Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gelbes Hinterteil an weissem 308


1500coupe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Heckblech meines 308 ändert seine Farbe von Ferrari-weiss 100 zu Nikotingelb je nach Nutzung in 2-4 Wochen. Naja es hängen ja auch 4 dicke Zigarren drunter. O:-)O:-) O:-)O:-)

Aber der Sott ist nur mit scharfem Lackreiniger zu entfernen,

Hat jemand einen Tipp, wie das Hinterteil leichter zu säubern geht, oder kann man da irgentwie imprägnieren, dass der Sott nicht so haftet?

Dann hat der Wagen nach scharfen Ritt auf der Autostrada manchmal feine Öltröpfchen auf der Motorhaube und an den hinteren Kotflügeln, obwohl nach unten nix tropft. Macht die Kurbelgehäuseentlüftung gelegentlich einen Rülpser, oder wie kann ich das verstehen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Tiescher
Geschrieben

Moin,

das oelige Heck meines 308ers hat mich damals auch zur Verzweiflung gebracht. Allerdings habe ich die Spritzer/den Nebel nicht mit Lackreiniger, sondern mit Politur entfernt.

Wie hast Du denn deinen Lack behandelt? Ich kann mir nach den Erfahrungen beim aktuellen 355er vorstellen, dass sich der Lack leichter reinigen laesst, wenn man dem Wagen eine "Swizoel-Behandlung" zukommen laesst.

Als ich mal durch frisches Bitumen gefahren war, liess sich das auf dem "Swizoel-Lack" relativ leicht entfernen.

Neulich musste ich auch mal die Front abwischen, nachdem ich einen halben Tag hinter F40org gefahren bis...:???:

Ging aber locker mit einmal drueberwischen weg.

Gruss Bjoern

Geschrieben
Neulich musste ich auch mal die Front abwischen, nachdem ich einen halben Tag hinter F40org gefahren bis...:???:

Ging aber locker mit einmal drueberwischen weg.

:evil:

Aber Björn bringt es auf den Punkt. Wenn der Lack entsprechend vorbehandelt ist spart es Zeit und Nerven bie der Heckreinigung. Ansonsten ist es immer ein Drama das Öl etc. zwischen Scheinwerfern und den Typenschildern vernünftigt zu entfernen. Ich würde auch zu Swizol raten.

Geschrieben

Kleb dir doch einfach eine 3m Folieauf die betreffenden stellen (nach der gründlichen reinigung) dann kannst du die betreffenden stellen so richtig schrubben, ohne deinen Lack zu beschädigen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...