Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auffahrunfall in der CH als Deutscher- jetzt droht Fahrverbot


sm4rt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für was zur Kasse gebeten werden? Es wurde ja keine MWST-pflichtige Arbeit ausgeführt, hier ist doch ein Denkfehler, wenn ich im Ausland ne Panne habe muss ich auch nicht mein eigenes Auto beim Rücktransport verzollen...

Das ist mir schon klar, frag mich nicht wofür das Geld sein sollte. Ich habe ja diese Behauptung nicht in den Raum gestellt.

Es ging mir nur darum, dass FALLS wirklich irgend eine Zollgebühr fällig sein sollte, wofür auch immer, ist es nicht damit getan über die Grenze zu kommen, ohne diese abzudrücken, da diese auch noch Jahre später gefprdert werden könnte. Nur darum gings mir, weil viele denken, dass das Problem gelöst ist, wenn sie erstmal über dem Zoll sind.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ihr verwechselt was, wenn ich ein Auto aus D einführe aber nicht verzolle kann der deutsche Zoll kommen (auch nach jahren).

Wenn ich aber mein eigenes Unfallauto nach D zurückhole, für was soll ich denn was zahlen, es wurde ja keine Arbeit daran ausgeführt.

Den Schweizern ist es eh egal und was die Deutschen da wollen ist mir auch ein Rätsel, das Auto war ja ordnungsgemäss angemeldet aber einfach nicht fahrtauglich.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...