Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eisenmann-Mittelschalldämpfer für BMW M3 E46


AxelF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@AxelF

Info:

1. Preis ESD bei uns in der Schweiz varieren ca. CHF 1500.-- bis ca. 2300.-- je nach Verhandlungsgeschick und ob jemand vielleicht eine eigene Garage hat oder ähnlich.

2. Preis Resonator (ich betone, ab Katalysator), die Rohre danach sind nicht mehr 2-flutig, sondern gehen ab Kat via Y in eine EIN-Rohr-Anlage, aber um einiges dicker im Durchmesser, danach kommt der Resonator, danach kommt wieder das Y, das wird dann an den ESD angeflanscht.

Und dieser Resonator mit angeschweissten Rohren kostet Brutto beim Herr Dähler in der Schweiz CHF 1480.-- und ist absolut passgenau.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Tja... musste wegen einer Verkettung von Umständen den Einbau des Mittelteils kurzfristig verschieben :(

Ich habe neulich mit dem Chefmechaniker von meinem Händler wegen einigen Geräuschen und kleinen Problemchen eine lange Probefahrt gemacht und er hat sich grosse Mühe gegeben, alles detailliert aufzuschreiben. Plötzlich ist mir das in den Sinn gekommen und ich habe es als unfair erachtet, ausgerechnet jetzt das Klangbild von meinem M3 (noch VOR dem Service) zu verändern :oops: . Also habe ich den Einbau verschoben. Naja... 8)

Somit kann ich leider noch keinen Kommentar zu Änderungen abgeben und Konsti bleibt vorerst der einzige mit "untypischem" M3-Sound auf dem board.

Vor dem neuen jahr ist jetzt der Einbau für mich nicht mehr möglich (bin im Dez. im Ausland) :bored:

Cheers

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hat jetzt jemand ausser konsti schon den msd drin? interessant wären soundfiles. würde mich auch interessieren wie die originalanlage mit dem msd klingt.

Geschrieben

Hi!

Da habt ihr recht! Der M3 hört sich org. beim Hochdrehen echt sehr blechern an! Gefällt mir auch nicht wirklich! :bored:

Wegen der Airbox müsst ihr übrigens nicht auf den CSL warten! Die gibts in DTL schon von einigen Firmen! Die am Nürburgring gelegene Firma Schirmer Motorsport hat sie glaub ich unter anderem! Dazu noch die Alpha N Einspritzung ohne Luftmassenmesser u. dann gehts richtig ab!

Da ist der M3 nicht unbedingt lauter, aber ab 4000 wird er so richtig hell wie ein Rennwagen!!! :-))!:-))!:-))!

Ein Bekannter von mir fährt so was! Das ist echt nur zu empfehlen!

Geschrieben

@igor

Kannst Du mir sagen was DTL heisst oder bedeutet?

Hast Du evtl. einen Link von dieser Fa. Schirmer Motorsport oder genauere Angaben um diese ausfindig zu machen, würde gerne mal mit dieser Firma über so eine Airbox diskutieren, weil das würde mich brennend interessieren, denn diese von MK ist ja so ziemlich das letzte was es gibt, anstatt Leistung nur Leistungsverlust und ein Haufen Geld zum Fenster hinaus.

Besten Dank schon zum Voraus.

Geschrieben

@konsti: Onkel Google weiss meistens rat... :wink: Die Homepage des BMW-Tuners Schirmer Motorsport ist zur Zeit zwar in Überarbeitung, doch eine Telefonnummer (Fon: 0 26 92 / 80 72 • Fax: 0 26 92 / 4 76) hilft vielleicht weiter...

Denke mal es gibt nicht zwei BMW Tuner die Schirmer Motorsport heissen und in D sind :D

cu&grux://aldi

PS: Ich nehme mal an "DTL" steht für Deutschland... Naja, neue Abkürzung braucht das Land (Da "BRD" ja nicht mehr gilt und wahrscheinlich "D" zu kurz ist :D )

Geschrieben

@aldi

Danke für den Tipp, soviel hatte ich auch schon rausgefunden, aber wie Du bereits erwähnt hast, ist die Seite noch im Aufbau, vielleicht kommen ja noch Antworten.

Coole Erläuterungs das mit DTL.... *g* :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@AxelF

Du hast geschrieben die Preise sind heftig, woher hast Du die Preis, auf dieser Homepage finde ich nichts...

Oder kannst Du grad sagen was das kostet für den M3 E46?

Geschrieben

das Teil kostet in England 1800 £. Erhältlich bei www.birds.uk.com

Dazu hab ich noch diesen Thread bei BM3W gefunden:

http://www.bm3w.co.uk/bbs/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=1;t=003409#000000

...aber in den USA kriegt man das Teil schon für 1500 US$ :???:

http://www.renn-sport.net/BMW/bmw_engine.htm

gibt's übrigens auch für den M5:

M5.jpg

oder für 320-330i E46 (beim E36 sollte das eigentlich auch passen):

E46.jpg

im Prinzip ist das einfach ein konischer Luftfilter (K&N oder ähnliches) mit einem Carbon-Gehäuse rundherum und direkter Luftzuführung von der Wagenfront her. Spektakulären Leistungszuwachs kann man sicher nicht erwarten, aber zumindest einen bösen Sound und allemal besser als sonstiges Luftfiltergebastel.... und sieht zugegebenermassen nicht schlecht aus.

@Dragi: damit kann man sicher etwas Gewicht sparen gegenüber dem original Luffilterkasten :D:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...