Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin V12 Vantage RS


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es kann aber auch folgendes passieren:

Der Händler darf nach Aufforderung des Herstellers die Bestellungen/Anfragen der Kunden entgegennehmen und diese an das Werk weiterleiten.

Danach wird alles vom Werk aus geregelt und der ganze Deal wird zwischen dem Käufer und dem Werk ablaufen.

Der Händler bekommt am Ende evtl. eine Art Provosion - muss aber nicht.

Diese Fälle gab es in der Vergangheit schon genüge - da kann der Kunde beim Händler handeln wollen und Bitte Bitte sagen wie er möchte.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
da kann der Kunde beim Händler handeln wollen und Bitte Bitte sagen wie er möchte.

Da könntest du Recht haben. Das wäre eine weitere Variante um die Marge zu sichern.

Meine Antwort hat sich auf die Frage bezogen "warum limitiert".

Es ist einfach auch ein zusätzliches Kaufargument.

Geschrieben

sounds good....

Wie ist eigentlich die Aerodynamik bei Aston im Vergleich zu Porsche?

Geschrieben

super posting....wo ihr immer die seiten findet und die neusten news,hut ab.

jetzt zum sound.................der ist einfach nur genial.habe bei einem serirenfahrzeug kein besseren sound gehört,sogar besser als gallardo.wahnsinn.

um einiges bissiger und schärfer als v8,es knallt mehr.war erst nicht so begeistert vom v12,aber hier auf den fotos sieht er super aus,besonders gefällt mir jetzt auch die heckschürze.....nur leider zu teuer für mich.

Geschrieben

jetzt zum sound.................der ist einfach nur genial.habe bei einem serirenfahrzeug kein besseren sound gehört,sogar besser als gallardo.wahnsinn.

Naja, ob der Gallardo SL nicht doch besser klingt:

:-o
Geschrieben

ich meinte den einfachen gallardo,der superleggra ist wieder tick besser.aber die sind auf einem niveau......der rs sound mit lambos sind für mich am besten,dann folgt ferrari.....

Geschrieben

wisst ihr inzwischen irgendetwas über den exakten preis des normalen v12 vantage? (517ps)

Geschrieben

hier was neues und aktuelles:

ganz interessant

angeblich soll er 140.000pfund kosten(155.000€) also im bereich vom porsche turbo

welchen felgen findet ihr besser,die 5doppelspeichen vom v8vantage oder v12 rs

Geschrieben

Die "Powercar" vom 18.02. nennt im Bericht über den V12 Vantage einen Preis von "rund" 170.000 Euro.

Wie fundiert deren Quelle ist, wird sich ja bald zeigen.

Hätte ich es über, würde der ganz grossartig in meinen "Fuhrpark" reinpassen.

Ein absolut schönes Automobil!:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Auto ist eine Augenweide in Design und Verarbeitung.

Wenn man das Auto in Genf näher inspiziert hat und dann andere Marken in diesem Segment anschaut, erscheinen einem einige als wirklich teure Massenware bzw. Mogelpackungen.

Aston Martin hat in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet.

Hut ab vor Aston Martin und Hut ab vor David Richards :-))!

http://de.wikipedia.org/wiki/David_Richards_(Motorsport)

Übrigens der One 77 von Aston dürfte eines der qualitativ hochwertigsten

Studien des Genfer Automobilsalons 2009 gewesen sein.

Geschrieben

hi

ich war nicht in genf....aber wie wirkt der der normale vantage gegenüber den v12vantage...eher dezent,unaufällig....

kann mich dem nur anschließen,100.000-120.000,- muss man auch für einen mercedes sl oder r8 4.2 oder porsche carrera,bmw 6er hinlegen,und das ist wirklich massenware.ich finde den wiesmann wirklich toll,der auch in diesem preislevel mitspielt.

schade,hätte den rs auch gerne live gesehen......

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sicher das es ein V12 ist? Der DBS Motor wird doch ausschließlich mit Handschaltung angeboten, welchen das abgelichtet Fahrzeug nicht besitzt :???:

Geschrieben
Sicher das es ein V12 ist? Der DBS Motor wird doch ausschließlich mit Handschaltung angeboten, welchen das abgelichtet Fahrzeug nicht besitzt :???:

Den DBS gibts auch mit Automatik ("Touchtronic"), sogar von Fifth Gear getestet: :wink:

GgkS96uFs54

Geschrieben

Danke für die Info, hier lernt man ja auch immer was dazu :-))!

Wahrscheinlich hab ich mich von dem Text auf WorldCarFans ein bisschen verwirren lassen.

The same 6.0-litre V12 found in the coupe also makes its mark in the Roadster. It produces a heady 380kW (517PS) of power and maximum torque of 570Nm. Mated with the engine will be a 6-speed manual transmission.

Trotzdem schön das es beide Varianten gibt.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Ich denke es handelt sich bei der Schaltung um das Sport-Shift-Getriebe des Vantage V8 und nicht um die sogenannte Touchtronic aus dem DBS, bzw. DB9. Ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um einen (mit ein paar Karosserieanbauteilen aufgemotzten) V8 handelt, sind die fehlenden zusätzlichen Kühlöffnungen, sowie die normale Bremsanlage. Das einzige was mich ein wenig irritiert, ist die Heckansicht mit dem Diffusor aus dem Vantage RS.

Gruß

Justin

Geschrieben

Soweit ich das gehört habe soll der Vantage V12 nicht die normale, sondern die Karbonbremsanlage des DBS haben. So steht es zumindest in den Infos, die ich von AM bekommen habe.

Geschrieben
Soweit ich das gehört habe soll der Vantage V12 nicht die normale, sondern die Karbonbremsanlage des DBS haben. So steht es zumindest in den Infos, die ich von AM bekommen habe.

Eben! Genau. Die abgebildete Bremse ist definitiv nicht die Karbonanlage.

Eine Sache ist mir allerdings noch aufgefallen: Der absolut unmöglich angebrachte Getränkehalter in der Mittelkonsole wurde endlich geändert. Bisher war es immer so, dass man beim Schalten mit dem Ellenbogen in der Vorrichtung hängen blieb. Zur Abhilfe liefert AM bisher einen Schaumstoffklotz mit, mit dem man die Vertiefung ausfüllen kann.

Gruß

Justin

Geschrieben
Ich denke es handelt sich bei der Schaltung um das Sport-Shift-Getriebe des Vantage V8 und nicht um die sogenannte Touchtronic aus dem DBS, bzw. DB9.

Hallo Justin

Das Sport Shift Getriebe aus dem AM Vantage V8, passt nicht auf den V12 des DB9/DBS Motors, weder in der Dimension noch in der Auslegung betreffend Leistung und Drehmoment.

Aus diesem Grund hat AM den Vantage V12 auch vorerst mal ein handgeschaltetes Getriebe angeflanscht.

Liebe Grüße

Walter

Geschrieben

Hallo Walter!

Genau das habe ich ja sagen wollen. Bei dem Auto handelt es sich offenbar lediglich um ein aufgemotztes V8 Vantage Modell. Die Bedieneinheit der ( für den DBS und für den DB9 erhältlichen) Touchtronic unterscheidet sich meines Wissens optisch eben nicht von der, des Sport-Shift-Getriebes.

Gruß

Justin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi @ all,

hochaktuell: Ehre, wem Ehre gebührt!

Der ehemalige BMW-Entwickler und AM-Chef Bez begeistert auch weiterhin – überraschend, als erfolgreicher Teilnehmer am 24h-Rennen in der grünen Hölle (!):

Gesamtrang Platz 21, Klassenrang Platz 1, StartNr.7, Aston Martin V12 Vantage, Dr. Bez Ulrich , Poritt Chris , Meaden Richard , Mathai Oliver, 139 Runden, 24:02:14.372, 16 Runden Rückstand (zum Sieger Manthey Porsche)

Details: http://adac.24h-rennen.de/Ergebnisdatenbank.3147.0.html (mehr Info: Startnummer anklicken)

Achs- und Pleuelbruch

Geschrieben

Ich meine er ist letztes Jahr auch schon mitgefahren, kann mich aber nicht mehr an die Platzierung erinnern.

Gar nicht weit von mir, in Delbrück gibt es eine kleine Sportwagenschmiede Namens Artega. Dessen Chef (Klaus-Dieter Frers) nimmt auch recht erfolgreich am 24h-Rennen Teil

Quelle: http://auto.freenet.de/magazin/messen/artegachef-klaus-dieter-frers--ein-mann-ein-sport--_454200_60830.html

Auf mich machen solch engagierte Manager einen sympathischen Eindruck, evtl. sollte ein Herr Wiedeking auch mal mehr "Rennen" fahren und nicht nach höherer Macht streben.

Gruß,

Felix

Geschrieben

Immernoch ein wunderschönes Auto und ich hab mit viel Genuss den Artikel in der neuen EVO gelesen.

Hier sind auch 2 tolle Fahrberichte, die man sich nciht entgehen lassen sollte.

Der Sound :-o

Farblich muss es ganz klar das Mokablue sein :D

<object width="560" height="340"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

<object width="560" height="340"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...