Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Entriegelung über Sporttaste?


Team M3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War gestern Abend noch kurz in meiner "BMW-Garage des Vertrauens" :) und hab da ein paar Worte mit einem anderen Kunden gewechselt.

Dieser etwa 45-jährige Typ fährt einen M5 E39. Er fragte mich, ob die Ms wirklich begrenzt seien. Ich meinte, das sei zweifellos so, meiner würde bei Tacho 270 abriegeln.

Darauf erzählte er mir, er sei auf der deutschen Autobahn auch bei knapp 270 eingebremst worden. Aus Neugier habe er kurz darauf die Sporttaste betätigt, worauf sein M5 zügig weitermarschiert sei. Das Ganze habe sich bei ungefähr 295 eingependelt...

Schon mal was über dieses Phänomen gehört? Hört sich doch interessant an...? :-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eigenartig, eigenartig!! Ich konnte gestern nach meinem Motorwechsel zum ersten mal, dank freier Bahn, annähernd ausfahren. Die Sportaste war die ganze Zeit schon aktiviert, aber bei ca. 277-280 lt. Tacho hab ich immer noch nichts vom abregeln gemerkt :-? Leider mußte ich gleich anschließend runter vom Gas und hatte auch keine Möglichkeit das nochmal zu verifizieren, aber der Tag wird kommen. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, daß man den Motor mit der Sportaste überlisten kann:cry:, aber was weiß denn ich schon.

Generell hab ich das Gefühl, daß der neue motor besser geht als der erste, kann es aber auch nicht mit Daten belegen.

Trotzdem, werde es im Auge behalten :wink2:

Beste Grüße,

BO)

Geschrieben

Das kann ich nicht bestätigen. :cry:

Ich fahre sehr viel mit der Sporttaste, aber mein M3 riegelt auch mit gedrückter Sporttaste bei ca. 272 km/h (lt. Tacho) ab. :evil: Leider.

Geschrieben

Vielleicht muss man sie beim abriegeln nochmals drücken? Aber vorstellen kann ich's mir kaum. Das wäre einfach ein zu schönes Gimmick, welches BMW dem Kunden bereitet hätte. Und aufgefallen wäre das wohl schon eher.

Geschrieben
Das kann ich nicht bestätigen. :cry:

Ich fahre sehr viel mit der Sporttaste, aber mein M3 riegelt auch mit gedrückter Sporttaste bei ca. 272 km/h (lt. Tacho) ab. :evil: Leider.

Ist bei mir genauso X-)

Geschrieben

Nunja, M5 ist nicht gleich M3.

Vielleicht funzts ja beim 5er wirklich.

Sacha

Geschrieben

Kommt mal wieder runter...

Wenn die Sporttaste die elektronische Kastration aufheben würden, wäre die Endgeschwindigkeit des M5 eintragungspflichtig. Und soweit ich weiß, stehen beim M5 250 im Schein und er würde offen 290 laufen. Da ist dan auch nix mehr mit Toleranz zu machen.

Die Sporttaste verändert bei M3 und M5 lediglich die Kennlinien des E-Gas.

Beim M5 wird zusätzlich die Servotronic-Unterstützung auf ein Minimum reduziert.

Geschrieben

Danke, hört sich alles sehr plausibel an.

Dieser Typ mit dem M5 hat ihn gebraucht gekauft... das liesse eigentlich noch andere Möglichkeiten offen :-?

Egal, werd's bei meinem jedenfalls trotzdem mal versuchen, das heisst, ohne "Sporttaste" bis 270 und dann mal drücken...

Frei nach dem Motto: Nutzt's nichts, so schadet's auch nichts :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Team M3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

..ach, das is absoluter schnick-schnack!

Natürlich funzt das auch nicht beim M5! Wir fahren auf der Autobahn eigentlich immer mit Sportschalter und bei ca. tacho 275 fahren wir (trotzdem) gegen die Wand..!

Der Sportschalter hat einzig und allein mit der schnelleren Drosselkappenöffnung und dem sich spontaner bzw. sensibler anfühlenden Gaspedal zu tun. Dadurch wird der Wagen so "giftig"! (Außerdem wird die Lenkung direkter) Das mit dem "nach vorne schnellen" ist im Prinzip richtig. Man muss nur bei gleichbleibender Gaspedalstellung den Sportschalter drücken und so beschleunigt der Wagen ein ggaaaaanz wenig, nur natürlich nicht so extrem und es kann ebenso nicht die Vmax- Begrenzung übersprungen werden... was ja auch eigentlich klar sein sollte!

Also einzige Möglichkeit die 300er Marke zumindest mit der Nadelzu streifen ist und bleibt ein Vmax-Modul (oder ein Chiptuning mit Software-aufhebung...)

bis denn

Julian

Geschrieben

Das hört sich eher so an, als wenn der Vorbesitzer des M5 eine Tuningmaßnahme drin hat, die es ermöglicht, über die Sporttaste die Vmax Sperre auszuschalten. Sowas gibt es ja im Motorradbereich auch.

Geschrieben
Das hört sich eher so an, als wenn der Vorbesitzer des M5 eine Tuningmaßnahme drin hat, die es ermöglicht, über die Sporttaste die Vmax Sperre auszuschalten. Sowas gibt es ja im Motorradbereich auch.

Für mich die plausiebelste Erklärung !

Werde den versuch mit der Sporttaste aber trotzdem mal

machen,mit wenig Hoffnung

:(

Gruß M3Hub (im Frühjahr/ Sommer mit V max modul)

Geschrieben

@fReshjive: Danke für die nette Erklärung :-o hier wissen wohl alle, was der Sportschalter ursprünglich ist. Aber mit der "direkter werdenden Lenkung" liegst du falsch :D Das wird erst beim Z4 so sein.

Ich hab auch nie behauptet, man könne den M5 über die Sporttaste entriegeln, hab lediglich weitergegeben, was mir ein anderer Fan erzählt hat und gefragt, ob jemand dieses Phänomen auch kenne....

OK?

Geschrieben

@horn: Und was bitte hat eine nachlassende Servounterstützung mit einer direkter werdenden Lenkung zu tun????

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...