Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eisenmann-Mittelschalldämpfer für BMW M3 E46


AxelF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit kurzer Zeit gibt es bei Eisenmann ja einen Edelstahl-Mittelschalldämpfer (sog. Resonator-Box), leider ohne TÜV.

Hat das schon mal jemand ausprobiert, geht das auch mit dem Serienauspuff, was bringt das, wie klingt das????

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das würde mich auch sehr interessieren... was soll die Wirkung sein? Wieviel soll das Teil kosten? macht es das Auto lauter? (bloss nicht :-o !!)

Hat denn keiner Info darüber??? :(

Cheers

Geschrieben

Das Teil hatte ich auf meinem E36, ob das Teil was bring :???: aber lauter auf jeden Fall 8)

Nicht für dich, M3Maniac O:-):wink2:

Geschrieben

@dragi

mist... dann ist das nichts für mich - noch lauter würden nicht nur die Nachbarn sondern auch ich selbst meinen M3 nicht mehr ertragen X-)

Gruss :wink2:

Geschrieben

mich würde das schon auch brennend interessieren, wie sich die originanlage mit dem msd anhört. ich hätte meinen sound gerne lauter aber nicht zu tief. vielleicht ist das genau das richtige dafür?

Geschrieben

Hallo Zusammen

Ich habe dieses Teil montiert (Lieferant: Dähler). Wirkung: Ein paar Nm mehr Drehmoment gemäss Lieferant, aber eins ist weg: Das ewige und lästige Tschättern aus den Rohren!!! Für das ist es gemacht worden. Ich würde behaupten, im Innenraum ist es unwesentlich lauter, aber aussen hört sich der Ton voluminöser an, tiefer und sonorer, es kommt jetzt ein sauberer komprimierter Ton raus, ähnlich wie bei Turbofahrzeugen mit gutklingender Auspuffanlage. Also ich kann dieses Teil nur jedem M3 E46 Fahrern empfehlen.

Aber Achtung! Die 1.te Lieferung war innert Kürze vergriffen, die 2.te Lieferung trifft diese Woche ein, ca. 30 Stück, wer eins will muss morgen bestellen!

Preis: CHF 1'480.-- Brutto exkl. MWSt. und Montage. Garagist erhält 25% Rabatt. Zur Info für Endverbraucher. (Ich hoffe es hat keine Händler hier) *g*

Geschrieben

@konsti

Sehr interessant!! Du würdest das Mittelrohr also empfehlen... :) Gut gut, dann werde ich mal wieder beim Dähler anklopfen müssen! 8)

Gruss

Geschrieben

@M3Maniac

Aufjedenfall, der dieses Teil drauf hat, den kann man unterscheiden von demjenigen der es nicht drauf hat. Es ist aussen lauter. Meins ist noch neu, mein Kollege hat es jetzt ca. 1 Monat drauf, tönt von aussen recht satt! So wie man das von so einem Gerät erwartet. Es tönt irgendwie hubraumgrösser, mehr bassunterstützt, ist nicht einfach zu beschreiben!

Geschrieben
@M3Maniac

Aufjedenfall, der dieses Teil drauf hat, den kann man unterscheiden von demjenigen der es nicht drauf hat. Es ist aussen lauter. Meins ist noch neu, mein Kollege hat es jetzt ca. 1 Monat drauf, tönt von aussen recht satt! So wie man das von so einem Gerät erwartet. Es tönt irgendwie hubraumgrösser, mehr bassunterstützt, ist nicht einfach zu beschreiben!

Super... muss ich haben!! :D

Welchen Sportauspuff hast Du am Auto? Ich habe die Erste Eisenmann-Version dran, die Dähler verkauft hatte (jetzt nicht mehr). Die ist wirklich super-laut :-o Habe etwas Bedenken, dass mein M mit Mittelrohr noch lauter werden könnte. Das darf nicht sein X-)

Gruss

Geschrieben

@M3Maniac

Ich habe auch die von Dähler (Eisenmann), die laute Version.

117-1708_IMG.jpg?bcym.79Ab9AN7Eb3

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Konsti

Na, das ist ja schön!!!! Endlich bin ich nicht mehr allein mit der superlauten Version! Ein weiterer hardcore Vertreter - hab' schon gedacht, dass alle ausgestorben sind :hug:

Die allermeisten Käufer haben den Eisenmann, welchen wir am Auto haben wegen dem Dröhnen bei 2500 Umdrehungen zurück gegeben :???: Dabei klingt das Teil sooooo geil 8)

Naja, zulassungstechnisch ist's ausserdem auch nicht ganz unproblematisch :oops:

egal... ES MUSS KRACHEN!! :-))!

Cheers

Geschrieben

@M3Maniac

So ein Gerät muss sounden........ Ich warte eigentlich nur auf die Airbox vom CSL, dann ist der Sound Mega! Aber ich denke das wird noch ein weilchen dauern, leider.

Geschrieben

@Konsti

HAHA... :lol: ja, genau! An die Airbox vom CSL hab' ich auch schon gedacht 8)

Ich bin bekennender Sound-Fetischist O:-)

Gruss :wink2:

Geschrieben
Hallo Zusammen

Ich habe dieses Teil montiert (Lieferant: Dähler). Wirkung: Ein paar Nm mehr Drehmoment gemäss Lieferant, aber eins ist weg: Das ewige und lästige Tschättern aus den Rohren!!! Für das ist es gemacht worden. Ich würde behaupten, im Innenraum ist es unwesentlich lauter, aber aussen hört sich der Ton voluminöser an, tiefer und sonorer, es kommt jetzt ein sauberer komprimierter Ton raus, ähnlich wie bei Turbofahrzeugen mit gutklingender Auspuffanlage. Also ich kann dieses Teil nur jedem M3 E46 Fahrern empfehlen.

Aber Achtung! Die 1.te Lieferung war innert Kürze vergriffen, die 2.te Lieferung trifft diese Woche ein, ca. 30 Stück, wer eins will muss morgen bestellen!

Preis: CHF 1'480.-- Brutto exkl. MWSt. und Montage. Garagist erhält 25% Rabatt. Zur Info für Endverbraucher. (Ich hoffe es hat keine Händler hier) *g*

sag mal, du meinst jetzt die originalalnlage mit dem msd oder? du hast ja die laute eisenmann drauf und danach den msd installiert.

Geschrieben

so... Termin fixiert 8)

Am Montag lass' ich mir bei Dähler auch das Mittelrohr einbauen :D

Dann hab' ich endlich den "sauberen" sonoren Klang eines BMW 6-Zylinders, ohne das lästige Scheppern :-))!

Freu' mich schon :wink2:

Geschrieben

@ Captainfuture

Ich habe den Eisenmann Endschalldämpfer und den neuen Mittelschalldämpfer, 1.ten guter Sound, 2.tens kein lästiges Tschäppern mehr.

@ M3Maniac

Ich gratuliere Dir, Du wirst mit Sicherheit grosse Freude mit dem Teil haben und vorallem auch im kalten Zustand wirst Du einen vernünftigen

Sound haben und nicht dieses grässliche Geräusch........

Geschrieben

@Konsti

Hast Du das Teil auch problemlos eintragen lassen können??

Geschrieben

@LeoLöwe

Eintragen ist nicht in der Schweiz (nehme an auch FL)... ist bei uns alles ein wenig unkomplizierter :D

Schöne Grüsse an den TüV :wink2:

Cheers

Geschrieben

Komisch....

Langsam glaube ich der liebe herr dähler erzählt jedem was anderes...

mir hat er gesagt er hätte nie was von eisenmann verkauft.

:???:

der aktuelle dähler auspuff ist übrigens aus england. neue serie wird im frühling 2003 geliefert. scheinbar mit neuer schweisstechnik, da beim beim aktuellen scheinbar probleme auftraten... :-?

... aber ihr wisst ja.. vom hören sagen lernt man lügen...

aber ein paar soundfiles währen nett! :-))!

Geschrieben

Ich weiss zwar nicht was der Herr Dähler da erzählt, also mein ESD kommt von Ihm. Zum anderen verstehe ich nicht was die ESD für ein Problem haben, aussert dass Sie halt brummen, aber leidergottes wollen wir ja eine laute Anlage. Was ich schon gesehen habe, existieren verschiedene ESD auch von der Optik her, ich hatte auch schon einen auf meinem ehem. M3, der brummte extrem, mein aktueller ist dagegen schon harmloser und auch von der Optik her anderst, kürzer anderer Winkel einfach schön, auch der Sound ist komplett anderst, beim Runterschalten klopft das Ding regelrecht aus den Rohren.

Wegen dem Eintragen: Wir bei uns im FL, geniessen da noch ein bisschen kulantere Leute auf der MFK. (TÜV)

Geschrieben

Ähhh, sprechen wir vom selben Teil?????

Das Ding kostet bei Eisenmann 388,60 Euro, was niemals nicht 1.480 Schweizer Franken sind!!!!

Und dabei denke ich, das 388 Euro für so ein kleines Teil schon gut Geld sind....!!!!

Dazu hat das kleine Ding keinen TÜV hier in Deutschland, das ist also Einbau auf eigene Gefahr.

Was ich mir vorstellen kann, ist das dieses Geräusch eliminiert wird, das so komisch klingt beim hochdrehen, wie wenn da in der Anlage ein paar Bleche vibrieren.

Kann jemand mal ein Soundfile machen?

Christian

Geschrieben
Ähhh, sprechen wir vom selben Teil?????

Das Ding kostet bei Eisenmann 388,60 Euro, was niemals nicht 1.480 Schweizer Franken sind!!!!

Und dabei denke ich, das 388 Euro für so ein kleines Teil schon gut Geld sind....!!!!

In der Tat... Teuer find' ich's auch! :-o

Ist einfach der ganze Mittelteil bis zum Endschalldämpfer...

Mal sehen

Geschrieben

Tja, das Ding hat ja lt. Produktkatalog kein TÜV-Gutachten.

Mit diesem Teil werd ich Probleme bekommen hier in Österreich :-(((°

Geschrieben

@AxelF

Nein, es ist nicht vergleichbar. Ich habe vorhin mit Johann von Eisenmann telefoniert und er hat's mir erklärt.

Eigentlich hat Eisenmann seinen MSD nur für die US-Vertretung (Eisenhaus) angefertigt. In Europa soll das Teil nur nebenbei verkauft werden. Eisenmann ersetzt einfach den Resonator im Mittelteil. Der Preis dafür versteht sich ohne Versand und ohne Einbau. Es muss aber bedacht werden, dass für den Einbau zuerst das Originalteil rausgeschnitten und anschliessend der Eisenmann ESD reingeschweisst werden muss. Das ist sehr arbeitsintensiv und lässt sich dann nicht einfach so wieder rückgängig machen. Natürlich kann sich trotzdem jeder das Ding bei Eisenmann einbauen lassen oder auch nur bestellen und dann selbst für den Einbau sorgen.

Wenn man den Resonator mit längeren Rohren als verschraubbare Version gebaut hätte, dann müsste auch Eisenmann mehr als EUR 900.-- inkl. Einbau dafür verlangen. Allerdings, so sagte man mir, wird davon ausgegangen, dass für ein so teures Mittelteil in Deutschland / Europa kein nennenswerter Markt besteht.

Cheers :wink2:

P.S.: Bei der Gelegenheit hat Johann einmal mehr bestätigt, dass es in Europa KEINE verschiedenen ESD-Soundvarianten (Stufen 1, 2 und 3) für den M3 E46 gibt. Eisenmann vertreibt in Europa nur EINE Soundversion. Lediglich in den USA werden drei unterscheidbare Stufen angeboten. Allerdings hat es beim M3 E46 ESD von Eisenmann schon 6 Evolutionsstufen gegeben... (wegen Materialfehler, Lautstärke usw.) :-o

Geschrieben

Wer ist denn der Johann bei Eisenmann????

Hat der da irgendeine Funktion????

Nur mal so zur Info.

Dann ist der Preis vom Dähler inkl. ESD? Oder wie? Bzw. inkl. Einbau usw.?

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...