Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Diablo-Markt Schweiz


Stig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sucht man im www.autoscout.ch nach günstigen Diablo's, erscheinen teilweise seit Jahren die selben Autos: der gelbe für 112t aus Genf, sowie der rote und blaue vom Affolter. Der weisse von Vogel ist nun auch schon seit längerer Zeit ausgeschrieben.

Sind das Lockangebote, Ruinen oder stehen die alten Diablos tatsächlich so lange?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Diese alten Dinger stehen wirklich so lange rum weil praktisch niemand einen aus den ersten 2 Produktionsjahren will.

Geschrieben

Schlechtere Bremsen

Probleme mit der Steuerkette

unförmig grosses Cockpit

Geschrieben

Nicht mit der Steuerkette, dem Kettenspanner.

Geschrieben
Schlechtere Bremsen

Probleme mit der Steuerkette

unförmig grosses Cockpit

sowie..

- Affolter Spoiler

- höheres Gesamtgewicht (Schweizer Vorschriften: mehr Bleche u. Versteifungen)

- uninteressant für deutsche Käufer wegen MwSt. und Zolleinfuhrumsatzsteuer

Geschrieben

Aber trotzdem: Viel Auto für verhältnismässig wenig Geld.

Bei alten Diablo's, die regelmässig gefahren wurden und gepflegt sind, sollten doch die gröbsten Mängel behoben worden sein.

Der Aff-Spoiler finde ich auch ein absolutes NoGo. All diese nachträglichen Modi's schrecken mich gleich ab. Bei AutoSalonSingen habe ich einen SV gefunden mit einer so was von peinlichen Musikanlage à la VW Corrado-Tuning. Schrecklich.

In meinem Testa ist ein anderes Lenkrad drin: Ich hasse es.

Geschrieben
Aber trotzdem: Viel Auto für verhältnismässig wenig Geld.

Bei alten Diablo's, die regelmässig gefahren wurden und gepflegt sind, sollten doch die gröbsten Mängel behoben worden sein.

Der Aff-Spoiler finde ich auch ein absolutes NoGo. All diese nachträglichen Modi's schrecken mich gleich ab. Bei AutoSalonSingen habe ich einen SV gefunden mit einer so was von peinlichen Musikanlage à la VW Corrado-Tuning. Schrecklich.

In meinem Testa ist ein anderes Lenkrad drin: Ich hasse es.

Ich bin auch kein Freund von Umbauten oder sogenannten "Verbesserungen"

Original so wie ausgeliefert, wird auch auf Dauer werterhaltend sein.

Wenn einen aus den ersten Baujahren,

dann sicherlich mit höherer Laufleistung kaufen.

Die Standbaracken,so es überhaupt welche sind (heruntergedrehte km:wink: ) sorgen doch meistens nur für Ärger.

Pissende Dichtungen, angerostete Bremsen und Wartung aufgrund geringer Fahrleistung auch nur alle paar Jahre.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...