Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Langsam wirds lächerlich.

So ist es Leider! In anderen Forum haben die Fahrer von Premium Marken schon längst den Hut vor dem GTR gezogen und sind beeindruckt von der Leistung des Nissan. Spätestens seit dem Video. Aber hier scheint man es nicht war haben zu wollen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich finde das Auto beeindruckend, sicher kann er aufgrund des Allrads besser aus den Ecken beschleunigen als der RS, sicher hat er Vorteile wegen dem Turbo-Drehmoment, aber das Ding wiegt 1,8t, hat 500 PS und ist damit schneller als ein Murci (1800kg, 580PS) und Gallardo SL (530PS, Allrad und Semis).

Von dem her kann man uneingeschränkt sagen, die Nissan Ingenieure haben was Grossartiges auf die Räder gestellt.

Geschrieben
Von dem her kann man uneingeschränkt sagen, die Nissan Ingenieure haben was Grossartiges auf die Räder gestellt.

Zu einem ebenfalls recht annehmbaren Preis. Da darf man bei all der Diskussion ja auch nicht vergessen.

Am Ende ist auch wichtig, was für Nissan dabei herum kommt. Guckt Euch alle sämtlichen Modelle der Skyline-Baureihe an. Wurden die jemals so ernsthaft und mit großen Erwartungen getestet wie jetzt der GT-R?

Sicher ist es nur ein Sportwagen, ein Auto für "eine Hand voll Kunden". Trotzdem hat dieses Modell sehr viel mehr Bedeutung für das Image der Marke Nissan.

Geschrieben
Ganz konkret für alle Spekulanten :wink:

Fahrwerk = KW (lt. Aussage supoptimal)

Da kann man sicherlich noch etwas optimieren.

Auspuff = Eigenmodifikation (lt. Aussage supoptimal)

Klingt ganz gut, finde ich.

Motor = Zusatzsteuergerät wo z.b. der Speedlimiter (180) u.a. rausfiel

HKS Speed Limit Defender - mehr nicht.

Ich bin sehr gespannt wenn mir die Kiste mal begegnet, mal schauen ob sie dann immer noch so schnell ist.

Der Tag wird kommen. Wenn sich bis dahin der GT-R Fahrer an sein Dickschiff gewöhnt hat und sich nicht ganz dumm anstellt, wird es ein interessanter Tag :lol:

Geschrieben

Wäre nur mal interessant zu wissen was Nissan auf die Räder gestellt hätte wenns ein Supersportwagen hätte werden sollen :wink:

ps: macht Nissan mit dem GTR eigentlich Gewinn?

Geschrieben

Danke für deine Infos ayke! Dann kann man sagen, der GTR war auf Serien Niveau. :)

Geschrieben

Zumindest hat der Thread über den Nissan GTR schon deutlich mehr Beiträge als z.b. der Thread über den Ferrari 430 Scuderia :lol:

Geschrieben
Servus Alex

Also der Gegner war ein 996 GT3 RS mit Cup Reifen. Der ja laut Supertest gleich schnell ist wir der 997 RS.

Den Fahrer kenne ich persönlich. Der kann fahren und kennt auch die NS gut! :-))!

Der GTR war ein importierter Rechtslenker von einem Nissan Händler und wurde von einem Kumpel des Porschefahrers gefahren. Auch NS kundig.

Sie sind 4 Runden gefahren mit um die 8 Min im Touriverkehr. Und der RS Fahrer hat Clip und klar gesagt, dass er mit dem Porsche kein Land gesehen hätte, wenn der GTR Fahrer Freifahrt gehabt hätte und sich mal auf das Auto eingeschossen hat.

Wie gesagt 2 mal musste der GTR auf ihn warten.

Der GTR zeigte nach vier Schnellen Runden keine Verschleisserscheinungen weder an Reifen noch an den Bremsen. Und die waren sicher nicht neu. Es gibt (noch) keine Ersatzteile in D für den GTR. :wink:

Wer will kann das Video auf YouTube stellen. Ist für den Besitzer ok. Einfach nicht direckt verlinken wegen dem Traffic.

Vielleicht mal eine kleine Anmerkung:

wir sind mit dem GTR bei 2,0 vorne und 2,0 hinten ( werksseitig vorgeschriebener Reifendruck) losgefahren und haben einfach wegen des enormen Spaßfaktors nicht korrigiert: will heißen, dass die Video-Runden mit rund 3,0 bar gefahren wurden.

Geschrieben
Vielleicht mal eine kleine Anmerkung:

wir sind mit dem GTR bei 2,0 vorne und 2,0 hinten ( werksseitig vorgeschriebener Reifendruck) losgefahren und haben einfach wegen des enormen Spaßfaktors nicht korrigiert: will heißen, dass die Video-Runden mit rund 3,0 bar gefahren wurden.

Du meinst von den Reifen her hättet ihr noch potenzial gehabt. :wink:

Wobei 2 Bar finde ich relativ wenig. Waren die reifen mit Stickstoff gefüllt?

Vor lauter diskutieren ist der Fahrbericht der AMS wohl untergegangen. Hier noch mal der Link.

http://www.auto-motor-und-sport.de/tests/fahrberichte/hxcms_article_514648_13987.hbs

Geschrieben

Pirellis werden ebenfalls mit 2,0 bar gefahren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Pirellis werden ebenfalls mit 2,0 bar gefahren.

das mach ich auch mit Michelin Cup, man muss nicht gerade in erste Runde über die Curbs FahrenO:-)

Geschrieben
Waren die reifen mit Stickstoff gefüllt?

Da niemand von anderen Reifen sprach werden es wohl die serienmäßigen sein und die sind mit Stickstoff gefüllt

Geschrieben

ich frag mich immer was die mit ihrem stickstoff haben......80vol% der normalen luft ist doch stickstoff.....wieso dann 99% stickstoff in die reifen füllen :confused:

Geschrieben

Wir bestehen zu 65% aus Wasser. Warum können wir dann ertrinken?:D:wink:

Mal ersthaft. Ich glaube es geht eher darum die nachteiligen Eigenschaften vom Sauerstoff zu verdrängen.

Geschrieben

aber der volumeninhalt unserer lunge besteht nicht aus wasser, ausnahmen gibts auch hier X-) X-)

nunja, stellt sich die frage ob es sinnvoll ist die restlichen 20% zu verdrängen, ich glaube eher das dieses augenwischerrei ist.....aber ok, kann ja jeder machen wie er will :-))! ich fahre ja auch stickstoff in allen autos/lkw´s......aber so richtig schlüssig konnte mir der berater das nicht erklären, mein ex-chemie-lehrer sagt " unsinn "

Geschrieben

nunja, stellt sich die frage ob es sinnvoll ist die restlichen 20% zu verdrängen, ich glaube eher das dieses augenwischerrei ist.....aber ok, kann ja jeder machen wie er will :-))! ich fahre ja auch stickstoff in allen autos/lkw´s......aber so richtig schlüssig konnte mir der berater das nicht erklären, mein ex-chemie-lehrer sagt " unsinn "

Mir hat ein Garagist gesagt, dass Stickstoff viel langsamer entweicht als Luft. Und man deshalb den Reifendruck viel weniger korrigieren muss.

Geschrieben

Nun ja, hat Stickstoff nicht auch eine niedrigere Dichte als Sauerstoff und ist damit leichter?

Könnte ja dann auch positive Auswirkungen auf die ungefederten Massen haben.

JETZT HABEN WIR DEN TRICK, MIT DEM NISSAN DAS AUTO SO SCHNELL MACHT!!!! :D

Geschrieben
Auf deutsch gesagt nicht besser als der Original GTR. :wink: Laut Nissan sollen die Euro Modelle das sportlichere Fahrwerk haben als die Japan Modelle.

Der Meister des Schönredens hat wieder zugeschlagen...

Geschrieben
Der Meister des Schönredens hat wieder zugeschlagen...

Der Meister der bissigen Kommentare scheinbar auch. :wink:

Geschrieben
Mir hat ein Garagist gesagt, dass Stickstoff viel langsamer entweicht als Luft. Und man deshalb den Reifendruck viel weniger korrigieren muss.

Das mit dem Stickstoff habe ich vor 20 Jahren schon ohne fühlbaren Erfolg probiert.

Eine kleine Denkaufgaben, was passiert wenn ich den Reifen mit Umgebungsluft fülle (70% Stickstoff), den entwichenen Sauerstoff wieder mit Umgebungsluft ersetze... Was bleibt auf längere Sicht im Reifen zurück?

Geschrieben
Zumindest hat der Thread über den Nissan GTR schon deutlich mehr Beiträge als z.b. der Thread über den Ferrari 430 Scuderia :lol:

Dafür hat der Scuderia-Thread aber 15.000 Hits mehr.

Scheint wohl die zurückhaltendere Sorte zu sein.8)

Geschrieben

also bei über 100ps Mehrleistung ist es doch alles andere als überraschend das der gtr in dem Video wegzieht, oder sehe ich das falsch? :???:

Geschrieben
na der Nissan hat aber auch 300kg mehr ;)

Eher 400 Kg. :wink: Und die 996 RS sollen ja deutlich über 400 Ps haben. Zumindest der im Supertest.

Geschrieben

Ich denke nicht, das Nissan es sich leisten kann irgendwas schönzureden. Oft wird der GT-R schon als Prestigeobjekt für die Firma Nissan dargestellt. Sauber hat das im RS6-Thread schon angesprochen und dort mit einem CSL und dem Veyron verglichen. Ich antworte hier, damit es dort nicht zu sehr OT wird.

CSL und Veyron sind in keiner Weise mit dem GT-R zu vergleichen. Der CSL ist lediglich die radikalere Version eines überaus erfolgreich verkauften Bruders und der Veyron war von Anfang an ein Prestigeobjekt von VW bei dem sich keiner um Kunden oder eine Rundenzeit auf der Nordschleife zu sorgen brauchte.

Beim Nissan ist das anders, denn der muss sich gut verkaufen. Und da er das hier in Europa nicht über das Image tut, muss er dementsprechende Leistung bringen.

Wenn das nicht klappt, ist Nissan auf die Nase gefallen. Zum Glück sieht es Momentan aber nicht danach aus.

Deshalb fände ich es überaus dämlich von Nissan, wenn man jetzt Exemplare in die Tests schickt, die wesentlich leistungsstärker sind als das, was der Kunde letztendlich bekommt.

Generell war die Firma Nissan recht mutig mit dem GT-R. Man war von Anfang an überzeugt von dem Auto.

Zitat Nissan-Chef Ghosn: ""Wenn wir für dieses Auto Werbung machen müssten, hätten wir was falsch gemacht."

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...