Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer BMW 3er ab 2011 Infos


rog

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 241
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Top !

attachment.php?attachmentid=518320&d=1304359504

Meine Meinung:

Doch kein Shark nose Design; zum Glück !

Wirkt sehr dynamisch und deutlich besser als der E90. Geht eher in Richtung E46.

Bin gespannt ob jemand es wie beim 5er schafft den Rest per Fotoshop zu entfernen.

Beim 5er hat das ganz gut funktioniert.

Geschrieben

Seit gestern hat BMW damit begonnen, die neue 3er-Reihe mit der internen Bezeichnung F30 auf öffentlichen Straßen zu testen und die ersten Spyshots und zahlreiche Infos gab es bei uns schon heute Morgen. Nun können wir nachlegen und neben ein paar weiteren Fotos auch ein paar Sekunden Video zeigen, auf dem ein BMW 335i F30 das Firmengelände verlässt.

Der Sound ist auf dem Video leider kaum zu hören, aber wie erwartet handelt es sich unüberhörbar um einen Reihensechszylinder. Im neuen 3er wird das Top-Modell über den aus dem BMW 640i bekannten N55 mit TwinScroll-Lader und 320 PS verfügen, außerdem wird es eine 280 PS starke und ebenfalls aufgeladene Variante des N55 geben. :-))! Die darunter liegenden Leistungsstufen werden nach aktuellem Kenntnisstand von diversen Varianten des aufgeladenen Vierzylinders mit der internen Bezeichnung N20 abgedeckt. Modelle mit vier Zylindern verfügen je nach Leistungsstufe über ein oder zwei Endrohre auf der linken Seite, bei den Topmodellen bleibt es bei jeweils einem Endrohr links und rechts.

Video:

http://www.bimmertoday.de/2011/05/03/erstes-spyvideo-und-neue-spyshots-zum-bmw-3er-f30-auch-als-335i/#more-35378

Geschrieben

Kommt ziemlich gut hin, jedoch sind die Lichter nicht rund.

auto-motor-und-sport-Heft-11-2011-r456x594-C-345f76bf-485529.jpg

Geschrieben

Optisch wohl nur eine recht minimale Weiterentwicklung. Aber wenn er sich am aktuellen 5er anlehnt, dann ist es auf jeden Fall eine Design-Verbesserung.

Geschrieben

Also wenn der neue 3er so aussehen würde, dann wäre es ja fast wie zu guten alten E38/E39/E46-Zeiten, sprich ein Auto in 3 Größen.

Geschrieben

Da war jemand fleißig. Jetzt fehlt nur noch die Front.

attachment.php?attachmentid=519097&stc=1&d=1304489662

Geschrieben

Leider kein Fotoshop, aber ein Versuch die Front darzustellen. (Nach Sichtung der letzten Erlkönigfotos)

attachment.php?attachmentid=518336&stc=1&d=1304360555

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Das kannst Du leider knicken. Der R6 stirbt und damit die Emotion - nur noch das zwangsbeatmete :???: Aggregat überlebt.

Naja, man kann's auch übertreiben.

Ein R6 zeichnet sich ja primär durch seine Unspektakulärität aus. Ich könnte die Sprüche verstehen wenn man der Corvette den V8 nehmen wollte. Aber wenn in einem Mittelklasse Wagen, der primär als Dienstwagen verkauft wird, neue effizientere Motoren verpaßt, dann geht das schon noch in Ordnung. Vor allem wenn man die Entwicklung der Diesel-Quote beim 3er seit dem E46 betrachtet, dann fällt auf, dass DER 3er heutzutage der 320d ist. Und das ist mal wirklich eine extrem unemotionale Motorisierung.

Geschrieben

@Viktor

Das weiß ich, ich meinte jedoch 2 verschiedene R6 Turbo-Motoren !

:wink:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Neuer Fotoshop und Infos:

http://www.bimmertoday.de/2011/06/09/bmw-3er-limousine-f30-fur-2012-neuer-

entwurf-weitere-infos/#more-37593

Auch wenn einige Magazine immer wieder behaupten, dass BMW die neue 3er-Reihe schon auf der IAA im September zeigen wird, glauben wir noch nicht wirklich an diese Nachricht. In Form der neuen 1er-Reihe F20, der Serienversion des BMW M5 F10, des vermutlich GTS genannten Leichtbau-M3 und nicht zuletzt eines Concept Cars zum Megacity Vehicle BMW i3 gibt es wahrlich keinen Mangel an interessanten Fahrzeugen. Außerdem zeigt MINI zwei Jahre nach der Premiere des Concept Cars auch die Serienversion des MINI Coupé R59 in Frankfurt.

Eine Premiere der 3er-Reihe auf dieser Messe würde die Aufmerksamkeit nur unnötig von den anderen Highlights ablenken, was nicht im Interesse von BMW liegen kann. Da der F30 ohnehin “erst” im März 2012 bei den Händlern stehen wird, gibt es auch keinen Grund zur Eile. Im Vorfeld bieten die US-Messen zu Jahresbeginn oder spätestens der Genfer Salon Anfang März genügend Gelegenheiten, die offizielle Publikumspremiere zu feiern. Zahlreiche Bilder und alle Infos zum neuen 3er erwarten wir unabhängig von der Publikumspremiere noch in diesem Jahr.

Wie der 3er im März bei den Händlern stehen könnte, zeigt uns nun ein neuer Photoshop-Entwurf von Wildspeed, der auf den jüngsten Spyshots und Spyvideos basiert. Wir sehen eine Limousine, die trotz ihrer Nähe zur 5er-Reihe ihre Eigenständigkeit behalten hat und dank der flacheren Scheinwerfer und Nieren konzentrierter und sportlicher wirkt als die großen Brüder aus München.

Technisch teilt sich die neue 3er-Reihe viele Teile mit dem X3 F25 und dem 1er F20. Dank des längeren Radstands und des optional angebotenen adaptiven Fahrwerks soll der neue 3er nicht nur sportlicher als sein Vorgänger sein, sondern auf Knopfdruck auch mehr Komfort bieten. Der Fahrer profitiert zudem von aktuellen Assistenzsystemen wie dem Head Up Display, Parkassistent, Rückfahrkamera, Surround View, Night Vision mit Personenerkennung und dergleichen mehr.

Unter der Motorhaube werden vor allem Vierzylinder arbeiten, es soll aber auch unterhalb des M3 noch zwei Varianten mit Reihensechszylinder-Benziner geben. Alle Motoren werden nach dem TwinScroll-Prinzip aufgeladen, genau wie im 1er wird es keinen einzigen Saugmotor mehr geben. Beginnen wird die Motorenpalette mit den Modellen 316i und 316d, das Ende der Fahnenstange markiert der neue 335i mit 326 PS. Fast alle Modelle lassen sich mit der sparsamen Achtgang-Automatik von ZF kombinieren, Allrad-Freunde können sich auf ein noch breiteres Angebot in Sachen xDrive freuen.

Sobald es weitere Infos oder Spekulationen zur neuen 3er-Reihe gibt, deren zweitürige Ableger Coupé und Cabrio künftig als BMW 4er vermarktet werden sollen, werden wir natürlich darüber berichten.

(Bild: Wildspeed für F30post.com)

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Rückansicht ist zumindest schonmal ein deutlicher Fortschritt - ähnelt natürlich sehr stark dem F10. Dennoch gefällt mir den ersten Eindruck nach der aktuelle 5er besser, weil die Proportionen irgendwie noch stimmiger sind (was ich schon lange nicht mehr hatte). Insgesamt scheint mir der Designschritt beim 3er weniger stark ausgefallen denn beim 5er.

Geschrieben

BMW goes Audi ... Die Gleichteilestrategie scheint sich zu lohnen :rolleyes:

Da gefällt mir der Vorgänger, ebenso wie beim F10, wohl besser.

Mal abwarten bis man richtige Bilder sieht.

Geschrieben

Auf den Bildern sieht er gut aus, mir gefällt auch der F10/11.

Aber leider wirkt er dem 5er schon sehr ähnlich.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...