Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari und Bio-Sprit


Holgi348ts

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hat er das nicht eben schon gesagt?? :-o

Für Super = Roz95 und nicht Super+ = Roz98!

Genau wie beim Stradale, 95 OKT.:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Genau wie beim Stradale, 95 OKT.:wink:

...dann kann doch eigentlich der höheroktanige Sprit keine Änderung der Verbrennung bringen, es verpufft einfach...(Oktan und Geld !!!) :D :D :D

Geschrieben
Welche Verbrennungstemperatur hast Du denn?

Um wieviel Grad Celsius steigt sie denn bei 5 Oktan mehr - und warum?

...genau das würde mich auch interessieren ! :???:

Wenn der Motor auf ROZ 95 ausgelegt ist, bewegt ROZ 98 gar nichts, allerhöchstens der ROZ 100 Premium-Sprit eine etwas saubere Verbrennung (Nachweisbarkeit?) sowie einen geringeren Verbrauch im Bereich der Meßtoleranzen. Beides rechtfertigt aber nicht den Mehrpreis. Glaubt mir, wir haben das bei unserem Fuhrpark in der Firma getestet. Ebenso, auch wenn Ferrari-mäßig off-topic: die Ultimate Diesel-Sorten !

Alles andere ist Humbug und gechicktes Marketing.O:-)

Anders sieht es aus, wenn die Motoren auf ROZ 98 ausgelegt sind und mittels Klopfregelung auch ROZ 95 oder ROZ 91 vertragen, dann gehen Verbrauch rauf, Leistung runter (spürbar, auch im Alltag.):-(((°

Geschrieben
Hat er das nicht eben schon gesagt?? :-o

Für Super = Roz95 und nicht Super+ = Roz98!

...ts, ts, bin schon über 40 und hatte gerade die Brille nicht auf...sorry! :-(((°

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

das Thema e10 ist ja jetzt wieder interessant. Hat eigentlich jemand von Euch zwischenzeitlich aktuellere Info's?

Gruß

AYA

Geschrieben

Nach nochmaligem Nachfragen und Nachschlagen in der Betriebsanleitung für den 360 er, er ist für Super ( 95 ROZ ) ausgelegt.

Gestern beauftragte ich einen Ferrarihändler um eine Aussage von Ferrari zum E 10 Sprit.

Seine schriftliche Nachricht der Erkundigung darüber: " Antwort, Ferrari hat bis dato noch keine Freigabe gegeben."

Heute habe ich ein weiteres Fax erhalten mit den Worten: Ferrari gab als Erklärung ab, Seitens Ferrari wurden keine Tests mit E 10 durchgeführt. " :cry:

Im Klartext, wenn man möchte kann man E 10 tanken, aber Ferrari übernimmt keinerlei Gewähr bei evt. Problemen die auftreten können. :-o

Folgedessen, um auf der sichereren Seite zu stehen .....Super Plus tanken. :(

Die Masche der Abzugszocke, unter dem Vorwand des Umwelt- und Klimaschutzdenkens, und Handelns, sowie deren unsinnigen und sinnlosen gegenwärtig verordneten Maßnahmen dazu,......... sie greift.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Eigentlich sollte man Ferrari mal eins vor die Glocke hauen.

Wie war das? Im letzten Jahr ein Gewinn von ca. 50 K€ pro Wagen?

Ersatzteilpreise an der Schmerzgrenze (sofern überhaupt lieferbar), und dann solche Aussagen?

Da sollte man sich doch etwas mehr Gedanken um die Besitzer der Fahrzeuge VOR dem 458 machen können.

Zumindest sollten die Möglichkeiten geschaffen werden, bestehende Fahrzeuge umzurüsten.

Wenn bei den älteren Kutschen die Maschine mal wieder zum großen Service raus muss, dann könnte man auch die relevanten Kunststoff- und Gummiteile, sowie gefährdete Leitungen relativ problemlos austauschen.

Es macht mich doch sehr ärgerlich, dass der Kunde als solcher nur beim Neuwagenkauf wahrgenommen wird.

Ob das so in Enzos Sinne wäre? :cry:

Geschrieben
Ob das so in Enzos Sinne wäre? :cry:
Ja! Denn wenn es nach seiner Vorstellung gegangen wäre, gäbe es überhaupt keine Straßenfahrzeuge.

Diese Deine Diskussion ist aber völlig überflüssig. Kleine Unternehmen können nunmal nicht so eben alle älteren Baujahre umrüsten. Der Aufwand dahinter ist schon ein klein wenig höher, als Klein-Fritzchen sich das vorstellen mag. Von der Produkthaftung mal ganz zu schweigen, denn von dieser kann sich nach einer Umrüstung keiner der Beteiligten (Werkstatt und Hersteller) lossagen.

Geschrieben
Von der Produkthaftung mal ganz zu schweigen, denn von dieser kann sich nach einer Umrüstung keiner der Beteiligten (Werkstatt und Hersteller) lossagen.

Ich denke, dass das der einzige Grund ist; wie bei der gesamten E-10-Diskussion.

Geschrieben

Ganz schlau bin ich jetzt immer noch nicht! :-o

Was ist denn jetzt besser für meinen 320-PS 348?

Super oder Super+ oder egal??? :???:

Grüße,

Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Holgi348ts,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auf direkte Nachfrage bei Maserati Deutschland wurde uns für den 4200, welcher ja auch mit Komponenten aus dem Hause Ferrari befeuert wird, grünes Licht bezüglich der Verträglichkeit von E10 gegeben, allerdings darauf hingewiesen, dass es zu Leistungseinbußen und deutlichem Mehrverbrauch führen kann und man deshalb zu Super+ rät.

Geschrieben
Eigentlich sollte man Ferrari mal eins vor die Glocke hauen.

.

Ob das so in Enzos Sinne wäre? :cry:

Enzo, war das nich der mit der Hornbrille? Ich glaub dem wäre das wurscht gewesen denn für den war der Fahrer sowieso immer nur ein lästiges übel

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...