Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari F50 zu F50 GT Umbau


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem ein oder anderen hatte ich es ja schon erzählt. Hier werde ich es nun auch dokumentieren... Als kleine Motivation, dass ich das auch durchziehe. Mittlerweile stecken da schon seeehr viele Stunden drinne... Hätte nicht gedacht, dass es so schwer wird.

okay, also ich hatte vor 2 Wochen eine Schnappsidee. Ich wollte schon immer ein Modell von einem F50 GT. Allerdings gibt es die ja nur in 1:43 oder irgendwelche 1:12er für mehrere Millionen Euro.

Daraufhin habe ich mir kurzum für ein paar € ein F50 Modell bei der Bucht ersteigert und hatte ursprünglich vor, mir die Anbauteile aus Styrodur zu schnitzen und draufzukleben. Natürlich werde ich kein 100% perfektes Modell hinbekommen, aber ich werde mein bestes tun.

Für Spoiler und Diffusor werde ich wohl die Hartplastikbox zerlegen und nach dem Grundieren lackieren. Also ab zum Baumarkt und so eine Platte aus Styrodur gekauft:

pict0980largeck7.jpg

Nun, jetzt gab es schon die ersten Probleme. Das Bearbeiten der Platte war schwerer, als erwartet... Dazu lässt es sich nicht lackieren. Also ungeeignet...

Darum erstmal das Modell auseinander genommen und angefangen, erste Teile auszufeilen...

pict0982largeop7.jpg

Danach habe ich schonmal angefangen, das Modell zu entlacken und weitere Teile abzuschleifen. Der Spoiler hat mich schon sehr viel Schweiß gekostet un es ist noch lange nicht fertig. Auf der Motorhaube habe ich auch schon angefangen, die Löcher weiter zu schleifen...

pict0985largeel7.jpg

Als die Form soweit stimmte, habe ich mich der Frontschürze gewidmet. Die Lufteinlässe müssen größer werden.

pict0987largeyh9.jpg

Nachdem meine Idee für die Anbauteile aus Styrodur nicht so pralle war, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ja eigentlich auch spachtelmasse verwenden könnte. Also ab zu ATU und eine große Dose gekauft.

pict0996largetx1.jpg

Für den Dachhutzen hat das schon ganz gut geklappt

pict0988largecr9.jpg

Nach dem draufpappen natürlich noch in Form schleifen. Ist nicht ganz einfach, aber funktioniert doch ganz gut. Dafür verwende ich einen kleinen Handbohrer, verschiedene Schmiergelpapiere und ein paar Handfeilen.

pict0993largend7.jpg

Die Front war leichter, als ich dachte... Es lief ganz ordentlich und ich war innerhalb von einer Stunde fertig.

pict0995largejn1.jpg

Nun bin ich gerade dabei, die durchs abschleifen entstandenen lücken in der Fronthaube zu füllen und die Schweller und Kotflügel etwas auszuweiten

Wie ihr seht: Noch viel Arbeit. Ich werde aber über die weiteren Schritte berichten:)

pict1000largejn3.jpg

Als nächstes werde ich mich um den Heckspoiler kümmern... Die Stummel vom alten müssen noch komplett wegkommen... Das mit ner Handfeile ist gelinde gesagt ein Ar*** voll Arbeit ;)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schick, schick. Verleitet mich fast dazu auch meinen F50 zu bebasteln.

Waren die A-Säulen schon weg oder hast du die weg gemacht? Aus welchen Grund dann?

Geschrieben

Cool Idee und saubere Arbeit!

Als nächstes werde ich mich um den Heckspoiler kümmern... Die Stummel vom alten müssen noch komplett wegkommen... Das mit ner Handfeile ist gelinde gesagt ein Ar*** voll Arbeit ;)

Hast du keinen Dremel?

Geschrieben

Dremel... Muss ich mal schauen. Das meiste, wo es etwas gröber zugehen musste, habe ich eine kleine Handbohrmaschine verwendet. Da sind noch ein paar Schleifaufsätze dabei, leider keiner für metall. Aber mal schauen, was Papi noch so alles im Schrank hat:)

@Tim:

Die A-Säule, bzw. Fensterfassung ist ein plastikteil... das würde beim Lackieren später nur stören. Und bevor ich die aus Versehen zerstöre, mache ich sie lieber ab

Geschrieben

Sieht bisher sehr gut aus, nur ist die Dachhutze im Verhältnis zu hoch und zu rund (vergleich mal mit deinem Bild).

Wenn du noch Bildmaterial brauchst meld dich.

Geschrieben

Jo, die DAchhutze habe ich jetzt schon zweimal nachgeschliffen und ich echt wirkt die prima von der größe... Da wollte ich jetzt erstmal das Modell fertig machen und dann nochmal schauen. Auf den Fotos wirkt das echt etwas zu groß.

Schick mir mal die Fotos :) #Email hast du ja (bzw. botzelmann (at) gmx (.) de

Geschrieben

Wie schon gesagt, echt geiles Projekt X-)

Ich hoffe Dich packt der Ehrgeiz so richtig und wir können hier einen ausführlichen Thread bewundern. :-))!

Freue mich schon auf das Endergebnis.

Geschrieben

Also was ich ja noch mehr bewundere, wenn Leute solche Projekte anfangen (oder auch Umbauten bei richtigen Autos) als die Arbeit ansich ist, wenn sich die Leute auch noch zeit nehmen zur Dokumentation. Klar hinterher freut man sich ein Loch in den Hintern, wenn man solche Arbeiten als Bilderserie hat. Aber meist bin ich zu faul irgendwelche Arbeiten ordentlich zu dokumentieren bzw. dann will ich möglichst viel schaffen und denke eher "Ach Fotos halten mich jetzt nur auf". Auch beim Schnuse-Tuning findet man ja immer alles perfekt festgehalten.

Geschrieben

Mal wieder etwas weiter. Mit Kotflügel und Seitenschweller bin ich aber noch nicht fertig. Ist noch zu weich, wird aber noch werden. Heckspoiler aus Hartplastik geschnitzt und geklebt. Wird dann hinten draufgepappt und mitlackiert.

Aber unterm Strich bin ich schon sehr zufrieden. So langsam erkennt man es, glaub ich ;)

pict1010largese8.jpg

pict1012largerj4.jpg

Es ist aber seehr lustig, wie die Spachtelmasse beim Formen durch die gegend fliegt. Hängt in den Haaren, im Auge und zwischen den Zähnen :D Naja, gut - gibt schönere Sachen

Geschrieben

Hey,

hättest das Ding aber vorher ruhig ordentlich entlacken können:wink:

Bin mal auf das Endergebnis gespannt:-))!

Have Fun

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Modellautos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Spoiler ist ja auch noch nicht fest und die Motorhaube ist auch noch lose X-) Im Prinzip ist nur die Front schon halbwegs fertig (noch etwas uneben, das bekomme ich auch noch irgendwie hin ) :)

Geschrieben

Und, Botzel? Wie siehts aus? Schon Fortschritte zu verzeichnen? X-)

Geschrieben

Ein sehr interssanter Umbau ! Ich bin echt aufs Endrisultat gespannt X-)

Geschrieben

Kurzes Update :)

Der Diffusor ist nun fertig und ich habe die Kotflügel nochmal gemacht. Dazu noch ein paar Ecken überarbeitet. Und der Spoiler ist auf der einen Seite nun auch komplett weg

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Auspuffrohre auch nach innen gerutscht sind. D.h. ich werde doch nochmal zum Bohrer greifen müssen.

Geschrieben

New Stuff:

Arbeitsfläche - schön dreckig und unaufgeräumt

pict1013largeav3.jpg

Am Heck müssen die Auspuffrohre nach innen verlegt werden und der alte Diffusor muss auch noch mehr abgeschliffen werden, dass der neue Platz hat:

pict1022largent5.jpg

Der Fahrersitz - wir lackiert hoffentlich besser ausschauen. Ist natürlich auch noch nicht fertig ;)

pict1014largeef6.jpg

Schweller - noch grade kleine Lücken ausfüllen, dann fertig...

pict1023largele0.jpg

Die Linke Seite vom Spoiler ist nun endlich fertig... Ich werde die ECke nochmal ausspachteln, wenn es soweit ist...

pict1026largene6.jpg

Spoiler und Diffusor... Wird später noch lackiert.

pict1027largeao3.jpg

und als Motivation nochmals die Frontansicht ;)

pict1028largesq8.jpg

Geschrieben

Das erinnert mich an den Hausfrauenkurs "Modellieren mit Kartoffelsalat". O:-)

Geschrieben

wahnsinn was du für zeit investierst, aber das ergebnis gibt dir recht....klasse arbeit :-))!

wäre ein dremel nicht sehr nützlich gewesen? das nächste mal sagst du mir bescheid, dann leih ich dir meinen :D

Geschrieben

Denk ich auch, mit Dremel ging das wesentlich flotter von der Hand.

Kann dir ja meinen Dremel beim CND mitbringen! 8)

Bin auch mal auf das Ergebniss gespannt!

Geschrieben

Ist das links im Bild kein Dremel?

pict1013largeav3.jpg

Geschrieben

Sieht schon sehr gut aus. Womit lackierst Du den Ferrari dann zum Schluss? Ich habe da auch so ein Projekt im Kopf, nur weiß

ich nicht wie ich das Auto zum Schluss ordentlich lakiert bekomme. Daher warte ich halt noch und rätsel herum. Ich mache es

entweder selber, weiß nur nicht wie oder lasse es irgendwo lackieren. Kostet dann nur viel Geld.

Geschrieben

Sooo. Bin schon gut weitergekommen.

Der Spoiler ist nun komplett weg. Die Übergänge habe ich gespachtelt.

bild001largevg1.jpg

bild002largemt4.jpg

Und dann habe ich ihn nun grundiert (mit so nem Spray). Leider etwas zu dick. D.h. ich werde da eeh nochmal mit 2, 3 verschiedenen Schmiergelpapieren drübergehen. Dann sollte es hoffentlich so werden, wie ich es mir erhoffe :)

Die Tage werde ich dann noch so Tamiya Italien-Rot Sprühlack kaufen.

bild009largeil7.jpg

bild010largeau6.jpg

Wie gesagt - Ich habe keine Ahnung, ob es was wird - aber bin gespannt :)

Geschrieben

So gut wie fertig. Kommen noch ein paar Details dran. Die werde ich aber nur draufkleben. Also zB. Ferrarilogo, Luftlöcher auf Motorhaube...

Ist zwar nicht perfekt, aber ich finds prima :)

img2108largear3.jpg

img2109largehh5.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...