Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer BMW 3er ab 2011 Infos


rog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo bin zwar ganz neu hier aber hier habe ich ein Foto für euch von dem neuen 3er.

Habe ich gestern an der Nordschleife gemacht das Bild

Vg Jordi

Der neuen 3er als Limo kannst du doch schon längst kaufen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 241
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Kommt denn überhaupt ein 3er Coupé oder wird es dann doch eher als 4er Reihe vermarktet?

Geschrieben

Wie oben erwähnt wird es

Coupe

Cabrio

Coupe viertürig geben

Ob die jetzt 3er oder 4er heißen ist mir egal, da ich sowieso auf keinem BMW das Emblem habe. :wink:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mit jeder Neuauflage des 3er-Coupes geistert der "4er" rum. Ich fress den Besen mitsamt der Putzfrau, wenn das 3er-Coupe diesmal 4er heisst :???:

Beim Cabrio wiederholt man anscheinend wieder den Fehler des E93 und gibt ihm ein unansehnliches Blechdach :-(((°

Geschrieben

Also ich finde das mit der Bezeichung aber so etwas von nebensächlich.

Wer ein schönes Dach will muss halt das Coupe kaufen.

Das ist aber bei anderen Herstellern auch nicht anders.

Geschrieben

@rog: Porsche macht es mit dem 991 richtig, sieht aus wie ein Stoffdach, ist aber ein formschönes Blechdach :-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Porsche 991 ist doch ein 2-Sitzer, und kein 4-Sitzer, oder ?!

Geschrieben
Der Porsche 991 ist doch ein 2-Sitzer, und kein 4-Sitzer, oder ?!

Viersitzer, natürlich:

Porsche-911_Carrera_S_Cabriolet_2013_photo_21.jpg

Geschrieben

Das Dach ist sicher kürzer und gekrümmter als beim 3er bzw. 4er Cabrio.

Innen ist wahrscheinlich auch weniger Platz.

Also hinkt der Vergleich.

Außerdem kostet der Wagen doch das Doppelte ?!

PS: Bis dato gibt es aber nur ein Cabrio mit Stoffdach vom 991.

Geschrieben

Eigentlich ist es ein mit Stoff überzogenes Hardtop so wie ich das verstanden habe?!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem Audi für den nächsten A4 wieder 2 6-Zylindermotoren angekündigt hat (218+272 PS), frage ich mich schon ob BMW zumindest noch einen 2. Motor anbieten wird ?!

(Ich meine jetzt nicht den M3/M4, der kommt ja fix)

Geschrieben

Welcher Motor im kommenden A4 soll denn 218 PS und sechs Zylinder haben? Der 2.0 TFSi soll ja schon auf ca. 220 bis 230 PS gehen, da macht ein V6 eher wenig Sinn.

Geschrieben

Das hat mich auch gewundert.

Aber trotzdem wäre ich dafür.

Geschrieben

Ein Sechszylinder ohne Vorteil gegenüber einem Vierzylinder finde ich relativ sinnbefreit.

Bzw. wenn er mit 218 PS käme, dann wäre er ja auch noch von den Fahrleistungen dem 2 Liter R4 unterlegen. Wer kauft sowas?

Egal. Ich finde selbst der 272 PS Motor tut sich schwer sich sinnvoll in die Modellpalette einzuordnen, da er ausstattungsbereinigt vom Preis her, viel zu nah am S4 liegt.

Geschrieben

Hätte halt gerne einen schönen Cruiser mit 6-Zylinder. :wink:

Sonst wird es halt der 335.

Geschrieben

Ich selbst kann derzeit auch nicht viel schlechtes am 6-Zylinder finden. Aber unter rein pragmatischen Gesichtspunkten sollte jede Motorisierung ihr Geld auch "verdienen". Und wenn der vermeintlich kleinere Motor sparsamer + schneller ist, wirds für den 6-Zylinder relativ eng.

Auch wenn ich es derzeit genieße wie schön weich so ein Motor laufen kann, da zieht der R4 immer den Kürzeren.

Naja. Da bin ich mal gespannt was das werden soll. Vor allen Dingen unter dem Gesichtspunkt, dass die komplette Motorenpalette im A4 (und in fast allen anderen Modellreihen) komplett auf Aufladung setzt. Da müste der 218 PS V6 so um die 1,8 - 2,0 Liter Hubraum haben. Hmm, ungewöhnlich.

Geschrieben
Schade, dass BMW jetzt auch größere Spiegel verbauen muss (ähnlich wie ja schon Audi und MB bei A5 und C-Klasse), weiß jemand ob es legal ist einfach die alten dran zu machen?

ich glaube, das ist absolut in Ordnung. die neuen sind wirklich schlimm, hatte mir auch schon überlegt, ob ich nicht einfach die alten anschrauben soll...

Geschrieben

Die Größe der Außenspiegel ist imho EU-weit genormt und darf daher vermutlich nicht geändert werden. Das BMW das nicht von selbst so macht sollte spätestens nach E46 M3 und E85/86 klar sein. Denn die Außen- und Innenspiegel sind schnittig und klein. Man konnte zwar nicht so gut sehen, wie bei den großen, aber brauchte man bei den großen Motoren ja auch kaum :wink:

Geschrieben

nunja, wie gut und wieviel man im Rückspiegel sieht, hängt nicht von der Größe ab.

Eher hätte man einen leicht gewölbten Spiegel konstruieren können, wenn das Sichtfeld vergrößert werden soll.

Selbst in den E36 M3 Spiegeln habe ich immer alles gesehen, weil ich sie mir richtig eingestellt habe.

In den E46 Rückspiegeln vermisse ich auch rein garnichts. (und die sind ja eh schon größer als die vom E36)

Die reine Normierung der Spiegel auf eine bestimmte Mindestgröße ist - zurueckhaltend formuliert - vollkommen Sinnlos.

Ich will im Rückspiegel weder das Feld, noch den Himmel beobachten, sondern die wichtigen Stellen - und dafuer würde sogar ein Spiegel mit einer sehr kleinen Grundfläche ausreichen, notfalls eben etwas gewölbt (wie es bei den toten Winkel Zonen ja schon gehandhabt wird).

Diejenigen, die sich das zu verantworten haben, sollte man Teeren und Federn.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Ich schätze, dass es hier auch einen konträren Standpunkt gibt, der sich ohne mitteralterliche Repressalien befürchten zu müssen, vertreten lässt.

Ich finde es überaus positiv, wenn Spiegel nicht zum bloßen Designelement verkommen, sondern ihren Sicherheitsaspekt auch erfüllen können!

Für mich waren bspw. die Außenspiegel des BMW E91 VFL eine Zumutung. Es war schwierig eine vernünftige Sitzposition einzunehmen und mit den Spiegeln eine passende Einstellung zu finden. Die zugespitzten Enden waren eines der größten Übel dabei. Mit dem Facelift kamen andere, geringfügig größere, Außenspiegel und die Sicht wurde damit erheblich verbessert. :-))!

Aber es bringen natürlich auch die größten und besten Spiegel nichts, wenn die Fahrer deren Funktion und Verwendung vergessen. Sei es durch den Einsatz irgendwelcher Assistenzsysteme oder (wahrscheinlicher) egoistischer Ignoranz. :evil:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...