Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Countach Strom Della Rella


Nugmen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mojen,

bei meinen Sportwagenrumsuchen bis ich auf diese Anzeige in mobile.de gestossen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=16777810&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=14600&makeModelVariant1.modelId=2&vehicleCategory=Car&segment=Car&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED〈=de&pageNumber=1

Weiss wer was über die Strom Umbauten, wo wurden sie produziert?

Ich hab mal gehört, dass es da nur ganz weniges Stück von gibt und es angeblich die besten Umbauten gewesen sein sollen?

Ich kenne ja eure Meinungen über nachbauten aber vielleicht könnt ih ja hier mal etwas Nachsichtig sein und das Fahrzeug objektiv und ohne Vorurteile beurteilen.

Die Innenausstattung ist übr. vom Audi/ Lambo /Gallardo, der Motor ist ein V6 mit 330 PS vom Benetton /Renault.

Also, mich würd einfach mal eure Meinung interessieren.........:wink:

Nug

bin nun etwas erstaunt, dass der Strohm überhaupt noch auf dem Markt ist!

Also der Strohm Countach wurde aus Basis des Renault Alpina A310 produziert und trug somt die gesamte Technik dessen in sich. Der Vorteil war, dass man diesen Wagen bei jedem Renault-Partner warten lassen kann.

Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde der Strohm in der Nähe von Ulm gebaut und aus Anfangs 100 Stück, wurden es am ende nur 73, da sich das fahrzeug nicht verkaufen hat lassen, ging Strohm am ende Pleite.

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es keinen besseren Nachbau gibt, wenn es um Verarbeitung und Zuverlässigkeit geht, allerdings gibt es im Fall der Fälle keinerlei Ersatzteile für das Spielzeug.

Ich müßte in meinen Unterlagen von meinem alten Strohm nachsehen, denn es gab nur einen Händler, der dieses Fahrzeug neu vertrieben hat, falls Dich das interessiert oder Du auch vor hast diesen Wagen zu kaufen.

Sehr sehr wichtig beim Kauf ist, auf die Spaltmaße der Türen zu achten, wegen der Dichtigkeit, denn sonst steht der Traum beim nächsten Regen unter Wasser, denn die Türen sind eine massive Schwachstelle, was damit zusammenhängt, dass die ersten Modelle einige Qualitätsmängel bei der Verbindung zum Rahmen und nach längerer Laufzeit hat sich das GFK-Kleid verzogen.

Wenn Kauf, dann viel Spaß damit:-))!:-))!:-))!

  • 7 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 6.12.2007 um 14:00 schrieb Lamberko:

Claudia hat auch einen Replikanachbau in der Schublade. Ist aber nicht von Strohm; ist mit Akku.

Stimmt gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...