Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kleinere "Probleme" / Nachbesserung notwendig / mit dem 335i


rog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also, Telekoma hat Recht.

Wenn es der Haken ist den er beschreibt und ich meine. :-)

Das ist wirklich eine Art "Fanghaken", der sich bei einem Seitenaufprall an der Karrosserie verfängt und zusätzlich stabilisieren soll.

Gabs beim E46 auch schon...

gruß

War gerade in der BMW Welt und hab mal nachgefragt.

Also es ist für den Seitenaufprall damit sich die Tür nicht in der Karosserie verfängt und sich die Tür auch nach nem Unfall "gut" öffnen lassen kann. Es soll sehr stabil sein und in der Karosserie ist ein Gegenstück vorhanden.

So war die Aussage eines Mitarbeiters.

Hoffe konnte weiterhelfen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
So etwas höre ich zum ersten mal und ich kann dies nicht bestätigen.

Desweiteren sollte so etwas auch nicht vorkommen, rein technisch sowieso nicht. Bei anderen Herstellern quitschen die Bremsen ja auch nicht permanent:wink:

Sobald ich langsam werde oder ins Auto einsteige quietscht er (hab 95 kg ... also kein Kampfkoloss o.ä.).

Hatte der 316i, 320Cd, 318td Compact, 730i E65, 530d E39 und E61 ...

Von den Leihwägen auch eine Menge obwohl wenig km draufgeradelt wurden.

Irgendwas quietschte immer ... für mich eben typisch BMW. Aber wegen Qualität kaufte ich noch nie BMW. Da wäre ich eher bei Lexus oder Audi.

Geschrieben

Also es ist für den Seitenaufprall damit sich die Tür nicht in der Karosserie verfängt und sich die Tür auch nach nem Unfall "gut" öffnen lassen kann. Es soll sehr stabil sein und in der Karosserie ist ein Gegenstück vorhanden.

Auch nicht schlecht - Multifunktionshaken: Für Kleidung und Sicherheit ... :D

Danke für die Info! :-))!

Geschrieben

das Quitschen der Bremsen habe ich beim 535d auch. Die Werkstat hat nach meiner Beanstandung alle Raeder abgenommen, Scheiben & Kloetze gereinigt (oder so aehnlich) nach 100m war es wieder da.. Wollten aber € 170 haben fuer eine Arbeit die nichts gebracht hat, die habe ich natuerlich nicht bezahlt... Nunja, wenn die Bremsen hinueber sind kommen Zimmermann scheiben und EBC Yellow Stuff drauf, die habe ich im 328i auch und tun's wunderbar :-))!

Geschrieben

Der Gurtbringer ist sehr langsam.

Aber die Verweildauer ist kurz...diese sollte verlängert werden.

Geschrieben

Ich würde ja eine eingebaute Saftschubse besser finden als so einen laaangsaamen Gurtbringer:D:D:D

Aber BTT:

Das Bremsenquietschen hatte ich bei BMW(und anderen Autos) schon öfter.

Bis jetzt aber bei (fast) jedem in den Griff bekommen.

Gruß

RSR

Geschrieben

Zu Ihren beiden Nachträgen:

- Die Verweildauer des Gurtbringers ist festgesetzt und nicht variabel.

- Das beschriebene Geräusch beim bremsen kann unterschiedlich Ursachen im Bereich Fahrwerk/Räder/Bremsen haben. Beim nächsten Werkstattaufenthalt werden wir Ihr Fahrzeug dahingehend genau überprüfen.

Geschrieben

Dachte es gibt nur 1 Jahr Gewährleistung.

BMW teilte mir mit, dass 2 Jahre bestehen.

Also haben die jetzt noch 1 Jahr Zeit diese Probleme zu lösen. :-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gestern Rückmeldung vom Servicedelegierten.

Der Fahrersitz (Leder-Auflage) wird getauscht.

Die anderen Dinge werde in einem Aufwaschen bei einem Termin im August in Ordnung gebracht. Bin gespannt was bei den Aluleisten herauskommt !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

es passt nicht ganz in diesen Thread, weil es keine kleineren Probleme sind, aber habt Ihr schon was von Motorproblemen beim 335i gehört?

Grund ist die Aussage eines Bekannten, es sei allgemein bekannt, dass der Motor unzuverlässig ist. Das wäre mir neu. Er erzählte mir von einem brennenden 335i Motor seines Kunden (Autobahnfahrt).

Gruß,

Björn

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hmm, von größeren Problemem mit dem 335ern habe ich noch nichts gehört.

Mal bei Gelegenheit im Autohaus nachhören, ob bei denen was bekannt ist.

Geschrieben
Hallo zusammen,

es passt nicht ganz in diesen Thread, weil es keine kleineren Probleme sind, aber habt Ihr schon was von Motorproblemen beim 335i gehört?

Grund ist die Aussage eines Bekannten, es sei allgemein bekannt, dass der Motor unzuverlässig ist. Das wäre mir neu. Er erzählte mir von einem brennenden 335i Motor seines Kunden (Autobahnfahrt).

Gruß,

Björn

Die Turbolader der Generationen bis 04/07 sollen noch nicht so ausgereift sein.

Ausgeschlagende Turboladergehäuse sind mir bekannt.

Geschrieben

So morgen bekomme ich den Wagen wieder zurück:

Folgendes wurde gemacht:

1.) Knarren, Knacken des Sitzes (dzt. Fahrer) => nicht verifizierbar, aber geschmiert worden

2.) Die Aluleisten sind durch den Gurt schon stark beschädigt. =>

Fahrerseite getauscht worden, Beifahrer derzeit nicht lagernd

3.) Sitzbezug des Leders weist starke Rillen auf. => Fahrersitz Sitzfläche getauscht worden

4.) Summendes Geräusch nach einiger Fahrt. => unvermeidlich

5.) Knarren bei Lenkradeinschlag, Quietschen beim Aussteigen => nicht verifizierbar

6.) Softwareupdate ? => offen

7.) Quietschen beim Anfahren => nicht verifizierbar

8.) Diebstahlsicherung DVD deaktivieren => Erledigt

9.) Lenkung stand schief - woher ist mir nicht bekannt => in Kulanz erledigt.

Das die Punkte 1, 5 und vor allem 7 nicht erkannt und beseitigt wurden, ist nicht so fein, aber vielleicht ist es jetzt doch wieder weg ?! :wink:

Geschrieben

7.) Quietschen beim Anfahren => nicht verifizierbar

Guten Morgen,

kann es sein, dass es die Bremsen sind? War einem Bekannten jedenfalls der Fall.

Lg,

Lukas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sehr geehrter Herr !

Leider liegt mir noch keine Stellungnahme vor.

Mit Verwunderung habe ich gestern eine Rechnung über die Mängelbehebungen bekommen.

Ich nehme an hierbei handelt es sich um einen Irrtum. (Ich habe ja auch noch 3 Jahre Zusatzschutz bestellt.)

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr !

2 Probleme bestehen leider noch:

1.) Das längere Quietschen beim Anfahren. (auch stark beim Kurven fahren)

2.) Leider ist jetzt bei der Fahrertüre eine kleine, aber sichtbare Delle.

Bitte um Klärung.

Mit freundlichen Grüßen

Alles schon ziemlich ärgerlich....:evil:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag: (War schon im September)

Hinten wurden beide Bremsscheiben getauscht.

Jetzt ist das Quietschen endlich weg!

Die Delle wurde auch Kulanz in Ordnung gebracht.

Ende gut, alles gut.

:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...