Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2009 Cts-v


Reggie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und somit wäre die V Serie komplett in der CTS-Baureihe...

2011 Cadillac CTS-V Sport Wagon

spy-2011-cadillac-cts-v-sport-wagon-004_gallery_image_large.jpg

spy-2011-cadillac-cts-v-sport-wagon-002_gallery_image_large.jpg

spy-2011-cadillac-cts-v-sport-wagon-005_gallery_image_large.jpg

Nimmt mich wunder, wer den ersten "Sportkombi-Jäger" Deutschlands fahren darf... hoffentlich hat er hier nen account... :-))!

late

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Reggie,

 

kennst du schon 2009 Cts-v (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

US Cars Ersatzteile (Anzeige) | US Cars Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Kannst du vermutlch lange warten. Mein Händler sollte auch im Dezember einen CTS-V bekommen, den ich mal probefahern wollte. Leider ist das Ding heute noch nicht da....

Da hat sich unterdessen so einiges getan...

Ich habe in 3 Min., 5 CTS-V in Deutschland (davon der von Geigercars mit 664 PS) und 2 in der Schweiz gefunden, die abholbereit beim Händler stehen (sicherlich auch ne Probefahrt möglich).

Deutschland (klick)

Schweiz (klick)

late

Geschrieben
Da hat sich unterdessen so einiges getan...

Das hoffe ich stark, wenn man bedenkt, dass meine Aussage fast ein Jahr alt ist...

Geschrieben
Das hoffe ich stark, wenn man bedenkt, dass meine Aussage fast ein Jahr alt ist...

Wenn man bedenkt, dass es immer noch keinen offiziellen Importeur gibt, haben die Jungs gute Arbeit geleistet...

In der Schweiz bekommt man ihn unter dem Preis eines Audi S4.

Und bist ihn unterdessen mal gefahren?

late

Geschrieben

Heute gabs auch bei SPON einen Artikel zum Thema.

Cadillac CTS-V

Wo zum Teufel liegt Affalterbach?

Mit der Corvette ZR1 hat GM bewiesen, dass gute Sportwagen auch aus den USA stammen können. Vielen Kunden ist das Image des Brachialcoupés dennoch zu halbseiden. Um eine seriöse Alternative zu schaffen, haben die Amerikaner den 564 PS starken Motor nun in den kreuzbraven Cadillac CTS verpflanzt.

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,686486,00.html

Für 63.000 Dollar, also umgerechnet 45.000 Euro sicher höchstinteressant, nur schade dass wir hier in Europa den nicht zu dem Preis bekommen. :???:

Geschrieben

Für 63.000 Dollar, also umgerechnet 45.000 Euro sicher höchstinteressant, nur schade dass wir hier in Europa den nicht zu dem Preis bekommen. :???:

Scroll mal ein bischen rauf zu meinem voletzten Post...

Ich habe in 3 Min., 5 CTS-V in Deutschland (davon der von Geigercars mit 664 PS) und 2 in der Schweiz gefunden, die abholbereit beim Händler stehen (sicherlich auch ne Probefahrt möglich).

ab EUR 75'000.-- bist du dabei (Hangeschaltet EUR 65'000.--)... preislich ist man mit dem Automatikgetriebe auf Augenhöhe mit dem Audi S6 in Deutschland.

late

Geschrieben
Scroll mal ein bischen rauf zu meinem voletzten Post...

Und wo siehst du da einen CTS-V für 45T Euro?

Geschrieben
Und wo siehst du da einen CTS-V für 45T Euro?
Ist wohl klar, dass de ihn nie und nimmer zum US-Preis bekommst... Das ist Wunschdenken...

Ein Schnäppchen seiner Gattung ist er auch mit 75k EUR.

late

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meiner Meinung nach ein wirklich leckerer Kombi... :-))!

C5yik_-M3pI

p.s. der Innenraum hats in sich (vor allem in HD :wink: )

cadillac_cts-v_sport_wagon_in1_11.jpg

cadillac_cts-v_sport_wagon_in2_11.jpg

cadillac_cts-v_sport_wagon_in5_11.jpg

cadillac_cts-v_sport_wagon_in8_11.jpg

cadillac_cts-v_sport_wagon_in6_11.jpg

late

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich letzte woche einen hier in der schweiz probegefahren. der Schwarze mit 10'000 km auf der Uhr. Ich kann Euch sagen das Ding läuft brachial. Die Verarbeitung ist TOP. Ist def. mein nächstes Auto. Wenn alles klappt hol ich mir direkt aus Cali einen rüber. Fahre nun seit 4 Jahren im Alltag Caddy's (Seville STS und Eldorado STS).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Reggie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
ich letzte woche einen hier in der schweiz probegefahren. der Schwarze mit 10'000 km auf der Uhr. Ich kann Euch sagen das Ding läuft brachial. Die Verarbeitung ist TOP. Ist def. mein nächstes Auto...
kann ich mir gut Vorstellen... bis auf die Beschleunigung... Die muss ich mal erleben... :-))!

Wenn alles klappt hol ich mir direkt aus Cali einen rüber. Fahre nun seit 4 Jahren im Alltag Caddy's (Seville STS und Eldorado STS).

weisst du was du finanziell einsparen würdest(inkl. Anpassungen und Einlösung), wenn de einen aus den Staaten holst?

late

Geschrieben

nebst dem Einkaufspreis (ca. 58'000 $) kommen noch ca. 12'000 ChF obendrauf....:-))!

Geschrieben
nebst dem Einkaufspreis (ca. 58'000 $) kommen noch ca. 12'000 ChF obendrauf....:-))!

Wie setzen sich die 12T zusammen?

MwSt 7.6% (Schweiz)

Wieviel hast du für den Transport eingerechnet und was für Kosten hast du sonst noch einbezogen?

Geschrieben

Mwst. Verzollung und all dieser kram kostet mich ca. 5000-6000.-

Transport hab ich jemand in Miami den ich gut kenne : 3-4000.-

Umrüstung jen nach Aufwand ca. 2-3000.-

:-))!

Für meinen 05er Mustang hat das ganze 9300.- gekostet.

für meinen 68er Chrysler Newport hab ich 7000.- bezahlt

Bei Interesse an Import hab ich sonst gute connection :-))!

Geschrieben
Mwst. Verzollung und all dieser kram kostet mich ca. 5000-6000.-

Transport hab ich jemand in Miami den ich gut kenne : 3-4000.-

Umrüstung jen nach Aufwand ca. 2-3000.-

:-))!

Für meinen 05er Mustang hat das ganze 9300.- gekostet.

für meinen 68er Chrysler Newport hab ich 7000.- bezahlt

Bei Interesse an Import hab ich sonst gute connection :-))!

Danke für die Info. :-))!

Geschrieben

Irgendwie kann ich diesem Kombi sehr viel abverlangen. Die pure Vernunft (Karosse) und ebenso die absolute Unvernunft (Covette ZR1 Kompressor-V8 ). Dazu noch einen Exoten-Status den eh niemand richtig einschätzen kann, geschweige denn ahnen was da wirklich unterm Blech steckt.

Wahrscheinlich ist das Ding auch noch praktisch und (bei Bedarf) abartig schnell.

@Caddy-Fahrer: Hat man mit einem Caddilac im Deutschsprachigen Raum eigentlich Probleme mit "Sozialneid" oder sonstigem Nachbarschafts-Gehabe?

Gruß,

Felix

PS: Nicht das ich so ein Gerät jetzt unbedingt haben müsste, aber sehr interessant finde ich den Wagen alle Male.

Geschrieben
Covette ZR1 Kompressor-V8

Nicht ganz, der Motor ist zwar ähnlich, aber nicht identisch.

Geschrieben

@Caddy-Fahrer: Hat man mit einem Caddilac im Deutschsprachigen Raum eigentlich Probleme mit "Sozialneid" oder sonstigem Nachbarschafts-Gehabe?

Ich glaube kaum, daß man mit einem Mittelklasse-Fahrzeug einer, hier in Europa, unbegehrten amerikanischen Automarke ins Gerede kommt.

Ohne einen Schriftzug zu sehen, würden die meisten Menschen den Wagen noch nicht einmal einer Marke zuordnen können. Zumal das Gefährt (von den Abmessungen) nun überhaupt nicht aus dem Rahmen springt, wie etwa ein Escalade oder ältere Cadillac Limousinen. Eine Nachbarin bei mir in der Straße fuhr hier zuerst einen BLS und dann später noch einen CTS (normale Version). Da hat sich überhaupt niemand drum gekümmert, obwohl der Wagen ja nun wirklich ein Exot auf unseren Straßen ist.

Aber das ist doch das schöne: geballte Kraft, die völlig unerwartet kommt. :-o

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Endlich ist es ist es da...

Das 2011 CTS-V Coupé!

03ctsvcoupefd2011.jpg

04ctsvcoupefd2011.jpg

06ctsvcoupefd2011.jpg

07ctsvcoupefd2011.jpg

16ctsvcoupefd2011.jpg

36ctsvcoupefd2011.jpg

2011-cadillac-CTS-v-coupe-front-three-quarters-static-driver.jpg

2011-cadillac-CTS-v-coupe-front-three-quarters-static-driver-3.jpg

2011-cadillac-CTS-v-coupe-rear-three-quarters-driver.jpg

2011-cadillac-CTS-v-coupe-front-view-static.jpg

Innen mehr als gelungen geparrt mit einem einmaligen Aussendesign, dass noch in 20 Jahren erkannt werden wird...

Dazu noch dieses Sahnestück eines Aggregats...Lasst euch die Eckdaten nochmals auf der Zunge zergehen: 556 PS und 747 NM!!!

Hier ein ersten Test von Insideline :

2011 Cadillac CTS-V Coupe // 2008 BMW M3 Coupe // 2009 MB C63 AMG

0-45 mph (sec) 2.9 // 3.3 // 3.1

0-60 mph (sec) 4.2 // 4.6 // 4.5

0-75 mph (sec) 5.8 // 6.4 // 6.4

0-60 mph w/ rollout (sec) 3.9 // 4.3 // 4.2

1/4-mile 12.2 @ 117.5 // 12.7 @ 112.1 // 12.6 @ 112.3

30-0 mph (ft) 27 // 25 // 29

60-0 mph (ft) 107 // 100 // 111

Skid pad (g) 0.90 // 0.95 // 0.89

Slalom (mph) 69.3 // 73.3 // 69.0

As-tested weight (lb) 4,200 // 3,590 // 4,001

Und dies alles für 64K $...

Zur Konkurrenz meint Insideline:

"An Audi S5 is cheaper and has a better interior, but the Cadillac can run circles around the Audi every day of the week and twice on Sunday.

BMW M6? No thanks – it's remarkably more expensive and has too many digital safeguards in place before the V10's power can be unleashed.

Ford's Shelby GT500 provides a compelling argument, but we'll pass on the comparatively pedestrian Mustang line

when we can have something that's as precise, refined and, we'll say it again – sexy – as the Cadillac.."

Bilder (Klick)

Insideline Fahrbericht (klick)

late

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Black Diamond Edition

Cadillac-CTS-V_Black_Diamond_Edition_2011_photo_02.jpg

Cadillac-CTS-V_Black_Diamond_Edition_2011_photo_03.jpg

Cadillac-CTS-V_Black_Diamond_Edition_2011_photo_05.jpg

"In addition to the unique paint, Cadillac CTS-V Black Diamond comes standard with content that complements its look and feel. The special edition has:

* Satin Graphite 19-inch wheels with yellow Brembo brake calipers. These six-piston front, four-piston back brake calipers provide exceptional stopping capabilities.

* Recaro seats that feature 14 adjustable elements, French-stitched leather and microfiber suede inserts in the center sections of the cushions and seatbacks.

* Midnight Sapele wood trim known for its durability and distinctive grain.

The Cadillac CTS-V Black Diamond comes with a suggested retail price, including destination charges, of $69,190 for the manual or $70,490 for the automatic, a $4,850 premium over the CTS-V base price. The CTS-V Black Diamond will be available at U.S. dealerships in March 2011."

Geschrieben

Wir waren uns die Tage den CTS-V anschauen (Coupe und Sedan)

sobald das Wetter besser ist, wird auch eine Probefahrt gemacht.

Ich frage mich ob der V jetzt noch gegen die AMG´S eine Chance hat? Wenn die das + Packet haben...:-o

die C Klasse hat dann ca 475 PS und ist viel leichter...

und gegen die Biturbos erst recht nicht denke ich...

dafür aber Preiswerter und ein ausgewöhnliches Design (Coupe)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Fahrspaß PUR !!!

1. geht wie die sau

2. liegt wie eine 1 (auch bei >300)

3. verarbeitung top

4. 6 gang mit ca.50 km/h ohne ruckeln

5. im mom mit ca 70.000 € günstig (für so ein auto)

  • 1 Jahr später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...