreinschauen :-(. Bei der Entfernung wäre das echt bitter.

Zumal ich im Moment beruiflich sehr eingespannt bin.

Evtl. steht noch ein gelber in Bad Homburg zum anschauen. Das liegt wiederum nur 90 km von mir weg.

Grüsse vom Schreibtisch

Wolfgang

Gast Alpinchen
Geschrieben

Ich habe heute Nachmittag mal bei Lenz Motorentechnik angerufen.

Wollte mal wissen, was der Fachmann zum 348 und anderer Schadstoffklasse so meint.

Herr Lenz sagte, dass es wohl durchaus_sein_könnte, dass man mit diesem Motor per Einzelgutachten zur EURO 2 kommen könne.

D3 oder gar EURO3 sei praktisch ausgeschlossen, da hierzu eine zweite Lambda-Sonde von Nöten sei.

Diese lässt sich mit den verwendeten Steuergeräten nicht auswerten und somit geht da nichts.

Bezüglich eines KRV gibt mir Herr Lenz recht. Er meint, dass es wohl schwerlich zu verwirklichen sei, diesen Motor mit KRV am Laufen zu halten.

Diese doch leicht hochgezüchteten Motoren (jedenfalls für damalige Zeit) laufen generell leicht angefettet und erreichen auch die damaligen geforderten Abgaswerte nur mit Mühe und Not.

Im Prinzip startet dieser Motor mit abgemagerten Gemisch erst gar nicht.

Er kann sich aber vorstellen, dass man zu gegebener Zeit auch einmal eine verbesserte Motorsteuerung entwickelt, welche aber auch völlig neue Steuerelektronik benötigt.

Das würde wohl nicht eben billig. Denkbar sei ein Preis in der Gegend der 308-Katalysatortechnik (EURO 1). Also so um 7000,-- Euro.

Nach derzeitigem Stand der Dinge würde sich so etwas (ich unterstelle immer gleiche Steuer) erst nach ca. 20 Jahren lohnen (Kapital Anlegen noch nicht berücksichtigt).

Also rechnet sich's erst, wenn ein Fahrverbot droht.

Schön, dass man(n)'s weiß

Grüsse

Wolfgang

Geschrieben
Nö, muss er nicht .

Ich hab' im Moment noch einen kesselrabenschwarzen im Visier.

Steht leider rund 500 km von mir weg.

Ich hoffe, dass er die nächsten Tage von einem Bekannten von mir mal vorab inspiziert werden kann.

Ich möchte nicht schon wieder dumm dreinschauen :-(. Bei der Entfernung wäre das echt bitter.

Zumal ich im Moment beruiflich sehr eingespannt bin.

Evtl. steht noch ein gelber in Bad Homburg zum anschauen. Das liegt wiederum nur 90 km von mir weg.

Grüsse vom Schreibtisch

Wolfgang

Mein alter 348 ts steht noch immer beim Händler zum Verkauf! Er ist blau mit blauer Innenausstattung. Ich hatte damit niemals ein Problem und er ist in einem wirklich guten Zustand. Technisch, wie optisch, ist er einwandfrei. Ein paar kleinere Steinschläge an der Front, sonst nichts! Bei Interesse kannst Du Dich mal bei mir melden! Gruß Manni308

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Alpinchen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Weiss jemand wieviel CO2 g/km ein 348 rausbläst?

Ich kann das nirgends finden, trotz bemühen der Suche.

Geschrieben

Hab' gerade mal einen "CO2-Rechner" bemüht.

Der CO2-Ausstoss ist ja nur vom Verbrauch abhängig, daher einfache Berechnung.

je 1 l / 100 km = 23,5 g/km

also:

Bei 12 l / 100 km = 282 g/km

bei 14 l / 100 km = 329 g/km

bei 16 l / 100 km = 376 g/km

Da kann sich so mancher Neuwagen 'ne Scheibe abschneiden (war jetzt Gewissensberuhigung O:-) )

Grüsse

Wolfgang

Geschrieben

Das mit der 2. Lamdasonde scheint mir aber Nonsens zu sein, ich habe 2 Fahrzeuge die von Euro1 auf D3 gestuft wurden mittels Kaltlaufregler bzw. Zusatzkat. Beide Fahrzeuge haben keine zweite Lamdasonde. :???:

lg

Rolf

Geschrieben
Das mit der 2. Lamdasonde scheint mir aber Nonsens zu sein, ich habe 2 Fahrzeuge die von Euro1 auf D3 gestuft wurden mittels Kaltlaufregler bzw. Zusatzkat. Beide Fahrzeuge haben keine zweite Lamdasonde. :???:

lg

Rolf

Ich weiss nicht, ob das Nonsens ist. Das kann ich nicht beurteilen.

Das ist das von Herrn Lenz mitgeteilte.

Zur Aufrüstung deines Wagens von Euro 1 auf D3 stimme ich dir zu.

War bei meiner Alltagsmöhre mittels KRV ebenso kein Problem.

Grüsse

Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...