Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen uralten Thread hervorkramen, nur rumnörgeln und ein wunderschönes Auto ohne große Argumente schlecht reden und das als Einstieg hier?

Der Boxster ist ein wundervolles Fahrzeug der so einiges stehen lässt. Auch mit dem Boxster verdient Porsche gut, der Boxster hat Porsche mehr oder weniger gerettet, nicht der 911er.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • MxMagnum

    6

  • Hieu

    6

  • Eye

    6

  • S.Schnuse

    4

Geschrieben
... Mein 924 turbo hat fast 85% eines Elfer gekostet. Ein Boxster kostet heute mal grade die Hälfte. Wer heute Porsche fahren will solte besser einen gebrauchten Elfer kaufen.

Und du hast für den gebrauchten 924er 1/6 vom Preis eines neuen Boxster gezahlt ...

Ich kann die Porsche-Gemeinde nicht verstehen mit "das ist kein richtiger Porsche": "Das ist kein richtiger 356 mehr weil der Motor" ... "der 924 ist kein richtiger Porsche weil ...", "der Boxster ...", "Cayenne..."

Es ist vorne das Wapperl drauf und jedes Modell hat seine Liebhaber und das ist gut so. Diesen Schmarre kann ich wirklich nicht hören, weil er dermaßen unnötig ist...

Geschrieben

@ phoboskyriou

:bored::crazy::wenintere

@ darkman

:danke:

Gruß

Günther

ein begeisterter Mittelmotorsportwagenfahrer, ein BOXSTER eben. :-))!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Na Supi.

War längere Zeit nicht mehr "hier" und dann sowas.

Der Boxster ist doch garkein richtiger PORSCHE.

Ein richtiger Porsche ist ein 911er.

Oder????

Also für diese Fälle hab ich immer parat:

- Des Professors Entwurf für seinen ersten richtigen Porsche aus dem Jahre 1947 welche einen 2-sitzigen Roadster mit Mittelmotor zeigt. ok???

- Das man gerne mal sich mit der Historie beschäftigen kann und evtl. auch mal im Museum in Gmünd sich die legendäre # 1 anschauen kann.

2-Sitzer mit Mittelmotor. ok???

- Absicht war es Sportwagen zu bauen und dehalb hat der gute alte Professor auch den Motor in die Mitte gesetzt.

- Um etwas mehr Platz im Innenraum zu haben und somit ein sportliches Coupé zu erhalten hat er einfach die Motor-Getriebeeinheit rumgedreht.

- Designtechnisch hat er "seinen" KDF (Käfer) plattgedrückt und so den 356 erhalten.

Und was ist nun???

Als Sportwagen haben wir heute im Hause PORSCHE den Cayman / Boxster

(CGT ausverkauft)

Der Carrera ist und bleibt ein Sportcoupé.

(gerne auch liebevoll "Sportkäfer" oder auch "Plattkäfer" genannt)

Welcher (gscheide) Sportwagen hat denn den Motor hinter der Hinterachse????

- Rennwagen?

- Ferrari?

- R8?

- Lamborghini?

-

ok???

Michl

´n richtiger Mercedes hat FlügeltürenO:-)

Geschrieben

Der alte Prof. hatte mit der Nr. 1 wenig am Hut, er war da noch bei den Franzosen interniert.

Auch bei der weiteren Entwicklung des 356 machte er kaum noch was, gesundheitlich begründet.

Ferry stemmte das alles alleine (und wurde erst 1984 Honorarprofessor, 1965 Ehrendoktorwürde -- sein Vater 1940 bzw. 1924)

Er stellte aber den Kontakt zu "seiner Fabrik" her ... den ehemaligen KDF-Werken bzw. mit dem neuen "Chef" der Werke, Heinrich Nordhoff.

Am 30.1.1951 starb Prof. Dr. hc. Porsche in Stuttgart.

Geschrieben

Stimmt schon.

Er hatte lediglich die Fäden gezogen.

Wie auch immer .......... es ändert an den Konzepten nix.

Michl:wink:

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Leute,

der Boxster wird nie von der Bildfläche verschwinden. Der Marktanteil bei Porsche vom Boxster liegt bei 75 %. Darunter sind die meisten Männer die das Auto kaufen.

Ich will auch auf den Spruch "Frauenporsche"aufgreifen. Das Stimmt garnicht .

Der Boxster sieht gut aus (porschetypisch). Liegt auf der Straße wie ein Brett und zieht

gut durch .Natürlich hat er einen Klasse Sound. Porsche baut immerwieder neue Auflagen mit mehr PS usw... Also 310 PS in einem Porsche ist doch nicht wenig. Also nochmal das Auto wird nie abgeschafft . Er wird besser verkauft als der 911. Ihr glaubt nur das was in Zeitschriften steht. Mein Nachbar arbeitet bei Porsche und hat es mir gezeigt.

MFG

Till Schenkelberger

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich finde auch, dass der Boxster ein top Einstieg in das sportliche Cabriofahren ist.

Das Fahrwerk arbeitet wirklich super, er liegt tief und straff in der Kurve. Der Motor klingt soweit ganz gut beim fahren, mit der original Auspuffanlage ist die Beschallung nach außen hin aber etwas leise. Aber gut, ich will ja keinen nerven! ;) Der Innenraum ist etwas "billig", gemacht, keine großen Rafinessen, aber ich brauche keine beleuchteten Schminkspiegel. Von der Beschleunigung her zieht er im 1 und 2 Gang ganz gut, aber danach kommt kaum noch etwas, aber ich cruise eh nur damit, beim Cabrio reicht mir das.

Schick finde ich ihn auf jedenfall, obwohl ich zugeben muss, dass das Heck vom 911er schöner ist, von vorne ist es ja fast das Gleiche!

Klar istn 911er noch etwas besser, aber dafür auch teurer. Ich bin jedenfalls froh, dass ich mir den Boxster mit 20 als Zweitwagen leisten kann, mal sehen was später noch kommt :)

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

guten tag ,

 

meine frau fährt seit kurzem auch einen boxster  und ist begeisert von dem auto .

leistung satt, knackig kurze schaltwege, liegt wie ein brett, es pfeift nichts bei geschlossenem verdeck und er fährt sich wie ein kart.

 

gruss aus dem hinterland von DA

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...