Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E 55 AMG vs. SL 55 AMG vs. 996 turbo


Gast Porsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich heut den Test über den E 55 in der AMS gelesen hab hats mir die Sprache verschlagen :-o

Ich weiß ja nicht ob das Exemplar wieder gedopt war aber von 0-200 schneller als ein turbo (??) :-o

Für mich stellt sich jetzt echt die Frage ob nicht lieber ein E 55 als SL oder turbo! Der macht mich echt fertig! O:-):-))!:hug:

Was meint ihr ?

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich finde, dass man den E55 nicht mit den anderen beiden Autos verleichen kann. Der SL und der Turbo sind halt echte Sportwagen. Und der E55 ist halt "nur" ne sehr sportliche Reiselimusine. Deswhalb würde ich auch nie ins grübeln kommen, wenn ich das Geld mal hätte :D . Meine Wahl würde zu 100 % auf den Turbo fallen.

Geschrieben

e 55 amg ist billiger und bechleunigd besser als ein turbo

und fur ca 2000 € ( oder etwas mehr ) kan man die v-max weg lassen machen dan fahrt der auch uber 300 km/h :lol:

gruss aus belgien :wink2:

Geschrieben

Der E 55 AMG hat sicher nicht die bessere Beschleunigung als der Turbo.

Außer der Turbo hat Automatik.

Geschrieben

den korrekten vergleich zwischen sl55 und 911 turbo gibts in der nächsten ams.

da geb ich, mit verlaub, etwas mehr drauf.

Geschrieben

Ach, kann mir jemand die 0-100 0-200Werte vom E 55 AMG der aktuellen AMS mitteilen?

Ich würde mich für alle drei entscheiden, den SL als Cabrio, die E-Klasse als Alltagsauto, und den Porsche als Wochenend(sprich Freizeit)auto...

Geschrieben

@da bell: klar, hoffentlich bekommst Du dann beim Kauf auch das SL55 Exemplar, das die ams zum Testen bekam.

Geschrieben

hi ich würde auf jedenfall den turbo nehmen , nicht nur weil er ein porsche ist

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Porsche,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

und anstatt mir den begrenzer rausmachen für 2000 € , saubere 462 Ps einstellen über den turbo :D . und tschüss ausserdem hat der turbo allrad und ist schneller auf der rennstrecke.

Geschrieben

Was die Sportlichkeit betrifft hat der SL55 keine Chance gegen den Turbo! (siehe SportAuto Supertest) Und in der Beschleunigung ist der Turbo auch (etwas) schneller. Ausser man hat ein Pressefahrzeug von AMG. :wink: Trotzdem, was AMG mit dem SL55 E55 und S55 (S600) auf die Beine gestellt hat ist einfach der Hammer!! :-o Da wird die Konkurenz ein weilchen daran zu knabbern haben.

Geschrieben

Tausendmal diskutiert und dennoch: ich wäre strikt dafür, daß die Zeitungen wie AMS und Sport Auto, die Fahrzeuge vorher auf einen Leistungsprüfstand stellen :evil: Dann, da bin ich mir sicher, würde sich einiges relativieren :-(((° und manchen das Lachen vergehen.

Beste Grüße,

BO)

Geschrieben
Tausendmal diskutiert und dennoch: ich wäre strikt dafür, daß die Zeitungen wie AMS und Sport Auto, die Fahrzeuge vorher auf einen Leistungsprüfstand stellen :evil: Dann, da bin ich mir sicher, würde sich einiges relativieren :-(((° und manchen das Lachen vergehen.

Beste Grüße,

BO)

Da geb ich dir vollkommen Recht! Es kann nicht angehen, dass man gedopte Fahrzeuge zu den Tests schickt. :evil: Für mich ist das betrug am Kunden. :???: Leider scheint das bei Porsche und AMG gängige Praxis zu sein. :( Und solange keine Prüfstandtests durchgeführt werden, wird es wohl so weiter gehen.

Geschrieben

in der MOT gabs mal einen test des SL55 AMG. dort wurde dieser auch auf einem Bosch-Leistungsprüfstand getestet.

487ps (naja nicht ganz 500)

750nm (zwar nicht konstant, aber ein plus an 50nm ist auch schon was)

leider hat die MOT keine internet-seite, finde jedoch vernünftig das die wagen erst auf den prüfstand gehen und dann in den test. leider ist dieses vorgehen von den herstellern sicher nicht so gern gesehen

Geschrieben

eigentlich brüchte man die autos gar nicht auf den prüfstand stellen man musste nur rausfinden wie stark die motoren auf dem motornprüfstand der firma war. Und dieser is sehr genau

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...